Top 15 der besten bodenstehenden Gaskessel: Preis/Qualität-Ranking 2024-2025
Gaskessel sind bei weitem die bequemste Art, einen Raum zu heizen. Um die Suche nach dem richtigen Gerät zu vereinfachen, haben wir die in den Online-Shops vorgestellten Modelle analysiert, ihre Funktionen und Merkmale untersucht, uns mit den technischen Eigenschaften und den Bewertungen der Besitzer vertraut gemacht. Im Folgenden finden Sie eine Rangliste der besten, qualitativ hochwertigen und zuverlässigen bodenstehenden Heizkessel für 2024-2025, gruppiert nach den beliebtesten Abfragekategorien.
Rangliste der besten bodenstehenden Gasheizkessel
Standort | Name | Preis | Bewertung |
---|---|---|---|
Beste bodenstehende Gasheizkessel nach Preis/Qualität für 2024-2025 | |||
1 | Protherm Bär 20 KLOM | Erfahren Sie den Preis | 4.9 / 5 |
2 | Lemax Premium-30B | Erfahren Sie den Preis | 4.8 / 5 |
3 | ZHMZ AOGV-23,2-3 Universal N | Erfahren Sie den Preis | 4.7 / 5 |
Die besten bodenstehenden Einkreiskessel für Gas | |||
1 | Protherm Bär 40 KLOM | Erfahren Sie den Preis | 4.9 / 5 |
2 | Lemax Premium-20N | Erfahren Sie mehr über den Preis | 4.8 / 5 |
3 | BAXI SLIM 1.400 iN | Erfahren Sie mehr über den Preis | 4.7 / 5 |
Die besten bodenstehenden Gas-Doppelkreiskessel | |||
1 | Lemax Premium-25B. | Erfahren Sie den Preis | 4.9 / 5 |
2 | Konord AOGVK - 11,6-1 | Erfahren Sie mehr über den Preis | 4.8 / 5 |
3 | Sibirien 23K | Erfahren Sie mehr über den Preis | 4.7 / 5 |
Die besten energieunabhängigen bodenstehenden Gasheizkessel | |||
1 | Lemax Premium-12,5N. | Erfahren Sie den Preis | 4.9 / 5 |
2 | Signal S-TERM 12,5 | Erfahren Sie mehr über den Preis | 4.8 / 5 |
3 | Sibirien 17 | Erfahren Sie mehr über den Preis | 4.7 / 5 |
Die besten preiswerten bodenstehenden Gasheizkessel | |||
1 | Konord AOGV - 11,6-3 | Erfahren Sie mehr über den Preis | 4.9 / 5 |
2 | Lemax Gazovik AOGV-6 | Preis prüfen | 4.8 / 5 |
3 | Sibirien 11 | Finden Sie den Preis heraus | 4.7 / 5 |
Inhalt
- Bewertung der besten bodenstehenden Gasheizkessel
- Wie wählt man eine bodenstehende Gastherme aus?
- Beste bodenstehende Gasheizkessel nach Preis/Qualität für 2024-2025
- Beste bodenstehende Gas-Einkreislauf-Heizkessel
- Die besten bodenstehenden Gas-Doppelkreiskessel
- Die besten energieunabhängigen bodenstehenden Gasheizkessel
- Die besten preiswerten bodenstehenden Gasheizkessel
- Welches Unternehmen sollte ich wählen?
- Schlussfolgerung
- Nützliches Video
Wie wählt man eine bodenstehende Gastherme aus?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen bodenstehenden Gaskessel auswählen. Für die Jahre 2024-2025 sind bodenstehende Gaskessel für Privathaushalte immer noch die leistungsstärkere Art, einen Raum zu beheizen, und sie sind auch zuverlässiger und langlebiger als die meisten ihrer Konkurrenten.
Bemerkenswerte Kriterien:
- Heizleistung. Im Durchschnitt kann ein Gerät mit einer Leistung von 1 kW etwa 8 m2 beheizen. Berechnen Sie die Gesamtfläche, die Sie beheizen müssen, und teilen Sie sie durch 8. Für das Erhitzen von Wasser kommt noch einmal 1 kW hinzu. Außerdem müssen Sie andere Wandstärken, das Material, die Anzahl und Qualität der Fenster, Türen, des Dachbodens usw. berücksichtigen.
- Anzahl der Schleifen. Bodenstehende Gasheizkessel können mit einem oder zwei Kreisläufen ausgestattet sein. Der Einkreiser beheizt nur den Raum, der Zweikreiser zusätzlich das Wasser. Die Kosten für Modelle mit zwei Konturen werden nur 10-15 % höher sein.
- Das Material des Wärmetauschers. Modelle aus Gusseisen sind nicht anfällig für Säureangriffe und Temperaturschocks. Wärmetauscher aus Stahl sind leicht und langlebig, neigen nicht zur Rissbildung und verziehen sich nicht. Modelle aus Kupfer sind aufgrund ihrer hohen Kosten selten. Sie zeichnen sich durch ihre Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus.
- Art der Brennkammer. Kann offen und geschlossen sein. Bei Kesseln mit offener Kammer wird die Luft aus dem Raum angesaugt, in dem der Kessel steht, daher muss an seinem Standort ein Schornstein vorhanden sein.
- Prinzip der Arbeitsweise. Konvektionsheizkessel sind konventionelle Geräte, die Wärmeenergie durch die Verbrennung von Gas in der Brennkammer speichern. Dabei geht ein Teil der Wärme verloren. Kondensationstyp - teurer und fortschrittlicher, mit einem zusätzlichen Wärmetauscher, der die Wärme aus dem Kondensat der Abgase speichert. Die Kondensattemperatur ist sehr niedrig, und die im zusätzlichen Wärmetauscher gespeicherte Energie wird zur Erwärmung der Rücklaufleitung genutzt.
- Verwaltung. Es gibt zwei Möglichkeiten: manuell und automatisch. Die Automatik ist sicherer und erfordert keine ständige Überwachung durch den Besitzer, allerdings ist dieses Modell auch teurer.
Die besten bodenstehenden Gasheizkessel nach Preis/Qualität für 2024-2025
1. der Protherm Bär 20 KLOM.
Protherm Bear 20 KLOM ist ein automatischer Gaseinzelkreiskessel. Bei der Installation müssen alle Abstände zu den umgebenden Wänden eingehalten werden. Unter den Bedingungen der Haushaltsnetze erweist sich das Gerät als sehr effizient mit bis zu 92 %, was ein ausgezeichneter Wert ist. Die Wärme wird durch die Verbrennung von Gas erzeugt, da es sich um ein Gerät mit Konvektion handelt.
Der Wärmetauscher besteht aus Gusseisen, das zwar langlebig, aber schwer und träge ist (es dauert lange, bis er abgekühlt ist, und lange, bis er aufgeheizt ist). Die Selbstzündung zündet den Brenner und schaltet ihn nach einem bestimmten Algorithmus ab, so dass eine erhebliche Brennstoffeinsparung erzielt wird. Dies wird auch durch die Modulation des Flammenbrenners erleichtert. Die Steuerung des Modells erfolgt elektronisch und erfordert keine ständige Überwachung, unterliegt jedoch Stromstößen (bei starken Schwankungen kann es sich abschalten).
Zur Überwachung des Kesselinneren sind ein Thermometer und ein Druckmesser vorhanden. Zu den Schutzvorrichtungen gehören die Gassteuerung, die die Gaszufuhr unterbricht, wenn die Flamme erlischt, das automatische Einschalten bei ungewöhnlich niedrigen Temperaturen, um das Gerät aufzuwärmen, und eine unabhängige Abschaltung, wenn die Heiztemperaturen zu hoch werden.
Technische Merkmale:
- Art des Heizkessels: Gas, Konvektion;
- Wärmeleistung: 12-17 kW;
- Heizlast: 13,50 - 19 kW;
- Kontrolle: elektronisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Gusseisen.
Vorteile::
- Zuverlässig mit hohem Wirkungsgrad;
- automatische Kontrolle;
- Frostschutz und Überhitzungsschutz;
- Das Gas geht aus, wenn die Flamme erlischt.
Benachteiligungen:
- energieunabhängig.
2 Lemax Premium-30B
Lemax Premium-30B ist ein Zweikreis-Gasheizkessel, der auf dem Boden unter Beachtung des Wandabstandes installiert werden sollte. Die Wärme wird durch die Verbrennung von Gas erzeugt, der Wirkungsgrad des Geräts ist nicht schlecht, bis zu 90 % unter den Bedingungen der Haushaltsnetze. Der Vorteil dieses Modells ist, dass es keine Stromversorgung benötigt, die Schaltung manuell erfolgt und das Kühlmittel ohne Pumpe zirkuliert.
Ein kleiner Nachteil ist der unwirtschaftliche Betrieb des Kessels. Das Gerät wird manuell gesteuert und hat nur wenige Parameter, was auch billigere Reparaturen und eine höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu den meisten automatischen Gegenstücken garantiert. Ein Thermometer zeigt die Temperatur an, und um eine Überhitzung zu vermeiden, schaltet sich der Kessel ab, wenn das Wasser zu heiß wird. Ein Sicherheitssystem schaltet die Gaszufuhr ab, wenn die Brennerflamme erlischt.
Der Wärmetauscher ist aus Stahl gefertigt - ein leichtes und stoßfestes Material, das wenig kostet. Es gibt jedoch auch Nachteile: hohe Korrosionsanfälligkeit und kürzere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Materialien.
Technische Merkmale:
- Art des Heizkessels: Gas;
- max. Heizleistung: 30 kW;
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl.
Vorteile:
- wärmt den Raum gut auf;
- wirtschaftlich;
- Gassteuerung und Überhitzungsschutz.
Nachteile::
- geräuschvoller Betrieb;
- Kein Schutz gegen Einfrieren und Blockieren der Pumpe.
3. zhMZ AOGV-23,2-3 Universal N
ZHMZ AOGV-23,2-3 Universal N ist ein bodenstehender Einkreis-Gasheizkessel, der unter Berücksichtigung aller erforderlichen Wandabstände installiert werden muss. Der Wirkungsgrad ist gut, wenn auch nicht besonders beeindruckend, in den russischen Netzen erreicht er 88 %. Die Wärme wird durch die Verbrennung von Brennstoff erzeugt, der Kessel funktioniert sowohl mit Erdgas als auch mit Flüssiggas. Er wird manuell eingeschaltet und es gibt keine Möglichkeit, weniger Gas zu verbrauchen, aber die Zuverlässigkeit ist viel höher als bei den automatischen Gegenstücken.
Ein weiteres Plus sind die geringeren Reparaturkosten aufgrund der fehlenden Elektronik und der geringen Anzahl von Steuerparametern. Es gibt ein Thermometer zur Kontrolle der Temperatur des Heizmediums. Zu den Schutzvorrichtungen gehört ein Entlüftungsventil, das einen Teil der Luft abführt, wenn der Druck im Heizungssystem steigt. Das Gaspilotventil unterbricht automatisch die Gaszufuhr, wenn die Flamme erlischt. Das Heizmedium zirkuliert ohne Pumpe. Die Verbrennungskammer ist offen, daher ist es am besten, das Gerät in einem dafür vorgesehenen Heizungsraum mit gutem Rauchabzug aufzustellen.
Technische Merkmale:
- Art des Heizkessels: Gas, Konvektion;
- Max. Heizleistung: 23,20 kW;
- Kontrolle: mechanisch.
Vorteile::
- das geräuschlose Gerät;
- hängt nicht von der Elektrizität ab;
- zuverlässig und langlebig.
Benachteiligungen::
- das Fehlen einer elektronischen Kontrolle.
Die besten bodenstehenden Einkreiskessel für Gas
1. der Protherm-Bär 40 KLOM
Der Protherm Bear 40 KLOM ist ein automatischer Einkreis-Gasheizkessel. Er wird auf dem Boden installiert, wobei alle erforderlichen Abstände zu den Wänden berücksichtigt werden. Es handelt sich um ein Konvektionsgerät, d. h. die Wärmeerzeugung erfolgt durch die Verbrennung von Gas. Unter den Bedingungen des Betriebs in Haushaltsnetzen erreicht der Wirkungsgrad des Geräts 92 %, was ein ausgezeichneter Wert ist.
Der primäre Wärmetauscher besteht aus Gusseisen, einem langlebigen und zuverlässigen Material, das korrosionsbeständig ist. Die Nachteile sind das Gewicht, die mangelnde Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und die Trägheit (es dauert lange, bis es sich aufheizt und abkühlt).
Die elektrische Zündung schaltet den Brenner bei Bedarf automatisch ein und aus, was Brennstoff spart. Die Modulation des Brenners regelt die Flamme gleichmäßig, was ebenfalls zu einem sparsamen Gasverbrauch beiträgt. Der Kessel wird elektronisch gesteuert und verfügt über ein Display und einen Anschluss für zusätzliche Geräte (Programmierer, Thermostat usw.). Es gibt ein Thermometer und ein Manometer zur Überwachung der Parameter des Kühlmittels. Zahlreiche Schutzfunktionen: Gasüberwachung, Frostschutz, Überhitzungsschutz und Verriegelung.
Technische Daten:
- Art des Heizkessels: Gas, Konvektion;
- Wärmeleistung: 24,50-35 kW;
- Heizlast: 27 - 38,50 kW;
- Kontrolle: elektronisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Gusseisen.
Vorteile:
- einfache Einstellung und Wartung;
- Zuverlässigkeit des Betriebs;
- Verfügbarkeit von Schutzmaßnahmen.
Benachteiligungen::
- energieunabhängig.
2 Lemax Premium-20N
Lemax Premium-20N ist ein Einkreis-Gasheizkessel, der für Räume bis zu 200 Quadratmetern ausgelegt ist. Es handelt sich um ein Konvektionsgerät, d. h. die Wärme wird durch die Verbrennung von Gas erzeugt. Bei Betrieb in Gasnetzen erreicht der Wirkungsgrad 90 %, was auf ein gutes Heizniveau schließen lässt.
Der Wärmetauscher des Geräts besteht aus Stahl, einem leichten und preisgünstigen Material, das resistent gegen Stöße und äußere Beschädigungen ist. Der Nachteil ist, dass es etwas korrosionsanfälliger ist und eine etwas kürzere Lebensdauer hat als andere Materialien.
Der energieunabhängige Betrieb erfordert keinen Stromanschluss, die Zündung erfolgt manuell und das Heizmedium zirkuliert auf natürliche Weise (es ist keine Pumpe vorgesehen). Das Fehlen elektronischer Wirtschaftsalgorithmen ist der größte Nachteil dieses Typs. Der Kessel wird mechanisch gesteuert und verfügt über ein Thermometer zur Messung der Temperatur des Heizmediums. Die Gassteuerung unterbricht den Gasfluss, wenn die Flamme des Brenners erlischt.
Technische Merkmale:
- Art des Heizkessels: Gas;
- max. Heizleistung: 20 kW;
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl;
Vorteile:
- zuverlässige Kontrolle;
- einfache und intuitive Nutzung;
- Energieunabhängigkeit.
Nachteile::
- Kein großer Schutz;
- nicht sehr hoher Wirkungsgrad.
3. BAXI SLIM 1.400 iN
Der Einzelkessel BAXI SLIM 1.400 iN für die Beheizung von Räumen bis zu 400 Quadratmetern rundet das Angebot ab. Er muss in dem erforderlichen Abstand zu den Wänden installiert werden. Die Wärme wird durch Gasverbrennung erzeugt, da es sich um ein Konvektionsgerät handelt. Das Gerät arbeitet mit Erdgas und Flüssiggas. Es ist unwahrscheinlich, dass die maximale Leistung in Haushaltsnetzen erreicht wird, da der Druck niedriger ist und daher auch der Wirkungsgrad von dem angegebenen Wert abweicht.
Der Wärmetauscher ist aus zuverlässigem und langlebigem Gusseisen gefertigt, das korrosionsbeständig ist. Es ist jedoch zu beachten, dass es starke Temperaturschwankungen nicht gut verträgt und außerdem lange braucht, um auf Temperatur zu kommen, und lange Zeit nicht abkühlt. Auch das Gewicht von Gusseisen ist im Vergleich zu anderen Materialien hoch.
Die automatische Zündung schaltet den Brenner ein und aus und spart so Brennstoff. Die Modulation der Flamme ermöglicht eine stufenweise Einstellung und hilft außerdem, Gas zu sparen. Der Kessel wird elektronisch gesteuert, was ein Vorteil ist, wenn man ihn nicht ständig überwachen will, aber auch einen Nachteil hat, da er sich bei einem plötzlichen Spannungsabfall abschalten kann.
Technische Daten:
- Art des Heizkessels: Gas, Konvektion;
- Wärmeleistung: 20,60 - 40 kW;
- Heizleistung: 23 - 44,10 kW; Heizlast: 23 - 44,10 kW;
- Kontrolle: elektronisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Gusseisen.
