Samsung QE55Q70AAU QLED HDR (2021) TV: Test, Vor- und Nachteile, technische Daten, Testberichte
Der Hauptunterschied bei diesem TV-Modell ist, dass es eine erhöhte Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unterstützt. Und dementsprechend ist die Bildausgabe in 120 FPS, die besonders nützlich für diejenigen Benutzer, die an den TV-Spielkonsolen der neuesten Generation zu verbinden ist.
Inhalt
Samsung QE55Q70AAU QLED HDR (2021) Funktionalität
Vom Hersteller angegebene unterstützte Funktionen für dieses Fernsehgerät:
- Auflösung - 4K;
- Matrix - VA;
- HDR 10 Pro;
- OS - Tizen;
- drahtlose Konnektivität - WiFi, MiraCast, WiDi, BlueTooth;
- Unterstützung des Smart-Home-Ökosystems;
- kompatibel mit einer breiten Palette von drahtlosen Geräten;
- können Sie schnell zwischen mehreren Signalquellen umschalten.
Vor- und Nachteile des Modells
Die wichtigsten Vorteile des Fernsehers sind:
- Eine Vielzahl von Einstellungen für die Audio- und Videoausgabe;
- 120Hz Bildschirm-Update;
- gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung
- HDR 10 Pro und HDR10+ werden unterstützt
- eingebauter Satelliten-Tuner.
Nachteile:
- überteuert;
- Die Einstellungen sind für Neueinsteiger schwer zu verstehen.
Spezifikationen
Vom Hersteller angegebene Eigenschaften:
- Diagonale - 55 Zoll;
- Auflösung - 4K;
- Matrix-Typ - VA;
- Ton - 20W;
- Betrachtungswinkel - 178 Grad.
Kundenrezensionen
Die meisten Bewertungen sind positiv. Andererseits haben viele Hersteller die VA-Matrix in preisgünstigen Modellen inzwischen aufgegeben.
Arthur Salomonow
Der Fernseher ist cool, aber warum die Hersteller VA-Matrix verwenden, ist mir ein echtes Rätsel. Alle Produzenten haben sie bereits abgelehnt! Weil sie dem IPS in allen Parametern unterlegen sind.
Video-Review
