Tefal FV5716 Bügeleisen: die Überprüfung, technische Merkmale, Vor- und Nachteile, Bewertungen
Die Bügelsohle ist eines der Hauptelemente des Bügeleisens. Der französische Hersteller Tefal hat eine innovative Bügelsohlentechnologie entwickelt, die ihresgleichen sucht.
Korrespondenz von
Die Funktionsweise des Tefal FV5716
- Die Dampffunktion im Bügelmodus entfernt die üblichen Falten aus Ihrer Kleidung.
- Die Dampfstoßfunktion entfernt die hartnäckigsten Falten aus Ihrer Kleidung.
- Die automatische Dampffunktion steuert automatisch die Dampfabgabe.
- Bügeln mit vertikaler Dampffunktion.
- Bügeln bei niedriger Temperatur, keine Tropfen auf der Kleidung.
- Selbstreinigungsfunktion mit Kalkabstreifstift.
Unterscheidungsmerkmale
- Der Gleitkoeffizient der Sohlenplatte hat einen sehr niedrigen Gleitkoeffizienten. Die Leichtigkeit, mit der das Bügeleisen über den Stoff gleitet, ist sein größter Vorteil.
- Besonders kratzfeste Sohle.
- Kraftvoller Dampfstoß.
Pro und Kontra
Vorteile:
- Gleichmäßige Verteilung des Dampfes über die gesamte Bügelfläche;
- Qualitätssohle (klebt auch bei maximaler Leistung nicht an den Kunststoffen);
- die Wasserkapazität ist groß genug;
- Die konisch zulaufende Tülle ermöglicht das Bügeln von kleinen Teilen der Kleidung.
Nachteile:
- Keine automatische Abschaltfunktion.
Technische Merkmale
- Ausgangsleistung 2500 Watt.
- Betriebsart Dampfbetrieb 45g/min.
- Dampfbetrieb 190g/min.
- Durilium Airglide-Sohle auf Metallbasis mit spezieller Antihaftbeschichtung.
Kundenrezensionen
Die Käufer achten auf die Qualität des Bügeleisens, die Verwendung innovativer Materialien für die Bügelsohle und das Fehlen von Problemen bei der vorbeugenden Wartung.