Vorteile::
- Schutz;
- schnelle Einstellung und einfache Inbetriebnahme;
- Wirtschaft;
- Selbstdiagnose.
Minuspunkte:
- Energieabhängigkeit.
Die besten bodenstehenden Gas-Doppelkreiskessel
1) Lemax Premium-25B.
In der obersten Etage Gas-Zweikreiskessel für die Raumheizung bis 250 Quadratmeter enthalten Modell Lemax Premium-25B. Das Modell wird auf den Boden gestellt, wobei alle erforderlichen Abstände zu den Wänden eingehalten werden. Für die Installation ist ein separater Raum erforderlich, da eine offene Kammer ein gutes Rauchgasabzugssystem voraussetzt. Die Heizung erfolgt durch Gasverbrennung, da es sich um ein Konvektionsmodell handelt. Der Heizkessel wird mit Erdgas betrieben. Unter den Bedingungen russischer Netze mit niedrigem Gasdruck erreicht das Gerät einen Wirkungsgrad von 90 %, was nicht schlecht ist.
Das Gerät muss nicht an das Stromnetz angeschlossen werden, aber es muss manuell gezündet werden, und das Kühlmittel zirkuliert ohne Pumpe. Zu den Nachteilen gehört auch das Fehlen elektronischer Algorithmen, wie zum Beispiel der Wetterelektronik. Der Wärmetauscher des Geräts besteht aus Stahl, einem leichten und preisgünstigen Material, das Stöße und Beschädigungen von außen gut verträgt. Die Nachteile sind eine etwas höhere Korrosionsneigung und eine etwas kürzere Lebensdauer als bei anderen Materialien. Das Gerät wird mechanisch gesteuert, die Parameter sind wenige und manuell einstellbar. Der Nachteil ist, dass man keinen Kraftstoff sparen kann.
Technische Merkmale:
- Art des Heizkessels: Gas;
- max. Heizleistung: 25 kW;
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl.
Vorteile:
- Gassteuerung;
- Energie-Unabhängigkeit;
- Schutz vor Überhitzung.
Benachteiligungen::
- Mittlere Effizienz;
- kein Frostschutz und keine Pumpenabschaltung.
2. Konkord AOGVK - 11,6-1.
Konord AOGVK - 11,6-1 ist ein Zweikreismodell, das eine Fläche von bis zu 110 m² beheizen kann. Er wird auf dem Boden platziert, wobei alle erforderlichen Abstände zur Wand berücksichtigt werden. Für die Installation muss ein separater Kesselraum vorgesehen werden, da das Vorhandensein einer offenen Brennkammer ein zusätzliches Abgassystem erfordert.
Es handelt sich um ein Konvektionsgerät, das durch die Verbrennung des Brennstoffs (Erdgas) beheizt wird. Die Kühlmitteltemperatur kann 50-90 Grad erreichen. Der energieunabhängige Betrieb erfordert keinen Anschluss an das Stromnetz, was ein unbestreitbarer Vorteil ist. In diesem Fall erfolgt das Einschalten manuell und das Kühlmittel zirkuliert ohne Pumpe.
Das Fehlen von Algorithmen zur Brennstoffeinsparung ist der größte Nachteil dieser Art von Heizkesseln. Der Wärmetauscher des Geräts besteht aus Stahl, einem leichten und preisgünstigen Material, das Stößen und Beschädigungen standhält. Der Nachteil ist eine etwas höhere Korrosionsanfälligkeit und eine etwas kürzere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Materialien. Der Gasregler unterbricht automatisch die Gaszufuhr, wenn die Brennerflamme erlischt.
Technische Merkmale:
- Art des Kessels: Gas, Konvektion
- max. Heizleistung: 11,60 kW;
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl.
Vorteile:
- energieunabhängig;
- geräuschloser Betrieb;
- Gassteuerung.
Nachteile::
- eine geringe Anzahl von Schutzmaßnahmen.
3. sibirien 23K
Siberia 23K ist ein Zweikreis-Gasheizkessel, der unter Einhaltung aller Wandabstände auf dem Boden installiert wird. Er kann einen Raum von bis zu 250 Quadratmetern beheizen. Die Wärme wird durch die Verbrennung von Brennstoff erzeugt, da es sich um einen Konvektionskessel handelt.
Der Wärmetauscher des Geräts besteht aus Stahl, einem leichten und kostengünstigen Material, das unempfindlich gegen Stöße und Beschädigungen ist. Der Nachteil ist, dass es etwas korrosionsanfälliger ist und eine etwas kürzere Lebensdauer hat. Das Gerät wird mechanisch gesteuert, was eine manuelle Einstellung der erforderlichen Parameter voraussetzt. Seine Vorteile sind ein geringerer Kraftstoffverbrauch und niedrigere Reparaturkosten im Falle einer Panne.
Das energieunabhängige Funktionsprinzip erfordert keinen elektrischen Anschluss und die Zündung erfolgt ebenfalls manuell. Der Nachteil ist das Fehlen von elektronischen Kraftstoffeinsparungssystemen. Mit einem Thermometer können Sie die Temperatur im Heizkessel überwachen und eine Überhitzung oder Unterkühlung vermeiden. Der Gasregler schaltet die Gaszufuhr ab, wenn der Brenner aus ist.
Technische Merkmale:
- Kesseltyp: Gas, Konvektionstyp;
- max. Heizleistung: 23,20 kW; - Steuerung: mechanisch
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl.
Vorteile:
- Energie-Unabhängigkeit;
- das Vorhandensein eines Thermometers;
- das Vorhandensein einiger Schutzmaßnahmen.
Nachteile::
- Nicht der höchste Wirkungsgrad in privaten Gasnetzen;
- kein Schutz gegen Überhitzung, Einfrieren und Blockieren der Pumpe.
Die besten energieunabhängigen bodenstehenden Gasheizkessel
1 - Lemax Premium-12,5N.
Lemax Premium-12,5N ist ein Einkreis-Gasheizkessel für die Beheizung von Räumen bis zu 125 m². Auf dem Boden im Kesselraum installiert, da die offene Brennkammer ein Abgassystem erfordert. Unter häuslichen Betriebsbedingungen ist der Wirkungsgrad aufgrund des geringeren Drucks nicht so hoch, wie der Hersteller verspricht. Sie wird bis zu 90 % betragen, was kein schlechtes Ergebnis ist.
Die Wärme wird durch die Verbrennung von Brennstoff erzeugt. Der Wärmetauscher des Geräts besteht aus Stahl, einem leichten und preisgünstigen Material, das stoß- und splitterunempfindlich ist. Der Nachteil ist die höhere Korrosionsanfälligkeit und eine etwas kürzere Lebensdauer. Das Gerät wird mechanisch gesteuert, d. h. die erforderlichen Parameter können manuell eingestellt werden.
Dies hat den Vorteil, dass der Kraftstoffverbrauch sinkt und die Reparaturkosten im Falle einer Panne geringer sind. Das energieunabhängige Funktionsprinzip erfordert keinen Anschluss an das Stromnetz, die Zündung erfolgt ebenfalls manuell. Der Nachteil ist das Fehlen elektronischer Kraftstoffeinsparungssysteme.
Technische Merkmale:
- Art des Heizkessels: Gas, Konvektion;
- max. Heizleistung: 12,50 kW;
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl.
Vorteile:
- die Möglichkeit, eine externe Steuerung anzuschließen;
- Gassteuerung;
- einfach und intuitiv zu bedienen.
Benachteiligungen::
- Keine Überhitzungs-, Frostschutz- oder Pumpenschutzvorrichtung.
2. S-TERM 12.5.
Signal S-TERM 12,5 - energieunabhängiger bodenstehender Gaskessel zur Beheizung von Räumen bis 125 Quadratmeter. Er hat ein auffälliges Design, eine kompakte Größe und eine einfache Bedienung.
Wärme wird durch die Verbrennung von Brennstoffen erzeugt. Der Wärmetauscher besteht aus Stahl, einem leichten, kostengünstigen Material, das Stößen und mechanischen Beschädigungen gut standhält. Die Nachteile des Materials sind eine höhere Korrosionsanfälligkeit und eine kürzere Lebensdauer. Die Steuerung des Geräts ist mechanisch, was eine manuelle Einstellung der erforderlichen Parameter voraussetzt.
