Weissgauff DW 6035 Geschirrspüler: Technische Merkmale, Test, Vor- und Nachteile, Bewertung
Der Frontlader-Geschirrspüler macht es einfach, den Spülvorgang zu automatisieren. Dank der 4 Programme können Sie den optimalen Modus für eine bestimmte Situation wählen.
Korrespondenz von
Weissgauff DW 6035 Funktionsweise
Dieser Geschirrspüler verfügt über eine Reihe von zeitsparenden Funktionen:
- Die Silence.Plus-Funktion erkennt über einen speziellen Sensor den Verschmutzungsgrad und wählt automatisch das passende Programm.
- VarioSpeed. Mit einer Wassertemperatur von bis zu 65 °C können Sie die Waschgeschwindigkeit verdoppeln.
Die Vorteile:
- Wasser- und Energieeinsparungen;
- Hohe Energieeffizienzklasse: A++ (EER = 5,2);
- Die Wasch- und Trockenleistung entspricht den höchsten europäischen Umweltstandards;
- Die Steuerung des Geräts erfolgt über ein Touchpanel;
Unterscheidungsmerkmale
- Das HydroSafe Sicherheitssystem ist das Hauptmerkmal dieses Modells. Der Grund dafür ist, dass das Wasser beim Eintritt in die Maschine durch eine spezielle Membran fließt, die nur das zum Waschen notwendige Wasser durchlässt. Dadurch wird die Möglichkeit des Überlaufens von Wasser ausgeschlossen;
- Das PerfectDry-Trocknungssystem sorgt dafür, dass das Geschirr gründlicher und schonender gespült wird.
Vor- und Nachteile des Modells
Vorteile:
- einen geräumigen Korb für Geschirr;
- Verfügbarkeit des Tropfstoppsystems;
- der Turbotrockner.
Nachteile:
- Kann Kratzer hinterlassen.
Spezifikationen
- Hersteller: Weissgauff.
- Typ: Vollautomatisch.
- Aufstellungsart: Freistehend.
- Beladung (Sätze von Geschirr): 14.
- Energieklasse: A++.
- Waschklasse: A.
- Waschklasse: A. Trocknungsart: Kondenstrocknung.
- Kontrolle: elektronisch.
- Fernbedienungspanel: ja.
- Anzeige: ja.
Kundenrezensionen
Andrej, Tomsk
"Der Geschirrspüler ist funktionell und trocknet das Geschirr sehr gut. Aber leider hinterlässt es manchmal Kratzer und Schlieren.