Bosch SPV2IMX1BR Geschirrspüler: Übersicht, technische Merkmale, Bewertung

Der kompakte Einbaugeschirrspüler von Bosch. Er verwendet einen Umrichtermotor, dessen Lebensdauer um eine Größenordnung höher ist als die herkömmlicher Motoren. Es unterstützt die Fernsteuerung und Synchronisierung mit Smart-Home-Systemen (über WiFi und eine Unternehmens-App).

Funktionsweise

Die wichtigsten Merkmale dieses Geschirrspülers:7896

  1. 5 Geschirrspülprogramme, 1 individuell einstellbar.
  2. 6 Temperaturwahlmodi bis zu 60 Grad.
  3. Fernsteuerung über Smartphone und installierte App.
  4. Es gibt einen vollständigen Leckageschutz mit Wasserzufuhrverriegelung.
  5. Zeitschaltuhr für bis zu 9 Stunden.
  6. Digitale Steuerung, das Display ist winzig und zeigt nur grundlegende Informationen an.

Vor- und Nachteile des Modells

Die wichtigsten Vorteile des Geschirrspülers, wie sie von den Kunden selbst genannt werden:

  • niedrige Kosten wie bei dieser Marke;
  • eine praktische App für die Fernsteuerung;
  • Im Set ist ein Glashalter enthalten;
  • sehr leiser Betrieb;
  • sehr zuverlässiger Elektromotor.

Benachteiligungen:

  • Das ist nicht die sparsamste Verwendung von Strom;
  • Ein kompletter Spülgang dauert im Standardprogramm bis zu 215 Minuten.

Spezifikationen

Angaben des Herstellers zu den Spezifikationen des Geschirrspülers:

  1. Leistungsaufnahme - bis zu 2400 W.
  2. Der Wasserverbrauch beträgt 10 Liter pro vollem Zyklus.
  3. Waschzeit - 215 Minuten.
  4. Maximale Wassererwärmung - 60 Grad.
  5. Gewicht - 27,5 kg.
  6. Der Trocknungsprozess ist die Kondensationstrocknung.

252

Kundenrezensionen

Über dieses Modell, können Sie nur positive Bewertungen auf thematischen Foren zu treffen.

Nina Samsonowa

Ich habe es vor 2 Jahren gekauft. Ich mag das Aussehen und die Funktionalität. Einfach zu verbinden. Das Waschen dauert lange, aber es funktioniert gut. Wir benutzen die Gläser oft und es bleiben keine Schlieren oder Flecken zurück.

Sehen Sie sich die Videokritik an

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Automobilindustrie