Тop 15 beste Monitore für Fotografen: Bewertung 2024-2025 und Tipps für die Auswahl

Eines der wichtigsten Werkzeuge eines Fotografen ist nicht nur eine Kamera, sondern auch ein Monitor. Ein hochwertiges Gerät ermöglicht es Ihnen, schnell hohe Ergebnisse bei der Bearbeitung von Bildern zu erzielen, daher müssen Sie es mit Bedacht auswählen. Wir haben eine Liste der besten Computermonitore für Fotografen im Jahr 2022 zusammengestellt, wobei wir die Funktionen der einzelnen Modelle sowie ihre Vor- und Nachteile berücksichtigt haben.

Beste Monitore für Fotografen 2024-2025

Ort Name Preis Bewertung
Beste Monitore für Fotografen nach Preis/Qualität für 2024-2025
1 Philips 276E8VJSB Preis prüfen 4.9 / 5
2 GIGABYTE Aorus FI32Q Prüfen Sie den Preis 4.8 / 5
3 Viewsonic VX3211-2K-mhd Prüfen Sie den Preis 4.7 / 5
Die besten IPS-Monitore für Fotografen
1 Samsung F24T350FHI Prüfen Sie den Preis 4.9 / 5
2 MSI Optix G273QF Preis prüfen. 4.8 / 5
Die besten Monitore für Fotografen sind 27 Zoll.
1 LG 27UL500 Sie können sich über den Preis von 4.9 / 5
2 DELL S2721HN Achten Sie auf den Preis. 4.8 / 5
Beste Monitore für Fotografen mit 32 Zoll
1 ASUS ROG Swift PG329Q Fragen Sie nach dem Preis. 4.9 / 5
2 BenQ EW3280U Achten Sie auf den Preis. 4.8 / 5
Beste Monitore für Fotografen mit 4K-Auflösung
1 Iiyama ProLite XUB2792UHSU-1 Wissenswertes zum Preis 4.9 / 5
2 Philips 278B1 Achten Sie auf den Preis. 4.8 / 5
Die besten professionellen Monitore für den Fotografen
1 ASUS ProArt PA27AC Wissenswertes zum Preis 4.9 / 5
2 DELL UP2718Q Achten Sie auf den Preis. 4.8 / 5
Die besten preisgünstigen Monitore für Fotografen
1 ASUS VA24DQ Wissenswertes zum Preis 4.9 / 5
2 AOC 27B2H Preis prüfen 4.8 / 5

Wie wählt man einen Monitor für einen Fotografen aus?

Bevor Sie den Monitor kaufen, der Ihnen gefällt, sollten Sie auf die wichtigsten Merkmale des Geräts achten. Sie geben Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des Monitors:

  1. Matrix. Fotografen müssen mit einem breiten Farbspektrum arbeiten, daher lohnt es sich, Monitore mit IPS-Matrix zu wählen. Außerdem bietet er einen weiten Betrachtungswinkel (bis zu 178 Grad), um Streulicht in den Ecken und Verzerrungen des Bildes bei schräger Betrachtung zu vermeiden.
  2. Diagonale und Auflösung. Hier müssen Sie das günstigste Verhältnis erreichen. 24-Zoll-Modelle sind mit 1920?1080 oder 2560?1440 Pixeln gut. Bei den größeren 32-Zoll-Varianten ist es besser, sich für die Unterstützung der 4K-Auflösung zu entscheiden.
  3. Farbkalibrierung. Ein Werkzeug, das benötigt wird, um Farbflecken zu erkennen und sie mit Hilfe von Software zu korrigieren.
  4. Blendfreie Beschichtung. Matte Bildschirme machen das Arbeiten bei allen Lichtverhältnissen unkomfortabel.
  5. Ergonomie. Die meisten professionellen Monitore verfügen über Ständer, die eine bequeme Positionierung des Bildschirms ermöglichen: Höhe, Neigung, Drehung und Schwenkung.

1

Beste Monitore für Fotografen nach Preis/Qualität für 2024-2025

1) Philips 276E8VJSB

4.9
Qualität
5
Verlässlichkeit
4.8
Funktionsweise
5
Kundenrezensionen
4.8
Bewertung der Redaktion
4.9

1Ein relativ preiswerter Computermonitor für Fotografen, der eine hohe 4K-Auflösung unterstützt und über eine IPS-Matrix verfügt. Im Vergleich zu älteren TN-Panels bietet es größere Betrachtungswinkel (bis zu 178 Grad) und eine größere Farbskala.

Besonders hervorzuheben ist die korrekte Übertragung von "komplexen" weißen und schwarzen Farben. Das naturgetreue Bild der IPS-Matrix ermöglicht die genaueste Farbkorrektur und die Beachtung selbst kleinster Details auf dem Foto.

Das Modell verfügt über eine optimale Bildwiederholfrequenz von 61 Hz, wodurch abrupte Bildwechsel und Ruckeln vermieden werden. Die matte, antireflektierende Beschichtung erleichtert die Handhabung des Bildes bei hellem Kunst- oder Tageslicht. Die Helligkeitswerte werden nicht beeinträchtigt. Wenn Sie viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Augen ermüden, denn die Hintergrundbeleuchtung ist gleichmäßig und flimmerfrei.

Wesentliche Merkmale:

  1. Auflösung - 3840?2160.
  2. Matrix ist IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 61.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 5.
  5. Zweck - Arbeit, Freizeit.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • Erschwinglicher Preis und hohe Auflösung;
  • Farbkalibrierung;
  • benutzerfreundliche Benutzereinstellungen;
  • große Farbskala.

Nachteile:

  • Es wurden keine nennenswerten Veränderungen festgestellt.

2) GIGABYTE Aorus FI32Q

4.8
Qualität
4.7
Verlässlichkeit
4.9
Funktionsweise
4.8
Kundenrezensionen
4.9
Rezension der Redaktion
4.8

1Fotografen und andere Ersteller visueller Inhalte loben dieses hochauflösende 31-Zoll-IPS-Matrix-Modell mit Weitwinkelobjektiv besonders.

Weiße und tiefe Schwarztöne sorgen dafür, dass Sie sich keine Sorgen um Bildverzerrungen machen müssen, während die große Farbskala für ein naturgetreues Bild sorgt. Dieser Monitor für Fotografen bietet außerdem eine hohe Bildwiederholfrequenz von bis zu 170 Hz. Das Modell ist auch für Gamer geeignet.

Eine breite Palette von Schnittstellen ermöglicht den Anschluss beliebiger Medien. Ein schmaler Rahmen um das Display erleichtert das Arbeiten im Mehrbildschirmmodus. Der Standfuß ist höhenverstellbar, der Bildschirm lässt sich um 90 Grad drehen und der Monitor kann an der Wand montiert werden.

Hauptmerkmale:

  1. Auflösung - 2560?1440.
  2. Matrix ist IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 170.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 1.
  5. Aufgabe - Spiel, für die Arbeit.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • hohe Auflösung;
  • hervorragende Bildwiederholraten;
  • schnelle Reaktion;
  • bequemer Stand;
  • schmale Einfassungen.

Nachteile:

  • Es wurden keine nennenswerten Veränderungen festgestellt.

3. Viewsonic VX3211-2K-mhd

4.7
Qualität
4.7
Verlässlichkeit
4.6
Funktionsweise
4.7
Kundenrezensionen
4.8
Rezension der Redaktion
4.7

1Dazu gehört nicht zuletzt dieser große Vertreter der Computermonitore, der als Werkzeug für Fotografen und Videofilmer eingesetzt werden kann.

Mit einer Diagonale von 31,5 Zoll können Sie dank des schmalen Rahmens mit anderen Monitoren zusammenarbeiten und so mehrere Bildschirme gleichzeitig nutzen. Eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz sorgt für ein flüssiges und klares Bild ohne Ruckeln, während die IPS-Matrix helle, lebendige und naturgetreue Bilder mit großen Betrachtungswinkeln garantiert.

Für den Anschluss an das Gerät stehen HDMI-, VGA- und DisplayPort-Eingänge zur Verfügung. Eingebaute Lautsprecher sind bei solchen Monitoren Standard, und die Hintergrundbeleuchtung ist flimmerfrei. Die Helligkeit hingegen ist ein wenig enttäuschend, vor allem angesichts der matten Oberfläche des Bildschirms.

Hauptmerkmale:

  1. Auflösung - 2560?1440.
  2. Matrix - IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 75.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 3.
  5. Zweck - Arbeit, Freizeit.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • Bauqualität;
  • keine Farbverfälschung;
  • praktische Einstellungen;
  • eingebauter Ton.

Nachteile:

  • niedrige Helligkeitsstufen.

Beste Monitore für Fotografen mit IPS-Matrix

1. Samsung F24T350FHI

4.9
Qualität
5
Verlässlichkeit
4.8
Funktionsweise
5
Kundenrezensionen
4.8
Bewertung der Redaktion
4.9

1Samsung ist bei den Verbrauchern nicht ohne Grund so beliebt. Dieser fast 24 Zoll große Monitor ist eine gute Wahl für Arbeit, Freizeit und Spiele. Die Full-HD-Auflösung wird unterstützt, weite Betrachtungswinkel ermöglichen es Ihnen, das Bild auch in einem Winkel oder von der Seite zu verfolgen, und die Aktualisierung mit 75 Hz sorgt für ein flüssiges und klares Bild in allen Szenen.

Die AMD Radeon FreeSync Technologie kombiniert mit einer schnellen Grafikkarte, um die Bildwiederholrate perfekt zu synchronisieren und Bildruckeln und Instabilität zu vermeiden. Fotografen werden von der großen Farbskala begeistert sein, und die gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung sorgt für eine präzise Wiedergabe komplexer Farben.

Die Helligkeitsstufen sind niedrig, so dass Sie nur bei bestimmten Lichtverhältnissen bequem arbeiten können. Flexible Benutzereinstellungen ermöglichen es Ihnen, den Monitor nach Ihren persönlichen Vorlieben zu kalibrieren. Für den Anschluss von Hardware und Medien stehen VGA- und HDMI-Eingänge zur Verfügung.

Wesentliche Merkmale:

  1. Auflösung - 1920?1080.
  2. Matrix - IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 75.
  4. Reaktionszeit, ms - 5.
  5. Aufgabe - Spiel.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • Markenqualität und Zuverlässigkeit;
  • Verbesserter Sichtschutzmodus;
  • separate Spieleinstellungen;
  • stabiler Stand.

Nachteile:

  • Es wurden keine nennenswerten Probleme festgestellt.

2. das MSI Optix G273QF

4.8
Qualität
4.7
Verlässlichkeit
4.9
Funktionsweise
4.8
Kundenrezensionen
4.9
Rezension der Redaktion
4.8

5Gaming-Monitor von einem führenden Hersteller von Computerzubehör, der sich auch ideal für die Erstellung von Foto- und Videoinhalten eignet. Unterstützt eine hohe Auflösung von 2560?1440 Pixeln, IPS-Matrix garantiert eine reiche Farbskala und weite Betrachtungswinkel ohne Streulicht oder Verzerrung.

Dank der benutzerfreundlichen Einstellungen und der Farbkalibrierungsfunktion ist der Monitor einfach zu bedienen, und die Bildwiederholfrequenz von 165 Hz sorgt für ein gleichmäßiges und klares Bild.

Viele werden das moderne Gehäusedesign, den klassischen und stabilen Ständer und den schmalen Rahmen, der Multi-Screening ermöglicht, zu schätzen wissen. Die 27-Zoll-Diagonale eignet sich für jede Aufgabe, und die Antireflexionsbeschichtung macht das Arbeiten in Innenräumen bei hellem, intensivem Licht einfach.

Wesentliche Merkmale:

  1. Auflösung - 2560?1440.
  2. Matrix - IPS.
  3. Aktualisierung, Hz - 165.
  4. Antwort, ms - 1.
  5. Zweck - Spielen.
  6. Kein Flackern der Hintergrundbeleuchtung.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • moderne Materialien und Design;
  • schmaler Rahmen;
  • reiches Farbschema;
  • Tiefschwarz und richtiges Weiß;
  • gute Bildwiederholraten.

Nachteile:

  • Es wurden keine nennenswerten Veränderungen festgestellt.

Beste Monitore für Fotografen mit 27 Zoll

1. LG 27UL500

4.9
Qualität
5
Verlässlichkeit
4.8
Funktionsweise
5
Kundenrezensionen
4.8
Bewertung der Redaktion
4.9

6Ein Computermonitor für Fotografen, der Sie mit seiner hochauflösenden 4K-Auflösung und einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll begeistern wird, eingefasst in einen schlanken Rahmen, der keinen wertvollen Platz auf dem Display einnimmt.

Zwei HDMI-Eingänge und ein DisplayPort-Eingang ermöglichen den Anschluss aller erforderlichen Geräte sowie von Wechselmedien. Die Oberfläche ist antireflektierend und matt. Die Bildwiederholfrequenz wird auf 60 Hz geschätzt und der Bildschirm basiert auf einer IPS-Matrix mit einer flachen Passform.

Der Ständer ist leicht gewölbt, so dass er nicht viel Platz auf dem Tisch einnimmt. Eine Option zur Wandmontage ist ebenfalls erhältlich. Ein weiterer wichtiger Vorteil des LG UltraFine 27UL500 ist das Vorhandensein einer Augenschutztechnologie, die auch bei längerer Arbeit mit dem Bildschirm für Komfort sorgt. Es gibt einen Kopfhörerausgang, und im Kit findet der Benutzer alle notwendigen Kabel und Drähte.

Hauptmerkmale:

  1. Auflösung - 3840?2160.
  2. Matrix ist IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hertz - 60.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 5.
  5. Zweck - Arbeit, Freizeit.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • guter Stand;
  • dünner Rahmen;
  • reiche Farbskala;
  • hervorragende Verpackung.

Nachteile:

  • Kann weder in der Höhe noch in der Neigung verstellt werden.

2. DELL S2721HN

4.8
Qualität
4.7
Verlässlichkeit
4.9
Funktionsweise
4.8
Kundenrezensionen
4.9
Rezension der Redaktion
4.8

1Ein weiterer Vertreter der 27-Zoll-Monitore, die für die Arbeit mit visuellen Inhalten geeignet sind. Der Monitor verfügt über eine IPS-Matrix und eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz, die heute als optimal für ein vielseitiges Gerät angesehen wird.

Er kann an der Wand oder auf einem stabilen, minimalistischen, stahlfarbenen Ständer aufgestellt werden. Er verfügt über einen Kippmechanismus und ist damit ideal für grafische Arbeiten.

Er bietet einen weiten Betrachtungswinkel von 178 Grad, eine gleichmäßige Ausleuchtung und kein Flimmern, das die Augen ermüdet. Eine gute Helligkeit und ein standardmäßiges Kontrastverhältnis sowie flexible Benutzereinstellungen ermöglichen es, das Bild schnell an die Bedürfnisse des Besitzers anzupassen. Erwähnenswert sind auch die Standardschnittstellen und die Verfügbarkeit eines Kopfhörerausgangs.

Grundlegende Merkmale:

  1. Auflösung - 1920?1080.
  2. Matrix - IPS.
  3. Aktualisierungsrate, Hz - 75.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 4.
  5. Zweck - Arbeit, Freizeit.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • einfaches Arbeiten mit Grafiken und Bildmaterial;
  • gute, freundliche Menüs;
  • kann an der Wand befestigt werden;
  • Sichtschutz-Modi;
  • glattes, gleichmäßiges Bild.

Nachteile:

  • Es wurden keine nennenswerten Veränderungen festgestellt.

Die besten Monitore für Fotografen mit 32 Zoll

1. ASUS ROG Swift PG329Q.

4.9
Qualität
5
Verlässlichkeit
4.8
Funktionsweise
5
Shopper-Bewertungen
4.8
Rezension der Redaktion
4.9

5Wer auf der Suche nach einem großen 32-Zoll-Monitor ist, wird bei dieser Gaming-Edition von ASUS fündig. Schon auf den ersten Blick fallen die Verarbeitungsqualität, das moderne Design und die hohe Bildqualität mit einer Auflösung von 2560?1440 Pixeln auf.

Die IPS-Matrix sorgt für ein helles Bild mit einer großen Farbskala, auch hier sind die weiten Blickwinkel und die gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung ohne Flimmern hervorzuheben.

Das Modell eignet sich nicht nur für Fotografen, sondern auch für andere Beschäftigte in der grafischen Industrie, da der Hersteller auf eine Bildwiederholfrequenz von 175 Hz geachtet hat. Zwei HDMI-Eingänge und ein DisplayPort-Eingang ermöglichen den Anschluss jeglicher benötigter Hardware, und der schmale Rahmen erleichtert den Betrieb mehrerer Bildschirme. Der Monitor ist auf einem soliden und stabilen Ständer montiert, und es besteht die Möglichkeit, die Bildschirmhöhe zu verstellen.

Grundlegende Merkmale:

  1. Auflösung - 2560?1440.
  2. Matrix - IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 175.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 1.
  5. Aufgabe - Spiel.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • Moderne Technik und hohe Qualität;
  • glattes und gleichmäßiges Bild;
  • schnelle Reaktion;
  • stabiler Betrieb in Verbindung mit beliebigen Geräten.

Nachteile:

  • Kosten.

2. benQ EW3280U

4.8
Qualität
4.7
Verlässlichkeit
4.9
Funktionsweise
4.8
Kundenrezensionen
4.9
Redaktionelle Überprüfung
4.8

9Unter den 32-Zoll-Computermonitoren ist dieses Modell von BenQ ebenfalls bemerkenswert. Es unterstützt eine 4K-Auflösung und verfügt über eine IPS-Matrix mit einer naturgetreuen Wiedergabe des reichhaltigen Farbspektrums, weiten Betrachtungswinkeln und einer gleichmäßigen Hintergrundbeleuchtung über die gesamte Bildschirmfläche. Ein optimaler Satz von Schnittstellen vereinfacht den Anschluss von Geräten ohne Adapter.

Die Nutzer loben dieses Modell für seinen Sichtschutzmodus, die praktischen persönlichen Einstellungen und das scharfe, flüssige Bild bei allen Inhalten. Ein Kopfhöreranschluss und eine Halterung sind vorhanden, so dass Sie den Monitor nicht nur auf dem Schreibtisch, sondern auch an der Wand anbringen können. Und mit einer kinoreifen 24P-Bildrate sorgt sie für ein kinoähnliches Gefühl.

Wesentliche Merkmale:

  1. Auflösung - 3840?2160.
  2. Matrix ist IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 60.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 5.
  5. Aufgabe - Spiele, Arbeit, Freizeit.
  6. Kein Flackern der Hintergrundbeleuchtung.
  7. Zusätzlicher Sichtschutz - es gibt ihn.

Vorteile:

  • Bildqualität;
  • kein Ruckeln oder Wackeln beim Bildwechsel;
  • eine Vielzahl von Schnittstellen;
  • zwei Methoden der Platzierung.

Nachteile:

  • Kosten.

Die besten Monitore für Fotografen mit 4K-Auflösung

1. den Iiyama ProLite XUB2792UHSU-1.

4.9
Qualität
5
Verlässlichkeit
4.8
Funktionsweise
5
Kundenrezensionen
4.8
Rezension der Redaktion
4.9

1Der ProLite XUB2792UHSU-1 Computermonitor von liyama verfügt über ein IPS-Panel und unterstützt eine 4K-Bildauflösung, was ihn ideal für Fotografen und Videofilmer macht.

Die enorme Farbwiedergabe, die weiten Betrachtungswinkel und die optimalen Helligkeitsstufen ermöglichen eine hochwertige Quellenverarbeitung und hervorragende Korrekturergebnisse. Die schnelle Reaktionszeit und die Bildwiederholfrequenz von 75 Hz sorgen für ruckelfreie, klare Bilder, während die Diagonale von 27 Zoll ihn zum richtigen Monitor für jeden Zweck macht.

Hohe Kontrast- und Helligkeitswerte sorgen dafür, dass der Monitor eine hervorragende Leistung für Foto- und Webdesign bietet, während der höhenverstellbare Standfuß dafür sorgt, dass Sie die Position des Bildschirms problemlos an Ihre Vorlieben anpassen können. Außerdem lässt sich der Bildschirm um 90 Grad drehen.

Wesentliche Merkmale:

  1. Auflösung - 3840?2160.
  2. Matrix ist IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 75.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 4.
  5. Zweck - Arbeit, Freizeit.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • hohe Auflösung und helles Bild;
  • Verarbeitungsqualität, dünner Rahmen;
  • eingebaute Lautsprecher;
  • verstellbarer Ständer;
  • erschwinglicher Preis;
  • Bild-im-Bild.

Nachteile:

  • Es wurden keine nennenswerten Veränderungen festgestellt.

2) Philips 278B1

4.8
Die Qualität ist
4.7
Verlässlichkeit
4.9
Funktionsweise
4.8
Kundenrezensionen
4.9
Bewertung der Redaktion
4.8

127"-Computermonitor mit 4K-Bildauflösung. Er hat ein schlankes und modernes Design, und der Bildschirm ist in einen schmalen Rahmen eingebettet, der einen komfortablen Multiscreen-Betrieb ermöglicht.

Der Ständer ermöglicht es Ihnen, die Höhe des Bildschirms einzustellen, gibt es eine 90-Grad-Drehung, auch an der Unterseite des Monitors gibt es eingebaute Lautsprecher mit geringer Leistung. Der Hersteller hat auch den Kopfhörerausgang nicht vergessen.

Die gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung und die IPS-Matrix sorgen für hochwertige Farben und weite Blickwinkel (178 Grad) ohne Flimmern an den Rändern. Er verfügt über einen Augenschutzmodus, der bei längerer Arbeit vor dem Bildschirm nützlich ist. Im Lieferumfang des Monitors sind alle erforderlichen Benutzerdokumente sowie ein Satz der notwendigen Kabel und Leitungen enthalten.

Hauptmerkmale:

  1. Auflösung - 3840?2160.
  2. Matrix - IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 75.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 4.
  5. Zweck - Arbeit, Freizeit.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • Bauqualität;
  • angemessener Preis;
  • Sichtschutzmodus;
  • große Farbskala.

Nachteile:

  • Keine Halterung enthalten.

Die besten professionellen Monitore für den Fotografen

1) ASUS ProArt PA27AC.

4.9
Qualität
5
Verlässlichkeit
4.8
Funktionsweise
5
Shopper-Bewertungen
4.8
Rezension der Redaktion
4.9

1Das 27-Zoll-Display von ASUS sticht unter den professionellen Monitoren für Fotografen hervor: Es bietet eine hochauflösende Farbwiedergabe und eine große Menge an Farben und Tönen.

Die gleichmäßige, flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung optimiert die Bildqualität, während weite Betrachtungswinkel und ein schmaler Rahmen die Verwendung des Monitors zusammen mit anderen Monitoren im Multi-Display-Modus ermöglichen.

Der Monitor kann auf einem Schreibtisch aufgestellt oder an der Wand montiert werden. Es gibt eingebaute Lautsprecher, eine ausreichende Anzahl von Eingängen für den Anschluss verschiedener Geräte und Medien. Der Ständer ist höhenverstellbar und bietet außerdem eine 90-Grad-Drehung des Bildschirms. Dank der Farbkalibrierung können Sie bei der Bearbeitung des Bildes hervorragende Ergebnisse erzielen, während die blaue Farbdämpfung Ihre Augen vor übermäßiger Belastung schützt.

Wesentliche Merkmale:

  1. Auflösung - 2560?1440.
  2. Matrix ist IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 60.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 5.
  5. Aufgabe - Freizeit, Arbeit.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • Qualität und Zuverlässigkeit;
  • hohe Auflösung;
  • eine Reihe von guten Verbindungen;
  • benutzerfreundliche Benutzereinstellungen.

Nachteile:

  • Kosten

2. DELL UP2718Q

4.8
Qualität
4.7
Verlässlichkeit
4.9
Funktionsweise
4.8
Kundenrezensionen
4.9
Bewertung der Redaktion
4.8

1Ein erschwinglicher, professioneller Monitor mit 4K-Auflösung, IPS-Matrix, optimaler Helligkeit und Kontrastverhältnis sowie einem praktischen Standfuß, der höhenverstellbar ist und eine Bildschirmdrehung um 90 Grad ermöglicht. Die schnelle Reaktionszeit und die hohe Bildwiederholfrequenz sorgen für ein flüssiges Bild unter allen Bedingungen, sodass der Monitor wirklich vielseitig und für jeden Zweck geeignet ist.

Zum Anschluss von Medien und Zusatzgeräten hat der Hersteller zwei HDMI-Eingänge, einen DisplayPort und einen Display-mini platziert. Der Monitor kann an der Wand montiert werden und verfügt über einen Kopfhörerausgang. Die maximale Anzahl der Farben erreicht 1 Milliarde, und es gibt Unterstützung für HDR und Farbkalibrierung.

