Top 10 der besten Vivo-Smartphones: Ranking 2024-2025 für Preis/Qualität und welches neue Produkt besser zu wählen ist
Chinesisch Das Unternehmen Vivo trat 2009 in den Weltmarkt ein, und die Geräte von Russified erschienen Ende 2017.
Die Produkte des Unternehmens richten sich an ein breites Spektrum von Verbrauchern und zeichnen sich durch eine gute Leistung nach den Standards von 2024-2025 sowie durch niedrige Kosten und ein elegantes Design aus, das nicht mit anderen preisgünstigen Produkten vergleichbar ist.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern Smartphone haben wir für Sie eine Bewertung im Hinblick auf das Preis-/Leistungsverhältnis zusammengestellt.
Die Auswahl der Modelle basiert nicht nur auf Kundenrezensionen und Expertenmeinungen, sondern auch auf offiziellen Kaufstatistiken.
Die Rangliste wurde unter Berücksichtigung der Relevanz der Komponenten, des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Leistungsfähigkeit erstellt. Hier sind nur die besten Vivo Gadgets.
Vivo Top 10 der besten Smartphones 2024-2025
Standort | Name | Preis |
---|---|---|
Top 4 der besten Vivo-Smartphones in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis 2024-2025 | ||
1 | Vivo Y12 3/64GB | Preis prüfen |
2 | Vivo Y1s 2/32GB | Prüfen Sie den Preis |
3 | Vivo X50 Pro 8/256GB | Prüfen Sie den Preis |
4 | Vivo Y30 | Preis prüfen |
Top 4 der besten Vivo-Smartphones mit einer guten Kamera | ||
1 | Vivo V20 SE | Prüfen Sie den Preis |
2 | Vivo V17 | Preis prüfen |
3 | Vivo V20 | Prüfen Sie den Preis |
4 | Vivo V17 Neo 128GB | Prüfen Sie den Preis |
Top 2 der besten Vivo Gaming-Smartphones | ||
1 | Vivo X50 8/128GB | Prüfen Sie den Preis |
2 | Vivo iQOO 3 5G | Preis prüfen |
Inhalt
Wie wählt man ein Smartphone Vivo?
Bei der Wahl einer Smartphone-Marke lohnt es sich, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.
Das Unternehmen verfügt über mehrere Produktlinien, die sich durch ihre Funktionalität auszeichnen:
- NEX - Flaggschiffe mit erstklassigen Komponenten, ausgestattet mit allen Innovationen der Marke. Hoher Preis - hohe Leistung;
- iQOO - ein Ableger der Marke, der auf die Bedürfnisse der Gamer ausgerichtet ist. Ausgestattet mit den besten Prozessoren und viel RAM und On-Board-Speicher;
- Y – Budget-Smartphones mit einem ansprechenden Design, durchschnittlichen Kameras und akzeptablen Prozessoren sind für diejenigen geeignet, für die die Qualität der Kommunikation wichtiger ist als die Spielleistung und die Kameras;
- V - Modelle für ein breites Spektrum von Verbrauchern, ausgewogen in Leistung und Preis mit leichtem Schwerpunkt auf der Kameraqualität. Die Bilder haben eine gute Qualität und einen guten Kontrast.
Weitere Informationen zu Smartphone-Bewertungen für einen bestimmten Preis finden Sie in diesen Artikeln: Modelle bis zu 30000, 25000, 20000, 15000, 10000, 5000 Rubel.
Top 4 der besten Vivo-Smartphones im Preis-Qualitäts-Verhältnis 2024-2025
Vivo Y12 3/64GB
Ein Smartphone aus dem Budget-Segment, das aber gar nicht wie ein solches aussieht. Gefälle Kunststoff-Rückseite mit holographischen Effekt gibt dem Gerät ein Aussehen von mindestens einem selbstbewussten "Durchschnitt".
Der Bildschirm ist groß und hat ein untypisches Seitenverhältnis. Die Frontkamera befindet sich in der klassischen tropfenförmigen Aussparung in der Mitte des Benachrichtigungsvorhangs.
Das Hauptmodul der Kamera liefert bei Tageslicht oder hellem Kunstlicht Bilder mittlerer Qualität: Die Details sind nicht besonders scharf, aber durchaus erkennbar, die Farbwiedergabe mit einer leichten Tendenz zu Blau.
Der Einsteigerprozessor kommt mit den meisten anspruchslosen Spielen zurecht, aber bei den neuesten Spieleprojekten kann es zu Einfrierungen und Lags kommen.
Die Spieleleistung wird durch den Ultra Game Mode verbessert, der die Last zwischen Prozessor und RAM umverteilt.
Der stromsparende Akku hält mit einer einzigen Ladung bis zu 16 Stunden Surfen und Anwendungen aus.
Spezifikationen:
- Betriebssystem: Android 0
- SIM-Karte: nano SIM;
- Bildschirm: IPS;
- Diagonale: 6,35?
- Hauptkameras: 13+8+2 MP;
- Frontkamera: 8 MP;
- Prozessor: Mediatek Helio P22 (MT6762V), 8 Kerne;
- Eingebaut/RAM: 64/3GB.
Profis
- Spielmodus;
- Design-Lösung;
- Batterie mit hoher Kapazität;
- Kosten.
Nachteile
- Kamera.
Vivo Y1s 2/32GB
Das Modell erblickte 2024-2025 das Licht der Welt und erreichte fast sofort die meisten Rankings und TOPs Aufgrund seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses.
Der klassische Look der preisgünstigen Geräte der Marke zeichnet sich durch eine holografische Kunststoffrückseite, einen Bildschirm aus gehärtetem Glas und eine tropfenförmige Aussparung für die Selfie-Kamera in der Mitte des Benachrichtigungsvorhangs aus.
Der Bildschirm deckt 91 % der Oberfläche ab und hat eine gute Auflösung, so dass Ihre Augen auch bei längerem Gebrauch nicht ermüden..
Die Gesichtserkennung ist auch hier vorhanden, was bei preiswerten Geräten nicht so häufig vorkommt.
Die Kameras sind von durchschnittlicher Qualität und machen nur bei perfektem Licht gute Bilder, in der Dämmerung und im Halbdunkel nimmt die Bildqualität drastisch ab, es gibt Rauschen und Körnigkeit.
Der Akku ist leistungsstark genug, um bis zu 10 Stunden durchzuhalten, selbst bei aktiver Nutzung sozialer Medien und beim Surfen.
Spezifikationen:
- OS: Android 10;
- SIM-Karte: nano SIM;
- Bildschirm: IPS;
- Diagonale: 6,22?
- Hauptkamera: 13 MP;
- Frontkamera: 5 MP;
- Prozessor: MediaTek Helio P35 (MT6765), 8 Kerne;
- Eingebaut/RAM: 32/2GB.
Vorteile:
- lange Leistung mit einer einzigen Ladung;
- Bildschirm;
- Leistung in anspruchslosen Spielen.
Nachteile:
- hartnäckiges Gehäuse;
- Kameras.
Vivo X50 Pro 8/256GB
Ein nach außen hin unkompliziertes Smartphone, hinter dem sich ein leistungsstarker Prozessor und Video-Chipsatz ..
Das Gehäuse besteht aus Glasscheiben und einem Aluminiumrahmen. Das große Display mit dünnen Rändern und abgerundeten Seiten läuft mit einer AMOLED-Matrix. Die Selfie-Kamera befindet sich in der Ecke in einer runden Aussparung.
Die Haupteinheit besteht aus vier Kameras, darunter eine Hochformatkamera und ein Fünffach-Zoom. Bei Tageslicht oder professioneller Beleuchtung sind die Bilder detailliert, aber bei genauer Betrachtung sind die Ränder unscharf.
Dynamikbereich, Rauschen und Farbwiedergabe sind hervorragend.
Bei Nacht ist die Qualität fast nicht vorhanden, außer in dunklen Bereichen - Details in Schatten sind fast nicht vorhanden. Der Lautsprecher hat eine Lautstärkereserve, aber die Farbigkeit des Klangs ist relativ gering.
In Bezug auf die Spieleleistung zeigt gute Eigenschaften, aber anspruchsvolle Spiele zieht ohne Einfrieren nur auf mittleren und niedrigen Grafikeinstellungen.
Die Akkulaufzeit wird unterstützt, wenn das Gerät aktiv für 16 Stunden Videostreaming oder 12 Stunden Surfen verwendet wird..
Mit dem Schnelllademodus können Sie in einer halben Stunde bis zu 50 % des Akkus aufladen, sodass Sie in kürzester Zeit wieder über einen vollen Akku verfügen.
Spezifikation:
- OS: Android 10;
- SIM-Karte: nano SIM;
- Bildschirm: AMOLED;
- Diagonale: 6,56?
- Hauptkameras: 48+13+8+8MP;
- Frontkamera: 32 MP;
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 765G 5G, 8 Kerne;
- Eingebaut/RAM: 256/8GB.
Vorteile:
- helles Display mit dünnen Rändern;
- 5G-Unterstützung;
- gute Kamera;
- NFC.
Nachteile
- keine Kopfhörerbuchse;
- kein Speicherkartensteckplatz.
Vivo Y30
Elegantes und leichtes Gerät mit einer holografischen Kunststoffrückseite und gehärtetem Glas auf dem Display Bildschirm.
Der große Bildschirm nimmt 91 % der vorderen Fläche ein. Ein cooles Feature des Modells ist die Möglichkeit, nicht nur die Helligkeit des Bildschirms, sondern auch die Farbsättigung und den blauen Farbton einzustellen.
Eine weitere Stärke des Geräts ist die AI-Quad-Kamera-Unterstützung mit einem 13-MP-Hauptmodul, dank derer eine große Anzahl von Aufnahmemodi zur Verfügung steht.
Der Prozessor ist hier von durchschnittlicher Leistung, mit alltäglichen Aufgaben kommt er gut zurecht, ebenso mit leichten Spielen, aber in Bezug auf moderne 3D-Spiele kann er selbst auf minimalen Einstellungen nicht die besten Ergebnisse vorweisen.
Die Batterie ist leistungsstarkBei durchschnittlicher Belastung hält es 24 Stunden ohne Aufladen durch.. Im Spielmodus kann es bis zu 14 Stunden durchhalten.
Technische Daten:
- OS: Android 11;
- SIM-Karte: nano SIM;
- Bildschirm: IPS;
- Diagonale: 6,47?
- Hauptkameras: 13+8+2+2MP;
- Frontkamera: 8 MP;
- Prozessor: MediaTek Helio P35, 8 Kerne;
- Eingebaut/RAM: 64/4GB.
Vorteile:
- hochkapazitiven Batterie;
- AI-Kamera;
- farbverstellbares Display.
Nachteile:
- keine Alarmanzeige;
- keine Stereolautsprecher.
Top 4 der besten Vivo-Smartphones mit einer guten Kamera
Vivo V20 SE
Ein klassisches, funktionelles Gerät, vielseitig in Leistung und Kameraqualität.
Die Kunststoffrückseite fühlt sich dank ihrer matten Struktur angenehm an und hat ein schönes holografisches Muster.
Der Bildschirm mit Schutzglas arbeitet mit einer AMOLED-Matrix, die Strom spart.
Dank der Full-HD+-Auflösung ermüden Ihre Augen auch bei längerer Nutzung des Geräts nicht. Dank der großen Helligkeitsspanne kann das Gerät auch an einem sonnigen Tag und bei hellem Licht verwendet werden.
Qualitativ hochwertige Kamera, die auch im Dunkeln klare Bilder mit guten Details aufnimmt.
Spielen Die durchschnittliche Leistung, der Prozessor und der Grafikchipsatz erlauben es Ihnen, ziemlich anspruchsvolle Anwendungen auszuführen, allerdings bei mittleren Grafikeinstellungen.
Der Akku hat eine hohe Kapazität: Eine einzige Ladung reicht für 16 Stunden Bildschirmzeit beim Surfen oder in sozialen Netzwerken und 12 Stunden im Spielemodus.
Technische Daten:
- OS: Android 10;
- SIM-Karte: nano SIM;
- Bildschirm: AMOLED;
- Diagonale: 6,44?
- Hauptkameras: 48+2+2 MP;
- Frontkamera: 16 MP;
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 665, 8 Kerne;
- Eingebaut/RAM: 128/8GB.
Vorteile:
- Design-Lösung;
- Ergonomie;
- Bildschirm;
- guter Prozessor.
Nachteile
- schwacher Redner.
Vivo V17
Ein schlankes und doch elegantes Design, leistungsstarke Kamera und hervorragendes Verhältnis. eingebauter und RAM-Speicher - dafür wird dieses Modell sehr geschätzt.
Die Rückseite besteht aus strapazierfähigem Kunststoff und der Bildschirm ist mit AMOLED-Technologie ausgestattet. Das Bildschirmglas ist mit einer oleophoben Beschichtung versehen. Die Selfie-Kamera ist in einer klassischen tropfenförmigen Aussparung untergebracht.
Die Hauptkameras liefern gute Bilder mit guter Farbwiedergabe und Detailtreue, auch bei Dämmerung.
Bei Nacht ist die Verarbeitung von Lichtquellen nicht optimal - die Bilder sind verrauscht und überstrahlt, die Konturen von Objekten sind nicht immer klar.
