LG OLED65CRL1A OLED HDR (2021) TV: Test, Vor- und Nachteile, technische Daten, Testberichte
Eines der meistverkauften Fernsehgeräte von LG mit einer Diagonale von 65 Zoll. Natürlich unterstützt es eine erweiterte Farbpalette. Auch von Microsoft für die Verwendung in Verbindung mit der neuesten Generation von Xbox-Konsolen empfohlen.
Inhalt
LG OLED65C1CRLA OLED HDR (2021) Funktionalität
Vom Hersteller angegebene unterstützte Funktionen für dieses Fernsehgerät:
- Auflösung - 4K;
- Matrix - IPS;
- Betriebssystem - WebOS;
- Drahtlose Konnektivität - WiFi, Miracast, WiDi, BlueTooth;
- erweiterte Farbpalette;
- Es gibt ein eingebautes T2 und einen Satellitenempfänger;
- HDMI 2. Revision;
- Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.
Plus- und Minuspunkte des Modells
Die wichtigsten Vorteile des Fernsehers sind:
- Verbesserte Behandlung von dunklen Szenen in dynamischen Szenen;
- Für einen kraftvollen Sound können Sie auch einen externen Lautsprecher über die Optik anschließen;
- sehr leistungsstarker Prozessor, der sogar 8K-Videos verarbeiten kann.
Nachteile:
- hohe Kosten;
- Wie immer ist der Funktionsumfang von WebOS geringer als bei der Konkurrenz.
Technische Daten
Vom Hersteller angegebene Eigenschaften:
- Diagonale - 65 Zoll;
- Auflösung - 4K
- Matrix-Typ - IPS;
- Ton - 40W;
- Betrachtungswinkel - 179 Grad.
Kundenrezensionen
Die Bewertungen für diesen Fernseher sind überwiegend positiv. Einziger Kritikpunkt sind die leicht überhöhten Kosten. Auch die Wandhalterung ist teuer.
Artjom Wladowsky
Das Bild hat mir sehr gut gefallen. Aber es gibt auch einige Nachteile - es gibt keine Wandhalterung im Set. Es ist nicht sehr rentabel, sie separat zu kaufen - sie kosten viel. Aber ich persönlich habe keine Kritik an der Funktionalität des Fernsehers.
Ein Video-Rückblick
