LG 55UP75006LF LED HDR TV (2021): Test, Vor- und Nachteile, technische Daten, Bewertungen
TV mit proprietärer Technologie von LG, aber mit einer größeren Hauptmatrixdiagonale. Läuft mit WebOS, bietet aber auch umfangreiche Unterstützung für Anwendungen von Drittanbietern und einen integrierten Satelliten- und TV-Tuner mit CI-Kartenunterstützung.
Inhalt
LG 55UP75006LF LED HDR (2021) Funktionsweise
Vom Hersteller angegebene unterstützte Funktionen für dieses Fernsehgerät:
- Auflösung - 4K;
- Matrix - IPS;
- HDR 10 Pro;
- Betriebssystem - WebOS;
- drahtlose Konnektivität - WiFi, AirPlay, BlueTooth;
- Jeder Sprachassistent kann standardmäßig verwendet werden;
- unterstützt zahlreiches kabelloses Zubehör;
- eine Vielzahl von Einstellungen für die Ton- und Bildausgabe.
Vor- und Nachteile des Modells
Die wichtigsten Vorteile des Fernsehers sind:
- Hochleistungsprozessor;
- kraftvoller Klang;
- Direkte LED-Hintergrundbeleuchtung;
- HDR 10 Pro;
- Satellitentuner mit Unterstützung von Freischaltkarten;
Nachteile:
- Die Hintergrundbeleuchtung ist schlechter als bei den Modellen des Jahres 2021;
- bei dynamischen Bildbewegungen ist eine Restverpixelung erkennbar.
Spezifikationen
Vom Hersteller angegebene Spezifikationen:
- Diagonale - 55 Zoll;
- Auflösung - 4K
- Ton - 20W;
- Betrachtungswinkel - 178 Grad.
Erfahrungsberichte von Kunden
Die Bewertungen sind überwiegend positiv. Es gibt jedoch Beschwerden über die Qualität der Signalverarbeitung digitaler Quellen.
Andrej Kiptily
Für den Preis - ein guter Fernseher, aber nicht perfekt. Zuvor war Xiaomi, so mit ihm in Bezug auf die Software hatte weniger Probleme. Dieses Modell ist ein wenig enttäuschend, als ob der Hersteller es nicht eilig hätte, Updates zu veröffentlichen und allgemeine Probleme zu beheben.
Video-Review
