Weissgauff BDW 4004 Geschirrspüler: Test, Vor- und Nachteile, technische Daten
Der Geschirrspüler BDW 4004 kann bis zu 14 Ladungen in einem Waschgang waschen. Der Geschirrspüler verfügt über zahlreiche Programme für verschiedene Arten von Geschirr sowie über die Möglichkeit, die Spültemperatur einzustellen.
Der Inhalt von
Weissgauff BDW 4004 Funktionalität
Der Weissgauff BDW 4004 ist der mit Abstand günstigste Geschirrspüler auf dem Markt und verfügt über eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Er spart nicht nur Energie, sondern trägt auch dazu bei, dass Ihr Geschirrspüler sicher ist. Die Maschine verfügt über einen speziellen Sensor, mit dem sich Abnutzungserscheinungen erkennen lassen. Liegt er über den zulässigen Normen, sperrt die Maschine, bis dies korrigiert wird.
Vorteile:
- Großes Fassungsvermögen, so dass auch große Töpfe oder Pfannen in der Maschine gewaschen werden können;
- Verschiedene Programme, darunter ein Programm für schonendes Geschirrspülen;
- Temperatureinstellungen während des Spülvorgangs;
- Verschleißsensor zur Vermeidung von Maschinenbruch;
Unterscheidungsmerkmale
- Das Modell verfügt über eine hohe Kapazität bei relativ bescheidenem Platzbedarf. Sie verfügt jedoch über 15 Waschprogramme und drei Stufen der Waschintensität.
- Der Schrank verfügt über ein separates Fach für Besteck, so dass das Geschirr leicht zu finden ist.
- Das Innenfach ist beleuchtet, so dass Sie den Waschvorgang überwachen können.
Pro und Kontra
Vorteile:
- stilvolles Design;
- Eine hohe Waschqualität;
- Verfügbarkeit aller erforderlichen Programme;
- Halblastbetrieb.
Nachteile:
- Mittlere Höhe des Energieverbrauchs.
Technische Merkmale
- Frontplatte vorhanden: keine;
- Anzahl der zu platzierenden Sätze: 9 Sätze;
- Wasserverbrauch pro Zyklus: 9 l;
- Energieverbrauch pro Zyklus: 750 Wt/h;
- Umrichtermotor: nein;
- Trocknungsart: Kondensation.
Kundenrezensionen
Irina, Togliatti
"Für mich war es bequem, die Maschine über ein großes Touchscreen-Display zu steuern. Mir gefällt auch die Tatsache, dass man während des Waschens einen Timer verwenden kann, um die Maschine für eine bestimmte Zeit zu programmieren.
Video-Review