Der Vorteil ist ein geringerer Kraftstoffverbrauch und niedrigere Reparaturkosten im Falle einer Panne. Durch das energieunabhängige Funktionsprinzip ist kein Netzanschluss erforderlich, die Zündung erfolgt ebenfalls manuell. In Haushaltsnetzen liegt der Wirkungsgrad des Geräts bei bis zu 90 %, was kein schlechter Indikator ist. Für die Installation des Geräts ist ein separater Heizungsraum erforderlich, da die offene Brennkammer ein separates, gutes Rauchabzugssystem erfordert.
Technische Merkmale:
- Art des Heizkessels: Gas, Konvektion;
- max. Heizleistung: 12,50 kW;
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl.
Vorteile:
- günstiger Preis;
- geräuschloser Betrieb;
- komfortable und übersichtliche Steuerung.
Nachteile::
- Eine Rauchabzugsanlage ist erforderlich, und das Gerät muss in einem separaten Raum aufgestellt werden.
3. sibirien 17
Siberia 17 ist ein Zweikreis-Gasheizkessel, der auf dem Boden montiert wird, wobei alle Abstände zur Wand eingehalten werden. Er kann einen Raum von bis zu 250 Quadratmetern beheizen.
Die Wärme wird durch die Verbrennung von Brennstoff erzeugt, da es sich um einen Konvektionskessel handelt. Der Wärmetauscher besteht aus Stahl, einem leichten, kostengünstigen Material, das verschiedenen mechanischen Beschädigungen gut standhält.
Der Nachteil ist eine etwas höhere Korrosionsanfälligkeit und eine kürzere Lebensdauer als bei einigen anderen Materialien. Das Gerät wird mechanisch gesteuert, was eine manuelle Einstellung der erforderlichen Parameter voraussetzt.
Er hat den Vorteil eines geringeren Kraftstoffverbrauchs und niedrigerer Reparaturkosten im Falle einer Panne. Das energieunabhängige Funktionsprinzip benötigt keinen Netzanschluss und wird ohne Automatisierung eingeschaltet. Der Nachteil ist, dass es kein elektronisches Kraftstoffsparsystem gibt. Mit einem Thermometer kann die Temperatur des Heizkessels überwacht und eine Überhitzung oder Unterkühlung vermieden werden. Es wird empfohlen, ihn im Heizungsraum zu installieren, da ein Abgasabzugssystem erforderlich ist.
Technische Merkmale:
- Kesseltyp: Gas, Konvektion;
- Max. Heizleistung: 17,40 kW;
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl;
Vorteile:
- energieunabhängig;
- Einfachheit und Zuverlässigkeit;
- kann mit Flüssiggas arbeiten;
- Es gibt ein Thermometer und einen Gasregler.
Benachteiligungen:
- laute Zündung.
Die besten preiswerten bodenstehenden Gasheizkessel
1. Konkord AOGV - 11,6-3
Konord AOGV - 11,6-3 ist ein Einkreis-Gasheizkessel, der für die Beheizung eines Raumes bis zu 116 m² geeignet ist. Er wird in einem bestimmten Abstand zu den Wänden auf dem Boden installiert. Für die Installation muss ein separater Kesselraum vorgesehen werden, da das Vorhandensein einer offenen Brennkammer ein zusätzliches Abgassystem erfordert.
Das Gerät arbeitet nach dem Konvektionsprinzip und erzeugt Wärme durch die Verbrennung von Erdgas. Die Energieunabhängigkeit erfordert keinen Anschluss an das Stromnetz, was ein eindeutiger Vorteil ist. In diesem Fall erfolgt die Zündung nicht automatisch, und das Kühlmittel zirkuliert ohne Pumpe.
Das Fehlen von Algorithmen zur Brennstoffeinsparung ist der größte Nachteil dieser Art von Heizkesseln. Der Wärmetauscher besteht aus Stahl, einem leichten und preisgünstigen Material, das stoß- und verformungsfest ist. Der Nachteil ist eine etwas höhere Korrosionsanfälligkeit und eine etwas kürzere Lebensdauer. Der Gasregler schaltet das Gas automatisch ab, wenn die Brennerflamme erlischt.
Technische Daten:
- Art des Kessels: Gas, Konvektion
- max. Heizleistung: 11,60 kW;
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl;
Vorteile:
- Gassteuerung;
- Energie-Unabhängigkeit;
- komfortable Kontrolle.
Nachteile::
- wenige Schutzmaßnahmen.
2 Lemax Gazovik AOGV-6
Lemax Gazovik AOGV-6 ist ein preisgünstiges Modell des Gaseinkreiskessels für die Beheizung von 50 m². Wie alle Bodenmodelle wird er unter Beachtung des Rücksprungs von den umgebenden Wänden installiert und sollte im Kesselraum stehen, wo es ein gutes Rauchabzugssystem gibt.
In Inlandsnetzen beträgt sein Wirkungsgrad 89 %, was im Vergleich zu anderen Modellen nicht viel ist, aber durchaus im Rahmen der Kosten liegt. Die Wärme wird durch die Verbrennung von gasförmigem Brennstoff erzeugt; der Kessel wird mit Erdgas betrieben. Für den Betrieb ist kein Stromanschluss erforderlich, die Zündung erfolgt manuell, und das Heizmedium zirkuliert ohne Pumpe.
Der primäre Wärmetauscher besteht aus Stahl, einem kostengünstigen, leichten und stoß- und verformungsfesten Material. Der Nachteil ist die Korrosionsanfälligkeit und eine kürzere Lebensdauer als bei anderen Materialien. Der Kessel wird mechanisch gesteuert und hat nur wenige Einstellungen, die alle manuell geändert werden können. Der Vorteil dieser Methode ist ihre Zuverlässigkeit und die geringeren Reparaturkosten im Falle eines Bruchs. Von den Schutzvorrichtungen gibt es nur die Gassteuerung, die es ermöglicht, die Gaszufuhr zu unterbrechen, wenn die Brennerflamme erlischt.
Technische Merkmale:
- Art des Heizkessels: Gas;
- max. Heizleistung: 6 kW;
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl;
Vorteile:
- Kompaktheit;
- Einfachheit und Bequemlichkeit;
- energieunabhängig;
- Gassteuerung.
Benachteiligungen:
- Keine Überhitzung, Frostschutz oder Pumpenabschaltung.
3. sibirien 11
Siberia 11 ist ein Einkreis-Gasheizkessel aus dem Budget-Segment, der für die Beheizung eines Raumes bis zu 110 m² ausgelegt ist. Dieses bodenstehende Modell, das mit dem erforderlichen Abstand zu den Wänden aufgestellt wird, sollte in einem Heizungsraum mit einem guten Rauchabzugssystem aufgestellt werden.
Die Wärme wird durch die Verbrennung von Gasbrennstoff erzeugt, der Kessel wird mit Erdgas betrieben. Der Wärmetauscher ist aus Stahl hergestellt, es ist ein leichtes Material mit niedrigen Kosten, das Stößen und Verformungen standhält.
Der Nachteil ist, dass es etwas korrosionsanfälliger ist und eine etwas kürzere Lebensdauer hat. Der Kessel wird mechanisch gesteuert und hat nur wenige Einstellungen, die alle manuell vorgenommen werden können. Der Vorteil dieser Methode ist ihre Zuverlässigkeit und die kostengünstige Reparatur im Falle einer Panne. Unter den Bedingungen von Hausgasnetzen beträgt der Wirkungsgrad des Geräts 90 %, was ein sehr gutes Ergebnis ist.
Technische Daten:
- Art des Heizkessels: Gas, Konvektion;
- max. Heizleistung: 11,60 kW;
- Kontrolle: mechanisch;
- Material des primären Wärmetauschers: Stahl;
Vorteile:
- leiser Betrieb;
- Zuverlässigkeit;
- Preis;
- energieunabhängig.
Nachteile:
- wenige Schutzmaßnahmen.
Welches Unternehmen soll ich wählen?
Die zuverlässigsten und am besten geprüften Hersteller von Heizkesseln für 2024-2025: Baxi, Siberia, Protherm, Lemax.
Abschluss der
Es ist möglich, einen bodenstehenden Gaskessel unter einer Vielzahl von Modellen auszuwählen, wenn Sie genau auf die Eigenschaften und Kriterien achten, die Sie benötigen. Wenn Sie wissen, welche Art von Raum Sie beheizen wollen und wie viel Leistung Sie benötigen, werden Sie nicht lange brauchen, um die richtige Lösung zu finden, und sie wird Ihnen die Zufriedenheit einer langfristigen Nutzung geben.
Nützliches Video
In diesem Video erfahren Sie mehr über die Bewertung der besten bodenstehenden Gasheizkessel:
