Beko DIS 28124 Geschirrspüler: Test, technische Merkmale, Vor- und Nachteile

Der Beko-Einbaugeschirrspüler DIS 28124 ermöglicht das gleichzeitige Spülen von bis zu 10 Geschirrteilen (schmal). Schon traditionell für diesen Hersteller - bis zu 8 Programme, von denen man 3 nach eigenem Ermessen einstellen kann. Außerdem gibt es einen Invertermotor.

Funktionsweise des Beko DIS 28124

Die Funktionalität des Geschirrspülers Beko DIS 281244589

  1. 8 Geschirrspülprogramme, davon 3 anpassbar.
  2. 4 Temperaturstufen für die Wassererwärmung.
  3. Vollständiger Schutz vor Auslaufen.
  4. Schutz der Kinder.
  5. Inklusive Glashalter.
  6. Der Korb ist teilweise verstellbar.
  7. Akustische Warnung.
  8. Die Steuerung ist digital, es gibt ein elektronisches Display mit einer Anzeige der technischen Daten des gewählten Spülmodus.
  9. Die Trocknungsfunktion ist die Kondensationstrocknung.

Pro und Kontra

Die wichtigsten Vorteile des Geschirrspülers Beko DIS 28124:

  1. Es gibt einen ECO-Modus, bei dem die Wassererwärmungstemperatur nur 25 Grad beträgt.
  2. Sehr leise, auch bei gewähltem Intensivwaschprogramm.
  3. Sparsamer Umgang mit Wasser.
  4. Nimmt wenig Platz in Anspruch.

Erwähnte Nachteile:

  • Der Reinwassersensor funktioniert nicht immer korrekt;
  • Die Einstellungen sind für Personen, die noch nie mit Geräten von Beko gearbeitet haben, schwer zu verstehen.

Technische Merkmale

Spezifikationen:

  • Leistungsaufnahme - bis zu 2100 W;
  • Wasserverbrauch - bis zu 9 Liter;
  • Waschgang 180 Minuten;
  • Betriebsgeräusch bis zu 48 dB;
  • Gewicht - 31 kg.

4589

Kundenrezensionen

Die Kritiken sind gemischt. Ansprüche werden hauptsächlich nur an die Qualität des Trockengeschirrs gestellt.

Elena Sumska

Ich mag diesen Geschirrspüler, aber das Trocknen ist wirklich ekelhaft. Besser ist es, sie auszuschalten und die Tür nur einen Spalt breit zu öffnen.

Video-Review

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto