LG 50UP78006LC LED HDR TV: Überprüfung, technische Daten, Vor- und Nachteile, Bewertungen
Der Fernseher ist hochwertig verarbeitet und hat ein schlichtes, aber elegantes Design. Die Tafel ruht auf einem zentralen, sichelförmigen Ständer. Eine Wandhalterung ist als Option erhältlich.
Inhalt
LG 50UP78006LC Funktionsweise
Die Koreaner haben einen Fernseher mit dem neuen webOS-Betriebssystem der sechsten Generation auf den Markt gebracht. Das System ist sehr bequem und einfach mit der Magic Remote zu bedienen. Die direkte Steuerung von Amazon- und Netflix-Diensten über separate Tasten ist offen, es gibt einen Sprachassistenten. Die LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung, die Anzahl der Artefakte wird auf ein Minimum reduziert. Der Klang wird von Lautsprechern mit einer Gesamtleistung von 20 Watt erzeugt, die einen sicheren und klaren Klangdialog ermöglichen.
Wichtig: Dank des Prozessors mit 4 Kernen liefert das Panel ein helles, gesättigtes und lebendiges Bild mit einer reichen Farbpalette.
Eigenschaften
USB-Anschluss für den Anschluss externer Geräte, zwei HDMI 2.0-Eingänge. Es gibt keine Anschlüsse für alte AV-Geräte.
Vor- und Nachteile des Modells
Vorteile:
- Scharfes Bild.
- Realistische, lebendige Farben.
- Sprachsteuerung.
- Gute Betrachtungswinkel.
Nachteile: Kein Surround-Sound, schwacher Bass.
Spezifikationen
Parameter:
- Diagonale: 50''.
- Betrachtungswinkel: 178 Grad.
- Auflösung: 3840*2160, 4K UHD.
- Typ: LCD.
- Format: 16:9.
- Kontrast: 1050.
- Hintergrundbeleuchtung: Direkte LED.
- Bildschirmtechnologie: LED, HDR.
- Helligkeit: 300 cd/m2.
Kundenrezensionen
Gutes Modell! Es lohnt sich, im Wohnzimmer zu sitzen und die ganze Familie zu beobachten. Das Bild ist großartig, realistisch, mit scharfen Details. Keine Blendung an einem sonnigen Tag. Die Einstellungen sind bequem und können per Sprache vorgenommen werden. Unter den Sound legen wir eine Soundbar.
Video-Review
