Top 10 kabelgebundene Kopfhörer AKG: Bewertung für 2024-2025, Vor- und Nachteile, Kundenrezensionen und Tipps zur Auswahl
Der Hersteller der AKG-Kopfhörer ist das gleichnamige österreichische Unternehmen, das zum Konzern Harman International Industries gehört.
AKG-Kopfhörer zeichnen sich durch ein hohes Maß an Qualität aus. Sie entsprechen den Modetrends und den Anforderungen der Nutzer.
Obwohl es sich um ein globales Unternehmen handelt, gibt es Audiogeräte in verschiedenen Preissegmenten.
Ein Überblick über die beliebtesten Kopfhörer ermöglicht es Ihnen, das am besten geeignete Modell auszuwählen.
Inhalt
Wie wählt man Kopfhörer aus?
Bei der Auswahl von Kopfhörern lohnt es sich, auf die folgenden Hauptkriterien zu achten
- Diskantstütze - Der Hersteller gibt die Unterstützung von Frequenzen von 8 bis 39.800 Hz an, aber der tatsächliche Klang kann nur durch Tests ermittelt werden;
- Bass-Sound - je höher die Höhen, desto stärker die Bässe;
- die Mikrodynamik des Geräts - Je dicker die Lautsprechermembran und das Diaphragma, desto besser ist die Wiedergabe leiser Signale;
- Schalldämmung - hängt von der Dichtigkeit der Ohrpolster an den Ohren ab;
- Widerstand - Je höher er ist, desto stärker ist der Klang;
- Empfindlichkeit - beeinflusst den Lautstärkepegel.
Top 10 Beste AKG Kopfhörer Bewertung
Die Bewertung präsentiert die besten kabelgebundenen Kopfhörer AKG nach Meinung der Benutzer.
Standort | Name | Preis |
---|---|---|
Top 10 der besten Kopfhörer AKG | ||
1 | AKG K 712 Pro | 20 500 ? |
2 | AKG K 240 Studio | 6 000 ? |
3 | AKG K 240 MK II | 7 000 ? |
4 | AKG K 702 | 12 000 ? |
5 | AKG K 171 MK II | 10 000 ? |
6 | AKG K 92 | 4 000 ? |
7 | AKG K 81 DJ | 9 500 ? |
8 | AKG K 271 MK II | 9 500 ? |
9 | AKG K 72 | 3 500 ? |
10 | AKG K 52 | 3 000 ? |
Modellübersicht
AKG K 712 Pro
Offener Kopfhörer zum Musikhören und Aufnehmen. Das Stirnband ist aus echtem Leder gefertigt. Sie erhalten eine bequeme und effektive Ohrpolsterung für längere Nutzungszeiten.
Die leistungsstarken Höhen (bis zu 39,8 kHz) und die Empfindlichkeit von 105 dB sorgen für einen kraftvollen Klang und eine präzise Klanglokalisierung. Das Modell arbeitet mit bis zu 200 mW.
Im Lieferumfang enthalten sind ein 3,5-mm-Klinkenadapter auf 6,3-mm-Kabel, eine elegante Tasche sowie ein gerades und ein Spiralkabel.
Merkmale:
- Frequenzen - 10-39800 Hz;
- Impedanz - 62 Ohm;
- Empfindlichkeit - 105 dB;
- Leistung - 200 mW;
- Kabel - 3 m;
- Gewicht - 235 g.
- Hochwertige Handmontage;
- für lange Tragezeiten geeignet;
- nicht herunterfallen;
- klarer Klang;
- für das Studio geeignet.
- lange Aufwärmzeit und Vorverstärker erforderlich;
- Der Bass ist leiser als bei den geschlossenen Modellen.
AKG K 240 Studio
Stereo-Headsets für professionelle Studios und Heimaufnahmen. Für den täglichen Gebrauch geeignet.
Ausgestattet mit 3 m Kabel. Dank ihrer hohen Bandbreite (0,015-25 kHz) und ihrer Impedanz von 55 Ohm geben sie einen klaren Klang für alle Arten von Musik wieder.
Diese Kopfhörer wiegen nur 240 g und sind mit einem stabilen, verstellbaren Metallbügel und gepolsterten Ohrpolstern ausgestattet. Dies sorgt für lang anhaltenden Komfort bei der Verwendung der Kopfhörer.
Die Merkmale sind:
- Frequenzen - 15-25000 Hz;
- Impedanz - 55 Ohm
- Empfindlichkeit - 101 dB
- Leistung - 200 mW;
- Kabel - 3 m;
- Gewicht - 240 g.
- Ton überwachen;
- Qualitätsmaterialien und Montage;
- Querlenker-Einstellung;
- weiche, aber starke Kordel.
- Die Bassfrequenzen sind leiser als bei geschlossenen Kopfhörern;
- Verschwitzte Ohren aufgrund schlechter Belüftung.
AKG K 240 MK II
Die Kopfhörer in Schwarz und Blau sind eines der beliebtesten Modelle von AKG. Sie verfügen über eine verstellbare Kopfstütze und gepolsterten Ohrpolstern. Das halboffene Design ist ein Garant für straffe Bässe, saubere Höhen und präzise Mitten.
Durch die niedrige Impedanz (55 Ohm) und die hohe Empfindlichkeit (91 dB) eignet sich dieser Kopfhörer für den Einsatz mit Audiogeräten, die einen niedrigen Ausgangspegel haben. Sie werden mit einem 3 m langen 3,5-mm-Klinkenkabel geliefert, das an die Audioquelle angeschlossen wird. Ein 5 m langes Spiralkabel ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Merkmale:
- Frequenzen - 15-25000 Hz;
- Impedanz - 55 Ohm;
- Empfindlichkeit - 91 dB
- Leistung - 200 mW;
- Kabel - 3 m;
- Gewicht - 240 g.
- hervorragende Übertragung des Klangbildes;
- auch bei längerem Gebrauch bequem;
- langes Kabel;
- Qualität der Materialien und der Ausführung.
- Verschwitzte Ohren bei längerem Tragen;
- Aufgrund des ungewöhnlichen Designs nicht für den Außenbereich geeignet.
AKG K 702
Diese Kopfhörer tragen dazu bei, den Klang in Bezug auf Lautstärke und Dynamik so genau wie möglich zu reproduzieren. Ihre Konstruktionsmerkmale innovative Flachdraht-Schwingspulen und eine Doppelschicht-Membran.
Das 3D-Design und das Kopfband aus echtem Leder sorgen für einen hohen Tragekomfort. Er erkennt und reproduziert Töne im Frequenzbereich von 0,001 bis 39,8 kHz.
Die hohe Empfindlichkeit von 105 dB und die niedrige Impedanz sorgen für einen kraftvollen Klang. Für den Anschluss ist ein 3 m langes Kabel mit 3,5 mm Klinke vorgesehen.
Merkmale:
- Frequenzen - 10-39800 Hz
- Impedanz - 62 Ohm;
- Empfindlichkeit - 105 dB;
- Leistung - 200 mW;
- Kabel - 3 m;
- Gewicht - 235 g.
- Bequemer Sitz und kein Druck auf den Ohren;
- Umfassendes Stereo-Panorama;
- inklusive austauschbarem Kabel;
- klarer und kraftvoller Klang.
- kleiner Bass;
- Die Konstruktion erfordert eine sensible Handhabung.
AKG K 171 MK II
Diese Kopfhörer sind der ideale geschlossene Typ für den Einsatz im Studio oder als DJ. Sie sind mit einer doppelten Schicht gebaut Zwerchfell Varimotion.
Das Gerät zeichnet sich durch einen großen Dynamikbereich (0,018-26 kHz) und eine hohe Empfindlichkeit (94 dB) aus und verfügt dank der geschlossenen Bauweise über eine hervorragende Schalldämmung.
Er ist leicht und verfügt über bequeme Ohrpolster für lang anhaltenden Komfort. Wird mit 2 Kabeln und 2 Paar Ohrpolstern geliefert.
Merkmale:
- Frequenzen - 18-26000 Hz;
- Impedanz - 55 Ohm
- Empfindlichkeit - 94 dB;
- Leistung - 200 mW;
- Kabel - 3 m;
- Gewicht - 200 g.
- hochwertiges Stirnband;
- ausgezeichneter Klang;
- Geräuschunterdrückung von externen Geräuschen;
- starkes Kabel.
- Zunächst ein wenig Druck (1-2 Monate);
- Der Bass ist ein wenig trocken.
AKG K 92
200 g schwerer, geschlossener Kopfhörer mit dynamischen Treibern mit 40 mm Durchmesser für komfortables Hören 40 mm Durchmesser und ein bequemes Kopfband.
Es wird ein breiter Frequenzbereich unterstützt (0,016-22kHz). In Kombination mit der hohen Empfindlichkeit (113 dB) und der niedrigen Impedanz (32 Ohm) wird eine präzise Klangwiedergabe gewährleistet.
Der Anschluss erfolgt über eine 1,8?-Miniklinke mit Hilfe eines Adapters über ein 3 Meter langes Kabel.
Merkmale:
- Frequenzen - 16-20000 Hz;
- Impedanz - 32 Ohm
- Empfindlichkeit - 113 dB
- Leistung - 200 mW;
- Kabel - 3 m;
- Gewicht - 200 g.
- angemessene Kosten;
- klare Bässe und Höhen;
- stilvolles Design;
- Komfort bei längerem Tragen;
- hervorragende Volumenübertragung.
- zu weiche Ohrpolster;
- schlechte Schalldämmung.
AKG K 81 DJ
Speziell für DJs entwickelt. Er verbindet hohen Bedienkomfort mit hervorragender Leistung. Der Klang wird bei allen Frequenzen gleichmäßig, laut und verzerrungsfrei wiedergegeben.
Die Tonwiedergabe im Bereich von 0,016-24 kHz wird unterstützt. In Kombination mit einer Empfindlichkeit von 115 dB und einer niedrigen Impedanz sorgt dies für einen professionellen Klang. Die Kopfhörer lassen sich dank ihres faltbaren Designs leicht verstauen.
Basskontrolle und hochwertige Geräuschunterdrückung sind vorhanden.
Merkmale:
- Frequenzen - 16-24000 Hz;
- Impedanz - 32 Ohm;
- Empfindlichkeit - 115 dB;
- Leistung - 200 mW;
- Kabel - 2,5 m;
- Gewicht - 150 g.
- gute Geräuschisolierung;
- hervorragendes Design;
- ausgeprägte Hochs;
- guter Bass.
- leichter Druck auf die Ohren;
- die unregelmäßige Größe der Minibuchse.
AKG K 271 MK II
Erleben Sie eine naturgetreue Klangwiedergabe bei allen Frequenzen von 0,016 bis 28 kHz. Hohe Empfindlichkeit (91dB) und niedrige Impedanz in Kombination mit einem breiten Frequenzbereich sorgen für einen räumlichen, klaren und hochwertigen Klang.
Das Kopfband ist verstellbar. Das Gehäuse ist aus haltbaren Materialien gefertigt und hat eine lange Lebensdauer.
Merkmale:
- Frequenzen - 16-28000 Hz;
- Impedanz - 55 Ohm
- Empfindlichkeit - 91 dB;
- Leistung - 200 mW;
- Kabel - 3 m;
- Gewicht - 240 g.
- stoßfeste Konstruktion;
- ausgezeichneter Klang;
- Miniklinke von guter Qualität;
- gutes Stereopanorama.
- Meine Ohren schmerzen vom langen Zuhören;
- Durch das spezielle Design muss das Stirnband immer oben auf dem Kopf sein.
AKG K 72
Das geschlossene Modell ist aus zuverlässigen Materialien gefertigt und hat eine hervorragende Klangleistung. Ausgestattet mit Mit dynamischen 40-mm-Treibern und einem bequemen, verstellbaren Kopfbügel.
Der Kopfhörer erzeugt einen satten Klang bei allen Frequenzen von 0,016 bis 20 kHz. Dabei beträgt die Empfindlichkeit 112 dB. Für den Anschluss ist ein 3 Meter langes Kabel vorhanden.
Merkmale:
- Frequenzen - 16-20000 Hz;
- Impedanz 32 Ohm;
- Empfindlichkeit - 112 dB;
- Leistung - 200 mW;
- Kabel - 3 m;
- Gewicht - 240 g.
- hochwertige Ausführung;
- voluminöser und satter Klang;
- guter Bass;
- geringes Gewicht;
- über einen längeren Zeitraum hinweg bequem zu tragen.
- schlechte Rauschunterdrückung;
- Erfordert ein EQ-Upgrade, aber gut für normales Hören.
AKG K 52
Geschlossenes Audiogerät mit dynamischen Treibern mit 40 mm Durchmesser, bequemem Kopfbügel und geringem Gewicht (200 g). Die Ohrpolster sind aus Kunstleder gefertigt und bieten maximalen Komfort.
Der hohe Frequenzbereich (0,018-20kHz), die hohe Empfindlichkeit (110dB) und die niedrige Impedanz (32 Ohm) sorgen für eine perfekte Klangwiedergabe in jedem Bereich.
Schließen Sie das 2,5 m lange Kabel über den mitgelieferten Adapter an Ihre Audioquelle an.
Spezifikationen:
- Frequenzen - 18-20000 Hz;
- Impedanz - 32 Ohm;
- Empfindlichkeit - 110 dB;
- Leistung - 200 mW;
- Kabel - 2,5 m;
- Gewicht - 200 g.
- geringes Gewicht;
- kein Druck auf die Ohren;
- gute Montage;
- guter Klang;
- lange Schnur.
- schlechte Geräuschisolierung;
- kein Kabel abnehmbar.
Kundenrezensionen
Nachfolgend finden Sie einige Kundenrezensionen zu AKG-Kopfhörern:
Nützliches Video
Videotest des Kopfhörers AKG K 712 Pro:
