Top 10 der besten Gas-Brennwertkessel: Bewertung 2024-2025 für Zuverlässigkeit, Vor- und Nachteile der Modelle, Tipps für die Auswahl

1Gas-Brennwertkessel haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.

Der Artikel erläutert die Vor- und Nachteile eines solchen Heizsystems, worauf man beim Kauf achten sollte und welche Modelle von den Besitzern gut bewertet wurden.

Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir eine Rangliste der besten Modelle erstellt, die sich bei den Nutzern bewährt haben.

Top 10 der besten Gas-Brennwertkessel 2024-2025

Diese Rangliste enthält die besten Gas-Brennwertkessel in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Standort Name Preis
Top 5 der besten Gas-Brennwert-Doppelkreiskessel
1 BAXI Duo-tec Compact 24 20 kW Preis prüfen
2 Protherm Lynx 18/25 MKV 18 kW Erfahren Sie mehr über den Preis
3 BAXI LUNA Duo-tec MP 1.60 55 kW Erfahren Sie mehr über den Preis
4 BAXI LUNA Duo-tec MP 1.35 33.8 kW Prüfen Sie den Preis
5 Viessmann Vitodens 111-W B1LD031 35 kW Prüfen Sie den Preis
Top 5 der besten Einkreis-Gas-Brennwertkessel
1 Protherm Lynx 30 MKO 30 kW Prüfen Sie den Preis
2 BAXI LUNA Platinum+ 1.32 34.8 kW Erfahren Sie mehr über den Preis
3 Vaillant ecoTEC plus VU INT IV 346/5-5 30 kW Prüfen Sie den Preis
4 BAXI LUNA Platinum+ 1.24 26.1 kW Prüfen Sie den Preis
5 BAXI Duo-tec Kompakt 1,24 kW Prüfen Sie den Preis

Worauf muss ich bei der Auswahl eines Heizkessels achten?

Bei der Auswahl einer Gastherme sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Strom. Bei der Auswahl eines Gas-Brennwertkessels orientieren sich die Verbraucher an Durchschnittswerten - im Durchschnitt wird etwa 1 kW Wärme pro 10 Quadratmeter Wohnfläche benötigt. Die Kesselleistung basiert jedoch auf einer Berechnung des Wärmeverlustes des Gebäudes, in dem der Kessel installiert werden soll.
  • Art der Brennkammer. Modelle mit geschlossener Brennkammer gewährleisten minimale Kosten für das Rauchabzugssystem, da sie über einen Ventilator verfügen, der die Rauchgase aus der Brennkammer abführt.
  • Das Vorhandensein von Kreisläufen in diesem Kessel. Es gibt zwei Arten von Heizungsanlagen: Einkreis- und Zweikreiskessel, wobei der Einkreiskessel ausschließlich für das Heizungssystem arbeitet. Zweikonturige Modelle bedienen gleichzeitig das Heizungssystem und einige Warmwasserstellen.
  • Art der Installation des Gasheizkessels. Standgeräte werden aus Gusseisen hergestellt, sie sind haltbarer. Wandheizkessel sind leichter und kleiner, sie sparen Platz bei der Installation und haben eine komplexere Automatik.
  • Funktionsweise. Dazu gehören verschiedene Druck- und Temperaturregler, Fernbedienungs-, Schutz- und Kraftstoffsparsysteme sowie die Möglichkeit zum Anschluss von Fußbodenheizungen und verschiedenen Geräten.

2

Die besten Zweikreis-Brennwertkessel

BAXI Duo-tec Compact 24 20 kW

Der Gasheizkessel "BAXI Duo-tec Compact 24" ist ein automatischer Zweikreiskessel mit 20 kW Leistung, der3 Die Beheizung von Räumen mit einer Gesamtfläche von 200 m². Der Heizkessel wird an der Wand montiert.

Als Brennstoff kann Erdgas oder Flüssiggas verwendet werden. Es besteht die Möglichkeit, die Fußbodenheizung anzuschließen. Der primäre Wärmetauscher besteht aus rostfreiem Stahl, der vor Korrosion schützt, und die innere Oberfläche ist weniger anfällig für das Auftreten von Ablagerungen und Sedimenten.

Eine Umwälzpumpe ist vorgesehen, um das Heizmedium durch den Heizkreislauf zu pumpen. Das Ausdehnungsgefäß hält einen konstanten Druck aufrecht. Um Brennstoff zu sparen, wurde eine Selbstzündungsfunktion eingebaut, die den Brenner nach einem bestimmten Algorithmus startet und löscht.

Merkmale:

  • Maximale Heizleistung - 20 kW.
  • Kontrolle - elektronisch.
  • Netzspannung - einphasig.
  • Abmessungen - 400x700x299 mm, Gewicht - 34 kg.
Vorteile von
  • Schutzsystem;
  • Autodiagnose;
  • Hoher Wirkungsgrad (ab 91%).
Benachteiligungen
  • energieunabhängig;
  • keine Fernsteuerung;
  • Der Kessel muss über einen Spannungsregler oder eine USV betrieben werden.

Protherm Lynx 18/25 MKV 18 kW

Der Kessel ist für die Beheizung von Räumen bis zu 180 Quadratmetern geeignet. Das Gerät wird an der Wand montiert, und der verwendete Brennstoff ist4 Erdgas. Der primäre Wärmetauscher ist aus Aluminium gefertigt, das als leichtes Material gilt und eine kompakte Einheit ermöglicht.

Mit der Zeit verringert sich jedoch der Wirkungsgrad des Kessels aufgrund von Ablagerungen in Form von Hydroxid und Aluminiumsulfat.

Durch ein integriertes Ausdehnungsgefäß wird ein konstanter Druck gewährleistet. Die mit dem Gerät gelieferte Umwälzpumpe sorgt für den Transport des Wärmeträgers.

Die Brennermodulation ermöglicht es, die Intensität der Brennstoffzufuhr zu verändern und die Flamme zu verkleinern oder zu vergrößern, um so Kosten zu sparen.

Die Steuerung ist elektronisch und es gibt ein Display, das alle Informationen über die Anzeigen und Anschlüsse für den Anschluss von zusätzlichen Geräten anzeigt.

Merkmale:

  • Maximale Heizleistung - 18 kW.
  • Die Steuerung erfolgt elektronisch.
  • Netzspannung - einphasig.
  • Abmessungen - 390x700x280 mm, Gewicht - 35 kg.
Vorteile von
  • hohe Effizienz;
  • Sicherheitssystem eingesetzt wird;
  • Gassteuerung.
Benachteiligungen
  • ist es nicht möglich, die Fußbodenheizung anzuschließen;
  • kein integrierter Heizkessel;
  • können nicht mit Flüssiggas betrieben werden;
  • energieunabhängig.

BAXI LUNA Duo-tec MP 1.60 55 kW

Automatischer Zweikreis-Gasheizkessel beheizt Räume mit einer Gesamtfläche von bis zu 550 Quadratmetern.5

Wandmontage, funktioniert mit Flüssiggas und Erdgas. Eine Fußbodenheizung kann angeschlossen werden. Der primäre Wärmetauscher ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, was die Langlebigkeit des Kessels deutlich erhöht.

Eine Umwälzpumpe sorgt für den Transport der Wärmeträgerflüssigkeit durch den Heizkreislauf. Die Flamme kann eingestellt werden, um den Gasverbrauch zu senken. Ein Selbstzündungsalgorithmus startet und löscht den Brenner im richtigen Moment.

Die elektronische Steuerung erfordert keine ständige Überwachung durch den Benutzer, kann aber im Falle eines Stromstoßes ausfallen. Wenn die Wassertemperatur die zulässigen Werte überschreitet, wird ein Überhitzungsschutz ausgelöst.

Merkmale:

  • Maximale Heizleistung - 55 kW.
  • Kontrolle - elektronisch.
  • Netzspannung - einphasig.
  • Abmessungen - 377x766x505 mm, Gewicht - 40 kg.
Vorteile von
  • Großflächenheizung;
  • einsatzfähiges Schutzsystem;
  • Anschluss einer Fußbodenheizung;
  • Betrieb mit zwei Arten von Kraftstoff.
Benachteiligungen
  • kein eingebauter Kessel;
  • energieabhängig;
  • hohe Kosten.

BAXI LUNA Duo-tec MP 1.35 33.8 kW

Räume bis zu 330 Quadratmetern können mit einem automatischen Gasheizkessel BAXI LUNA Duo-tec MP 1.35 beheizt werden.6

Das Gerät wird elektronisch gesteuert und verfügt über ein Display am Gehäuse.

Der Kessel arbeitet mit zwei Brennstoffarten: Flüssiggas und Erdgas. Der primäre Wärmetauscher besteht aus rostfreiem Stahl, der resistent gegen die Bildung von Kalkablagerungen ist. Eine Umwälzpumpe ist im Lieferumfang enthalten.

Das Modell verfügt über ein eingebautes Schutzsystem, das die Pumpe vor Blockierung bei längerem Stillstand, Überhitzung oder Einfrieren des Kessels, erhöhtem Druck im Heizungssystem und übermäßiger Luft schützt.

