Was zu wählen - ein Mixer oder ein Mixer: was sie brauchen, was ist der Unterschied zwischen ihnen, Vorteile und Nachteile + Bewertungen

1Der Mixer ist fast jeder Hausfrau bekannt, denn die ersten einfachen Modelle dieses Geräts waren schon zu Sowjetzeiten verbreitet.

Der Blender ist eine verbesserte Version des Mixers und kam erst vor kurzem auf den Markt.

Die Namen dieser Geräte leiten sich von englischen Wörtern ab, deren Bedeutung fast identisch ist: "to mix" und "to make a mixture".

In der Tat sind Mixer und Pürierstab ganz unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Funktionen und für unterschiedliche Situationen.

Wozu ist ein Mixer da?

Die Arbeitselemente eines Mixers sind Rotierende, scharfe Stahlklingen. Dank dieser Konstruktion kann der Mixer Obst und Gemüse mühelos zerkleinern, und er kann auch zum Zerkleinern von Eis, Nüssen oder Brotkrümeln verwendet werden.

Die Schneideleistung hängt von der Leistung des Geräts ab, und Mixer gibt es als Stabmixer und Standmixer.

Ein Stabmixer ähnelt einem Pürierstab, denn er besteht aus einem Griff mit Bedienknöpfen und einem Stahlklingenaufsatz, der in einen Behälter getaucht wird. Einige Modelle sind mit einer speziellen Schüssel zum Zerkleinern von Lebensmitteln oder einem optionalen Schneebesenaufsatz zum Aufschlagen von Flüssigkeiten ausgestattet.

Ein stationärer Mixer ist ein Mixergehäuse mit einem Behälter, der rotierende Stahlklingen enthält. Um ein solches Gerät zu verwenden, müssen Sie die benötigten Produkte in ein Glas geben, es mit einem Deckel verschließen und den Mixer auf die eingestellte Leistung einschalten, woraufhin die Zutaten in wenigen Sekunden zerkleinert werden.

Wie jedes Gerät hat auch der Mixer einige Vor- und Nachteile.

Seine Vorteile:

  • Zerkleinert rohes und gekochtes Obst und Gemüse sowie feste Lebensmittel;
  • Es hat eine hohe Geschwindigkeit;
  • Ist in der Lage, Lebensmittel zu einer homogenen Konsistenz zu zerkleinern;
  • Mit zusätzlichen Anbaugeräten lassen sich viele Aktionen durchführen.

Benachteiligungen:

  • gemischten Lebensmitteln fehlt es an Luftigkeit;
  • Aufgrund der hohen Geschwindigkeiten erhitzt sich der Mixer schnell und muss oft unterbrochen werden;
  • Es macht ein lautes Geräusch;
  • Das Tauchgerät kann nur eine bestimmte Menge an Lebensmitteln zerkleinern, so dass es ständig gesteuert werden muss.
Die Multifunktionalität des Mixers kann auch ein Nachteil sein, da einige Funktionen (wie z. B. das Verquirlen oder Zerkleinern) nicht so gut ausgeführt werden wie bei einzelnen, für diesen Zweck konzipierten Geräten.

2

Wozu ist ein Mixer da?

Der Unterschied zwischen einem Pürierstab und einem Mixer besteht darin, dass der Pürierstab die Lebensmittel mit Hilfe von rotierenden Schneebesenaufsätzen aus Hartmetall vermischt.

Ein solches Gerät ermöglicht das Mischen und Aufschlagen von flüssigen Lebensmitteln und wird daher zum Aufschlagen von Eiern, Sahne, Teig und zur Zubereitung von Cocktails verwendet.

Mischer variieren in ihrer Leistung und werden in handgehaltene und stationäre Geräte unterteilt.

Ein Handmixer ist ein Gerät mit einem Griff und einem Schneebesenaufsatz. Während des Betriebs wird er in einen Behälter mit Lebensmitteln getaucht. Er eignet sich hervorragend zum Aufschlagen und Pürieren von flüssigen Zutaten, aber er kann keine härteren Zutaten verarbeiten.

Stationärer Mixer - genau wie ein Mixer besteht er aus einem Behälter, der auf einem Gehäuse mit Bedienknöpfen steht. Er wird in den gleichen Fällen wie ein Stabmixer verwendet, der einzige Unterschied ist die Bequemlichkeit, da ein solches Gerät die Hände frei macht.

Ein stationärer Mixer ist in der Regel mit einer speziellen Schüssel mit einem Fassungsvermögen von bis zu 2 Litern, einem Schneebesenaufsatz und einem speziellen Aufsatz zum Mischen von dickem Teig ausgestattet.

3

Es sei darauf hingewiesen, dass die Leistung eines Handmixers in der Regel 400 Watt beträgt, während ein stationärer Mixer bis zu 700 Watt haben kann. Daher ist die Geschwindigkeit des Handgeräts fast halb so hoch. Dies kann sowohl ein Nachteil als auch ein Vorteil sein, da das Produktgemisch bei niedriger Geschwindigkeit besser belüftet wird.

Der Mixer ist ein technisch eher einfaches Gerät; seine ersten Modelle basierten auf Körperkraft und waren nicht an den Strom angeschlossen, was ihn zu einem langjährigen Favoriten gemacht hat. Am häufigsten wird es zum Backen verwendet.

Die Beliebtheit des Mischers ist auf die folgenden Vorteile zurückzuführen:

  • Es entsteht eine luftige und fluffige Masse;
  • er eignet sich nicht nur zum Aufschlagen von Flüssigkeiten, sondern auch zum Kneten von Teig unterschiedlicher Konsistenz
  • Überhitzt nicht während des Gebrauchs und kann daher über lange Zeiträume hinweg verwendet werden;
  • Es peitscht schnell und bequem.

Natürlich hat das Gerät auch seine Nachteile:

  • Er ist nicht zum Zerkleinern von Zutaten geeignet;
  • Er kann keine übermäßig dicken oder festen Produkte verarbeiten;
  • Der Anwendungsbereich ist auf flüssige und halbflüssige Inhaltsstoffe beschränkt;
  • Macht beim Arbeiten ein Geräusch.

Zu den Nachteilen gehört auch die Tatsache, dass ein Standmixer viel Platz braucht (was in engen Küchen nicht immer praktisch ist), aber das gilt auch für einen Standmixer.

4

Was ist der Unterschied?

Beim Kochen geht es oft um das Pürieren, Mixen oder Zerkleinern verschiedener Lebensmittel, und es ist erwähnenswert, dass sowohl ein Mixer als auch ein Rührgerät für viele Vorgänge verwendet werden können.

Um zu verstehen, welches Gerät in jedem Fall verwendet werden sollte, können Sie eine spezielle Tabelle mit den gebräuchlichsten Tätigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln verwenden.

Art der Maßnahme Blender Mischpult
Stationär Handbuch
Schneiden von Obst/Gemüse ja mittel keine
Maischen ja mittel keine
Nüsse / Semmelbrösel hacken mittel ja keine
Eis hacken ja mittel keine
Cocktailherstellung ja mittel mittel
Eischnee/Eigelb/Eier aufschlagen keine mittel ja
Selbstgemachte Mayonnaise keine keine ja
Flüssiger Pfannkuchenteig mittel mittel ja
Teig von der Konsistenz einer dicken sauren Sahne keine mittel ja
Teig für Frikadellen keine keine ja

Welche ist die bessere Wahl?

Am besten ist es, wenn in der Küche zwei Geräte für verschiedene Arbeiten gleichzeitig zur Verfügung stehen. Wenn die Umstände es erforderlich machen, dass Sie sich für das eine oder das andere Gerät entscheiden müssen, sollten Sie zunächst die Vor- und Nachteile der einzelnen Geräte abwägen.

