Staubsaugerroboter Roborock E4: Übersicht, technische Daten, Vor- und Nachteile, Bewertungen
Der Staubsaugerroboter Roborock E4 gehört zur mittleren Preiskategorie der Firma Xiaomi. Sein Preis ist jetzt 15-20 Tausend Rubel. Trotz seines bescheidenen Preises ist der Staubsauger mit allen notwendigen Funktionen ausgestattet und kann sowohl trocken als auch nass reinigen.
Der Testbericht enthält eine ausführliche Beschreibung des Geräts, so dass auch der ungeübte Leser versteht, ob das Gerät sein Geld wert ist und in welchem Haus oder in welcher Wohnung man den größten Nutzen daraus ziehen kann.
Inhalt
Roborock E4-Funktionalität
Laden Sie zunächst die mobile App auf Ihr Smartphone herunter und verbinden Sie dann den Staubsauger mit ihr. Das Verfahren ist recht einfach, in der Regel ist es nicht schwierig.
Auf dem Display werden der Ladezustand der Batterie und Informationen über den letzten Reinigungsvorgang angezeigt: wie lange der Reiniger in Betrieb war und wie viel Fläche er gereinigt hat. Die Karte des Raums ist nicht sofort sichtbar, kann aber in der Historie der vergangenen Reinigungsaufgaben eingesehen werden. Dies ist ein Nachteil.
Die Tasten auf der unteren Konsole sind: erzwungene Rückkehr zur Basis, um den Akku aufzuladen, Start des Reinigers im Automatikmodus und Wechsel der Einschalttaste. Außerdem kann der Staubsauger seine Leistung automatisch erhöhen, wenn er den Teppich betritt.
Im Schonmodus ist nur eine Nassreinigung möglich. Die Taste "Nicht stören" macht den Roboter lautlos und verhindert, dass Sie ihn im Schlaf starten. Es gibt eine eingebaute Zeitschaltuhr. Der Staubsaugerroboter bewegt sich in einer Schlange, so dass eine Navigation möglich ist.
Zusätzlich verfügbare Funktionen:
- Lautstärkeregelung für Alarme und Sprachauswahl;
- Manuelle Steuerung des Roboters;
- Selektiver Reinigungsmodus;
- In einem Reinigungsprotokoll können Sie den Status der Verbrauchsmaterialien verfolgen und eine Reinigungskarte anzeigen.
Dies sind die Hauptfunktionen des Roborock E4. In seiner Preisklasse hat es großartige Funktionen. Das Einzige, was fehlt, ist die Funktion, mit der Sie No-Go-Zonen für die Reinigung und virtuelle Wände festlegen können. Es war ursprünglich dort. Aber dieses Modell ist zu schwach für eine solche Funktion und kann verfallen.
Aus diesem Grund haben die Ingenieure von Roborock beschlossen, nicht zu experimentieren und diese Funktion zu entfernen. Vielleicht wird sie in Zukunft hinzugefügt, wenn alle Probleme gelöst sind.
[irp posts="7451? name="Top 21 Staubsaugerroboter: Preis-/Qualitätsranking 2024-2025"]Die Verpackung des Staubsaugerroboters
Die Verpackung des Staubsaugers ist in strengem Design gehalten, mit prägnanten Aufschriften zum Modell. Der Hersteller behauptet, dass er bis zu 10 % besser reinigt als andere preisgünstige Modelle seiner Reihe.
Beim Öffnen des Kartons findet der Benutzer den Staubsauger:
- Der Staubsaugerroboter selbst;
- Silikonmatte, die den Boden vor Feuchtigkeit schützt;
- Die Andockstation;
- Das Netzkabel mit Euro-Norm-Stecker;
- Ersatzdüsen;
- Bürste zum feuchten Wischen. Der Wasserstand an der Düse ist einstellbar und es können bis zu 180 ml Wasser auf einmal ausgegossen werden. Eine solche Funktionalität ist im mittleren Preissegment selten und wird bei den teureren Xiaomi-Modellen eingesetzt.
- Mikrofasertücher;
- Die Anleitungen sind in mehrere Sprachen übersetzt.
Die Fernbedienung ist nicht im Lieferumfang enthalten, da der Hersteller die Steuerung des Roboters über eine mobile App ermöglicht. Das Paket ist nicht reichhaltig, sondern angesichts der geringen Kosten des Roboters vorhersehbar.
Vor- und Nachteile des Modells
Vorteile:
- Ausgezeichnete Reinigungsqualität;
- Praktische Silikonbürste;
- Reinigt Teppiche auch mit niedrigem Flor gründlich;
- Einfache Steuerung mit einem Smartphone;
- Der Staubsauger versteht sich von selbst, um den Teppich zu saugen;
- Hohe Saugleistung von 2000 Pa;
- Mehr als 0,5 Liter Fassungsvermögen des Mülleimers. Ziemlich geräumig;
- Der Lithium-Ionen-Akku hält lange Zeit.
Nachteilig:
- Kein Sieb enthalten;
- Das Paket ist nicht reichhaltig;
- Keine Lidar-Navigation;
- Nicht in der Lage, eine Karte des Raums in Echtzeit zu erstellen;
- Die Funktionalität der Anwendung erlaubt es nicht, Ausschlusszonen festzulegen.
Spezifikationen
- Batteriekapazität - 5200 mAh;
- Arbeitszeit in einem vollen Reinigungszyklus - 200 Minuten;
- Dauer der vollständigen Aufladung - 240 Minuten;
- Leistung - 58 Watt;
- Ansaugleistung - 2000 Pa;
- Reinigungsfläche - 200 m²;
- Geräuschpegel - 45-60 dB;
- Fassungsvermögen des Abfalleimers - 640 ml;
- Abmessungen - 350x350x9,05 (mm);
- Gewicht - 3 kg.
Kundenrezensionen
"Die Qualität der Reinigung ist vollkommen zufriedenstellend, nur kleine Verschmutzungen, wie z. B. ein getrocknetes Blatt einer Zimmerpflanze, können nicht aufgenommen werden. Die Ladung reicht für einen kompletten Reinigungszyklus der 68 qm großen Wohnung. Mit dem oberen Sensor kommt man leicht unter alle Möbel. Zieht gerne die Drähte ein, deshalb müssen sie vorher entfernt werden. Sie können irgendwo stecken bleiben und sich nicht melden. Nasses Wischen ist so gut wie nichts, dummerweise schleppt er einen Lappen davor. Das ist eher ein Marketing-Trick. Der Timer ist sehr zufriedenstellend. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Modell mehr als zufriedenstellend, da ich mich nicht um Einstellungen wie einzelne Reinigungszonen kümmere.
Video-Review