Hauptmerkmale:

  1. Auflösung - 3840?2160.
  2. Matrix ist IPS.
  3. Aktualisierungsrate, Hz - 175.
  4. Reaktionszeit, ms - 1.
  5. Aufgabe - Spiel, Arbeit.
  6. Flackern der Hintergrundbeleuchtung - nein.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • hohe Qualität und Übereinstimmung mit allen angegebenen Merkmalen;
  • moderne Technologie;
  • 4K-Unterstützung;
  • 27" Diagonale;
  • USB-Hub.

Nachteile:

  • Kosten.

Die besten preiswerten Monitore für Fotografen

1. ASUS VA24DQ

4.9
Qualität
5
Verlässlichkeit
4.8
Funktionsweise
5
Erfahrungsberichte von Kunden
4.8
Rezension der Redaktion
4.9

1Ein preiswerter 24-Zoll-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung und Sichtschutz-Modi, die ein gutes Werkzeug für den Anfänger Fotografen sein wird. Die IPS-Matrix ist in Bezug auf die Farbskala besser als TN-Panels und bietet außerdem größere Betrachtungswinkel. Die Bildwiederholfrequenz von 75 Hz garantiert ein flüssiges und klares Bild beim Bildwechsel, das Bild wird nicht in Pixel zerlegt und flimmert nicht.

Da der Bildschirm mit einer matten, entspiegelten Beschichtung versehen ist, lässt sich mit dem Monitor in Räumen mit beliebigem Beleuchtungsniveau bequem arbeiten. Es gibt eingebaute Lautsprecher mit geringer Leistung. Die Hintergrundbeleuchtung ist gleichmäßig, die Nutzer haben keine Beschwerden über die weiße oder schwarze Farbe, und das Fehlen von Flimmern reduziert die Belastung für die Augen erheblich.

Hauptmerkmale:

  1. Auflösung -1920?1080.
  2. Die Matrix ist IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 75.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 5.
  5. Zweck - Arbeit, Freizeit.
  6. Kein Flackern der Hintergrundbeleuchtung.
  7. Zusätzlicher Sichtschutz - es gibt ihn.

Vorteile:

  • Erschwinglicher Preis und optimale Diagonale;
  • 75 Hz;
  • stabiler Stand;
  • schlanker Rahmen.

Nachteile:

  • niedrige Helligkeitsstufe.

2. AOC 27B2H.

4.8
Qualität
4.7
Verlässlichkeit
4.9
Funktionsweise
4.8
Kundenrezensionen
4.9
Bewertung der Redaktion
4.8

1Das neueste Modell der besten Monitore für Fotografen in unserem Ranking ist diese Option von AOC. Seine Diagonale beträgt 27 Zoll und unterstützt Full HD-Auflösung. VGA- und HDMI-Eingänge sind für die Arbeit mit zusätzlichen Geräten vorgesehen.

Die Reaktionszeit beträgt 7 ms, und die Bildwiederholfrequenz von 74 Hz ist beachtlich. Der Hersteller verwendet eine IPS-Matrix und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung, die gleichmäßig über den Bildschirm verteilt ist.

Der Monitor kann im Mehrbildschirmmodus verwendet werden, da er einen dünnen Rahmen hat, der die Arbeitsfläche nicht behindert. Die gesamte Dokumentation und Verkabelung ist im Lieferumfang enthalten, ebenso wie eine Halterung für die Wand- oder Tischmontage.

Hauptmerkmale:

  1. Auflösung - 1920?1080.
  2. Matrix ist IPS.
  3. Bildwiederholfrequenz, Hz - 74.
  4. Reaktionsfähigkeit, ms - 7.
  5. Aufgabe - Freizeit, Arbeit.
  6. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nicht.
  7. Zusätzliche Beschichtung des Bildschirms - ja.

Vorteile:

  • günstiger Preis;
  • praktischer Ständer;
  • Augenschutzmodi;
  • reiche Farbskala.

Nachteile:

  • Es wurden keine nennenswerten Veränderungen festgestellt.

Welche Marke sollte ich wählen?

Im Jahr 2022 ist das Vertrauen der Käufer in die Monitormodelle der führenden Herstellerfirmen groß. Dazu gehören:

  • ASUS;
  • Samsung;
  • MSI;
  • AOC;
  • BenQ;
  • Philips;
  • DELL;
  • LG.

Nützliches Video

Bewertung von Monitoren für Fotografen im Video unten:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto