Philips GC4566/80 Azur Dampfbügeleisen: Übersicht, Spezifikationen, Vor- und Nachteile, Bewertungen
Das Philips GC4566/80 Azur Dampfbügeleisen ist eine kompaktere Version des beliebten GC4555/80. Der wichtigste Unterschied ist die geringere Größe (obwohl das Gewicht gleich geblieben ist).
Auch das Design der Sohle wurde leicht verändert. So wurde die Anzahl der Düsen reduziert und der Sockel selbst (im vorderen Bereich) mit Keramik beschichtet. Die Leistung des Heizelements wurde ebenfalls leicht erhöht, so dass das Bügeleisen nach dem Einschalten fast sofort einsatzbereit ist, auch wenn die maximale Heiztemperatur gewählt wurde.
Inhalt
Ein Überblick über die Funktionen von Eisen
Das Philips GC4566/80 ist ein Bügeleisen mit benutzerfreundlichen Funktionen:
- Einstellbare Dampfleistung.
- Konstanter Dampf.
- Dampfverstärker (keine Dampfdichteregelung).
- Automatische Abschaltung, wenn der Temperatursensor (im Inneren) ausgelöst wird.
- Verkalkungsschutz (Tank).
- Tropfschutz.
- Spritzfunktion durch Drücken einer Taste am Griff.
- Komfortabler Thermostat mit erhöhten Lamellen. Ermöglicht es Ihnen, die Temperatur direkt beim Bügeln mit einer Hand zu ändern.
- Es gibt eine Heiztemperatur-Kontrollleuchte, die allerdings nur 3 Anzeigemöglichkeiten hat. Wird eher als dekoratives Element verwendet.
Besondere Merkmale des Philips GC4566/80
Der Hauptunterschied zwischen dem Philips GC4566/80 und anderen Bügeleisen ist die geringere Größe der Azur-Serie. Es eignet sich daher besser für Kleidung mit vielen Falten. Und mit seiner besonders hohen Heizleistung ist er ideal für Jeans und andere empfindliche Kleidungsstücke.
Das Stromkabel wird über ein Drehgelenk angeschlossen (bewegt sich nur in der vertikalen Ebene). Er stört nicht bei der Arbeit. Außerdem ist es speziell isoliert, um ein Verheddern während der Lagerung zu verhindern.
Die Dampfabgabe ist stufenlos einstellbar. Die Anzahl der Düsen auf der Bügelsohle ist ausreichend, um die Bildung von Tropfen zu verhindern, so dass es bei der Benutzung keine nassen Flecken auf der Kleidung gibt.
Die Keramikbeschichtung am Ende der Sohle verbessert die Gleiteigenschaften. Aber es haftet nicht an Kunststoffen (es gibt eine speziell erhöhte Dichte von Düsen). Obwohl in den Rezensionen etwas anderes behauptet wird, trifft dies nur zu, wenn Sie die Bügelsohle auf maximale Hitze einstellen. Beim Bügeln von synthetischen Stoffen sollte die Temperatur so niedrig wie möglich eingestellt werden!
Die Technologie der Bügelsohle ist SteamGlide Advanced. Garantiert faltenfreies Bügeln auch bei niedrigen Temperaturen. Und praktisch wartungsfrei, auch nach häufigem Bügeln von Synthetik.
Pro und Kontra
Der Philips GC4566/80 ist nicht weniger beliebt als die anderen Modelle der Azur-Reihe, so dass die Bewertungen in den thematischen Foren sehr zahlreich sind. Die wichtigsten Vorteile, wie sie von den Käufern selbst angegeben werden:
- Der Anti-Tropf-Schutz funktioniert hervorragend (Philips erkennt ihn als einen der besten unter allen Bügeleisen an, nicht nur von diesem Hersteller);
- einfaches Befüllen des Wassertanks;;
- kräftiger Dampfstoß;
- kann zum vertikalen Dämpfen verwendet werden (nur ohne Absenken des Bügeleisens, d. h. ohne es waagerecht zu stellen);
- Das Netzkabel ist nicht im Weg und kann sich nicht verheddern.
Es gibt auch Nachteile, die jedoch nicht als erheblich bezeichnet werden können:
- der Wassertank ist klein, man muss ihn beim vertikalen Dampfen häufig nachfüllen;
- Der keramische Ausguss klebt gelegentlich am Kunststoff fest und muss daher häufig gereinigt werden;
- Keine Selbstreinigungsfunktion.
Technische Merkmale
Die vom Hersteller angegebenen Spezifikationen des Bügeleisens Philips GC4566/80:
- Leistungsaufnahme bei maximaler Heiztemperatur: 2600 W.
- Fassungsvermögen des Wassertanks: 300 Milliliter.
- Dampfverbrauch bei Verwendung von Dauerdampf: 50 Milliliter pro Minute.
- Dampfverbrauch durch Dampfhammer: 200 Milliliter pro Minute. Gewicht 1,55 kg.
- Länge des Netzkabels - 2 Meter.
Das Bügeleisen wird nur mit der Bedienungsanleitung und der Garantiekarte geliefert (die Grundgarantie beträgt 12 Monate).
Erfahrungsberichte von Kunden
Da das Bügeleisen eines der meistverkauften Philips-Bügeleisen (der Azur-Reihe) ist, sind die Bewertungen auf den thematischen Websites mehr als ausreichend. Die meisten von ihnen sind positiv. Die Bemerkungen beziehen sich lediglich auf die Tatsache, dass sich bei Verwendung einer konstanten Dampf- und Niedertemperatursohlenheizung manchmal noch Tropfen bilden.
Regina Surinkowa
Ich habe mich für den Philips GC4566/80 entschieden, weil er mir auf den ersten Blick gefiel. Zugleich ist es nicht sehr teuer. Das Gerät heizt sehr schnell auf. Der Dampf funktioniert gut, aber sehr schnell läuft das Wasser im Tank aus, der nachgefüllt werden muss. Das Bügeleisen selbst ist leicht, nichts brennt oder klebt beim Bügeln. Ich habe es auch benutzt, um meine Hochzeitskleidung nach dem Waschen in der Maschine aufzuräumen. Alles lief gut, sozusagen. Alles in allem ein preiswertes, aber sehr gutes Bügeleisen.
Alles in allem ist der Philips GC4566/80 eine gute Wahl für diejenigen, die den GC4555 aufgrund seiner Größe nicht mögen. Das Gewicht ist das gleiche, die Funktionalität ist ebenfalls fast identisch. Aber dieses Bügeleisen hat eine schmalere Sohle und eine kleinere Fläche, so dass das Bügeln von kleinen Dingen bequemer ist.
Sehen Sie sich die Videokritik an
