Geschirrspüler Korting KDF 2050 S: Bewertung, Vor- und Nachteile, Kommentare
Freistehender kompakter Geschirrspüler. Der Hersteller ist in der RF und anderen GUS-Ländern nicht sehr verbreitet, genießt aber in Europa einen ausgezeichneten Ruf. Er produziert zuverlässige und vor allem nicht sehr teure Geräte. Dieser Geschirrspüler stellt keine Ausnahme von diesen Regeln dar.
Inhalt
Funktionsweise des Korting KDF 2050 S
Die Merkmale des Korting KDF 2050 S:
- 7 Geschirrspülprogramme.
- 5 Wassererwärmungsmodi (Höchsttemperatur - 60 Grad Celsius).
- Kondenstrocknung.
- Vollständiger Leckageschutz.
- Tastenbetätigungssperre bei gedrückten Tasten.
- Schnelles Geschirrspülen.
- Intensives Waschen.
- Selbstreinigungsfunktion (automatische Reinigung kann nach jeweils 3 Nutzungszyklen aktiviert werden).
Vorteile und Nachteile
Die wichtigsten Vorteile des Korting KDF 2050 S Geschirrspülers:
- Kompakt.
- Eine Menge Anpassungen.
- Bequeme und intuitive Bedienung.
Benachteiligungen:
- Optisch eher wie ein vollwertiger Backofen;
- Sehr laut beim Einschalten des Durchlauferhitzers.
Spezifikationen
Die auf der offiziellen Website des Korting KDF 2050 S aufgeführten Spezifikationen:
- Beladung - bis zu 6 Geschirrsets.
- Anzahl der Programme - 7.
- Die Leistungsaufnahme beträgt bis zu 1850 Watt.
- Wasserverbrauch - 6 Liter.
- Geräuschpegel von 48 dB während des Betriebs.
- Gewicht - 21 kg.
Kundenrezensionen
Es gibt nur wenige Bewertungen in thematischen Foren über dieses Modell. Und die, die es sind, sind ausschließlich positiv.
Stanislava Gres
Ich kaufe sie als vorübergehende Lösung. Aber sie wollen sich nicht wirklich ändern. Funktioniert einwandfrei, wäscht gut, das Fassungsvermögen ist mehr oder weniger normal für meine Bedürfnisse. Mehr brauchen wir eigentlich nicht!
Video-Review