Ein guter Prozessor und Arbeitsspeicher sorgen für Multitasking, und auch die Spieleleistung ist auf der Höhe der Zeit - die meisten anspruchsvollen Spiele laufen bei maximalen Einstellungen ohne Einfrieren und Ruckeln.
Der Lautsprecher ist höhenbetont, hat aber einen klaren Klang und eine gute Lautstärkereserve..
Die Akkukapazität reicht für 16 Stunden aktives Spielen oder 18 Stunden Surfen. Die Schnellladefunktion füllt bis zu 50 % des Akkus in einer halben Stunde wieder auf.
Technische Daten:
- OS: Android 0;
- SIM-Karte: nano SIM;
- Bildschirm: AMOLED;
- Diagonale: 6,38?
- Hauptkameras: 48+8+2+2 MP;
- Frontkamera: 32 MP;
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 665, 8 Kerne;
- Eingebaut/RAM: 128/8GB.
Vorteile:
- stilvolles Design;
- oleophobe Beschichtung des Bildschirms;
- NFC;
- Spielleistung.
Nachteile
- Makro- und Porträtobjektive sind nicht von bester Qualität;
- kein separater Speicherkartensteckplatz.
Vivo V20
Aufgrund der hervorragenden Frontkamera kann dieses Smartphone als Selfie-Handy eingestuft werden. Das Modell zeichnet sich auch durch ein interessantes Design aus - die matte Rückseite aus Gorilla Glass 5 hat aufgrund einer innovativen Verarbeitungsweise eine leicht raue Struktur.
Ausgestattet mit dem gleichen Glasbildschirm läuft auf einer AMOLED-Matrix.
Die Frontkamera - der größte Vorteil des Smartphones - befindet sich in einer tropfenförmigen Aussparung. Fotos bei gutem Licht sind klar, mit guter Schärfe und Detailtreue, satten Farben und präziser Farbwiedergabe.
Bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert der Nachtmodus die Qualität der Aufnahmen durch eine bessere Verarbeitung von Lichtquellen und Schatten.
Die Leistung ist aufgrund des guten Prozessors durchschnittlich, aber um Spiele mit maximalen Einstellungen laufen zu lassen, sollte man nicht auf.
Der Akku hat eine große Kapazität und kann das Gerät bis zu zwei Tage im Standby-Modus halten, während die aktive Nutzung 10-12 Stunden dauert. Es kann in einer halben Stunde aufgeladen werden, um bis zu 70 % Standby-Leistung zu erreichen, und ist in der Lage, bis zu 10-12 Stunden aktiv zu bleiben.
Spezifikationen:
- OS: Android 11;
- SIM-Karte: nano SIM;
- Bildschirm: AMOLED;
- Diagonale: 6,44?
- Hauptkameras: 64+8+2 MP;
- Frontkamera: 44 MP;
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 720G, 8 Kerne;
- Eingebaut/RAM: 128/8GB.
Vorteile:
- Design und Ergonomie;
- hervorragende Qualität der Frontkamera;
- Speicherkartensteckplatz;
- Standard-Kopfhöreranschluss;
- NFC.
Benachteiligungen
- hohe Kosten;
- niedrige Bildwiederholfrequenz.
Vivo V17 Neo 128GB
Das erste, was ins Auge fällt, ist das interessante Design der Rückseite: schimmernd mit einem verspiegelten Oberfläche.
Das Material der Rückseite ist Kunststoff, obwohl es wie Glas aussieht. Der Bildschirm ist durch Gorilla Glass 3 geschützt. Die Linse der Frontkamera befindet sich in einer tropfenförmigen Aussparung in der Mitte des Benachrichtigungsvorhangs.
Zu den drei Hauptkameras gehören ein Tiefensensor und ein Weitwinkelobjektiv.
Bei ausreichendem Licht sind die Details und die Belichtung der Bilder sehr ansprechend.
Gelegentlich ist der Weißabgleich falsch. Nachtaufnahmen sind verrauscht, es gibt keinen Nachtmodus.
In Bezug auf die Spieleleistung reichen Prozessor und Arbeitsspeicher für mittlere bis niedrige Einstellungen bei anspruchsvollen Spielen, einfache Anwendungen verursachen keine Abstürze.
Für intensive Spiele gibt es einen speziellen Ultra Game-Modus, der die Ressourcen auf die Beschleunigung von Spielen ausrichtet.
Einzelner Lautsprecher, durchschnittliche Klangqualität, möglicherweise keine maximale Lautstärke.
Die Akkulaufzeit mit einer einzigen Ladung reicht für bis zu zwei Tage bei leichter Nutzung und bis zu 14 Stunden Aktivität.
Technische Daten:
- OS: Android 0;
- SIM-Karte: nano SIM;
- Bildschirm: AMOLED;
- Diagonale: 6,38?
- Hauptkameras: 16+8+2 MP;
- Frontkamera: 32 MP;
- Prozessor: MediaTek Helio P65, 8 Kerne;
- Eingebaut/RAM: 128/6GB.
Vorteile:
- ungewöhnliches Design;
- Bildschirmqualität;
- Fingerabdruckscanner auf dem Bildschirm;
- einen separaten Steckplatz für die Speicherkarte;
- NFC.
Benachteiligungen
- das Betriebssystem ist ein bisschen amateurhaft;
- schlechte Spielleistung im Vergleich zur Konkurrenz.
Top 2 der besten Vivo Gaming-Smartphones
Vivo X50 8/128GB
2024-2025 Flaggschiff-Smartphone mit großem Bildschirm und einem Gaming-Prozessor der Mittelklasse Segment.
Das Glasgehäuse mit interessanten Farben rutscht nicht in der Hand.
Der Bildschirm ist durch gehärtetes Glas geschützt und die spezielle COP-Technologie reduziert den Rahmen auf ein Minimum.. In der Ecke befindet sich eine kleine Aussparung für eine Selfie-Kamera.
Die Kameras arbeiten mit einer modifizierten Matrix, durch die Bilder auf dem Niveau einer semiprofessionellen Kamera erzielt werden - exzellente Details, kompetente Farbwiedergabe und Belichtung, verfeinerter Weißabgleich und Kontrast.
Autofokus und Zoom wurden zu zusätzlichen Pluspunkten.
Die Spieleleistung in anspruchsvollen Projekten ist bei mittlerer Grafik optimal. Die Akkukapazität reicht für 24 Stunden Standby-Zeit und 14-16 Stunden Spielen oder Surfen.
Spezifikationen:
- OS: Android 10;
- SIM-Karte: nano SIM;
- Bildschirm: AMOLED;
- Diagonale: 6,56?
- Hauptkameras: 48+13+8+5 MP;
- Frontkamera: 32 MP;
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 730, 8 Kerne;
- Eingebaut/RAM: 128/8GB.
Vorteile:
- Kameraqualität;
- Entwurf;
- schlanker Rahmen;
- benutzerfreundliche Schnittstelle.
Benachteiligungen
- keine Standard-Kopfhörerbuchse.
Vivo iQOO 3 5G
Das Gaming-Flaggschiff der neuesten Generation, neu in diesem Jahr. Die Rückseite aus Gorilla Glass 5 ist von einem dünnen Aluminiumrahmen umgeben.
Der Bildschirm ist durch Schott Sensation Glas geschützt, läuft auf einer Super AMOLED-Matrix mit hohen Bildwiederholraten, kombiniert mit der Genauigkeit und Klarheit der Farben, ihre Sättigung - und die Ausgabe ist eine der besten Anzeigen.
Der Lautsprecher hier ist laut, mit einem saftigen, ausgewogenen Klang. Die Kameras hier gehören auch zu den besten - die Bilder werden auf einem semi-professionellen Niveau erhalten, der einzige Nachteil - in der Nacht geben Blendung von Lichtquellen.
Leistungsstarker Prozessor Überhitzt kaum und bietet zusammen mit dem RAM eine hervorragende Leistung in den anspruchsvollsten Spielen von heute bei maximaler Grafikleistung.
Die Akkulaufzeit hängt direkt von der Anzahl der Aufgaben ab, aber im Allgemeinen hält das Gerät bis zu 48 Stunden im Standby-Modus und bis zu 18 Stunden beim Spielen.
Spezifikation:
- OS: Android 10;
- SIM-Karte: nano SIM;
- Bildschirm: Super AMOLED;
- Diagonale: 6,44?
- Hauptkameras: 48+13+8 MP;
- Frontkamera: 16 MP;
- Prozessor: Qualcomm SM8250 Snapdragon 865, 8 Kerne;
- Eingebaut/RAM: 128/6GB.
Vorteile:
- Prozessor der Spitzenklasse;
- Eine der besten Kameras für Gaming-Modelle;
- NFC;
- Standard-Kopfhöreranschluss;
- Schnellladung.
Benachteiligungen
- kein Speicherkartensteckplatz;
- keine Stereolautsprecher.
Kundenrezensionen
Nützliches Video
Das Video gibt Ihnen einen Überblick über die besten Vivo-Smartphones:
