Philips 43PUS7505 LED HDR-Fernseher: Test, technische Daten, Vor- und Nachteile, Bewertungen
Das 4K-Einstiegsmodell ist preislich konkurrenzfähig. Der Fernseher verfügt über alle grundlegenden Funktionen, einschließlich HDR 10+ Kompatibilität, Dolby Vision und einen leistungsstarken P5 Prozessor. Das Design ist attraktiv und sieht für seine Preisklasse recht elegant aus.
Inhalt
Merkmale des Philips 43PUS7505
Das Modell verfügt über eine Vielzahl von Einstellungen zur Verbesserung der Bildqualität. Das IPS-Matrix-Panel bietet einen hervorragenden Kontrast und weite Blickwinkel. Die direkte LED-Hintergrundbeleuchtung arbeitet mit Micro Dimming, um jede Szene besser zu beleuchten.
Das Bild ist klar, der Kontrast ist scharf und gleichmäßig auf dem Bildschirm. Der Fernseher zeigt auch in den hellsten Szenen hervorragende Details, ohne zu überstrahlen. Der P5-Prozessor verarbeitet Inhalte gut und liefert ein scharfes Bild. Der Hersteller hat die Fernbedienung verbessert, die jetzt sehr einfach zu bedienen ist.
Eigenschaften
Der Fernsehbildschirm hat einen halbmatten Filter. In einem gut beleuchteten Raum ist die Blendung weniger auffällig.
Vor- und Nachteile des Modells
Vorteile:
- Kontrastreiches, realistisches und detailliertes Bild.
- Gute Schwarztiefe.
- Maximaler Sehkomfort.
- Blendfreier Bildschirm.
Minus - schwaches Saphi OS, wenige Anwendungen.
Technische Daten
Parameter:
- Diagonale: 43''.
- Betrachtungswinkel: 178 Grad.
- Auflösung: 3840*2160 4K UHD.
- Typ: LCD.
- Format: 16:9.
- Kontrast: 5000.
- Hintergrundbeleuchtung: Direkte LED.
- Technologie: LED, HDR.
- Helligkeit: 350 cd/m2.
Kundenrezensionen
Das Beste für seinen Preis. Das Bild ist brillant, saftig, genau das, was wir erwartet haben. Ausreichend für das Ansehen von Filmen. Lauter und guter Klang.
Video-Review