Um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten, muss der Kessel über einen Spannungsregler oder eine USV betrieben werden.

Merkmale:

  • Maximale Heizleistung: 33,8 kW.
  • Kontrolle - elektronisch.
  • Die Spannung des Netzes - einphasig.
  • Abmessungen - 377x766x505 mm, Gewicht - 40 kg.
Vorteile von
  • hohe Effizienz;
  • Autodiagnose;
  • Flammenmodulation;
  • Betrieb mit zwei Arten von Kraftstoff.
Benachteiligungen
  • kein Programmierer;
  • energieunabhängig;
  • Kombinierter Schornsteintyp.

Viessmann Vitodens 111-W B1LD031 35 kW

Geeignet für den Einsatz in Räumen bis zu 350 m². Primärer Wärmetauscher aus rostfreiem Stahl.7 Primärwärmetauscher aus Edelstahl, geschützt gegen Korrosion, Verschmutzung und Schlamm. Arbeitet mit zwei Arten von Kraftstoff in Form von Erdgas und Flüssiggas.

Eine Umwälzpumpe ist im Lieferumfang enthalten. Das Ausdehnungsgefäß gleicht die Flüssigkeitsausdehnung aus und hält den Druck auf einem konstanten Niveau.

Die Steuerung ist elektronisch und das Manometer zeigt den Flüssigkeitsdruck an. Wenn die Flamme aus irgendeinem Grund erlischt, schaltet das Gasregelsystem die Brennstoffzufuhr ab. Das Netzteil benötigt eine 220-Volt-Netzversorgung mit geerdetem Anschluss.

Der Wirkungsgrad des Heizgeräts ist hoch - er liegt bei 97,4 %.

Merkmale:

  • Maximale Heizleistung - 35 kW.
  • Kontrolle - elektronisch.
  • Netzspannung - einphasig.
  • Abmessungen - 600x900x480 mm, Gewicht - 64 kg.
Vorteile von
  • hohe Effizienz;
  • einfache Bedienung;
  • Betrieb mit zwei Arten von Kraftstoff.
Benachteiligungen
  • Das Sicherheitssystem umfasst nur die Gassteuerung;
  • energieabhängig;
  • kann nicht an die Fußbodenheizung angeschlossen werden.

Die besten Einkreis-Brennwertkessel

Protherm Lynx 30 MKO 30 kW

Das Modell ist für Räumlichkeiten mit einer Gesamtfläche von bis zu 300 m² ausgelegt. Wird mit Erdgas betrieben, dem wichtigsten8 Der Wärmetauscher ist aus leichtem Aluminium gefertigt. Ein Ausdehnungsgefäß und eine Umwälzpumpe sind integriert.

Die Brennstoffeinsparung erfolgt dank der Selbstzündungsfunktion (der Brenner startet und löscht nach einem bestimmten Algorithmus) und der Modulation der Brennerflamme - der Benutzer selbst steuert die Intensität der Brennstoffzufuhr, reduziert oder erhöht die Flamme.

Die Sicherheit wird durch Überhitzungsschutz, Frostschutz, Pumpenverriegelung, Gasüberwachung, Sicherheitsventil und Entlüftung gewährleistet.

Merkmale:

  • Maximale Heizleistung - 30 kW.
  • Die Steuerung erfolgt elektronisch.
  • Die Netzspannung ist einphasig.
  • Abmessungen - 390x700x280 mm, Gewicht 36 kg.
Vorteile von
  • hohe Effizienz;
  • Schutzsystem;
  • Autodiagnose;
  • Indikation zur Aufnahme.
Benachteiligungen
  • energieabhängig;
  • kein Anschluss an eine Fußbodenheizung;
  • Betrieb nur mit Erdgas.

BAXI LUNA Platinum+ 1.32 34.8 kW

Beheizt Räume mit einer Gesamtfläche von bis zu 340 Quadratmetern. Primärer Wärmetauscher aus rostfreiem Stahl, geschützt gegen9 Der primäre Wärmetauscher ist vor Schlamm, Kalkablagerungen und Korrosion geschützt.

Die Umwälzpumpe fördert das Wärmeträgermedium und sorgt so für ein geschlossenes Heizsystem. Ein Ausdehnungsgefäß sorgt für einen konstanten Druck.

Durch modulierende Brennerflamme und automatische Zündung wird Brennstoff gespart. Das Gehäuse ist mit einer Digitalanzeige, einem Anschluss für Zubehör, einem Thermometer und einem Manometer ausgestattet. Der Heizkessel ist per Fernbedienung steuerbar.

Ein umfassendes Sicherheitssystem sorgt für maximale Sicherheit. Der Anschluss an ein 220-Volt-Netz mit Erdung ist zulässig.

Merkmale:

  • Maximale Heizleistung - 34,8 kW.
  • Steuerungen - elektronisch.
  • Netzspannung - einphasig.
  • Abmessungen - 450x760x345 mm, Gewicht - 37,5 kg.
Vorteile von
  • elektronische Steuerung und Fernsteuerung;
  • Betrieb mit zwei Arten von Kraftstoff;
  • Anschluss der Fußbodenheizung.
Nachteile
  • kein eingebauter Kessel;
  • energieabhängig;
  • kein Raumthermostat.

Vaillant ecoTEC plus VU INT IV 346/5-5 30 kW

Das Modell ist für die Beheizung eines Raumes mit einer Gesamtfläche von bis zu 300 m² ausgelegt. Der verwendete Brennstoff ist zwei10 Erdgas und Flüssiggas.

Der primäre Wärmetauscher ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, der resistent gegen Schlamm, Verschmutzung und Korrosion ist.

Eine integrierte Umwälzpumpe und ein Ausdehnungsgefäß steuern den Durchfluss des Heizmediums und sorgen für einen konstanten Druck im System. Ein fortschrittliches Schutzsystem gewährleistet eine hohe Sicherheitsklasse.

Der Kraftstoffverbrauch wird durch die Modulation der Brennerflamme und die Selbstzündung geregelt. Die Steuerung erfolgt elektronisch und der Kessel wird an der Wand montiert.

Merkmale:

  • Maximale Heizleistung - 30 kW.
  • Kontrolle - elektronisch.
  • Netzspannung - einphasig.
  • Abmessungen - 440x720x372 mm, Gewicht - 36,9 kg.
Vorteile von
  • hohe Effizienz;
  • Schutzsystem;
  • Kraftstoffsparendes System;
  • Zwei Gasarten sind für den Betrieb geeignet.
Benachteiligungen
  • kein Anschluss an eine Fußbodenheizung;
  • kein integrierter Heizkessel;
  • kein Programmierer.

BAXI LUNA Platinum+ 1.24 26.1 kW

Bedient die Räumlichkeiten mit einer Gesamtfläche von bis zu 260 qm. Kann elektronisch gesteuert werden; analoge Schnittstelle verfügbar.11 STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG. Das integrierte Thermometer und Manometer zeigen Temperatur- und Druckwerte an.

Wandmontage, Primärregister aus Edelstahl, einschließlich Umwälzpumpe. Das Ausdehnungsgefäß hält einen konstanten Druck im System aufrecht. Bei Anschluss an einen Spannungsregler oder eine USV ist der Betrieb des Kessels auch bei einem Stromausfall möglich.

Die Modulation der Brennerflamme und die automatische Zündung senken den Brennstoffverbrauch. Der Kessel arbeitet mit zwei Gasarten: Erdgas und Flüssiggas.

Merkmale:

  • Maximale Heizleistung - 26,1 kW.
  • Kontrolle - elektronisch.
  • Netzspannung - einphasig.
  • Abmessungen - 450x760x345 mm, Gewicht - 34,5 kg.
Vorteile von
  • hohe Effizienz;
  • Schutzsystem;
  • Kraftstoffverbrauch;
  • zwei Arten von Kraftstoff.
Benachteiligungen
  • energieabhängig;
  • kein eingebauter Kessel.

BAXI Duo-tec Kompakt 1,24 kW

Der automatische Gaskessel beheizt Räume bis zu 260 Quadratmeter. Erdgas und Flüssiggas sind als Brennstoff geeignet.12 Sowohl Erdgas als auch Flüssiggas, Modulation der Brennerflamme und automatische Zündung sparen Kosten.

Primärer Wärmetauscher aus rostfreiem Stahl, korrosions- und kalkbeständig. Die Steuerung erfolgt elektronisch und auf dem Gehäuse befindet sich ein digitales Display, das die wichtigsten Anzeigen anzeigt.

Eine integrierte Umwälzpumpe und ein Ausdehnungsgefäß optimieren den Betrieb des Kessels, indem sie das Heizmedium bewegen und einen konstanten Druck im System gewährleisten.

Der Stromanschluss erfordert eine einphasige (220 Volt) Netzversorgung mit geerdetem Anschluss. Wenn ein Spannungsregler oder eine USV installiert ist, kann der Heizkessel auch nach einem Stromausfall weiterarbeiten.

Merkmale:

  • Maximale Heizleistung - 24 kW.
  • Kontrolle - elektronisch.
  • Netzspannung - einphasig.
  • Abmessungen - 400x700x299 mm, Gewicht - 30 kg.
Vorteile von
  • geringe Kosten;
  • Effizienz;
  • eingesetztes Schutzsystem.
Nachteile
  • energieabhängig;
  • kein integrierter Heizkessel;
  • keine Fernsteuerung.

Funktionsprinzip

Vor der Installation eines solchen Geräts ist es nicht überflüssig, sich über sein Funktionsprinzip zu informieren. Schon eine ungefähre Vorstellung von den Abläufen kann helfen, Fehler bei der Nutzung zu vermeiden.

Der Brennstoff für den Brennwertkessel ist Erdgas (Netz) und Flüssiggas (in Flaschen). Bei der Verbrennung entstehen Kohlendioxid und Wasser, wobei eine große Menge an Energie freigesetzt wird. Dadurch wird das Wärmeträgermedium (Frostschutzmittel oder Wasser) - die Flüssigkeit - erwärmt und fließt durch die Rohre der Heizungsanlage.

Er ermöglicht es, hohe Wirkungsgrade (ab 90 %) zu erreichen, die über denen anderer Heizkessel für feste und flüssige Brennstoffe liegen. Wenn die Temperatur +56 Grad Celsius erreicht, wenn sich Kondenswasser zu bilden beginnt. Die freigesetzte Energie verlässt nicht den Schornstein, sondern wird zum Heizen der Rohre verwendet.

Pro und Kontra

Wie alle Geräte haben auch Gas-Brennwertkessel ihre Vor- und Nachteile, die bei der Wahl eines Gerätes berücksichtigt werden sollten.

Zu den Vorteilen dieser Heizkessel gehören:

  • Hoher Wirkungsgrad - fast 15 % höher als bei klassischen Heizkesseln;
  • Zuverlässige Materialien für den Wärmetauscher (Edelstahl), die die Lebensdauer verlängern;
  • Niedrige Abgastemperatur, daher ist die Verwendung eines Kunststoffschornsteins zulässig;
  • Geringere Größe und Leistung bis zu 100 kW, was für die Beheizung von Räumen bis zu 1200 m² ausreicht;
  • stabiler Betrieb bei niedrigen Lasten;
  • Die Automatisierung bietet weitreichende Möglichkeiten, die weit über die der klassischen Heizkessel hinausgehen.

Minuspunkte werden berücksichtigt:

  • Der Preis solcher Kessel ist 3-4 mal höher als bei den klassischen Geräten;
  • Während des Betriebs fällt Kondensat mit hohem pH-Wert an, das nicht in die Kanalisation eingeleitet werden darf und die Anschaffung eines Neutralisators sowie die Kontrolle der Verfügbarkeit von Ersatzpellets erfordert.

13

Was ist der Unterschied zwischen einer Konvektionsgastherme?

Oft stellen sich Käufer bei der Auswahl die Frage, was der Unterschied zwischen Konvektions- und Brennwertkesseln ist.

Brennwertkessel haben einen zusätzlichen Wärmetauscher, so dass die Verbrennungsprodukte einen langen Ableitungsweg haben. Dieser Kesseltyp speichert die Wärme der Abgase.

Der Auspuff dieser Modelle ist umweltfreundlicher und hat eine ausschließlich geschlossene Brennkammer.

Die Kosten für solche Geräte sind höher und der Kauf eines Kondensatneutralisators ist erforderlich. Die Installation eines Gas-Brennwertkessels führt bei kleinen Räumen nicht immer zu einer Amortisation der Investition.

Darüber hinaus erfordert ein solcher Kessel eine sorgfältige Nutzung, ständige Wartung und - im Falle eines Defekts außerhalb der Garantiezeit - den Kauf teurer Ersatzteile.

Kundenrezensionen

Nachfolgend finden Sie Käuferbewertungen zu den hier vorgestellten Modellen:

{{ reviewsOverall }} / 5 Bewertung der Eigentümer (2 Stimmen)
Marke/Modell Bewertung
Anzahl der Stimmen
Sortieren nach:

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.

Benutzer-Avatar Benutzer-Avatar
Geprüft durch
{{review.rating_title }}}
{{review.rating_comment | nl2br}}

Mehr anzeigen
{{ pageNumber+1 }}
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu!

Nützliches Video

Wie man einen Gas-Brennwertkessel auswählt:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Automobilindustrie