Midea MFD60S320 W Geschirrspüler: Test, Vor- und Nachteile, technische Daten
Der Midea MFD60S320 W Geschirrspüler ist für eine durchschnittliche Familie konzipiert. Ein Waschgang dauert bis zu 190 Minuten (Basisprogramm). Bietet Platz für bis zu 14 Sets. Einer der Vorteile ist der geringe Stromverbrauch und auch der sparsame Wasserverbrauch (ca. 11 Liter in einem kompletten Zyklus zusammen mit der Spülung).
Funktionsweise
Die Grundfunktionen des Geschirrspülers Midea MFD60S320:
- Typ - Vollformat;
- Kapazität - bis zu 14 Sets;
- Steuerung - elektronisch (mit Digitalanzeige);
- Verzögerter Start - bis zu 24 Stunden;
- Kondenstrocknung (mit anschließendem Öffnen der Tür);
- Das Gerät liefert auch einen Indikator für Salz und Reinigungsmittel;
- Auslaufsicher;
- Die Verwendung von 3-in-1-Detergenzien wird unterstützt;
- kindersicher (mit Türverriegelung).
Vorteile und Nachteile
Die wichtigsten Vorteile des Midea MFD60S320 W:
- sparsamer Wasserverbrauch;
- Sparsamer Umgang mit Strom (Energieklasse A);
- Ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
Benachteiligungen:
- das Spülen des Geschirrs im Standardprogramm dauert sehr lange;
- hinterlässt Schlieren auf empfindlichem Geschirr.
Merkmale
Die vom Hersteller angegebenen Spezifikationen:
- Leistung bis zu 2100W.
- Der Wasserverbrauch beträgt 11 Liter für das Standardprogramm.
- Betriebsgeräusch - bis zu 47 dB.
Bewertungen
Die meisten Bewertungen sind positiv. Für die meisten alltäglichen Nutzungsszenarien sind die Programme ausreichend.
Angelina Stavitskaya
Eine unserer ersten Geschirrspülmaschinen, daher weiß ich nicht, womit ich sie vergleichen soll. Die Reinigung ist großartig, sogar Pfannen werden gut behandelt. Kein Lärm, kein Rost, keine Lecks. Nach 2 Jahren Benutzung habe ich keine Probleme gehabt.
Video-Review
