Kühlschrank Beko RCSK 270M20 S: Bewertung, Vor- und Nachteile, technische Eigenschaften, Rezensionen
Der Kühlschrank zeichnet sich durch eine hohe Qualität der Ausführung und Funktionalität aus. Es verfügt über einen großen Touchscreen, mit dem Sie den Betrieb des Geräts aus der Ferne steuern und die Temperatur regulieren können.
Inhalt
Funktionsweise des Beko RCSK 270M20 S
Der Kühlschrank ist mit einem elektronischen Kontrollsystem für die Temperaturregelung ausgestattet. Er verfügt über mehrere Modi: Kühlen, Einfrieren und Temperaturerhaltung. Das Modell verfügt außerdem über eine Urlaubs- und eine Selbstdiagnosefunktion. So können Sie ganz einfach die gewünschte Betriebsart einstellen, ohne dass der Kühlschrank unnötig Energie verbraucht.
Vorteile:
Großes Gefrierfach; Möglichkeit, Flaschen im oberen Teil des Gehäuses zu platzieren; großes Touchscreen-Display; Möglichkeit der Fernsteuerung.
Unterscheidungsmerkmale
- Großes Gefrierfach.
- Urlaubsmodus.
- Technologie "Aquastop".
Vor- und Nachteile des Modells
Vorteile:
- Funktionell;
- geringer Energieverbrauch;
- geringes Gewicht.
Nachteile:
- Keine Gefrierfachbeleuchtung.
Technische Daten
- Energieverbrauch: 257 kWh/Jahr.
- Gefrierkapazität: 5 kg/Tag.
- Gefrierfach/STI-Abtauung: manuell.
- Gefrierfachabtauung: tropffrei.
- Min. Temperatur des Gefrierfachs/Wärmefachs (C): -24°.
- Frischezone (Nullfach): keine.
- Geräuschpegel: 40 dB.
- Autonome Kühlhaltung: 18 Stunden.
- Kältemittel: R600a (Isobutan).
- Eierregal: ja.
- Eismaschine: ja.
- Flaschenhalter: nein.
- Das gesamte Nutzvolumen: 262 l.
- Nutzvolumen des Kühlraums: 175 Liter.
- Nutzbares Volumen des Gefrierfachs: 87 l.
Kundenrezensionen
Natalia, Moskau
"Ich kann sagen, dass der Kühlschrank dem Preis entspricht. Erfüllt die Aufgabe perfekt. Es hat bei seiner Verwendung nicht ein einziges Mal versagt".
Video-Review
