Philips Monitore: Übersicht über die Modelle und wichtige Parameter, auf die Sie bei der Auswahl eines Geräts achten sollten

1Philips bietet eine Reihe von Monitoren an, die sowohl High-End- als auch Low-End-Modelle umfassen.

Prominente Philips-Monitore sind da keine Ausnahme.

In diesem Test haben wir alles zusammengetragen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Monitors in Ihrer Preisklasse zu helfen.

Wie wähle ich aus und worauf muss ich achten?

Wenn Sie einen Monitor der Marke Phillips kaufen, sollten Sie die folgenden Parameter beachten:

  1. Diagonale. Das hängt von vielen Faktoren ab: der Größe des Raums und des Schreibtischs, dem Standort des Geräts, dem Hauptzweck (Arbeiten oder Spielen) und ästhetischen Vorlieben.
  2. Bildseitenverhältnis .. Die meisten heutigen Monitore haben ein 16:9-Breitbildformat. Diese Art von Bildern ermöglicht es Ihnen, Ihr peripheres Sehen zu aktivieren und in das Geschehen eines Spiels oder Films einzutauchen. Ein Bildseitenverhältnis von 4:3 oder 5:4 eignet sich gut für die Arbeit, aber es kann schwierig sein, Videos auf einem solchen Monitor zu sehen.
  3. Auflösung oder Bildgröße (in Pixel). Je höher die Einstellung, desto detaillierter ist das Bild. Moderne Formate: Ultra HD, Full HD, 4K.

2

Bewertung der TOP 10 besten Modelle

Standort Name Preis
Philips Top 10 der besten Monitore
1 Philips 243V7QDSB 23,8? 6 000 ?
2 Philips BDM4350UC 42,51? 32 000 ?
3 Philips 276E8VJSB 27? 17 000 ?
4 Philips 273V7QJAB 27? 10 000 ?
5 Philips 243V7QSB 23,8? 6 000 ?
6 Philips 436M6VBPAB 42,51? 51 0000 ?
7 Philips 276E9QJAB 27? 11 000 ?
8 Philips 278E9QJAB 27? 11 000 ?
9 Philips 246E9QJAB 23,8? 8 000 ?
10 Philips 273V7QDSB 27? 9 000 ?

Philips beste Monitore

Philips 243V7QDSB 23,8?

Der Bildschirm ist um eine IPS-Matrix herum aufgebaut, die optimale Blickwinkel im 1vertikal und horizontal.

Der ultraflache Bildschirmrahmen ist eine praktische Ergänzung für die Verwendung des Monitors im Multiscreen-Modus.

Kompatibel mit Spielkonsolen und Computern über DVI-D-, HDMI- und D-Sub-Anschlüsse.

Inklusive Tischständer mit einstellbarer Neigungsebene. Sie können den Monitor auch an seiner Halterung für die Wandmontage befestigen.

Spezifikationen:

  • Auflösung: 1920*1080;
  • LCD-Matrix: IPS;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Leuchtdichte: 250 cd/m2;
  • Kontrastverhältnis: 1.000/1;
  • Betrachtungswinkel: 178 Grad;
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz;
  • USB-Anschlüsse: keine;
  • Anschlüsse: HDMI, DVI, VGA;
  • Sprecher: Nein.

Vorteile:

  • interne Stromversorgung;
  • helles Bild;
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile:

  • Unzuverlässiger, wackeliger Stand.

Philips BDM4350UC 42,51?

Der Monitor ist ein professionelles Modell mit einer großen Bildschirmdiagonale und 24K-Auflösung..

Es eignet sich perfekt für die Arbeit mit leistungsstarken Anwendungen, Computergrafiken und Grafikeditoren.

Dank der progressiven Technologie können Sie aus jedem Winkel klar sehen.

Die Aktivierung des Philips SmartUniformity-Modus sorgt für bis zu 95 % hellere und lebendigere Bilder. Sie können jedes tragbare Gerät anschließen.

Spezifikationen:

  • Maximale Auflösung: 1920*1080;
  • LCD-Matrix: IPS;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Leuchtdichte: 250 cd/m2;
  • Kontrastverhältnis: 1.000/1;
  • Betrachtungswinkel: 178 Grad;
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz;
  • USB-Anschlüsse: 4;
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, VGA;
  • Lautsprecher: 14W.

Vorteile:

  • Reguläres Audiosystem mit gutem Klang;
  • große Größe;
  • Bild-in-Bild-Option;
  • Unterstützung von 4K-Videos in hoher Qualität.

Nachteile

  • sperrig;
  • Der Neigungswinkel kann nicht eingestellt werden.

Philips 276E8VJSB 27?

Display mit hochwertiger Matrix für atemberaubende Bildschärfe 34K UHD-Format. (3840?2160).

Der Bildschirm kann ein Geschenk des Himmels für Fachleute in einer Vielzahl von Bereichen sein, die Wert auf feinste Details legen - 3D-Grafiker, Finanzfachleute.

Der Monitor verfügt über den dünnsten, fast unsichtbaren Rahmen, um den Sichtbereich zu vergrößern.

Geeignet für Anwendungen mit mehreren Bildschirmen und gleichzeitiger Nutzung mehrerer Anwendungen.

Spezifikationen:

  • Auflösung: 3840*2160;
  • LCD-Matrix: IPS;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Widescreen;
  • Leuchtdichte: 350 cd/m2;
  • Kontrastverhältnis: 1.000/1;
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz;
  • USB-Anschlüsse: keine;
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort;
  • Sprecher: Nein.

Vorteile:

  • keine Rahmen;
  • Augenentlastung;
  • das Bild sieht realistisch aus.

Nachteile:

  • hohe Anforderungen an die Grafikkarte;
  • die Komplexität der Einstellungen;
  • Hohe Helligkeit auch bei minimaler Helligkeit, nicht für jeden geeignet.

Philips 273V7QJAB 27?

Der Monitor hat ein modernes, rahmenloses Design. Das Bild dank dieser 4die Rezeption erscheint dreidimensionaler, näher und lebendiger.

Die hohe Auflösung in Kombination mit dem komfortablen Betrachtungswinkel und der hohen Pixeldichte sorgen dafür, dass der Benutzer auch bei längerer Nutzung des Displays nicht ermüdet.

Ein integriertes Lautsprechersystem verstärkt die immersive virtuelle Welt.

Spezifikationen:

  • Maximale Auflösung: 1920*1080;
  • LCD-Matrix: IPS;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Widescreen;
  • Leuchtdichte: 250 cd/m2;
  • Kontrastverhältnis: 1.000/1;
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz;
  • USB-Anschlüsse: keine;
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, VGA;
  • Lautsprecher: 4W.

Vorteile:

  • reguläre Akustik;
  • neigungsverstellbar;
  • viele automatische Einstellungen für verschiedene Aufgaben.

Nachteile:

  • schwache eingebaute Lautsprecher;
  • instabiler Stand.

Philips 243V7QSB 23,8?

Monitor mit dreiseitigem, rahmenlosem Design, ausgestattet mit einer hochmodernen IPS-Matrix 5für ein überragendes Seherlebnis mit weiten Blickwinkeln von bis zu 178 Grad..

Eine Wandmontage ist möglich. Das integrierte Netzteil spart Platz auf Ihrem Schreibtisch.

Er verwendet DVI-D- oder VGA-Anschlüsse zum Anschluss an eine Signalquelle.

Spezifikationen:

  • Maximale Auflösung: 1920*1080;
  • LCD-Matrix: IPS;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Widescreen;
  • Leuchtdichte: 250 cd/m2;
  • Kontrastverhältnis: 1.000/1;
  • Betrachtungswinkel: 178 Grad;
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz;
  • USB-Anschlüsse: keine;
  • Anschlüsse: DVI, VGA;
  • Sprecher: Nein.

Vorteile:

  • helles Bild;
  • dünner Rahmen;
  • erschwinglicher Preis.

Nachteile:

  • keine HDMI-Verbindung;
  • Gelegentliche Farbverläufe.

Philips 436M6VBPAB 42,51?

Dank seiner beeindruckenden Diagonale können Sie mit diesem Monitor kristallklare und hochdetaillierte Bilder in hervorragender Klarheit genießen. 6perfekt detaillierte Bilder mit ausgezeichneter Farbreinheit und Schärfe.

Vividness sorgt für lebendige Farben und einen hohen Kontrast, so dass auch auf dunklen Hintergründen die Konturen der Bilder gut zu erkennen sind.

Dynamische Szenen werden nicht verwischt, und häufige Bildschirmaktualisierungen verringern die Ermüdung der Augen bei längerem Betrachten von Inhalten oder intensiver Arbeit.

Eigenschaften:

  • Maximale Auflösung: 1920*1080;
  • LCD-Matrix: IPS;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Widescreen;
  • Leuchtdichte: 1000 cd/m2;
  • Kontrastverhältnis: 4.000/1;
  • Betrachtungswinkel: 178 Grad;
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz;
  • USB-Anschlüsse: 2;
  • Anschlüsse: USB Typ C, Mini DisplayPort, HDMI, DisplayPort;
  • Lautsprecher: 14W.

Vorteile:

  • Unterstützung des HDR-Modus;
  • gute Lautsprecher;
  • Reaktionsfähigkeit;
  • Ambiglow-Hintergrundbeleuchtung.

Nachteile

  • Der Bildschirm wird bei der Benutzung sehr heiß;
  • Verdunkelung in den Ecken des Bildschirms;
  • hohe Kosten;
  • Die Helligkeitseinstellungen sind gewöhnungsbedürftig.

Philips 276E9QJAB 27?

Ein Display mit integriertem Lautsprechersystem eignet sich nicht nur zum Arbeiten oder Ansehen 7Sie können nicht nur arbeiten oder Videos ansehen, sondern auch einen satten Sound genießen..

Bequemes Betrachten aus jeder Ecke des Raumes. Der IPS-Sensor garantiert Bilder mit guter Detailtreue.

Dynamische Bilder frieren während der Wiedergabe nicht ein, dank der reduzierten Reaktionszeit.

Der Ständer lässt sich leicht neigen, und die matte Oberfläche verhindert, dass unerwünschter Staub und Blendungen in die Augen gelangen.

Spezifikationen:

  • maximale Auflösung: 1920*1080;
  • LCD-Matrix: IPS;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Widescreen;
  • Leuchtdichte: 250 cd/m2;
  • Kontrastverhältnis: 1.000/1;
  • Betrachtungswinkel: 178 Grad;
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz;
  • USB-Anschlüsse: 2;
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, VGA;
  • Lautsprecher: 3W.

Vorteile von

  • Manuelle Bildeinstellungen;
  • Perfektes Bild, knackig und saftig.

Nachteile:

  • schwacher regelmäßiger Klang;
  • kein HDR.

Philips 278E9QJAB 27?

Monitor mit VA-Matrix für verbesserten Kontrast und feine Details 10Bilder.

Die kurze Pixel-Reaktionszeit verringert das Risiko eines Bildschirmflimmerns bei der Wiedergabe von Videodateien.

Farbverfälschungen werden durch das schlanke, rahmenlose Design des Gehäuses vermieden.

Der Winkel des Ständers kann frei eingestellt werden. Dank der eingebauten Lautsprecher müssen keine zusätzlichen Geräte angeschafft werden.

Spezifikationen:

  • Maximale Auflösung: 1920*1080;
  • LCD-Matrix: IPS;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Widescreen;
  • Leuchtdichte: 250 cd/m2;
  • Kontrastverhältnis: 3.000/1;
  • Betrachtungswinkel: 178 Grad;
  • Frequenz: 75 Hz;
  • USB-Anschlüsse: keine;
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, VGA;
  • Lautsprecher: 6W.

Vorteile:

  • angenehme Farbtemperatur;
  • guter Kontrast;
  • gekrümmten Bildschirm.

Nachteile:

  • Unhörbare Tontechnik.

Philips 246E9QJAB 23,8?

Monitor kombiniert ein attraktives, modernes Design mit einem Image 8Außergewöhnliche, makellose Qualität.

Der Bildschirm ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die das Risiko von Blendungen minimiert.

Dank des weiten Blickwinkels und der reichhaltigen Farbpalette in Full HD-Qualität kommen Sie in den vollen Genuss einer natürlichen Farbwiedergabe.

Er eignet sich perfekt zum Durchsuchen von Fotos, Internetseiten und Videos sowie für den Einsatz in professionellen Anwendungen, bei denen es auf präzise Farben und Helligkeit ankommt.

Spezifikationen:

  • Maximale Auflösung: 1920*1080;
  • LCD-Matrix: IPS;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Widescreen;
  • Leuchtdichte: 250 cd/m2;
  • Kontrastverhältnis: 3.000/1;
  • Betrachtungswinkel: 178 Grad;
  • Frequenz: 75 Hz;
  • USB-Anschlüsse: keine;
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, VGA;
  • Lautsprecher: 6W.

Vorteile:

  • Kopfhörerausgang;
  • Die Bildqualität ist erstaunlich;
  • Qualität bauen;
  • günstiger Preis;

Nachteile

  • die ungünstige Lage der Anschlüsse;
  • kein HDR.

Philips 273V7QDSB 27?

Bei dem Monitor handelt es sich um ein IPS-Display mit progressiver Technologie, das eine breite 9Blickwinkel für Komfort bei allen Betrachtungswinkeln.

Der Bildschirm verfügt über eine Full-HD-Auflösung für besonders lebendige und natürliche Bilder.

Das Display eignet sich nicht nur für Standardaufgaben, sondern erfüllt auch die speziellen Anforderungen von Fachleuten in Bezug auf Helligkeit und Farbtreue.

Für anspruchsvolle Spiele, Buchhaltungs- oder Grafikanwendungen ist ein Multimodus-Display erhältlich.

Die Merkmale:

  • Maximale Auflösung: 1920*1080;
  • LCD-Matrix: IPS;
  • LED-Hintergrundbeleuchtung;
  • Widescreen;
  • Leuchtdichte: 250 cd/m2;
  • Kontrastverhältnis: 1.000/1;
  • Frequenz: 75 Hz;
  • USB-Anschlüsse: keine;
  • Anschlüsse: HDMI, DisplayPort, VGA.

Vorteile:

  • keine Ermüdung der Augen bei der Arbeit;
  • können Sie an Ihre Vorlieben anpassen;
  • das Bild ist hervorragend.

Nachteile

  • Rückwirkungen auf den Stand;
  • signifikante Reaktionszeit.

Kundenrezensionen

{{ reviewsOverall }} / 5 Bewertung des Eigentümers (2 Stimmen)
Marke/Modell Bewertung
Anzahl der Stimmen
Sortieren nach:

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.

Benutzer-Avatar Benutzer-Avatar
Geprüft durch
{{review.rating_title }}}
{{review.rating_comment | nl2br}}

Mehr anzeigen
{{ pageNumber+1 }}
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu!

Nützliches Video

Sehen Sie sich den Testbericht zum Philips Monitor im Video an:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Automobilindustrie