Zunächst einmal sollten Sie sich überlegen, welche Gerichte in Ihrer Familie am beliebtesten sind. Wenn Sie zum Beispiel gerne Backwaren oder verschiedene Desserts zubereiten, brauchen Sie unbedingt einen Mixer. Wenn Sie ein kleines Kind haben oder häufig pürierte Gerichte zubereiten, ist ein Mixer eine gute Wahl.

Es versteht sich von selbst, dass der Mixer zum Mischen und Aufschlagen von flüssigen Zutaten verwendet wird, aber nicht zum Zerkleinern gedacht ist. Der Mixer hingegen kann nicht nur Obst und Gemüse, sondern sogar Nüsse oder Eis zerkleinern.

Ein Mixer kann nicht die Funktion eines Pürierstabs übernehmen, während ein Pürierstab in manchen Fällen einen Pürierstab ersetzen kann, um Sahne, Eier oder Soße aufzuschlagen oder um Smoothies zuzubereiten.

Die Funktionen dieser beiden Geräte überschneiden sich oft, aber bei der Auswahl sollte man sich dennoch vom Hauptzweck des Geräts leiten lassen, da zusätzliche Aufgaben nicht immer qualitativ erfüllt werden.

Mixer sind in der Regel weniger leistungsstark, so dass sie selbst mit einem Klingenaufsatz nicht so gut mixen können wie ein leistungsfähigerer Mixer.

5

Mixer und Pürierstab - 2 in 1

Der grundsätzliche Zweck von Mixer und Pürierstab unterscheidet sich grundlegend, und so gibt es inzwischen auch Mixer auf dem Markt, die über eine Pürierfunktion verfügen.

Außerdem gibt es fortschrittliche Mixer, die nicht nur Lebensmittel zerkleinern und pürieren, sondern auch Saft auspressen, Fleisch zerkleinern, Kaffee und Getreide mahlen können usw.

Am häufigsten sind 2-in-1-Mixer, aber manchmal gibt es auch 3-in-1-Modelle. Sie sind in der Regel kompakt, erfüllen ihre Aufgabe gut und sind preisgünstig, so dass sie kein Loch in die Familienkasse reißen.

Die Zwei-in-Eins-Geräte erfüllen die Funktionen eines Mixers und eines Pürierstabs gleichermaßen. Das ist sehr praktisch, denn Sie können sofort Gemüse hacken, es in die gewünschte Konsistenz bringen, ein Püree herstellen, geschlagenes Eiweiß hinzufügen - die Vielfalt der Möglichkeiten ist nur durch die Verfügbarkeit der Produkte im Haus begrenzt.

Es ist erwähnenswert, dass diese Hybride recht einfach sein können und wenig Leistung haben. Es gibt auch vielseitige und leistungsstarke Geräte, die es Ihnen ermöglichen, die gewünschte Funktion auf Knopfdruck auszuführen.

6

Die einfachsten Stabmixer bestehen aus den folgenden Teilen:

  • Das Gehäuse mit der Steuereinheit;
  • Der Zerkleinerungsaufsatz mit Stahlklingen, der als Mixer verwendet wird;
  • Der Schneebesenaufsatz, der zum Aufschlagen von Flüssigkeiten benötigt wird.

Am anderen Ende der Skala stehen ernstzunehmende Geräte mit hoher Leistung, beachtlichem Output und einem größeren Beckenvolumen (bis zu 6-7 Liter). In der Regel werden solche Geräte in großen Familien eingesetzt, die gerne und häufig verschiedene Gerichte kochen.

Zu ihren Nachteilen gehören die folgenden Punkte:

  • hohe Kosten (bis zu 10 Tausend Rubel);
  • starker Lärm während des Betriebs;
  • erheblicher Stromverbrauch;
  • Komplexität des Betriebs.

Bei einigen Geräten ist die Leistung je nach den ausgeführten Funktionen ungleichmäßig verteilt. Außerdem kann ein übergroßes Gerät bis zu 10 kg wiegen und benötigt einen festen Platz in der Küche, was bei beengten Platzverhältnissen nicht immer günstig ist.

Am häufigsten werden preisgünstige kleine Modelle verwendet, die sich auf dem Küchenmarkt schnell durchgesetzt haben. Sie sind einfach zu bedienen, leistungsstark, von ausreichender Qualität und preiswert.

Die Fähigkeiten eines solchen "Zwei-in-Eins"-Geräts reichen völlig aus, um die Bedürfnisse einer durchschnittlichen Familie zu befriedigen, wenn man von Zeit zu Zeit Eier aufschlagen oder Gemüsepüree kochen muss.

7

Bewertungen der Verbraucher

Nachfolgend finden Sie einige Verbraucherberichte darüber, ob sie einen Mixer oder einen Pürierstab verwenden:

0 / 5 Bewertung des Eigentümers (0 Stimmen)
Marke/Modellbezeichnung
Anzahl der Stimmen 0

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.

Benutzerbewertungen können nicht abgerufen werden: Interner Fehler

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu!

Schlussfolgerung und Fazit

Ein Mixer und eine Küchenmaschine sind völlig unterschiedliche Produkte - obwohl sie scheinbar das Gleiche tun.

Jedes dieser Geräte wird nämlich für bestimmte kulinarische Aufgaben verwendet. Die Wahl zwischen einem Mixer und einem Pürierstab sollte von den persönlichen Bedürfnissen abhängig gemacht werden. Vergessen Sie auch nicht die Geräte, die die Fähigkeiten der beiden Geräte kombinieren.

Nützliches Video

Wie sich der Mixer von dem Mixer in diesem Video unterscheidet:

Siehe auch:
4 Kommentare
  1. Angela sagt

    Ich habe den Mixer zu Sowjetzeiten und in den 90er Jahren benutzt, bis bessere Haushaltsgeräte aufkamen. Der Mixer steht jetzt im Schrank und wird nur noch zum Mahlen von Gewürzen und zur Herstellung von Puderzucker verwendet. Alles andere mache ich in der Küchenmaschine, mit einem Stabmixer und einem Standmixer. All diese Geräte sind eine große Zeitersparnis und ermöglichen es mir, gesunde, farbenfrohe und schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten.

  2. Nika sagt

    Nun gibt es natürlich eine Vielzahl von Geräten, die die Arbeit in der Küche erleichtern und die Qualität des Kochens verbessern. Und aus der Vielzahl der Geräte dasjenige zu wählen, das den Bedürfnissen am besten entspricht. Und trotz der Tatsache, dass viele Geräte mit Aufsätzen für verschiedene Funktionen ausgestattet sind, erfüllen nicht alle von ihnen diese Funktionen qualitativ. Ich verwende einen Mixer zum Zerkleinern von Lebensmitteln, Fleisch, Gemüse und Nüssen. Zum Aufschlagen, zur Herstellung von Sahne, zum Beispiel mit einem Mixer.

  3. Zoya sagt

    Ich habe von meiner Schwiegermutter einen KRUPS-Mixer geerbt, der 30 Jahre alt ist. An diesem Mischer wurde nichts verändert, außer dem elektrischen Kabel. Ich würde mich für nichts von ihm trennen. Es funktioniert immer noch gut. Ich verwende ihn zum Aufschlagen von Sahne, Eiern, Teig und Smoothies. Aber natürlich habe ich auch einen modernen Mixer, mit dem ich gekochtes Obst und Gemüse, aber auch rohes Obst zerkleinere. Auch in der Küche ist er unverzichtbar. Sie sind meine wahren Helfer.

  4. Galina sagt

    Ich habe mehr als einen Mixer gehabt. Aber ich habe noch nie einen Mixer benutzt. Im Handel gibt es inzwischen viele preisgünstige Stabmixer. Aber sie haben meistens keine Brille. Ich kann einen Mixer in jede Schüssel stellen. Aber was ist mit einem Mixer? Benötigen sie spezielle Kochutensilien oder kann ich sie ähnlich wie einen Mixer verwenden? Um Geld für ein Modell, das eine solche Tasse ohne neobhodimosti nicht wollen, hat zu verbringen.

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto