LG 43NANO756PA NanoCell HDR: Überprüfung, technische Daten, Vor- und Nachteile, Bewertungen
Das jüngste Modell der kürzlich vorgestellten LCD-Fernsehserie von LG mit einem 43-Zoll-4K-Bildschirm.
Inhalt
Funktionsweise
Dieses Modell ist mit einem leistungsstarken LG A7-Bildprozessor der 4. Generation ausgestattet. Es läuft auf webOS 6.0 und ist ziemlich schnell, ohne Lags oder Verlangsamungen. Gleichzeitig eignet sich der Fernseher hervorragend für die Wiedergabe von Filmen und Videos mit einem erweiterten Dynamikbereich.
Dieses Modell verfügt über einen eingebauten Universaltuner zum Empfang von Sendungen in verschiedenen Formaten (DVB-T/T2, DVB-C und DVB-S/S2).
Das LG Smart TV-System funktioniert sowohl über Ethernet-LAN-Adapter als auch über ein Wi-Fi-Netzwerk und zeichnet sich durch einen schnellen und kontinuierlichen Betrieb aus.
Unterscheidungsmerkmale
Das Hauptmerkmal des LG 43NANO756PA ist die Verwendung einer proprietären 10-Bit-Nanocell-Matrix mit einer Auflösung von 3840x2160 und einer innovativen LED-Hintergrundbeleuchtung auf Quantenpunkten. Die Kombination dieser beiden Technologien gewährleistet eine hervorragende Farbwiedergabe, einen angenehmen Kontrast und eine hohe Bildhelligkeit.
Spezifikationen
43-Zoll-Bildschirm, 4K UHD (3840x2160 Pixel), HDR, NanoCell-Bildschirm.
Vor- und Nachteile des Modells
Vorteile:
- großer Betrachtungswinkel;
- einfach zu bedienende Fernbedienung;
- Geschwindigkeit des Betriebs;
- hervorragende Farbwiedergabe.
Schwachstellen: keine.
Kundenrezensionen
Ivan: Normalerweise ein guter Fernseher, der sich zum Ansehen von Filmen und anderen Dingen eignet. Der Betrachtungswinkel ist gut, tut meinen Augen nicht weh, der Ton ist ganz normal.
Video-Review
