Top 15 der besten Intel Core i7 Prozessoren: Rangliste 2024-2025 und welcher Hochleistungsprozessor für Spiele zu wählen ist

3Es gibt viele Fragen, die man sich beim Kauf eines Prozessors stellen muss: in welches Gerät er eingebaut werden soll, mit welchem Motherboard er "zusammenarbeiten" soll, wie wichtig die Menge an Cache und die Fähigkeit zur Übertaktung im Boost ist.

In den Jahren 2024-2025 ist Intel weiterhin führend unter den Mikroprozessorherstellern.

In diesem Artikel werden die besten Chips der Core i7-Generation zusammengestellt, die von den Nutzern gut bewertet wurden und eine gute Leistung erbringen.

Die 15 besten Intel Core i7-Prozessoren für die Jahre 2024-2025

Ort Name Preis
Top 3 der besten Intel Core i7 Prozessoren nach Preis/Qualität für 2024-2025
1 Intel Core i7-10700F Preis prüfen
2 Intel Core i7-8700 Preise benachrichtigen
3 Intel Core i7-9700F Finden Sie den Preis heraus
Top 3 der besten Intel Core i7 Prozessoren für Sockel 1200
1 Intel Core i7-10700KF Wissenswertes zum Preis
2 Intel Core i7-10700K Bemerkenswerter Preis
3 Intel Core i7-10700 Finden Sie den Preis heraus
Top 3 der besten Intel Core i7 Prozessoren für Sockel 1151
1 Intel Core i7-7700K Wissenswertes zum Preis
2 Intel Core i7-7700 Ermitteln Sie den Preis
3 Intel Core i7-6700 Ermitteln Sie den Preis
Top 2 der besten Intel Core i7 Prozessoren für Sockel 1151v2
1 Intel Core i7-9700K Wissenswertes zum Preis
2 Intel Core i7-8700K Preis prüfen
Top 2 der besten Intel Core i7 Prozessoren für Sockel 1155
1 Intel Core i7-3770 Bemerkenswerter Preis
2 Intel Core i7 Sandy Bridge Preis prüfen
Top 2 der besten Intel Core i7 Prozessoren für 1150 Sockel
1 Intel Core i7-4790 Finden Sie den Preis heraus
2 Intel Core i7 Haswell Preis prüfen

Wie wähle ich einen Intel Core i7-Prozessor aus?

Sie sollten einen Prozessor nach seinen Hauptmerkmalen auswählen, nämlich:

  • Kernzahlen - Die Anzahl der Kerne und Threads, die den Stromverbrauch und die Leistung weitgehend bestimmen;
  • Kern-Mikroarchitektur;
  • Prozessortechnologie. - bevorzugt sind 7 nm und 14 nm;
  • Taktfrequenz - Je höher die Betriebsfrequenz, desto schneller ist der Prozessor;
  • Cache-Kapazität;
  • Overclocking-Fähigkeit (Turbo-Boost-Modus und Frequenz in diesem Modus).

Zu den sekundären, aber nicht weniger wichtigen Parametern gehören ein integrierter Videokern und ein proprietäres Kühlsystem.

2

Top 3 der besten Intel Core i7 Prozessoren nach Preis/Qualität für 2024-2025

Intel Core i7-10700F

Ein Octa-Core-Prozessor mit 16 Threads und 14-nm-Prozesstechnologie bietet 1ausreichende Leistung und Kapazität für stabile und schnelle Computersysteme im Haushalt.

Es basiert auf der Comet Lake-Architektur.

Zum Leidwesen der Gamer ist der Multiplikator blockiert, aber im Booster-Modus ist der Prozessor in der Lage, mit bis zu 4800MHz zu arbeiten.

Geringste Wärmeabgabe und Leistungsaufnahme durch optimierte Prozessortechnologie..

Die Intel Turbo Boost Technologie steigert die Gesamtleistung des Chips sowie die Funktionalität jedes einzelnen Kerns. Es erhöht die Frequenz sanft und gleichmäßig nach Bedarf.

Der Prozessor ist für moderne Systeme mit Sockel LGA1200 konzipiert.

Technische Daten:

  • Sockel: LGA1200;
  • Mikroarchitektur: Comet Lake-S;
  • Kerne: 8/16;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 2900 MHz.

Vorteile von

  • Übertaktung auf bis zu 4800 MHz im Boost;
  • Dual-Channel-Speicher;
  • inklusive Kühlbox;
  • Preis-/Leistungsverhältnis;
  • 65W Wärmeableitung.

Benachteiligungen

  • Ein teures Motherboard ist erforderlich, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Intel Core i7-8700

6-Kern 12-Thread Chip mit 14++ fortschrittlicher Prozesstechnologie verbindet 2LGA1151 v2-Sockel..

Jeder Kern läuft mit bis zu 3200 MHz, und der Chip erreicht eine extreme Multithreading-Leistung.

Wenn die Turbo-Boost-Technologie aktiviert ist, wird der Prozessor auf eine maximale Geschwindigkeit von 4600 MHz beschleunigt.

Die Kombination mit der UHD 630 GPU schafft einen leistungsstarken und stabilen Grafik-, Multimedia- und Spielechip.

Das crystal unterstützt Dual-Channel-DDR4-Speicher mit einer maximalen Kapazität von bis zu 128 GB und verfügt über einen 12 Megabyte großen L3-Cache.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1151 v2;
  • Mikroarchitektur: Coffee Lake-S;
  • Kerne: 6/12;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 3200 MHz.

Vorteile von

  • Unterstützung für DDR4-Speicher mit bis zu 128 GB;
  • Booster-Übertaktung auf bis zu 4600 MHz;
  • Multithreading-Leistung;
  • 14++ optimierte Verfahrenstechnik.

Benachteiligungen

  • Nur kompatibel mit Chipsätzen der Serie 3xx.

Intel Core i7-9700F.

Desktop-Prozessor mit der gleichen Anzahl von Kernen und Threads - 8. Sie basiert auf 14 8nm-Prozesstechnologie für optimale Wärmeableitung von 65 W und minimalen Stromverbrauch.

Benutzer beachten, dass im Hochaktivitätsmodus nicht mehr als 60 Grad Celsius herrschen.

Im Turbomodus laufen alle Kerne mit 4,4 GHz, wobei die Geschwindigkeit bis auf 4,3 GHz sinkt. Boost verfügt über ein gutes Kühlsystem. Es gibt keine integrierte Grafik, so dass der Chip preisgünstig ist und sich für Computersysteme mit einer leistungsstarken Grafikkarte eignet.

Der Prozessor eignet sich hervorragend für den Heimgebrauch, aber auch für Rechenaufgaben und Spiele..

Der Layer-3-Cache speichert 12 Megabyte an Daten. Dual-Channel-DDR4-Speicher wird ebenfalls unterstützt.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1151 v2;
  • Mikroarchitektur: Coffee Lake-S;
  • Kerne: 8/8;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 3000 MHz.

Vorteile von

  • Intel vPro Unterstützung;
  • Leistung;
  • erwärmt sich nicht;
  • L3-Cache-Kapazität;
  • stabil und leistungsstark.

Nachteile

  • erfordert ein verbessertes Kühlsystem.

Top 3 der besten Intel Core i7 Prozessoren für Sockel 1200

Intel Core i7-10700KF

Ein Octa-Core-Prozessor mit konstant hoher Leistung dank 23800 MHz Taktfrequenz mit Übertaktungspotenzial bis zu 5100 MHz im Boost.

Das Modell eignet sich für die Integration in Heim- und Bürosysteme, für anspruchsvolle Computing-, Gaming- und Montageanwendungen.

Die fortschrittliche Comet Lake-S-Mikroarchitektur und die hohe Betriebsfrequenz verleihen dem Chip eine gute Energie- und Leistungsbewertung, was jedoch nicht gut für die Wärmeableitung ist..

Daher erreicht er bis zu 125 W und erfordert ein leistungsstarkes Kühlsystem.

Da der Chip keine integrierte Grafik hat und der Standardkühler zu schwach für den Prozessor ist, ist es besser, sich für das OEM-Paket zu entscheiden und bei der CPU zu sparen.

Technische Daten:

  • Sockel: LGA1200;
  • Mikroarchitektur: Comet Lake-S;
  • Kerne: 8/16;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 3800 MHz.

Vorteile von

  • Übertaktungspotenzial;
  • Leistung;
  • hohe Booster-Frequenz;
  • 16 Megabyte Cache.

Nachteile

  • alter technischer Prozessor;
  • Wärmeableitung.

Intel Core i7-10700K.

Ein Gaming-Chip mit exzellenter Frequenzleistung, Übertaktungspotenzial und konsequenter 4hohe Leistung.

Der Chip verwendet 14nm Prozesstechnologie, acht Kerne auf Comet Lake Mikroarchitektur und UHD 630 Grafikkern mit 1200MHz.

Der Prozessor ist in Bezug auf Leistung und Ressourcen sehr vorteilhaft.

Es kann direkt nach dem Auspacken verwendet werden und erfordert keine zusätzlichen Anpassungen oder Upgrades..

Es ist jedoch ratsam, sich ein leistungsfähigeres Kühlsystem zuzulegen, da sonst Experimente mit einer Übertaktung von 3800 MHz auf maximal 5100 MHz zum Scheitern verurteilt sind.

Im Vergleich zu seinen Vorgängern verfügt der Core i7-10700K Chip über ein dünneres Silizium-Backbone für eine bessere Wärmeableitung und angenehmere Betriebstemperaturen.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1200;
  • Mikroarchitektur: Comet Lake-S;
  • Kernzahlen: 8/16;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 3800 MHz.

Vorteile von

  • integrierte Grafiken;
  • Unterstützung von DDR4-Speicher;
  • Intel vPro Unterstützung;
  • Kann auf bis zu 5100 MHz übertaktet werden.

Nachteile

  • Wärmeableitung.

Intel Core i7-10700

Ein 8-Kern-Prozessor, der auf Wunsch sofort installiert und ausgeführt werden kann 2BOX-Paket.

Das Herzstück des Geräts ist ein Kern, der auf der Comet Lake-Mikroarchitektur und 14-nm-Prozesstechnologie basiert, sowie eine integrierte UHD 630-Grafik mit 1200 MHz.

Die Taktfrequenz beträgt 2900 MHz. Dies reicht für Arbeits- und Büroaufgaben aus, während anspruchsvollere Rechenaufgaben und Spiele möglicherweise nicht vom Prozessor bewältigt werden können. Der Chip wird auf 4800 MHz hochgetaktet, aber der Multiplikator ist für die Übertaktung gesperrt.

Der Prozessor unterstützt DDR4-Speicher mit bis zu 2933MHz und bis zu 128GB. Mit geringer Wärmeabgabe und optimalem Stromverbrauch zeigt das Crystal eine gute Leistung und ein gutes Potenzial für Übertaktung.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1200;
  • Mikroarchitektur: Comet Lake-S;
  • Kerne: 8/16;
  • Prozesstechnologie: 14 nm;
  • Taktfrequenz: 2900 MHz.

Vorteile von

  • schnell;
  • mächtig;
  • erwärmt sich nicht;
  • integrierte Grafiken;
  • Intel vPro Unterstützung.

Benachteiligungen

  • inklusive lauter Kühler.

Top 3 der besten Intel Core i7 Prozessoren für Sockel 1151

Intel Core i7-7700K

Ein großartiger Gaming-Prozessor mit 4 Kernen auf Kaby Lake Mikroarchitektur und 8 Threads erstellt 5mit der neuesten Technologie und verfügt über eine hervorragende Taktfrequenz von 4200 MHz mit der Möglichkeit, bis zu 4500 MHz zu übertakten.

Er verfügt über einen ungesperrten Multiplikator, einen 14nm-Prozessor und einen hochwertigen Grafikkern, was ihn zu einer der besten CPUs für Gaming-PC-Systeme macht.

Es sind keine zusätzlichen Anpassungen des Chips erforderlich: Wählen Sie einfach ein gutes Motherboard und investieren Sie in ein leistungsstarkes Kühlsystem, da kein Kühler im Lieferumfang enthalten ist.

Die korrekte Installation und Montage gewährleistet eine gute Leistung und eine stabile Stromversorgung des gesamten Systems.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1151;
  • Mikroarchitektur: Kaby Lake-S;
  • Kerne: 4/8;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 4200 MHz.

Vorteile von

  • Betriebsfrequenz;
  • erwärmt sich nicht;
  • guter Videokern;
  • Multiplikator 42.

Nachteile

  • Wärmeableitung;
  • nicht kompatibel mit Chipsätzen der Serie 3xx.

Intel Core i7-7700

Ein relativ preiswerter Quad-Core-Prozessor auf Basis der Kaby Lake-Mikroarchitektur 5Leistung und Kraft auf professionellem Niveau.

Sie eignet sich für Hochleistungscomputersysteme für Spiele, Bearbeitung und anspruchsvolle Computeraufgaben.

Der Chip verfügt über Hyper Threading für Multithreading und stabile Leistung auch bei hoher Aktivität und Multitasking..

Der Chip erreicht eine Taktfrequenz von über 3600 MHz, mit einer Boost-Geschwindigkeit von bis zu 4200 MHz.

Der Vorteil des Prozessors ist die hochwertige integrierte Grafik, die sich für die Wiedergabe von hochauflösenden Videos, 3D-Simulationen und neue Spiele eignet.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1151;
  • Mikroarchitektur: Kaby Lake-S;
  • Kerne: 4/8;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 3600 MHz.

Vorteile von

  • Leistung;
  • Temperaturbereich;
  • ausgezeichneter Grafikkern;
  • Hyper Threading Technologie.

Minuspunkte

  • Kern-für-Kern-Temperaturspitzen.

Intel Core i7-6700

All-in-One-Prozessor auf Basis von 4 Kernen mit Skylake-Mikroarchitektur, perfekt für 5Heim-, Büro- und Spielsysteme.

Der Chip bietet eine solide Betriebsfrequenz von 3400 MHz, einen freigeschalteten Multiplikator und eine Übertaktungsfähigkeit von bis zu 4000 MHz mit einem sanften Single-Core-Ramp-up.

Der Chip verfügt über Hyper Threading Technologie, einen guten Grafikkern und einen integrierten Speichercontroller mit maximal 2 Kanälen..

Der Chip verfügt über einen Systembus und einen PCI-E 3.0-Controller, der eine schnellere Datenübertragung zwischen dem Chip und dem restlichen System ermöglicht.

Der Prozessor wird während des Betriebs nicht heiß, und selbst bei starker Belastung übersteigt seine Temperatur nicht 60-70 Grad Celsius. Gleichzeitig bietet es eine hervorragende Energieeffizienz mit einer optimalen Wärmeabgabe von 65 Watt.

Die Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1151;
  • Mikroarchitektur: Skylake (2015);
  • nukleare Leistung: 4/8;
  • Prozesstechnologie: 14 nm;
  • Taktfrequenz: 3400 MHz.

Vorteile von

  • freigeschalteter Multiplikator;
  • integrierte Grafiken;
  • Leistungseffizienz;
  • mäßige Wärmeableitung.

Nachteile

  • keine Kühlbox enthalten.

Top 2 der besten Intel Core i7 Prozessoren für Sockel 1151v2

Intel Core i7-9700K

Ein Crystal mit 8 Kernen auf Basis der Coffe Lake-Mikroarchitektur und 8 Threads läuft auf 14nm8Verfahrenstechnik.

Er verfügt über eine gute Taktrate von 3600 MHz und maximal 4900 MHz im Turbo-Boost-Modus. Die Einzigartigkeit des Prozessors liegt im Vorhandensein von 8 Threads und dem Fehlen von Hyperthreading, was für diese Reihe untypisch ist.

Mit ausgezeichneter integrierter Grafik, gutem Übertaktungspotenzial und 12 MB Cache hat der Prozessor einen angemessenen Preis..

Da die Anzahl der Kerne auf 8 erhöht wird, steigt die Wärmeabgabe auf 95 W und die maximale Betriebstemperatur auf 100 Grad. Sie können Geld sparen, wenn Sie sich für eine OEM-Version des Prozessors entscheiden, da ein leistungsstärkeres Kühlsystem wünschenswert ist.

Anstelle von Thermoplast wird Lot verwendet, was auch für den Prozessor von Vorteil ist, vor allem wenn er für komplexe Computersysteme mit hoher Beanspruchung bestimmt ist.

Technische Daten:

  • Sockel: LGA1151 v2;
  • Mikroarchitektur: Coffee Lake-S;
  • Kerne: 8/8;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 3600 MHz.

Vorteile von

  • bis zu 4900 MHz übertaktet;
  • integrierter Grafikkern;
  • Intel vPro Unterstützung;
  • Leistungseffizienz.

Nachteile

  • Wärmeableitung;
  • Nur kompatibel mit Chipsätzen der Serie 3xx.

Intel Core i7-8700K

6-Kern-Prozessor auf Basis der Coffee Lake-Mikroarchitektur, 14-nm-Prozesstechnologie und 12 Threads 5Anschluss an LGA 1151-v2-Sockel.

Jeder der sechs Kerne arbeitet mit zwei Rechenthreads bei 3.700 MHz. Im Intel Turbo Boost-Modus beschleunigt der Chip schnell, aber gleichmäßig auf 4700 MHz.

Cache-Kapazität dritter Ordnung von 12 Megabyte. Das reicht aus, um schnell auf die benötigten Daten zuzugreifen.

Der Chip verfügt über einen eingebetteten Speichercontroller, der die Arbeit von DDR4-2666-MHz-Modulen im Dual-Channel-Modus unterstützt.

Der Hersteller hat einen bereits guten Chip mit einem hochwertigen Grafikkern UHD 630, 1200 MHz, ergänzt..

Dank der Unterstützung von Intel vPro kann der Prozessor in Bürosystemen und Computern zur Fernsteuerung eingesetzt werden.

Technische Daten:

  • Sockel: LGA1151 v2;
  • Mikroarchitektur: Coffee Lake-S;
  • Kerne: 6/12;
  • Prozesstechnologie: 14nm;
  • Taktfrequenz: 3700 MHz.

Vorteile von

  • Leistung;
  • Übertaktungspotenzial;
  • Multithreading-Stabilität;
  • kein spezielles Tuning erforderlich;
  • Erschwinglichkeit.

Benachteiligungen

  • Wärmeabgabe bei maximaler Belastung.

Top 2 der besten Intel Core i7 Prozessoren für Sockel 1155

Intel Core i7-3770

Ein recht effizienter und einfach zu bedienender Prozessor, der gut geeignet ist für 2Für Heimcomputer, die für alltägliche Aufgaben konzipiert sind.

Der Chip basiert auf 4 Kernen auf Ivy Bridge Mikroarchitektur und 22nm Prozesstechnologie, die in 2024-2025 bereits als veraltet bezeichnet werden kann.

Er arbeitet mit 3.400 MHz und kann bis zu 8 Datenströme verarbeiten..

Gleichzeitig wird der Prozessor auf 3900 MHz hochgetaktet. Der Chip verfügt außerdem über einen integrierten Dual-Channel-Speicher-Controller, der DDR3-Speicher mit bis zu 32 Megabyte unterstützt.

Der Prozessor verfügt über die Intel vPro Technologie, die eine optimale Wärmeableitung und Energieeffizienz gewährleistet.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1155;
  • Mikroarchitektur: Ivy Bridge (2012);
  • Kerne: 4/8;
  • Prozesstechnologie: 22nm;
  • Taktfrequenz: 3400 MHz.

Vorteile:

  • gut im Multitasking;
  • erwärmt sich nicht;
  • Unterstützung von PCI Express 3.0;
  • Übertaktungspotenzial.

Minuspunkte

  • keine Kühlbox.

Intel Core i7 Sandy Bridge

Ein Quad-Core-Prozessor auf Basis der Sandy Bridge-Mikroarchitektur - stabile Leistung, 4Leistungsstarker Chip für leichte, multitaskingfähige Heim- und Bürocomputer.

Er läuft mit 2800MHz bis 3500MHz.

Der Prozessor wird nicht warm, ist kühl und energieeffizient und gehört zu den zuverlässigsten der Intel Core i7 Familie.

Er ist produktiv, startet reibungslos und übertaktet schnell, hat ein Lötmittel anstelle von Thermoplast und erwärmt sich auch bei starker Belastung nicht..

Das Einzigartige an diesem Chip ist, dass er im Leerlauf automatisch die Geschwindigkeit reduziert und so noch mehr Strom spart. Der Chip kann zur Ausführung von nicht sehr anspruchsvollen Multimedia-Anwendungen und Grafik-Editoren verwendet werden.

Spezifikationen:

  • Sockel: LGA1155;
  • Mikroarchitektur: Sandy Bridge (2011);
  • nukleare Indikatoren: 4;
  • Prozesstechnologie: 32 nm;
  • Taktfrequenz: 2800-3500 MHz.

Vorteile von

  • Preis;
  • Intel vPro Unterstützung;
  • gemeinsamen L2-Cache;
  • integrierte Grafiken.

Nachteile

  • Verfahren mit alter Technologie.

Top 2 der besten Intel Core i7 Prozessoren für Sockel 1150

Intel Core i7-4790.

Der Prozessor mit einer leistungsstarken Konfiguration ist mit vier Kernen mit Haswell-Mikroarchitektur ausgestattet 5Kann bis zu 8 Verarbeitungsfäden verarbeiten.

Die Taktrate ist mit 3.600 MHz sowohl für einfache Alltagsaufgaben als auch für leichte Spiele und Multimediaarbeiten ausreichend. Im Turbo-Boost kann der Quarz auf bis zu 4000 MHz übertakten.

Laut Nutzerbewertungen ist der Chip gut für Multitasking und schwere Anwendungen geeignet.

Er verfügt über die Hyper-Threading-Technologie für eine höhere Datenverarbeitungsgeschwindigkeit und ein intelligentes dreistufiges Cache-System mit einem 8-Megabyte-Level-3-Cache.

Der integrierte Speichercontroller unterstützt bis zu 32 GB RAM mit bis zu 1600 MHz.

Technische Daten:

  • Sockel: LGA1150;
  • Mikroarchitektur: Haswell (2013);
  • Kerne: 4/8;
  • Prozesstechnologie: 22nm;
  • Taktfrequenz: 3600 MHz.

Vorteile:

  • integrierter Grafikkern;
  • Unterstützung für Dual-Channel-DDR3- und DDR3L-Speicher;
  • Leistungseffizienz;
  • Leistung.

Nachteile

  • keine Kühlbox;
  • Preis.

Intel Core i7 Haswell

Ein Hochleistungsprozessor mit 4 Kernen mit Haswell-Mikroarchitektur und der Fähigkeit, 28 Verarbeitungsfäden.

Der Chip hat eine Betriebsfrequenz von 3.600 MHz und kann im Turbo-Modus bis zu 4.000 MHz erreichen.

Der integrierte Grafikkern sorgt für ein komfortables Multimedia-Erlebnis beim Ansehen von Videos, Filmen und Spielen.

Der Multiplikator ist freigeschaltet, so dass der Prozessor ein gutes Übertaktungspotenzial hat.

Das Chipdesign verfügt über ein intelligentes dreistufiges Speichersystem mit einem geteilten L2-Cache und einer L3-Kapazität von 8 Megabyte. Im Betrieb sorgt der Prozessor für ein angenehmes Temperaturprofil und Energieeffizienz.

Technische Daten:

  • Sockel: LGA1150;
  • Mikroarchitektur: Haswell (2013);
  • Kerne: 4/8;
  • Prozesstechnologie: 22nm;
  • Taktfrequenz: 3600 MHz.

Vorteile:

  • Preis;
  • Turbo-Boost-Übertaktung;
  • integrierte Grafiken;
  • Leistungseffizienz.

Nachteile

  • Verfahren mit alter Technologie.

Schlussfolgerung

Intel Core i7 Prozessoren haben sich einen guten Ruf erworben, weil der Hersteller ständig neue Technologien einführt, die sich positiv auf die Gesamtleistung von Computersystemen auswirken.

Es hat sich gezeigt, dass die Leistung, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Intel Core i7 Prozessoren für den stabilen Betrieb von PCs und Laptops entscheidend sind, wenn sie richtig konfiguriert und zusammengebaut werden.

Shopper-Bewertungen

{{ reviewsOverall }} / 5 Bewertung durch die Eigentümer (2 Stimmen)
Bewertung der Marke/des Modells
Anzahl der Stimmen
Sortieren nach:

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.

Benutzer-Avatar Benutzer-Avatar
Geprüft durch
{{review.rating_title }}}
{{review.rating_comment | nl2br}}

Mehr anzeigen
{{ pageNumber+1 }}
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu!

Nützliches Video

Sehen Sie sich dieses Video an, um einen Überblick über die besten Prozessoren zu erhalten:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Automobilindustrie