Die 12 besten Multifunktionsgeräte von Canon für zu Hause und im Büro: Modellübersicht & Bewertung 2024-2025 + Auswahlhilfe

1Ein MFP ist ein hochfunktionales Gerät, das für den Druck wichtiger elektronischer Informationen ausgelegt ist: Text, Bilder, Tabellen, Grafiken usw.

Obwohl Informationen heute überwiegend elektronisch gespeichert werden, müssen Sie Ihre Dokumente und Fotos manchmal noch auf Papier erhalten.

Canons Top 12 MFPs für 2024-2025

Standort Name Preis
Canon Top 3 der besten MFPs für den Heimgebrauch
1 Canon PIXMA TS5040 Siehe Preis
2 Canon PIXMA TS3140 Finden Sie den Preis heraus
3 Canon i-SENSYS MF3010 Erfahren Sie den Preis
Die 3 besten Canon MFPs für das Büro
1 Canon i-SENSYS MF641Cw Informieren Sie sich über den Preis.
2 Canon i-SENSYS MF645Cx Finden Sie den Preis heraus
3 Canon MAXIFY MB2140 Erfahren Sie den Preis
Die 3 besten Laser-MFPs von Canon
1 Canon i-SENSYS MF643Cdw Finden Sie den Preis heraus
2 Canon i-SENSYS MF443dw Ermitteln Sie den Preis
3 Canon i-SENSYS MF237w Ermitteln Sie den Preis
Die 3 besten Tintenstrahl-MFPs von Canon
1 Canon PIXMA G3411 Informieren Sie sich über den Preis.
2 Canon PIXMA G2411 Erfahren Sie mehr über den Preis
3 Canon MAXIFY MB2740 Ermitteln Sie den Preis

Worauf muss ich bei der Auswahl eines MFP achten?

Beim Kauf eines MFP-Gerätes müssen Sie die folgenden Punkte beachten:

  • Druckgröße. Wenn Sie nur Dokumente im A4-Format drucken wollen, sollten Sie MFPs mit dem entsprechenden Format wählen. Verlage und Druckereien können auch A3, A2, A1 oder sogar A0 verlangen. Professionelle Modelle können die meisten Aufgaben bewältigen, aber ihr Preis ist etwas höher.
  • Druckgeschwindigkeit. Dieser Faktor ist besonders wichtig, wenn Sie große Mengen an Geschäftsdokumenten drucken. Laser-MFPs gelten als die schnellsten. Bis zu 30 ppm gelten als hohe Geschwindigkeit, 20 ppm als mittlere Geschwindigkeit und 10 ppm als niedrige Geschwindigkeit.
  • Verbindungsschnittstelle. Es gibt drei Möglichkeiten, das Multifunktionsgerät mit anderen Geräten zu verbinden: USB, Wi-Fi und Ethernet. Bei einer USB-Verbindung wird das Gerät nur mit einem Computer verbunden. Über die Ethernet- und Wi-Fi-Verbindung kann von jedem Gerät aus auf das MFP-Gerät zugegriffen werden.

2

MFP-Typen

Die folgenden Typen von MFPs werden nach ihrer Drucktechnologie unterschieden:

  • Laser/LED. Das Bild wird mit einem Laser oder einer Reihe von LEDs erzeugt. Diese Technologie garantiert eine hohe Druckgeschwindigkeit und relativ niedrige Kosten.
  • Tintenstrahl. Das Funktionsprinzip beruht auf der Erzeugung eines Bildes auf dem Papierträger durch winzige Tintentropfen.
  • Feste Tinte. Diese Geräte zeichnen sich dadurch aus, dass sie Elemente des Laser- und des Tintenstrahltyps kombinieren. Die einfachere Konstruktion dieser Maschinen bedeutet, dass sie zuverlässiger und langlebiger sind als Lasermaschinen. Diese Modelle haben auch eine bessere Farbqualität.
  • Sublimation. Dieser Typ wird am häufigsten für den Druck von Farbfotos verwendet. Das Funktionsprinzip ist der Übergang der Tinte vom festen Zustand in den Dampf, der einen Miniaturpunkt auf dem Druck bildet.
  • Thermodrucker. Eine Besonderheit dieses Typs ist das völlige Fehlen von Tinte. Druckt durch Erhitzen eines Spezialpapiers in bestimmten Bereichen.

3

Spitzenmodelle für den Heimdruck

Canon PIXMA TS5040

Der PIXMA TS5040 von Canon ist ein kompaktes Gerät, das nicht nur zu Hause, sondern auch bei4 Das macht ihn ideal für den Heimgebrauch und auch perfekt für das Büro.

Der Farb-Tintenstrahldrucker bietet Wi-Fi-Konnektivität, so dass Bilder direkt von mobilen Geräten zum Druck gesendet werden können.

Druckt mit einer Auflösung von 4800?1200 dpi, sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe. Dokumente können im Format 216?297mm gescannt werden. Das Vergrößern und Verkleinern von Kopien ist eine nützliche Option.

In die MFP-Zuführung können jeweils bis zu 100 Blatt eingelegt werden.

Dieses Modell zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit für 2024-2025 aus.

Die wichtigsten Funktionsmerkmale sind:

  • Druckverfahren - Tintenstrahl;
  • Das nutzbare Papierformat ist A4 (210 ? 297 mm);
  • Farb-LCD-Bildschirm;
  • Anschlussmöglichkeiten: Wi-Fi, Infrarot, USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 375x126x315 mm.
Vorteile
  • Funktionalität;
  • hochwertiger Druck;
  • Kompaktheit
Benachteiligungen
  • von den Nutzern nicht identifiziert worden sind.

Canon PIXMA TS3140

Der Canon PIXMA TS3140 ist ein Multifunktionsgerät zum Drucken, Scannen und Kopieren in Farbe.5 Es ist sowohl für den Heimgebrauch als auch für kleine Büros geeignet.

Er ist einfach zu bedienen und produziert schnell detaillierte Farbbilder, einschließlich heller, farbenfroher randloser Fotos.

Dank seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts lässt sich das MFP-Gerät problemlos von einem Ort zum anderen transportieren und in kleinen Räumen aufstellen.

Sie können Dokumente über Wi-Fi zum Drucken senden oder Scans in Cloud-Diensten speichern. Über die praktischen Tasten und das LCD-Display können Sie alle Funktionen nutzen, Einstellungen ändern und die Aufgabenwarteschlange anpassen.

Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Druckverfahren - Tintenstrahl;
  • Das Format der verwendeten Druckmedien ist A4 (210 ? 297 mm);
  • LCD-Bildschirm;
  • Anschlussmöglichkeiten: Wi-Fi, USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 435x145x316 mm.
Vorteile
  • Qualitätsdruck;
  • Funktionalität;
  • Benutzerfreundlichkeit.
Nachteile
  • Druckgeschwindigkeit;
  • schneller Kartuschenverbrauch.

Canon i-SENSYS MF3010

Der Canon i-SENSYS MF3010 ist die funktionale Wahl für den Einsatz zu Hause und in kleinen Büros.6 Das Desktop-Gerät druckt, kopiert und scannt.

Das Gerät verfügt über eine Laser-Schwarzweiß-Drucktechnologie. Das verwendete Papierformat ist A4. Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt 18 Seiten pro Minute. Die Auflösung des Druckers von 1200-600 dpi gewährleistet eine hohe Druckqualität, während die Auflösung des Scanners von 600-600 dpi für scharfe, scannbare Dokumente sorgt.

Erster Ausdruck in 7,8 Sekunden. Die Speicherkapazität beträgt 64 MB. Über einen USB 2.0-Steckplatz können Sie Dokumente direkt von einem Flash-Laufwerk drucken.

Die wichtigsten Funktionsmerkmale:

  • Druckverfahren - Laser;
  • Nutzbare Größe der Druckmedien - A4 (210 ? 297 mm);
  • Anschlussmöglichkeiten: USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 372x254x276 mm.
Vorteile
  • Qualitätsdruck;
  • Kompaktheit;
  • funktionale Fähigkeiten.
Nachteile
  • hoher Lärmpegel.

Ein Überblick über die besten Modelle für das Büro

Canon i-SENSYS MF641Cw

Der Canon i-SENSYS MF641Cw ist ideal für den anspruchsvollen Farblaserdruck.7

Die multifunktionalen Geräte dieser Reihe sind effizient und wartungsfreundlich und wurden mit Blick auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen entwickelt.

Es verfügt über ein intuitives 12,7 cm großes Farb-Touchscreen-Display, über das der Benutzer auf alle wichtigen Bedienelemente zugreifen kann.

Das Modell bietet eine Druckgeschwindigkeit von 18 Seiten pro Minute, was dazu beiträgt, die Arbeitsaufgaben von Unternehmen mit einem hohen Dokumentenaufkommen zeitnah zu lösen.

Wesentliche Merkmale:

  • Druckverfahren - Laser;
  • Das Format des verwendeten Papiers ist A4 (210 ? 297 mm);
  • Konnektivitätsoptionen: Wi-Fi, Ethernet (RJ-45), USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 451x360x460 mm.
Vorteile
  • Abtastgeschwindigkeit;
  • Kompaktheit;
  • Funktionalität.
Benachteiligungen
  • Nicht von Benutzern markiert.

Canon i-SENSYS MF645Cx

Der i-SENSYS MF645Cx von Canon ist die optimale Wahl für kleine bis mittelgroße Büros.8

Druck- und Kopiergeschwindigkeiten von bis zu 21 A4-Seiten pro Minute. Ein integrierter Flachbettscanner kann bis zu 27 Schwarzweiß- und 14 Farbbilder pro Minute verarbeiten. Die Dateien können als PDF-Dateien gespeichert und sofort per E-Mail, PC oder Speicherstick verschickt werden.

Ein informatives 5-Zoll-Display ermöglicht den Zugriff auf die Einstellungen und zeigt alle aktuellen Geräteparameter an. Das Papierfach fasst bis zu 250 Blatt, so dass Sie nicht ständig Papier nachfüllen müssen.

Wesentliche Merkmale:

  • Druckverfahren - Laser;
  • Das Format der Ausdrucke ist A4 (210 mm ? 297 mm);
  • Farb-LCD-Bildschirm;
  • Anschlussmöglichkeiten: Wi-Fi, Ethernet (RJ-45), USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 451x413x460 mm.
Vorteile von
  • Abtastgeschwindigkeit;
  • Kompaktheit;
  • Funktionalität.
Benachteiligungen
  • Schwierigkeiten beim Einrichten.

Canon MAXIFY MB2140

Der Canon MAXIFY MB2140 ist ein MFP, der Drucker-, Scanner- und Faxfunktionen erfolgreich kombiniert.9

Es bietet hohe Druckgeschwindigkeiten und die Möglichkeit, mit mobilen Geräten und Cloud-Speichern zu arbeiten. Verwenden Sie ihn für eine klare Textausgabe und drucken Sie Fotos und Grafiken in leuchtenden Farben aus.

Die verwendete Tinte ist sehr wischfest, so dass das Dokument oder Foto lange haltbar ist. Ein großer Vorteil ist die Geschwindigkeit: Eine Seite wird innerhalb von 6 Sekunden gedruckt, nachdem sie an das MFP gesendet wurde.

Das benutzerfreundliche Bedienfeld und das integrierte Display sorgen für eine intuitive Bedienung.

Wichtigste Funktionsmerkmale:

  • Druckverfahren - Tintenstrahl;
  • Papierformat A4 (210 ? 297 mm) verwendet;
  • LCD-Farbbildschirm;
  • Anschlussmöglichkeiten: Wi-Fi, USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 463x260x459 mm.
Vorteile
  • hochwertiger Druck;
  • einfache Bedienung;
  • Scangeschwindigkeit.
Benachteiligungen
  • wurden von den Kunden nicht gefunden.

Übersicht der Lasermodelle

Canon i-SENSYS MF643Cdw

Der Canon i-SENSYS MF643Cdw wurde zum Scannen, Kopieren und Drucken in Schwarzweiß und Farbe entwickelt.10 Farbdokumente.

Die intuitive Bedienung zeichnet sich durch ein kleines Touchscreen-Panel aus, über das der Benutzer die Einstellungen vornehmen kann.

Mit einer Druck- und Kopiergeschwindigkeit von 25 Seiten pro Minute eignet sich dieses MFP-Gerät nicht nur für den Einsatz zu Hause, sondern auch in mittelgroßen Büros. Das Modell ist mit Geräten kompatibel, die mit den Betriebssystemen Windows, Mac OS und Linux arbeiten.

Das MFP-Gerät wird über USB oder Wi-Fi mit einem Desktop oder Laptop verbunden. Das Gerät ist in einem robusten Kunststoffgehäuse untergebracht, das bei der Benutzung nicht heiß wird und sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen auszeichnet.

Seine Druckauflösung beträgt 1200?1200 dpi und gewährleistet eine qualitativ hochwertige Text- und Bildausgabe. Ein A4-Papiereinzug fasst bis zu 250 Blatt.

Wichtigste Funktionsmerkmale:

  • Druckverfahren - Laser;
  • Das Format des verwendeten Papiers ist A4 (210 ? 297 mm);
  • LCD-Farbbildschirm;
  • Konnektivitätsoptionen: Wi-Fi, Ethernet (RJ-45), USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 451x413x460 mm.
Vorteile
  • hochwertiger Druck;
  • Druckgeschwindigkeit;
  • Funktionalität.
Nachteile
  • komplexes Gebilde.

Canon i-SENSYS MF443dw

Der Laser-MFP Canon i-SENSYS MF443dw erledigt anspruchsvolle Aufgaben wie das Erstellen, Kopieren11 und die Digitalisierung der Buchhaltungsunterlagen.

Ausgestattet mit einem motorisierten Scanner und einem Drucker, der bis zu 38 Seiten pro Minute drucken kann. Das MFP-Gerät unterstützt die drahtlose Verbindung mit dem Büronetzwerk.

Es kann auch direkt mit Smartphones und Tablets synchronisiert werden, ohne dass ein Router erforderlich ist. Ein großer Touchscreen ermöglicht den schnellen Zugriff auf alle Funktionen und Einstellungen.

Das Laser-MFP schützt vertrauliche Dokumente, indem es den Druck sperrt, bis eine persönliche PIN eingegeben wird. Über einen USB-Anschluss an der Vorderseite können auch USB-Sticks und tragbare Festplatten verwendet werden.

Das Modell läuft auch 2024-2025 noch gut.

Wichtigste Funktionsmerkmale:

  • Druckverfahren - Laser;
  • Das Format der verwendeten Druckmedien - A4 (210 ? 297 mm);
  • Farb-LCD-Bildschirm;
  • Anschlussmöglichkeiten: Wi-Fi, Ethernet (RJ-45), USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 453x392x464 mm.
Vorteile
  • Abtastgeschwindigkeit;
  • Kompaktheit;
  • Benutzerfreundlichkeit.
Benachteiligungen
  • Von Benutzern nicht gefunden.

Canon i-SENSYS MF237w

Der Canon i-SENSYS MF237w vereint die Funktionen eines Druckers, Scanners, Kopierers und Faxgeräts.12

Er ist ideal für kleine bis mittlere Büros und verfügt über Ethernet-Konnektivität und synchronisiert sich mit mobilen Geräten über das integrierte Wi-Fi Direct.

Die kurzen Durchlaufzeiten, die schnelle Erstdruckzeit und der automatische Dokumenteneinzug im Scanner sorgen dafür, dass dieser Drucker die Arbeit schnell und effizient erledigt.

Ein hochauflösender Drucker und ein Scanner machen es einfach, dieses Multifunktionsgerät für Textverarbeitung und Grafik zu nutzen.

Ein Touchscreen-Bedienfeld ermöglicht den sofortigen Zugriff auf alle Gerätefunktionen.

Die wichtigsten Funktionsmerkmale sind:

  • Druckverfahren - Laser;
  • Das Format des verwendeten Papiers ist A4 (210 ? 297 mm);
  • LCD-Bildschirm;
  • Konnektivitätsoptionen: Wi-Fi, Ethernet (RJ-45), USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 390x360x371 mm.
Vorteile
  • hochwertiger Druck;
  • Abtastgeschwindigkeit;
  • Funktionalität.
Nachteile
  • von den Kunden nicht erwähnt.

Inkjet-Übersicht

Canon PIXMA G3411

Mit dem kompakten und leistungsstarken Canon PIXMA G3411 Tintenstrahl-Multifunktionssystem können Sie ganz einfach Ihr eigenes System einrichten.13 Kopierzentrum zu Hause.

Drucken Sie Farbfotos für das Familienalbum in hervorragender Qualität sowie verschiedene Studienunterlagen und scannen Sie Dokumente nach Bedarf.

Das Papierfach fasst bis zu 100 Blatt, so dass Sie es nicht öfter nachfüllen müssen. Die Dateiübertragung über Wi-Fi wird unterstützt.

Textdokumente werden mit einer Geschwindigkeit von etwa 9 Seiten pro Minute gedruckt, und ein einzelnes Foto ist in 60 Sekunden fertig.

Die wichtigsten Funktionsmerkmale sind:

  • Druckverfahren - Tintenstrahl;
  • Das Format der verwendeten Druckmedien ist A4 (210 ? 297 mm);
  • LCD-Bildschirm;
  • Anschlussmöglichkeiten: Wi-Fi, USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 445x163x330 mm.
Vorteile
  • Merkmale;
  • Abtastgeschwindigkeit;
  • Qualitätsdruck.
Benachteiligungen
  • Druckgeschwindigkeit.

Canon PIXMA G2411

Der Canon PIXMA G2411 Multifunktionsdrucker ist ideal für eine Vielzahl von Büroarbeiten, den Druck von Berichten14 Sie können Berichte und Papiere drucken sowie Dokumente in Farbe oder Schwarzweiß kopieren.

Das Modell ist mit einem praktischen A4-Papierfach mit einer Kapazität von 100 Blatt ausgestattet. Ein 1,2-Zoll-Display mit Infozeile zeigt Ihre Einstellungen an und warnt Sie, wenn die Tintenpatrone leer ist und ausgetauscht werden muss.

Das MFP-Gerät ist mit Windows kompatibel. Sie können auf Aufkleber, Briefumschläge, Postkarten oder Fotopapier drucken. Der integrierte Scanner ist in der Lage, ein Bild oder ein Textdokument in eine digitale Datei zu konvertieren.

Bei einer maximalen Leistungsaufnahme von 11 W wird das Gerät durch Anschluss eines Kabels an das normale Stromnetz mit Strom versorgt.

Hauptmerkmale:

  • Druckverfahren - Tintenstrahl;
  • Das Format des verwendeten Papiers ist A4 (210 ? 297 mm);
  • LCD-Bildschirm;
  • Anschlussmöglichkeiten: USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 445x163x330 mm.
Vorteile
  • Funktionalität;
  • Bauqualität;
  • Qualitätsdruck.
Nachteile
  • Druckgeschwindigkeit.

Canon MAXIFY MB2740

Der Canon MAXIFY MB2740 verfügt über ein Fach, das bis zu 500 Blatt aufnehmen kann. Er vereint die Funktionen eines Scanners, eines Druckers und eines Druckers in sich.15 Scanner, Drucker, Kopierer und Faxfunktionen gleichzeitig.

Das Gerät kann bis zu 24 Schwarzweißseiten und 15 Farbseiten pro Minute drucken. Auf der Vorderseite des Geräts befindet sich ein Display, das den Tonerverbrauch anzeigt.

Das Modell liefert qualitativ hochwertige Bilder auf einer Vielzahl von Papiermedien: Briefumschläge, Aufkleber und Fotopapier. Das MFP-Gerät verfügt über einen USB-Anschluss und integriertes Wi-Fi für die Verbindung mit externen Medien, Speicherkarten und Cloud-Speicher.

Grundlegende Funktionsmerkmale:

  • Druckverfahren - Tintenstrahl;
  • Das Format des verwendeten Papiers ist A4 (210 ? 297 mm);
  • Anschlussmöglichkeiten: Wi-Fi, Ethernet (RJ-45), USB;
  • Abmessungen (BxHxT) - 463x320x459 mm.
Vorteile
  • Qualitätsdruck;
  • Abtastgeschwindigkeit;
  • Benutzerfreundlichkeit.
Benachteiligungen
  • von den Nutzern nicht identifiziert worden sind.

Kundenrezensionen

Nachfolgend finden Sie Kundenrezensionen zu Canon MFP-Modellen:

{{ reviewsOverall }} / 5 Bewertung des Eigentümers (2 Stimmen)
Marke/Modell Bewertung
Anzahl der Stimmen
Sortieren nach:

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.

Benutzer-Avatar Benutzer-Avatar
Geprüft durch
{{review.rating_title }}}
{{review.rating_comment | nl2br}}

{{Rezension Bewertung_Kommentar | nl2br}}
{{ pageNumber+1 }}
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu!

Nützliches Video

Canon PIXMA TS5040 MFP Test:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Automobilindustrie