Polaris PVCR 0833 Wi-Fi IQ Home Staubsaugerroboter: Test, Vor- und Nachteile, technische Daten, Bewertungen

Polaris PVCR 0833 Wi-Fi IQ Home - ein preisgünstiges Gerät, das sich für den Einsatz in einer Wohnung oder im Büro eignet. Angenehme Arbeitszeit: bis zu 150 Minuten ohne Aufladen. Das Gerät kann über eine mobile App über Wi-Fi gesteuert werden. Dort können Sie auch den aktuellen Reinigungsfortschritt und den Ladezustand des Geräts (in der Regel ausreichend für einen vollständigen Zyklus) verfolgen. Es gibt mehrere Betriebsmodi, aber dazu später mehr!

TIPP! Stellen Sie sicher, dass Sie die mobile App installieren!

Funktionsweise

Um auf alle Funktionen zugreifen zu können, müssen Sie die mobile App Polaris IQ Home herunterladen und installieren. Dort können Sie den Status des Geräts und der Verbrauchsmaterialien verfolgen und die Reinigung überwachen. Es ist auch möglich, einen Reinigungsplan zu erstellen. Es gibt eine Sprachsteuerung, die Sie mit Alice oder Marusya integrieren können.

Polaris PVCR 0833 Wi-Fi IQ Home Staubsaugerroboter

Unterscheidungsmerkmale

Der Roboter unterscheidet sich nicht wesentlich von seinen Vorgängern, aber das Aussehen der Sprachsteuerung ist erfreulich. Das Gerät kann nun problemlos in ein Smart-Home-System integriert werden.

Vor- und Nachteile des Modells

Die Vorteile überwiegen die Nachteile um ein Vielfaches:

  • Angemessener Preis
  • Gute Leistung
  • Qualität der Bewerbung
  • Einfach zu befolgende Anweisungen
  • Verbrauchsmaterial-Kit
  • Mehrere Betriebsarten

Keine größeren Nachteile.

Technische Daten

  • Akku: 2600 mAh
  • Gewicht: 2,62 kg
  • Akkulaufzeit: Ungefähr 2,5 Stunden
WICHTIG! Das Gerät kann mit einem Smart-Home-System kombiniert werden!

Polaris PVCR 0833 Wi-Fi IQ Home

Kundenrezensionen

"Viele verschiedene Funktionen, aber warum sollte ein solches Gerät sie brauchen? Beim Kauf eines Staubsaugers aus der Reihe "die Hoffnung wird schon funktionieren", bin ich über dieses Modell gestolpert. Der Preis war recht günstig, so dass ich mich entschloss, ihn zu nehmen. Es wäre in Ordnung: es funktioniert gut, reinigt recht gut, es gibt sogar einen Modus für die Entfernung von schwerem Schmutz, aber ich habe ihn nicht besonders getestet. Aber warum braucht es eine "Finde mich"-Funktion? Wo soll ich ihn loswerden? In der App kann man die Route verfolgen, es ist nicht klar, warum sie das hinzugefügt haben... Insgesamt kein schlechtes Gerät.

Video-Review

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto