Gigabyte Top 10 Motherboards: 2024-2025 beste Motherboards und wie Sie das richtige auswählen
Gigabyte-Motherboards sind preiswerte, aber leistungsstarke PC-Komponenten.
Der Hersteller bietet Modelle für den Aufbau eines Arbeits- und Spielcomputers an. Einige Produkte wurden im Zeitraum 2024-2025 auf den Markt gebracht und sind inzwischen fast die gefragtesten Produkte auf dem russischen Markt.
Sie sollten Ihr Motherboard jedoch mit Bedacht auswählen, da Sie sonst Gefahr laufen, ein Produkt zu kaufen, das nicht Ihren Anforderungen entspricht.
Vorbehaltlich der
- Gerätetypen
- Wie wähle ich aus und worauf muss ich achten?
- Top 10 der besten Modelle
- Die günstigsten Motherboards von Gigabyte
- Gigabyte's beste erschwingliche Motherboards
- Gigabyte's beste Gaming-Motherboards
- Welches Motherboard ist besser - Asus, MSI oder Gigabyte?
- Erfahrungsberichte von Kunden
- Nützliches Video
Gerätetypen
Im Großen und Ganzen lassen sich Motherboards anhand ihrer technischen Spezifikationen in mehrere Kategorien einteilen.
- Nach Basis-Chipsatz oder Chipsatz. Dies bestimmt die Unterstützung von Prozessoren und CPUs, die Art des Systembusses, externe und interne Anschlüsse. Alle Modelle unterstützen AMD- oder Intel-Chipsätze.
- Nach Prozessormontagesockel oder Sockel. Sie sind FM, FM2+, LGA, AM und so weiter. Der Sockel bestimmt die Art der anzuschließenden Prozessoren. Daher ist es notwendig, ihm große Aufmerksamkeit zu schenken.
- Nach Verfügbarkeit von Steckplätzen für die Softwareinstallation. Die Modelle verwenden 4 Arten von Dimm-Speicher - DDR, DDRII, DDRIII, DDRIIII. Gleichzeitig ist die Anzahl der Steckplätze von 2 bis 4.
- In Bezug auf die Merkmale. Die Geräte werden in zwei Varianten verkauft - für einen einfachen PC und für einen Spiele-PC. Es ist klar, dass sich letztere durch das Vorhandensein moderner Elemente, Technologien, Funktionen, Übertaktungsmöglichkeiten und verbesserter Kühlung unterscheiden. Für einen funktionierenden Computer sind die ursprünglichen Spezifikationen ausreichend.
Wie wähle ich aus und worauf muss ich achten?
- Blick auf den Chipsatz. Es ist gut, wenn es von Intel ist.
- Die Steckdose. Eine gute Wahl ist LGA.
- Zu den RAM-Parametern .. Für einen Standard-PC ist DDRII bis DDRIII ausreichend, für einen Spiele-PC DDRII mit der Möglichkeit der Übertaktung bis zum Maximalwert (128 GB).
- Anschlusstypen und Anzahl der Anschlüsse. SATA, M.2, PCI, USB, Pin sind obligatorisch. Der Rest ist eine Frage des "Geschmacks".
- Zum Kühlsystem. Das Motherboard ist mit einer passiven Kühlung ausgestattet. Es ist jedoch gut, wenn es von allen Seiten gekühlt wird.
Top 10 der besten Modelle
Ort | Name | Preis |
---|---|---|
Top 4 der besten Mainboards von Gigabyte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis | ||
1 | GIGABYTE GA-AB350M-DS3H V2 | 4 000 ? |
2 | GIGABYTE B450 AORUS ELITE (rev. 1.0) | 8 000 ? |
3 | GIGABYTE Z390 AORUS ELITE (rev. 1.0) | 12 000 ? |
4 | GIGABYTE Z390 AORUS MASTER (rev. 1.0) | 20 000 ? |
Gigabyte's Top 3 der günstigsten Mainboards | ||
1 | GIGABYTE B450M S2H (rev. 1.0) | 4 000 ? |
2 | GIGABYTE GA-B250-FinTech (rev. 1.0) | 5 000 ? |
3 | GIGABYTE B365M D3H (rev. 1.0) | 6 000 ? |
GIGABYTE Top 3 Gaming-Motherboards | ||
1 | GIGABYTE Z390 GAMING X (rev. 1.0) | 9 000 ? |
2 | GIGABYTE Z390 AORUS PRO WIFI (rev. 1.0) | 15 000 ? |
3 | GIGABYTE Z390 AORUS ULTRA (rev. 1.0) | 17 000 ? |
Die günstigsten Motherboards von Gigabyte
GIGABYTE GA-AB350M-DS3H V2
Die Hauptplatine für AMD Ryzen™ Prozessoren der 2000- und 1000-Serie, ausgestattet mit AM4-Sockel und AMD B350-Chipsatz.
Ausgestattet mit 4 x DDR4-Karten mit einer maximalen Kapazität von 64 GB. Eine Hintergrundbeleuchtung ist vorhanden, die über eine eigene Software eingestellt werden kann. Es ist mit Realtek® Gigabit LAN und cFosSpeed Internet Utility ausgestattet.
Fünf Temperatursensoren ermöglichen es Ihnen, den Betrieb von Anwendungen zu überwachen und sie auf ein stabiles Niveau zu bringen.
Es ist gut geeignet, um die Leistung von Standard-Büro- und Heim-PCs zu verbessern.
Schutzsysteme verhindern Stromstöße und verlängern die Lebensdauer der Zellen
Merkmale:
- System - BIOS AMI;
- Kühlung - passiv.
Vorteile von
- Übertaktungsfähigkeit;
- intuitive Bios;
- Kühlersteuerung;
- LED-Steckdosenleisten.
Nachteile
- Dasselbe gilt für die unteren PCI-Steckplätze;
- Probleme bei der Installation von Windows 7.
GIGABYTE B450 AORUS ELITE (rev. 1.0)
Dieses Modell unterscheidet sich vom Vorgängermodell durch einen exklusiven Gaming-LAN-Controller Realtek RTL8118AS, mit einstellbarer Bandbreitenkontrolle..
Weitere Unterschiede - Energiesparfunktionen können per Mausklick aktiviert werden.
Die Funktion Smart Fan 5 bedeutet, dass die Ventilatoren gesteuert werden. Ihr PC wird bei einem günstigen Temperaturniveau funktionieren.
Dienstprogramme ermöglichen es Ihnen, das Board anzupassen, und es besteht die Möglichkeit der Übertaktung. Was den Arbeitsspeicher betrifft, so gibt es 4 Speicherkarten mit einer Gesamtkapazität von 64 GB.
Eigenschaften:
- BIOS AMI;
- Kühlung - passiv.
Profis
- integrierte Soundkarte;
- zahlreiche proprietäre Dienstprogramme;
- eine ausreichende Anzahl von Anschlüssen;
- benutzerfreundliche Bios;
- steuerbare Elemente.
Nachteile
- Flexibilität.
GIGABYTE Z390 AORUS ELITE (rev. 1.0)
Das Motherboard eignet sich gut für die Aufrüstung gängiger Heim- und Bürocomputer und Büro.
Ausgestattet mit dem Sockel LGA1151 v2 und dem Z390-Chipsatz von Intel ist das Board für den Betrieb des Intel® Core™-Prozessoren der 8- und 9-Generation.
Eingebauter RAM-Typ 4 DIMM-Steckplätze für DDR4-RAM mit einer maximalen Kapazität von 64 GB, die Fähigkeit zur Übertaktung.
Der Hersteller hat das Modell mit einem verbesserten Kühlsystem mit Schrauben ausgestattet.
Daher hält das Modell Belastungen und längerer PC-Arbeit perfekt stand. Benutzer beachten Sie die gute Qualität der eingebauten Sound, Kondensatoren WIMA.
Die Merkmale:
- System BIOS AMI mit Disaster Recovery;
- Kühlung - passiv.
Profis
- Kühlsystem;
- Stromnetz;
- Anzahl der Anschlüsse und Steckplätze;
- hervorragendes Design und Hintergrundbeleuchtung;
- Textolith;
- eine gute Soundkarte.
Nachteile
- Bios;
- einen M2-Kühlkörper;
- kein USB auf der Rückseite.
GIGABYTE Z390 AORUS MASTER (rev. 1.0)
Motherboard mit Fins-Array-Kühlsystem. Unterstützt drahtloses Netzwerk Unterstützt drahtlose Netzwerke, die erforderliche Anzahl von Steckplätzen für den Anschluss von PC-Komponenten und zusätzlichen Festplattenlaufwerken.
Ausgestattet mit LGA1151 v2 Sockel und Intel Z390 Chipsatz für Intel® Core™-Prozessoren der 8- und 9-Generation.
Unterstützt ECC/nicht-ECC 4 DDR4 DIMMs 2133-4266MHz mit insgesamt 64GB. Er ist das Modell der Wahl für Benutzer eines typischen Arbeits- oder durchschnittlichen Spiele-PCs.
Mit dem Bios kann der Benutzer schnell einzelne Komponenteneinstellungen und die Übertaktung anpassen.
Die Merkmale von:
- BIOS AMI BIOS mit Disaster Recovery;
- Kühlung - passiv.
Vorteile von
- gute Stromversorgungsparameter;
- Übertaktungsfähigkeit;
- hervorragende Kühlung;
- Hintergrundbeleuchtung;
- eingebauter Ton;
- proprietäre Dienstprogramme.
Benachteiligungen
- Das Bios funktioniert nicht richtig;
- Keine Unterstützung für Windows 7.
Beste Low-Cost-Motherboards von Gigabyte
GIGABYTE B450M S2H (rev. 1.0)
AM4 Sockel AM4 Motherboard mit AMD B450 Chipsatz für AMD Ryzen™-CPUs der 2000er- und 1000er-Serie.
Ausgestattet mit zwei ungepufferten DIMM DDR4. Daher ist das Modell für einfache Desktop-PCs geeignet. Die maximale Speicherkapazität beträgt 32 GB.
Daher ist dieses Modell geeignet, um die Leistung eines einfachen PCs zu verbessern. Der Controller hat eine einstellbare Bandbreite.
Nutzer loben die Qualität des Kühlsystems. Die Komponenten überhitzen bei längerer Nutzung des Computers nicht, so dass keine Gefahr einer Systemverlangsamung besteht.
Die Karte ist jedoch viel zu flexibel, als dass man sie mit Vorsicht einbauen könnte.
Die Merkmale:
- System-BIOS-AMI;
- Kühlung - passiv.
Vorteile von
- Übertaktung von RAM und CPUs;
- Kühlkörper auf Stromversorgungsschaltungen;
- gute Kühlung;
- eine ausreichende Anzahl von Anschlüssen.
Nachteile
- Bios;
- fadenscheinige Konstruktion;
- ungünstige Hafenanordnung.
GIGABYTE GA-B250-FinTech (rev. 1.0)
Motherboard mit LGA1151 Sockel und Intel B250 Chipsatz für Intel® Core™ Prozessoren der 6. und 7..
Es gibt 4 DIMM-Steckplätze für DDR4-RAM mit einer maximalen Kapazität von 64 GB. Es ermöglicht auch das Aufladen von Geräten über den USB-Anschluss. Der Hersteller hat das System mit proprietären Dienstprogrammen und Funktionen ergänzt, um die Leistung des Modells zu verbessern.
Temperatursensoren überwachen die Anwendungsleistung und stabilisieren sie auf einem normalen Niveau.
Erhältlich im microATX-Formfaktor, ist es kompakt und hat ein attraktives Aussehen. Der Hersteller hat das Set mit speziellen Produkten ergänzt.
Merkmale:
- System-BIOS-AMI;
- Kühlung - passiv.
Vorteile von
- praktische Anordnung der Steckplätze und Anschlüsse;
- RAM;
- gute Verpackung;
- Dienstprogramme von Markenherstellern;
- Kühlung und Schall.
Nachteile
- Es treten Fehler auf;
- Manchmal lässt sich das Bios nicht starten.
GIGABYTE B365M D3H (rev. 1.0)
Dieses Modell verfügt über den Sockel LGA1151 v2 und den Chipsatz Intel B365 für Intel-Prozessoren® 8. und 9. Generation Core™-Prozessoren.
Er verfügt über Dual-Channel-Non-ECC-DDR4-Speicher, der ungepuffert funktioniert und insgesamt 64 GB fasst.
Es verfügt über ein neu entwickeltes digitales Hybrid-PWM-Modul, einen hochwertigen Audiokondensator, eine Rauschabschirmung und LED-Tracing für Audio-Routing-Funktionen.
Elementbasis, Technologie und Funktionen verbessern die Leistung des Boards. Aber er kann nicht übertaktet werden. Daher ist es besser, es auf normalen PCs mit durchschnittlichen Spezifikationen zu installieren.
Merkmale:
- System BIOS AMI mit Disaster Recovery;
- Passive Kühlung.
Vorteile von
- Stabilität und Zuverlässigkeit
- Schutzsysteme;
- eine ausreichende Anzahl von Anschlüssen und Ports;
- Kühlsystem;
- einfache Installation und Konfiguration.
Benachteiligungen
- keine Übertaktung.
Gigabyte's beste Gaming-Motherboards
GIGABYTE Z390 GAMING X (rev. 1.0)
Motherboard mit Fins-Array-Kühlsystem, Intel® GbE LAN cFosSpeed-Unterstützung.
Alle notwendigen Front- und Rückanschlüsse zum Anschluss von PC-Elementen, zusätzlichen Festplatten sind vorhanden. Im Bios werden alle Boardanwendungen und Kühler konfiguriert.
Es ist auch möglich, ihre Arbeit zu normalisieren und zu verbessern. Ausgestattet mit LGA1151 v2 Sockel und Intel Z390 Express Chipsatz für Intel® Gen 8 und 9 Core™ Prozessoren.
Mit TurboCharger für schnelles USB-Laden. Unterstützt ECC/nicht-ECC 4 DDR4 DIMMs 2133-4266MHz mit 64GB Gesamtkapazität.
Eigenschaften:
- System-BIOS - AMI-BIOS mit Disaster Recovery;
- Kühlung - passiv.
Vorteile von
- gute Stromversorgungsparameter;
- Übertaktungsfähigkeit;
- hervorragende Kühlung;
- Hintergrundbeleuchtung;
- markengeschützte Dienstprogramme.
Nachteile
- eingebetteter Ton.
GIGABYTE Z390 AORUS PRO WIFI (rev. 1.0)
Dieses Modell ist aufgrund der folgenden Parameter für Einsteiger-Gaming-Computer gedacht RAM.
Es gibt 4 ECC/nicht-ECC DDR4 DIMM 2133-4133 MHz Steckplätze mit insgesamt 64GB. Das Board ist mit LGA1151 v2 Sockel und Chipsatz für den Anschluss von Intel® Core™-Prozessoren der 8. und 9. Gen.
Außerdem verfügt es über ein integriertes digitales 6-Phasen-Netzteil, das auf einem IR- und PowIRstage-Chipsatz basiert.
Zu den Merkmalen gehören ein verbessertes Kühlsystem mit größeren Kühlrippen.
Alle erforderlichen Anschlüsse sind in ausreichender Zahl vorhanden, was die Funktionalität des Elements verbessert.
Eigenschaften:
- System - BIOS AMI mit Crash Recovery;
- Kühlung - passiv.
Vorteile von
- gute Klangqualität und Kühlung;
- Anzahl der Anschlüsse;
- Kühlkörper für M.2-Laufwerke;
- SOFTWARE;
- Übertaktungsfähigkeit;
- stabiles drahtloses Netzwerk.
Nachteile
- keine
GIGABYTE Z390 AORUS ULTRA (rev. 1.0)
Motherboard im ATX-Format mit fortschrittlichem 8+1-Phasen-VRM-Modul-Design, Leistungsstarke Kühllösung mit Intel® WiFi 802.11ac, digitaler HDMI 2.0 Videoschnittstelle und RGB FUSION 2.0 Technologie.
Es ist die perfekte Wahl für einen leistungsstarken PC. Kompatibilität mit Prozessoren der 8. und 9. Generation, zwei Steckplätze für Grafikkarten und ein unglaublich schneller Betrieb sind nicht nur gute Eigenschaften.
Bei den Speichereigenschaften eröffnet sich die Möglichkeit, vier ECC/Non-ECC DDR4 DIMM Karten 2133-4266 MHz mit einer Gesamtkapazität von 64 GB zu verwenden, die den Dual-Channel-Modus unterstützen.
Eine breite Palette von Anschlüssen für Peripheriegeräte und zusätzliche Festplatten wird selbst die anspruchsvollsten Benutzer zufrieden stellen.
Eigenschaften:
- System BIOS AMI mit Disaster Recovery;
- Kühlung - passiv;
Profis
- Kühlsystem;
- gut durchdachte Anordnung der Komponenten;
- Leistung;
- cFosSpeed-Dienstprogramm;
- proprietäre Merkmale;
- Umfangreiche BIOS-Funktionen.
Benachteiligungen
- Einige Fehler treten auf;
- Kein Display-Anschluss, keine Ein/Aus-Tasten.
Welches Motherboard ist besser - Asus, MSI oder Gigabyte?
Niemand kann mit Sicherheit sagen, welches Motherboard das beste ist.
Die Hersteller sind bestrebt, einzigartige Produkte anzubieten, und entwickeln daher mit jedem Modell neue Technologien, Funktionen und Modi.
Shopper-Bewertungen
Nützliches Video
In diesem Video finden Sie einen Test des GIGABYTE Mainboards:
