Kugoo Top 10 Elektro-Roller: Bewertung 2012-2022 und wie man zwischen Stadt-und Berg-Roller wählen
Kugoo ist eine der beliebtesten Firmen, die Elektroroller in verschiedenen Preisklassen vertreibt.
Die Palette reicht von einfachen Modellen für die Stadt bis hin zu fortgeschrittenen Varianten für den Einsatz in den Bergen.
Werfen wir einen Blick auf die Top 10 der besten Modelle in diesem Bereich.
Kugoo Top 10 der besten Elektroroller 2024-2025
Ort | Name | Preis |
---|---|---|
Top 10 der besten Elektro-Roller Kugoo | ||
1 | KUGOO X1 | Finden Sie den Preis heraus |
2 | KUGOO S3 | Finden Sie den Preis heraus |
3 | KUGOO S3 Pro | Finden Sie den Preis heraus |
4 | KUGOO C1 11 Ah | Finden Sie den Preis heraus |
5 | KUGOO ES2 8.8 Ah | Finden Sie den Preis heraus |
6 | KUGOO G-Booster 23 Ah | Ermitteln Sie den Preis |
7 | KUGOO G1 18,2 Ah | Ermitteln Sie den Preis |
8 | KUGOO GX 26 Ah | Ermitteln Sie den Preis |
9 | KUGOO M4 11 Ah | Sie können sich über den Preis von |
10 | KUGOO M4 Pro 13 Ah | Ermitteln Sie den Preis |
Synopse von
Wie wählt man einen Kugoo Elektroroller?
Alle Elektroroller der Marke sind in mehrere Serien unterteilt.
Jede Serie unterscheidet sich in Geschwindigkeit, Radgröße und ob sie für die Stadt, den Sport oder das Gelände geeignet ist..
- Die S-Serie - Elektroroller für städtische Umgebungen, leicht, kompakt in zusammengeklappter und in Arbeitsposition, niedrige Geschwindigkeit und relativ geringe Batteriekapazität. Sie verfügen über Rückfahrscheinwerfer für sicheres Fahren.
- M-Reihe - Elektroroller für den Einsatz in der Stadt und auf dem Land. Sie verfügen über eine verstärkte Federung und größere Räder mit größerem Profil für bessere Traktion. Einige Modelle verfügen auch über einen Sitz für komfortable Langstreckenfahrten. Diese Modelle verfügen über größere Batteriekapazitäten und stärkere Motoren.
- G-Reihe - Modelle für extreme und sportliche Fahrten. Sie sind mit zwei Motoren und den stärksten Bremssystemen ausgestattet, die die Sicherheit beim Fahren erhöhen.
Für sportliche und extreme Fahrten gibt es eine eigene Serie mit leistungsstarken Motoren und einem Bremssystem.
Beste Elektroroller Kugoo
KUGOO X1
Neu für das Frühjahr 2024-2025, hat es einen leistungsstarken Motor, Akku mit hoher Kapazität von 13000 mAh und große Räder.. Es ist erwähnenswert, dass es eines der besten Modelle der Jahre 2024-2025 ist.
Die neue Version zeichnet sich außerdem durch ein elegantes Design, einen verbesserten Faltmechanismus und ein verbessertes Bremssystem aus.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Räder gelegt - die Luftreifen und das doppelte Stoßdämpfungssystem sorgen für eine hohe Laufruhe, während das kräftige Profil nicht nur auf glattem Stadtboden, sondern auch auf Landstraßen für Traktion sorgt.
Technische Merkmale:
- Belastungsgrenze: 140 kg;
- Geschwindigkeit: 50 km/h;
- Akku-Ladezeit: 6 Stunden;
- Motorleistung: 600W;
- Kilometerleistung pro Ladung: 50 km;
- Gewicht: 17 kg;
- Raddurchmesser: 216 mm.
Vorteile
- Strom verbrauchende Batterie;
- leistungsstarker Motor;
- Bauqualität;
- verbesserter Klappmechanismus.
Nachteile
- Gewicht;
- hohen Preis.
KUGOO S3
Das Änderungsmodell 2018 hat gute Fahreigenschaften und einfache Umgang mit.
Das geringe Gewicht und die teleskopierbare Lenkstange ermöglichen die Nutzung des Rollers für Kinder, während die hohe Belastungsgrenze die Nutzung durch Erwachsene erlaubt.
Er hat eine Trittplatte, die verhindert, dass er beim Stehen umkippt..
Die einteiligen Räder haben gute stoßdämpfende Eigenschaften, die durch ein doppeltes Dämpfungssystem verstärkt werden.
Technische Merkmale:
- Belastungsgrenze: 100 kg;
- Geschwindigkeit: 30 km/h;
- Ladezeit des Akkus: 4 Std;
- Motorleistung: 350 W;
- Kilometerleistung pro Ladung: 25 km;
- Gewicht: 12 kg;
- Raddurchmesser: 203 mm.
Vorteile
- Fußstütze;
- On-Board-Computer mit Funktionsanzeige;
- Räder aus Vollstahl;
- Universalität.
Benachteiligungen
- Der Sitz ist nicht im Entwurf enthalten;
- schwache Batterie.
KUGOO S3 Pro
Das Modell wurde im Jahr 2019 entwickelt und eingeführt und hat die Merkmale: erhöhte Geländegängigkeit, verbessertes Motorrad, leistungsstarke Batterie und bessere Stoßdämpfer.
Große Räder mit ungewöhnlichem Profil erhöhen die Traktion auf der Fahrbahn.
Das breite Deck ermöglicht es Ihnen, beide Füße nebeneinander zu stellen, was eine bequeme Fahrt ermöglicht.
Die Traktion wird durch den Bordcomputer gesteuert.
Technische Daten:
- Belastungsgrenze: 120 kg;
- Geschwindigkeit: 35 km/h;
- Ladezeit des Akkus: 4 Std;
- Motorleistung: 350 W;
- Kilometerleistung pro Ladung: 30 km;
- Gewicht: 12,3 kg;
- Raddurchmesser: 203 mm.
Vorteile
- Duales Bremssystem;
- hohe Qualität der Ausführung;
- Strom verbrauchende Batterie;
- Manövrierfähigkeit.
Nachteile
- Preis.
KUGOO C1 11 Ah
Das 2019er Modell zeichnet sich durch eine hohe Bodenfreiheit und große Räder aus, wodurch es Ideal für das Reiten auf dem Land.
Mit dem Mittelmotor können Sie den Roller auf bis zu 35 km/h beschleunigen, und eine Akkuladung reicht für eine Strecke von 30-40 km.
Mit seiner hohen Tragfähigkeit ist er für alle Größen geeignet und verfügt über ein Gepäckfach für zusätzliche kleine Gegenstände.
Zusätzlich enthält das Design einen Sitz, der den Elektroroller in ein Mini-Moped verwandelt.
Technische Merkmale:
- Belastungsgrenze: 130 kg;
- Geschwindigkeit: 35 km / h;
- Aufladezeit: 5 Stunden;
- Motorleistung: 500W;
- Kilometerleistung pro Ladung: 30 km;
- Gewicht: 21 kg;
- Raddurchmesser: 305 mm.
Pluspunkte
- inklusive Gepäckraum;
- Möglichkeit der Nutzung eines Sitzes
- große Räder;
- große Bodenfreiheit.
Nachteile
- Gewicht;
- Preis.
KUGOO ES2 8.8 Ah
Das preisgünstige Modell kann mit einem gewöhnlichen Motorroller verwechselt werden, da es minimalistisches Design.
Der Vorderradmotor sieht sehr kompakt aus. Die Batterie ist im Deck versteckt und gibt praktisch keine elektrische Energie ab.
Mit dem Bordcomputer können Sie den Zustand des Fahrzeugs überwachen.
Die hohe Bodenfreiheit und das doppelte Stoßdämpfungssystem in Kombination mit den großen Druckgussrädern machen den Roller geländetauglich.
Technische Daten:
- Belastungsgrenze: 100 kg;
- Geschwindigkeit: 30 km/h;
- Aufladezeit: 4 Stunden;
- Motorleistung: 350 W;
- Kilometerleistung pro Ladung: 25 km;
- Gewicht: 13 kg;
- Raddurchmesser: 216 mm.
Vorteile von
- große Räder;
- große Bodenfreiheit;
- Sicherheit;
- Möglichkeit der Steuerung über ein Smartphone.
Benachteiligungen
- niedrige Lastschwelle im Vergleich zu anderen Modellen.
KUGOO G-Booster 23 Ah
Einer der leistungsstärksten Elektroroller im Sortiment des Herstellers. Strom verbrauchende Batterie für 23000 mAh, zwei leistungsstarke Motoren mit einer Gesamtleistung von 2400 Watt verwandeln das Gerät in ein Mini-Bike.
Das Modell ist für Extrem- und Hochgeschwindigkeitsfans geeignet, da es bis zu 60 km/h schnell werden kann.
Wegen der hohen Geschwindigkeiten ist ein starkes Bremssystem eingebaut.
Technische Merkmale:
- Schwellenwert der Belastung: 160 kg;
- Geschwindigkeit: 60 km/h;
- Ladezeit des Akkus: 7 Stunden;
- Motorleistung: 2*1200 W;
- Kilometerleistung pro Ladung: 70 km;
- Gewicht: 29,5 kg;
- Raddurchmesser: 254 mm.
Vorteile
- hohe Tragfähigkeit;
- Allradantrieb;
- Batterie mit hoher Kapazität;
- stilvolles Design.
Nachteile
- hohen Preis;
- Gewicht.
KUGOO G1 18,2 Ah
Der leistungsstarke Newcomer für 2019 hat einige der höchsten Motor- und Batterie.
Zwei Motoren liefern zusammen eine Leistung von 2000 W. Positiv ist, dass einer der Motoren abgeschaltet werden kann.
Die hohe Bodenfreiheit von 18 cm und die kräftigen Räder erleichtern das Überwinden von kleinen Unebenheiten und Schlaglöchern und machen ihn zum idealen Geländewagen..
Der Scooter verfügt über zwei Fahrmodi: Der ECO-Modus schont die Batterie und sorgt für eine ruhige Fahrt, während der TURBO-Modus ideal für sportliche Fahrten ist.
Technische Daten:
- Belastungsgrenze: 160 kg;
- Geschwindigkeit: 60 km/h;
- Aufladezeit: 7 Stunden;
- Motorleistung: 2*1000W;
- Kilometerleistung pro Ladung: 70 km;
- Gewicht: 36 kg;
- Raddurchmesser: 216 mm.
Vorteile von
- zwei Fahrmodi;
- Allradantrieb;
- große Räder;
- große Bodenfreiheit;
- Energie verbrauchende Batterie.
Benachteiligungen
- hohes Gewicht;
- hohen Preis.
KUGOO GX 26 Ah
Der leistungsstärkste allradgetriebene Elektroroller im Sortiment des Herstellers. Vor allem Gebrauch: Für Sport und Geländefahrten. Das Modell wird auch 2024-2025 noch relevant sein.
Die leistungsstarke Federung dämpft alle Straßen, einschließlich Schotter- und Bergpfaden, und passt sich den persönlichen Bedürfnissen des Benutzers an.
Hydraulische Rückgewinnungsbremsen und eine elektrische Zusatzbremse an jedem Motor sorgen für eine sichere Fahrt.
Technische Daten:
- Belastungsgrenze: 160 kg;
- Geschwindigkeit: 80 km/h;
- Aufladezeit: 7 Stunden;
- Motorleistung: 2*1200W;
- Kilometerleistung pro Ladung: 80 km;
- Gewicht: 44 kg;
- Raddurchmesser: 279 mm.
Vorteile
- Motorleistung;
- Allradantrieb;
- intelligentes Bremssystem;
- große Bodenfreiheit;
- große Räder;
- einstellbare Federung.
Benachteiligungen
- eine Menge Gewicht;
- hohen Preis;
- Gebrauch: Für den sportlichen Einsatz, nicht für die Stadt.
KUGOO M4 11 Ah
Das Modell wurde 2018 auf den Markt gebracht, aber es hält sich hartnäckig in vielen Bewertungen.
Das liegt an seiner hohen Nutzlast, den großen Rädern mit leistungsstarkem Scheinwerfer und der großen Bodenfreiheit.
All dies macht das Modell nicht nur in der Stadt, sondern auch auf Landstraßen komfortabel.
Die robusten Reifen und das doppelte Dämpfungssystem federn die Unebenheiten der Straße ab..
Ein höhenverstellbarer Lenker ermöglicht es Fahrern aller Körpergrößen, den Elektroroller zu benutzen.
Technische Daten:
- Nutzlastschwelle: 150 kg
- Geschwindigkeit: 45 km/h;
- Aufladezeit: 7 Stunden;
- Motorleistung: 500 Watt;
- Kilometerleistung pro Ladung: 30 km;
- Gewicht: 21 kg;
- Raddurchmesser: 254 mm.
Vorteile
- große Bodenfreiheit;
- Tragfähigkeit;
- verstellbare Lenksäule.
Benachteiligungen
- Gewicht.
KUGOO M4 Pro 13 Ah
Das Design des Scooters ist clever, und das für die Konstruktion verwendete Aluminium in Flugzeugqualität macht das Modell widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Witterungseinflüsse. Aluminium macht das Modell robust und widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Witterungseinflüsse.
Die verstärkte Federung und das doppelte Stoßdämpfersystem ermöglichen es Ihnen, nicht nur auf Asphalt, sondern auch auf den typischen rauen Landstraßen zu fahren.
Die breiten Räder mit tiefem Profil sorgen für Grip.
Ein zusätzliches Plus ist die Alarmanlage.
Technische Daten:
- Belastungsgrenze: 130 kg;
- Geschwindigkeit: 40 km/h;
- Ladezeit des Akkus: 6 Stunden;
- Motorleistung: 500 W;
- Kilometerleistung pro Ladung: 45 km;
- Gewicht: 25 kg;
- Raddurchmesser: 254 mm.
Vorteile von
- Materialien und Verarbeitungsqualität;
- tiefes Profil auf den Rädern;
- verstärkte Aufhängung.
Nachteile:
- Die Bremsen sind nicht einstellbar;
- auch im zusammengebauten Zustand massiv;
- Gewicht.
Kundenrezensionen
Nützliches Video
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihren KUGOO E-Scooter auswählen:
