Philips 50PUS7505 LED HDR-Fernseher: Test, technische Daten, Vor- und Nachteile, Bewertungen
Der neue HDR-Fernseher von Philips mit hervorragender Bildqualität und erstklassigem Dolby Atmos-Sound. Verfügt über eine 4K UHD-Auflösung (3840?2160) und hervorragende Helligkeit.
Inhalt
Funktionsweise
Dieses Modell ist mit einem 50-Zoll-Bildschirm und der HDR-Technologie mit erweitertem Farbbereich ausgestattet, die für ein wirklich scharfes und realistisches Bild sorgt.
Wi-Fi und Bluetooth sind im Lieferumfang enthalten, und es gibt zahlreiche Anschlüsse (3 HDMI-, 2 USB- und LAN-Anschlüsse usw.) für direkte Verbindungen.
Herausragende Merkmale
Das Saphi TV-Betriebssystem ermöglicht einen schnellen und intuitiven Zugriff auf die Lieblingsinhalte ohne Verzögerungen oder Bremsen.
Gesondert zu erwähnen ist das lokale Audiosystem mit zwei 20-Watt-Lautsprechern. Der Klang ist voluminös und dicht, und der Bass ist knackig und druckvoll. Sie können nicht einmal ein externes Akustiksystem anschließen, der Fernseher selbst ist fast wie ein Heimkino.
Technische Merkmale
Diagonale 50, Auflösung 4K UHD (3840x2160), HDR10+ Formate.
Pro und Kontra
Vorteile:
- hochwertiger Klang;
- benutzerfreundliches Betriebssystem mit intuitiver Bedienung;
- großen Bildschirm;
- geringe Kosten;
Benachteiligungen:
- große und unbequeme Fernbedienung;
- keine Sprachsteuerung.
Kundenrezensionen
Katerina: Fernseher mit tollem Bild und für lächerliches Geld. Der Klang ist ausgezeichnet. Das einzige Problem ist der Blickwinkel - manche Blickwinkel sind unmöglich zu betrachten. Aber alles in allem ziemlich top.
Video-Review
