Top 7 der besten Gasheizungen Electrolux: Bewertung 2024-2025 und welche Qualität Gerät zu wählen
Der Gas-Wassererhitzer vereinfacht das Leben erheblich, da er das ganze Jahr über eine ununterbrochene Versorgung mit warmem Wasser gewährleistet. Es ist wichtig, das richtige Produkt zu wählen.
Die Modelle von Electrolux gehören aufgrund ihrer hohen Qualität und ihres sicheren Betriebs zu Recht zu den besten.
Wir haben die häufigsten Fragen zu Gasgeräten beantwortet und die Top 7 der besten Electrolux-Kessel für 2024-2025 in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zusammengestellt.
Electrolux Top 7 der besten Gasgeräte für 2024-2025
Ort | Name | Preis |
---|---|---|
Top 7 der besten Gasgeräte Electrolux | ||
1 | Electrolux GWH 14 NanoPlus 2.0 | |
2 | Electrolux GWH 12 NanoPlus 2.0 | |
3 | Electrolux GWH 10 Hochleistungs-Öko | |
4 | Electrolux GWH 11 PRO Wechselrichter | |
5 | Electrolux GWH 10 NanoPlus 2.0 | |
6 | Electrolux GWH 10 Hochleistung 2.0 | |
7 | Electrolux GWH 11 NanoPro 2.0 |
Inhalt
Wie wählt man einen Gas-Wassererhitzer Electrolux?
Experten empfehlen Ihnen, bei der Auswahl eines Gas-Wassererhitzers von Electrolux eine Reihe von Parametern zu berücksichtigen:
- Leistung - Gibt die Wassermenge an, die pro Minute geliefert wird. Sie liegt bei 10 Litern pro Minute (ausreichend für 1-2 Wasserentnahmestellen);
- Anschaltart - Die Zündung erfolgt halbautomatisch über eine Taste (Zündschalter) und automatisch über einen eingebauten Hydroschalter;
- Betriebsstabilität - Der Mindestwasserdruck für den Betrieb des Warmwasserbereiters muss 0,15 atm betragen.
Die besten Gasheizungen Electrolux
Aufgrund der optimalen technischen Eigenschaften sind die Gasgeräte von Electrolux in Russland und im Ausland sehr gefragt. Wir haben die 7 besten Modelle für 2024-2025 auf der Grundlage von Kundenrezensionen ermittelt.
Electrolux GWH 14 NanoPlus 2.0
Erdgasbefeuerter Warmwasserbereiter. Es hat einen optimalen Wasserleistung von 14 Litern pro Minute.
Dies ist auf die hohe Wärmeleitfähigkeit des Wärmetauschers zurückzuführen, der eine Leistung von bis zu 28 kW erbringt.
Ein Vorteil ist die Fähigkeit, bei einem Wassereingangsdruck von 0,20 Atmosphären und höher zu arbeiten..
Das Modell ist mit einer mechanischen Steuerung ausgestattet. Das Wasser wird auf bis zu 60 Grad erhitzt, danach wird die Temperatur stabilisiert.
Sicher im Gebrauch dank robuster Sensoren, um Schäden im Falle einer Überhitzung zu vermeiden.
Die Merkmale:
- Produktionsmenge - 14 l/min;
- Leistung - 28 kW;
- maximale Wassertemperatur - +60 ° C;
- Druck - 0,20 bis 8 atm;
- Abmessungen - 400x650x196 mm;
- Gewicht - 11,21 kg.
Vorteile von
- schnelle Inbetriebnahme;
- Leistung genug für 2 Punkte;
- schaltet sich nach Überhitzung ab;
- praktische Schalter.
Nachteile
- beim Einschalten ein Klickgeräusch macht;
- macht es ein Geräusch.
Electrolux GWH 12 NanoPlus 2.0
Ein Durchlauferhitzer, der sich das Vertrauen seiner Kunden verdient hat. Dies ist auf seine geringe Das liegt daran, dass es kostengünstig ist und seine technischen Parameter optimal sind.
Das Modell verfügt über eine automatische Zündung, eine intuitive Bedienung und eine Wasserleistung von bis zu 12 Litern pro Minute.
Die Flamme wird durch Batterien entzündet, aber Alkalibatterien werden nicht empfohlen..
Die Heizleistung beträgt bis zu 24 kW, was bedeutet, dass das Wasser in kürzester Zeit auf 80 Grad Celsius erhitzt werden kann.
Sicherer Betrieb dank Sensoren zur Leckerkennung und automatischer Abschaltung bei Überhitzung.
Die Merkmale:
- Durchflussmenge - 12 l/min;
- Leistung - 24 kW;
- maximale Wassertemperatur - +80 ° C;
- Druck - von 0,15 bis 8 atm;
- Abmessungen - 350x610x183 mm;
- Gewicht - 8,22 kg.
Vorteile von
- leiser Betrieb;
- erhitzt schnell Wasser;
- sparsamer Kraftstoffverbrauch;
- Temperaturanzeige.
Benachteiligungen
- Die Batterien sind schnell leer;
- kein Frostschutz.
Electrolux GWH 10 Hochleistungs-Öko
Das drittschnellste Gerät in unserer Bewertung ist das ergonomische, silberfarbene silberfarben, aus einer Stahllegierung.
Dieses Modell hat hervorragende Parameter, ist stabil im Betrieb und verbraucht sehr wenig Kraftstoff.
Das Verbrennungsprodukt wird direkt in den Schornstein geleitet, daher ist das Gerät nur für Privathäuser geeignet.
Das Wasser kann auf bis zu +60 °C erhitzt werden. Ein Sanitärdruck von 0,15 Atmosphären ist für den stabilen Betrieb des Heizgeräts ausreichend..
Die Wasserleistung beträgt 10 Liter pro Minute, was mit einer Wärmeleistung des Geräts von bis zu 20 kW verbunden ist. Der Schrank verfügt über ein Display, das die aktuelle Wassertemperatur anzeigt.
Merkmale:
- die Leistung beträgt 10 l/min;
- Leistung - 20 kW;
- die maximale Wassertemperatur beträgt +60°C;
- Druck - von 0,15 bis 7,90 atm;
- Abmessungen - 330x550x190 mm;
- Gewicht - 8,08 kg.
Vorteile von
- Wassertemperaturanzeige;
- Qualitätsbrenner;
- Kompaktheit;
- erwärmt Wasser bei geringer Förderhöhe.
Benachteiligungen
- Klickgeräusch beim Einschalten;
- Geräusch beim ruckartigen Schließen des Mischers.
Electrolux GWH 11 PRO Wechselrichter
Es handelt sich um ein Durchflussgerät, bei dem das Abfallprodukt durch einen Standardschornstein abgeleitet wird. Schornstein.
Für den Betrieb der Heizung kann nur Erdgas verwendet werden.
Zu den Merkmalen gehören eine hohe Wasserleistung von bis zu 11 Litern pro Minute und eine schnelle Aufheizung des Wassers auf 80 Grad.
Die Leistung von 22 kW ist ausreichend für die Wasserversorgung an 2 Stellen. Das Produkt verfügt über Sicherheitssensoren für erhöhte Betriebssicherheit und die Möglichkeit, das Gerät bei einem Wasserdruck von 0,15 atm zu verwenden.
An der Vorderseite des Geräts ist ein Display mit Thermometer angebracht, das die Bedienung erleichtert.
Merkmale:
- Leistung beträgt 11 l/min;
- Leistung - 22 kW;
- maximale Wassertemperatur - +80 ° C;
- Druck - von 0,15 bis 7,89 atm;
- Abmessungen - 330x550x190 mm;
- Gewicht - 8,55 kg.
Vorteile von
- sofort an;
- minimalistisches Design;
- Kompaktheit;
- stabile Temperaturhaltung.
Benachteiligungen
- lange Einschaltzeit;
- teure Wartung.
Electrolux GWH 10 NanoPlus 2.0
Geräte mit sparsamem Einsatz von natürlichen Brennstoffen. Ausgestattet mit einem elektrischen Zündschalter, so dass beim Öffnen des Wasserhahns sofort heißes Wasser zur Verfügung steht. Die Bedienelemente sind so einfach wie möglich.
Mit den Knöpfen an der Vorderseite des Geräts werden die Leistung und die Heiztemperatur geregelt..
Ein Vorteil ist das Ionisationsflammen-Detektionssystem.
Die Wasserleistung des Geräts reicht aus, um gleichzeitig warmes Wasser für den Haushalt zu liefern (10 Liter pro Minute).
Die Heizung ist mit einem Wärmetauscher aus Kupfer ausgestattet, der hitze- und oxidationsbeständig ist..
Warmwasser wird auch dann geliefert, wenn der Eingangsdruck 0,15 bar beträgt. Ein informatives Display dient der Benutzerfreundlichkeit.
Die Merkmale:
- Durchflussmenge 10 l/min;
- Leistung - 20 kW;
- maximale Wassertemperatur - +80 °C;
- Druck - 0,15 bis 7,89 atm;
- Abmessungen - 330x550x190 mm;
- Gewicht - 8,08 kg.
Vorteile von
- schnelle Wassererwärmung;
- es funktioniert für 2 Punkte;
- Kompaktheit und geringes Gewicht;
- eine informative Anzeige.
Benachteiligungen
- kostspielige Wartung;
- Knistern beim Einschalten.
Electrolux GWH 10 Hochleistung 2.0
Gerät mit offener Brennkammer. Dank seiner hohen Die Brennkammer GWH 10 High Performance 2.0 eignet sich dank ihrer hohen Wasserleistung und 20 kW Leistung für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz.
Leise im Betrieb und mit komplexen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter eine Gassteuerung und ein Überhitzungsabschaltsensor.
Er hat eine optimale Wasserleistung von 10 Litern/Minute. Nach dem Einschalten der Heizung wird die Wassertemperatur automatisch gehalten.
Das Modell ist mit einer elektronischen Steuerung ausgestattet.
Auf der Vorderseite des Gehäuses befindet sich ein LCD-Display, das den Ladezustand und die Heiztemperatur anzeigt.
Das Gerät zeichnet sich durch seinen stabilen Niederdruckbetrieb aus.
Merkmale:
- Leistung - 10 l/min;
- Leistung - 20 kW;
- maximale Wassertemperatur - +80 ° C;
- Druck - von 0,15 bis 8 atm;
- Abmessungen - 330x550x180 mm;
- Gewicht - 8,7 kg.
Vorteile von
- informative Anzeige;
- hochwertige Materialien;
- minimaler Lärm;
- Betrieb bei minimalem Druck.
Benachteiligungen
- Schwierigkeiten bei der Einstellung;
- die Batterien werden schnell leer.
Electrolux GWH 11 NanoPro 2.0
Der Warmwasserbereiter ist mit einer elektronischen Zündung ausgestattet und erhitzt das Wasser auf 70 Grad.
Er hat eine Wasserleistung von 11 Litern pro Minute. Diese Kapazität ist ausreichend für eine Familie mit 2-3 Personen. Es ist auch für den Einsatz in gewerblichen Räumen geeignet.
Das Gerät ist mit einem Flammenmodulator ausgestattet. Nach dem Aufheizen wird die Temperatur automatisch mit einer Genauigkeit von einem Grad gehalten.
Das Heizgerät schaltet sich automatisch ein.
Temperatur und Leistung werden ohne Sprünge über Düsen geregelt.
Die Modellleistung basiert auf einer Leistung von bis zu 22 kW. Die Sicherheit bei der Benutzung wird durch Sicherheitssensoren gewährleistet.
Die Merkmale:
- Leistung - 11 l/min;
- Leistung - 22 kW;
- maximale Wassertemperatur - +70 ° C;
- Druck - von 0,15 bis 7,89 atm;
- Abmessungen - 330x550x190 mm;
- Gewicht - 8,7 kg.
Vorteile von
- Stahlgehäuse;
- schnelle Wassererwärmung;
- minimaler Lärm;
- Selbstentzündung.
Benachteiligungen
- hohen Preis;
- Fehlen einer Anzeige.
Vor- und Nachteile von Electrolux-Gasgeräten
Jedes Gasgerät hat seine Vor- und Nachteile.
Betrachten wir die wichtigsten Vorteile der Heizkessel des schwedischen Konzerns:
- Die Sicherheit wird durch ein mehrstufiges Schutzsystem gewährleistet, einschließlich Gasüberwachung und Sensorabschaltung bei Überhitzung des Geräts;
- Einsparungen durch rationellen Kraftstoffverbrauch;
- Lange Lebensdauer durch hochwertige Materialien;
- Verfügbarkeit von Modellen mit einem Display zur Anzeige der Wassertemperatur;
- ergonomisches Design;
- Benutzerfreundlichkeit.
Wenn wir die Nachteile betrachten, können wir nur den hohen Preis hervorheben.
Dazu gehören nicht nur die Kosten für den Kauf des Geräts, sondern auch für die Installation durch einen zertifizierten Techniker und die weitere Wartung des Geräts.
Das Funktionsprinzip des Gas-Wassererhitzers Electrolux
Das Funktionsprinzip der Gasgeräte ist wie folgt:
- Wenn der Wasserhahn geöffnet wird, wird der Brenner automatisch durch den Zünder gezündet (bei den Modellen mit Zünder muss die Taste gedrückt werden);
- Das Wasser fließt durch die Spule und wird durch die bei der Verbrennung von Gas in einem großen Volumen freigesetzte Wärme erhitzt;
- Die Abfallprodukte werden durch den Schornstein abgeleitet.
Kundenrezensionen
Nützliches Video
Sehen Sie sich dieses Video an, um einen Überblick über Ihren Electrolux Gasherd zu erhalten:
