Candy CDIH 2L1047-08 Geschirrspüler: Technischer Überblick, Vor- und Nachteile
Der Einbau-Geschirrspüler Candy CDIH 2L1047-08 zeichnet sich nicht nur durch seinen niedrigen Energieverbrauch aus, sondern auch durch ein besonders sparsames Wasserverbrauchsprogramm. Die Trocknungsfunktion ist die Kondensationstrocknung. Die Herstellergarantie beträgt 12 Monate, für die Heizung 3 Jahre (mit Keramikbeschichtung).
Inhalt
Funktionsweise
Die Grundfunktionen des Geschirrspülers Candy CDIH 2L1047-08:
- 5 Spülmodi (sowohl für leicht verschmutztes als auch für verbranntes Fett);
- Regulierung der Wassertemperatur;
- elektronische Steuerung (ohne Informationsanzeige);
- Verhinderung des Auslaufens;
- Kindersicherheit;
- Reinigungsmittel- und Salzstandanzeige;
- besonders sparsamer Wasserverbrauchsmodus.
Vor- und Nachteile des Geschirrspülers Candy CDIH 2L1047-08
Die wichtigsten Vorteile, wie sie von den Käufern selbst genannt werden:
- Wirklich sparsamer Umgang mit Wasser, die Qualität des Abwaschs wird in keiner Weise beeinträchtigt;
- kostengünstig;
- kann der Summer ausgeschaltet werden.
Nachteile:
- kein Glashalter enthalten (obwohl die ersten Lieferungen einen hatten);
- keine Anzeige;
- nur bis zu 10 Geschirrsets.
Technische Daten
Angegebene technische Spezifikationen:
- Leistungsaufnahme - bis zu 1900 Watt;
- Wasserverbrauch - 9 Liter;
- Betriebsgeräusch - bis zu 47 dB;
- Trocknung - Kondensation;
- Gewicht - 34 kg.
Kundenrezensionen
Die Kritiken sind überwiegend positiv, obwohl auch negative Kritiken vorkommen. Die wichtigste Bemerkung ist das kleine Gehäuse (im Vergleich zu anderen Geschirrspülern).
Solomy Verhovaya
Ich benutze diesen Geschirrspüler nun schon seit 2 Jahren. Im Allgemeinen bin ich zufrieden. Das Einzige, was mir nicht gefällt, ist, dass sich die Tür nicht wie bei anderen Herstellern anlehnen lässt. Deshalb konnte man manchmal das Geschirr herausziehen und es war leicht nass. Nicht sehr angenehm.
Siehe
