LG 32LM577BPLA LED HDR TV: Test, Vor- und Nachteile, Bewertungen

Der Fernseher zeichnet sich durch eine besonders realistische Farbwiedergabe aus. Im Inneren befindet sich ein fortschrittlicher Quad-Core-Bildprozessor. Das Modell korrigiert die Farben automatisch, so dass das Bild natürlich und satt aussieht. Das schlanke Design des Rahmens verbessert das Benutzererlebnis.

LG 32LM577BPLA Funktionsweise

Der Hersteller hat die Active HDR-Technologie implementiert. Sie trägt dazu bei, den Inhalt so wiederzugeben, wie es der Regisseur beabsichtigt hat. Der Bildschirm zeigt eine bessere Detailgenauigkeit und leuchtende Farben. Ein präziser, schneller Prozessor eliminiert Rauschen und sorgt für eine kontrastreiche und dynamische Farbwiedergabe. Das Modell verwaltet die Skalierung von Inhalten mit niedriger Auflösung und macht das Bild heller und klarer. Besondere Effekte sehen beeindruckend aus.7896541

Wichtig: Die Unterstützung von Dolby Audio verspricht ein optimales Klangerlebnis, damit Sie auch zu Hause in ein kinoähnliches Erlebnis eintauchen können.

Eigenschaften

Sprachgesteuerte, webOS-fähige intelligente Technologie ist implementiert. Viele nützliche Funktionen sind in die Fernbedienung integriert: einfacher Zugriff auf Dienste, Hot Buttons für beliebte Inhaltsplattformen.

Pro und Kontra

Vorteile:

  • Helles, saftiges Bild.
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle.
  • Preis.
  • Gute Leistung.

Minus: Blendung auf dem Bildschirm in hellen Räumen.

Technische Daten

Parameter:

  • Diagonale: 32''.
  • Häufigkeit der Erfrischung: 60Hz.
  • Auflösung: 1366*768, HD.
  • Typ: LCD.
  • Format: 16:9.
  • Hintergrundbeleuchtung: Direkte LED.
  • Bildschirmtechnologie: HDR, LED.

1236

Kundenrezensionen

Tolles Fernsehen! Ich habe die Einstellungen schnell vorgenommen und das Digitalfernsehen selbst angeschlossen. Das Bild ist großartig. Der Klang ist großartig. Ich habe es erhalten und bereue es nicht!

Kurzer Videorückblick

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto