Roboter-Staubsauger Dreame L10 Pro Roboter-Staubsauger: Überprüfung, technische Daten, Vor- und Nachteile, Bewertungen

Der Saugroboter Dreame L10 Pro Robot Vacuum wird in Polen hergestellt (die Marke ist indirekt mit Xiaomi verbunden). Bezieht sich auf die Klasse der "Luxus"-Ausrüstung. Für die Synchronisierung mit einem Smartphone gibt es mehrere Möglichkeiten, darunter ein Smart-Home-System. Es unterstützt auch Sprachassistenten, darunter Alice von Yandex.

Für dieses Modell können die Nutzer selbst eine eigene Firmware entwickeln, die die vorhandenen Funktionen erweitert und die Konfiguration des Staubsaugers vereinfacht (z. B. durch Hinzufügen der sprachgesteuerten Reinigung).

Überblick über die Funktionen des Staubsaugerroboters

[irp posts="7451? name="Top 21 der besten Staubsaugerroboter: Preis-/Qualitäts-Ranking 2024-2025"] Die wichtigsten Merkmale dieses Staubsaugermodells sind:
  1. Trocken- und Nassraumreinigung.
  2. Modi: Spirale, Zickzack, Perimeter, lokale Reinigung, schnell (mit Teppich-Skipping oder Turbomodus).
  3. Steuerung über proprietäre App für Mobiltelefone.
  4. Frist für die Reinigung.
  5. Zeitplanung nach Wochentag.
  6. Kombiniertes Wischen (trocken und nass).
  7. Automatische Aufladung für die Endreinigung.

Dreame L10 Pro Saugroboter

Zubehör

Das Set wird mit dem Staubsauger geliefert:

  1. Ersatzseitenbürsten.
  2. Ersatztuch für das Nassreinigungsmodul.
  3. Werkzeug zum Entfernen von Ablagerungen von der Turbobürste.
  4. Gebrauchsanweisung in russischer Sprache.
  5. Ladestation und Netzadapter.

Es gibt keine Probleme beim Kauf von Zubehör, da dieses mit den Staubsaugerrobotern von Xiaomi kompatibel ist.

Vor- und Nachteile des Modells

Die wichtigsten Vorteile des Modells:

  • Lebensdauer der Batterie;
  • Saugkraft, meistert auch Teppiche, die einen langen Flor haben;
  • Kompatibilität mit Sprachassistenten, können Sie bearbeiten (fügen Sie eine "Stimme" nach dem Ermessen des Benutzers);
  • die Behälter sind leicht zu reinigen;
  • geringe Kosten für Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien;
  • es gibt einen Aushang.

Als Nachteile sind zu nennen:

  • das Wischtuch des Nassreinigungsmoduls nutzt sich schnell ab (gilt nur für das ursprünglich im Herstellerwerk eingebaute);
  • Manchmal treten Softwarefehler auf (MiHome wird verwendet; viele Nutzer haben Beschwerden über diese Software);
  • das glänzende Gehäuse, in dem sich Fingerabdrücke gut "sammeln", muss man oft abwischen.

Technische Daten

Erklärte Spezifikationen des Herstellers:

  • Akkulaufzeit - bis zu 150 Minuten, Aufladen in 5 Stunden;
  • Tankinhalt: 600 ml (kombiniert);
  • Sensoren - 12, optisch;
  • Saugleistung: bis zu 44 W, Geräuschpegel: bis zu 80 dB.

Dreame L10 Pro Saugroboter

Kundenrezensionen

Die meisten Bewertungen sind positiv. Die meisten haben nur Beschwerden über die Funktionalität der proprietären Robotersteuerungs-App. Viele versäumen es zum Beispiel, weitere Familienmitglieder hinzuzufügen, die den Staubsaugerroboter ebenfalls steuern können.

Angelina Wjasemskaja

Wir haben es gekauft, weil uns das Design gefallen hat. Sehr gut gereinigt. Auf Teppichböden, Linoleum und sogar auf einfach gestrichenen Holzböden. Das Geräusch ist moderat, viel leiser als bei einem normalen Staubsauger. Ich habe herausgefunden, wie man den Behälter auch ohne Anleitung wechseln kann. Allerdings dauert das Aufladen sehr lange, so dass es sich nicht für sehr große Räume eignet. Kann ich zum Kauf empfehlen!

Video-Review

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto