Philips 43PUS7956/60 HDR-Fernseher: HDR-Fernseher Test, Spezifikationen, Vor- und Nachteile, Bewertungen

Ein wunderbarer Fernseher von Philips mit einem rahmenlosen Bildschirm und einem Metallständer. Alles an diesem Fernseher ist nach modernen Formen gestaltet und nichts deutet auf klassische Lösungen hin. Die Fernbedienung ist weich, mit Leder überzogen und hat schöne beleuchtete Tasten. Sehr stilvoll und angenehm.

Funktionsweise

Die Unterstützung von Dolby Vision und Dolby Atmos für die Bild- und Tonqualität überrascht kaum jemanden, sodass dieser Fernseher dem Trend folgt. Im HDR-Modus ist der Sound laut und surround, das Bild sieht absolut realistisch aus mit tiefen Schatten und maximalen Details in den Lichtern.

9856

Herausragende Merkmale

Er verfügt über den neuesten HDMI 2.1-Eingang und stellt die optimale Latenzzeit ein, falls Sie eine Spielkonsole anschließen möchten. VRR- und Freesync-Technologien werden für die Bedürfnisse der Gamer ebenfalls unterstützt. Und die intelligenten Ambilight-LEDs von Philips an den Rändern des Gehäuses wechseln automatisch die Farbe, wenn etwas auf dem Bildschirm passiert, und sorgen so für einen zusätzlichen immersiven Effekt.

Besonders erwähnenswert ist der Metallständer, der verstellt werden kann, um den Betrieb der Soundbar zu korrigieren. Zu diesem Zweck setzen Sie einfach die Ständerverlängerungen ein, um sie in die oberste Position zu ziehen, und dann wird die Soundbar nicht den unteren Teil des Bildschirms verdecken.

Spezifikationen

43 Zoll 4K HDR (3840x2160) Fernseher mit Android TV. Das Gehäuse ist silbern und das Bildformat ist 16:9.

Vor- und Nachteile des Modells

Vorteile:

  • dreifach adaptive Hintergrundbeleuchtung Ambilight;
  • Bildqualität;
  • Surround-Sound.

Nachteilig:

  • langsames Betriebssystem;
  • sperrige Fernbedienung.

Kundenrezensionen

Michael: Dieses Modell hat ein gutes Gehäuse und eine gute Gesamtqualität, aber Android ist furchtbar langsam. Manchmal muss man fünfzehn Sekunden warten, bis er zu Ende denkt.

Video-Rückblick

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Automobilindustrie