Stabmixer oder Standmixer: Was ist besser und worauf sollte man bei der Auswahl achten + Käuferbewertungen
Eine große Anzahl von Sorten wurde für die Hausarbeit erfunden.
Und um die Arbeit in der Küche zu erleichtern, den Prozess zu beschleunigen und die Möglichkeit zu bieten, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten, wurden viele Küchengeräte erfunden.
Ein solches Gerät ist der Mixer.
Inhalt
Was ist ein Mixer und was ist er?
Ein Mixer ist ein elektrisches Haushaltsgerät, mit dem man schnell Lebensmittel zerkleinern, Eis schaumig schlagen, pürieren, Soßen herstellen, Getränke oder Mousse zubereiten kann. Bei den Mixern kann es sich um stationäre Mixer oder um Tauchmixer handeln..
Ein stationärer Mixer ist auf dem Tisch platziert, arbeitet ganz autonom, erfordert minimale Überwachung, Eintauchen - bei der Arbeit müssen in der Hand gehalten werden, erfordert die direkte Beteiligung des Menschen, legte es auf dem Tisch wird nicht funktionieren (mit seltener Ausnahme), können Sie nur setzen.
Sie unterscheiden sich auch in der Platzierung der Produkte im Verhältnis zum Kochgerät selbst. Bei einem stationären Mixer befinden sich die Lebensmittel und Zutaten im Inneren des Mixers, bei einem Tauchmixer hingegen befindet sich der Mixer im Behälter mit den Produkten.
Es gibt nur ein Gerät, aber es gibt zwei Varianten. Welches ist das richtige für eine bestimmte Aufgabe in der Küche und welches ist nicht geeignet? Welcher Mixer macht ein großes Getränk und welcher eine Portion Babybrei für das Mittagessen eines Kindes? Welchen Mixer sollten Sie für den täglichen Gebrauch und welchen für den gelegentlichen Gebrauch kaufen? Versuchen wir, das herauszufinden.
Wozu brauchen Sie es?
Ein stationärer Mixer kann eine ziemlich große Menge an Lebensmitteln verarbeiten, die nur durch das Fassungsvermögen des Behälters und den Wunsch des Kochs begrenzt ist.. Im Allgemeinen erfordert dieses Gerät nur ein minimales menschliches Eingreifen: Füllen Sie einfach die Schüssel mit den gewünschten Zutaten, drücken Sie die Einschalttaste und schalten Sie das Gerät nach der Verarbeitung der Produkte rechtzeitig aus.
Kleine Mengen von Lebensmitteln (z. B. einige Knoblauchzehen) können mit diesem Gerätetyp jedoch nicht zerkleinert werden. Wenn Sie sich für den Kauf dieses Mixers entscheiden, müssen Sie bedenken, dass er auf dem Küchentisch Platz finden muss oder dass Sie die Schüssel abnehmen und unmontiert im Küchenschrank aufbewahren müssen, da dieser Mixer recht groß ist und nicht in jedes Küchenmöbel passt.
Daher empfiehlt sich dieser Gerätetyp für diejenigen, die große Portionen für eine große Familie oder Gäste kochen und eine geräumige Arbeitsfläche in der Küche haben..
Der Einzelhandel bietet eine große Auswahl an stationären Mixern zu unterschiedlichen Preisen an. Sie können das Gerät zu Preisen von 1000 bis 20000 p kaufen.
Der Preis hängt ab von:
- Ausrüstung.
- Macht.
- Materialien der Herstellung.
- Land der Herstellung.
- Hersteller.
- Markenname des Produkts.
- Der Status und damit der Preisaufschlag des Einzelhändlers.
Mit dem Stabmixer hingegen lassen sich kleine Portionen mixen - ein Glas Smoothie oder eine Schüssel mit pürierter Suppe. Er kann mit austauschbaren Aufsätzen und in jedem beliebigen Behälter verwendet werden, nicht nur in den Behältern, die häufig mit dieser Art von Mixer verkauft werden.
Er ist recht kompakt und kann nach dem Kauf problemlos in jedem Küchenregal verstaut oder an der speziellen Halterung, die bei einigen Modellen mitgeliefert wird, an die Wand gehängt werden, sodass er nicht viel Stauraum benötigt.
Wenn Sie häufig kleine Portionen von Pürees, Smoothies oder Shakes zubereiten müssen (z. B. ein kleines Kind in der Familie) oder wenn der Küchentisch klein ist, dann ist der Kauf eines solchen Mixers die richtige Wahl. Ein Problem bei der Benutzung kann sein, dass man den Mixer ständig in der Hand halten muss, was in manchen Fällen ermüdend ist.. Der Mischvorgang ist (bis auf wenige Ausnahmen) fast immer mit einem Spritzen verbunden.
Diese Art von Küchengeräten ist billiger als stationäre Modelle und kostet zwischen 450 und 8500 P. Die Kosten werden von den gleichen Preisfaktoren beeinflusst wie bei stationären Mischern.
Stabmixer
Ein Stabmixer ist ein handgehaltenes Küchengerät mit einem länglichen Gehäuse und einem in das Gehäuse eingebauten Elektromotor. Motor, Steuerknöpfe an einem Ende und Paddelblätter am anderen Ende. Oft wird dieses Gerät mit mehreren Arten von Mixerklingen und Aufsätzen geliefert, die in den Mixergriff integriert sind, sowie mit einem Zerkleinerungsaufsatz, einem glasähnlichen Behälter mit Klingen im Inneren und einem speziellen Deckel, an dem der Mixer befestigt werden kann.
Die unbestrittenen Qualitäten eines Stabmixers sind:
- Er ist mobil und kann an jedem Ort, an dem es Strom gibt, und in jedem Container arbeiten.
- Es gibt batteriebetriebene Stabmixer, mit denen man sich in der Küche oder zu Hause bewegen kann, ohne bei der Zubereitung einer Mahlzeit an eine Steckdose gebunden zu sein (die Autonomie ist auf 20-30 Minuten begrenzt und das Gerät muss häufig aufgeladen werden). Diese Funktion des drahtlosen Geräts ist unerlässlich, wenn kleine Kinder beaufsichtigt werden sollen.
- Stabmixer sind pflegeleicht und einfach zu reinigen.
- Sie lassen sich schnell und einfach zubereiten.
- Der Winkel des Geräts kann während des Garvorgangs verändert werden, so dass sich die Position der Klingen bei Bedarf ändert.
Weitere Nachteile von Stabmixern sind:
- Sie müssen das Gerät in der Hand halten und während des Kochvorgangs ständig auf den Knopf drücken.
- Kurze Betriebszeit der kabellosen Modelle.
- Spritzer während des Betriebs.
- Schwierigkeiten bei der Erzielung einer homogenen Konsistenz des Kochguts, insbesondere wenn es in einem großen Topf gegart wird.
Die Fähigkeit, verschiedene Lebensmittel zu garen, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Leistung und der Drehgeschwindigkeit. Stabmixer haben eine Leistung von 120 W bis 1500 W - je höher die Leistung, desto länger können die Lebensmittel gemixt werden, desto länger ist die Betriebszeit ohne Unterbrechung und desto schneller werden die Lebensmittel gegart.. Moderne Geräte haben Drehzahlen zwischen 10.000 und 19.000 Umdrehungen pro Minute und die Anzahl der verfügbaren Geschwindigkeiten kann zwischen 1 und 25 variieren.
Die meisten Modelle verfügen über eine variable Geschwindigkeitsfunktion. Durch Drehen des speziellen Knopfes oder durch Erhöhen oder Verringern des Drucks auf den Knopf können Sie die Geschwindigkeit des Geräts erhöhen oder verringern. Einige Modelle verfügen über eine "Turbo-Modus"-Taste, mit der das Gerät mit voller Leistung betrieben werden kann, aber diese Taste kann nur sehr kurz verwendet werden. Je höher die Drehzahl, desto feiner werden die Lebensmittel zerkleinert.
Die Palette der Gerichte, die mit einem Stabmixer zubereitet werden können, ist unglaublich breit, dazu gehören:
- Soßen.
- Cremesuppen.
- Cremiger Teig, z. B. für Pfannkuchen.
- Gefülltes Fleisch oder Fisch.
- Pasteten.
- Salate.
- Cocktails und Smoothies.
- Gemüsepürees oder Eintöpfe.
- Babynahrung in Form von Püree, das aus beliebigen Zutaten hergestellt wird.
- Sie können Nüsse, Knoblauch, Gewürze, Eis oder Kräuter und Tiefkühlkost hacken.
Stationärer Mixer
Ein stationärer Mixer besteht aus einem Elektromotor, dem Mixerantrieb, der in einen stabilen Körper eingebaut ist, auf den eine schmale, hohe Schüssel, ähnlich einem Krug mit einem Stößel und einem Deckel, aufgesetzt wird. Im Inneren der Schüssel befindet sich ein Schaufelblatt, das bei eingeschaltetem Motor die eingefüllten Lebensmittel zerkleinert.
Es gibt eine Art Mixer - einen Mixer-Kocher mit einem integrierten Heizelement. Diese Art von Küchenmaschine kann nicht nur Lebensmittel zerkleinern, Brei und Suppe kochen und deren Zutaten zu einem Püree mahlen, sondern auch Fleisch- oder Leberpastete zubereiten, kochen und nicht nur Soße oder Gemüsemousse mixen. Diese Art von Mixer ist ausschließlich mit einer Metallschüssel ausgestattet, die nach dem Kochen einer warmen Mahlzeit die Wärme für mehrere Stunden speichert..
Die Ausstattung stationärer Mixer kann variieren - vom einfachsten, der aus einem Sockel und einer Schüssel besteht, bis hin zum Vorhandensein einer Reihe von Mühlen, Entsaftern, Quirlen, austauschbaren Klingen in verschiedenen Ausführungen mit einer unterschiedlichen Anzahl von Klingen, mehreren austauschbaren Schüsseln, die sowohl zur Zubereitung als auch zur Aufbewahrung von zubereiteten Speisen und Getränken dienen können, was sicherlich ein Vorteil solcher Modelle ist.
Zu den Vorteilen der stationären Mixer können auch gehören:
- Unabhängiger Betrieb, sie müssen nicht in der Hand gehalten werden.
- Einfache Zubereitung großer Mengen von Lebensmitteln.
- Die Lebensmittel werden in einem geschlossenen Behälter zerkleinert, ohne zu spritzen, so dass die Küche sauber bleibt.
- Einfach zu bedienen.
- Dank der Überhitzungsschutzfunktion schaltet sich das Gerät im Falle einer gefährlichen Situation automatisch ab.
- Der Mixer ist dank seiner Selbstreinigungsfunktion sehr pflegeleicht.
Der Mixer ist auch ziemlich laut, und das Geräusch kann für andere störend sein, was ebenfalls ein Nachteil ist.
Manchmal wird die Notwendigkeit eines separaten Platzes auf dem Tisch als Nachteil des Geräts angesehen, aber das Mixermodell, das im Design an die Küchenumgebung angepasst ist, kann als seine Dekoration dienen, also betrachten Sie dieses Merkmal nicht als negative Eigenschaft.
Verschiedene Modelle von Standmixern werden mit unterschiedlichen Behältervolumina verkauft, die von 0,3 bis 2,0 Liter reichen. Je größer das Fassungsvermögen des Mixerbehälters ist, desto mehr Lebensmittel können auf einmal verarbeitet werden, was wichtig ist, wenn Sie Mahlzeiten für eine große Anzahl von Personen zubereiten wollen.
Der Mixbehälter ist aus verschiedenen Materialien hergestellt und wird oft mit einer Messskala geliefert, um den Gebrauch zu erleichtern..
- Die stärksten Schüsseln sind aus Metall und auch die haltbarsten.
- Gehärtete, schlagfeste Glasschalen sind die nächste Leistungsstufe. Sie sind temperaturbeständig und nehmen keine Gerüche auf, können aber zerbrechen, wenn sie fallen gelassen oder geschlagen werden.
- Die billigste Variante sind Plastikbehälter. Sie gehen zwar nicht kaputt, aber mit der Zeit werden sie durch den Gebrauch mit kleinen Kratzern übersät und schlammig.
Stationäre Mixer unterscheiden sich durch die Motorleistung, die die Leistungsfähigkeit des Geräts bestimmt, und durch die Anzahl der Umdrehungen. Moderne Geräte gibt es mit einer Leistung von 200 bis 3000 Watt, einer Drehzahl von bis zu 35.000 Umdrehungen pro Minute, die über einen speziellen Drehknopf am Gehäuse stufenlos eingestellt werden kann. Je leistungsstärker der Mixer ist, desto besser können die Lebensmittel verarbeitet werden und desto länger kann der Mixer ohne Unterbrechung arbeiten.
Stationäre Mixer können für die Zubereitung größerer Mengen von:
- Soßen und Bratensoßen.
- Suppen und Cremesuppen.
- Saft aus gehacktem Gemüse oder Obst mit der Spezialdüse.
- Milch oder Frucht-Smoothies.
- Smoothies.
- Selbstgemachte Mayonnaise.
Mit ein wenig Erfahrung können Sie Salate zubereiten, wenn nicht - Gemüseeintopf oder Püree. Das leistungsstarke Gerät kann Eis zerkleinern, harte Gewürze oder Früchte mahlen.
Rotationsgeschwindigkeiten von über 24.000 Umdrehungen pro Minute bewirken einen Emulgiereffekt, so dass feinste Partikel von Zutaten, die sich normalerweise nicht vermischen, wie Öl und Wasser, gleichmäßig vermischt werden und man Soßen oder cremige Backwaren zubereiten kann, die sich nicht mit der Zeit auflösen.
Schlussfolgerung und Auswirkungen
Wenn man die beiden Arten von Mixern vergleicht, wird deutlich, dass jeder von ihnen einige Vorteile und einige Nachteile hat. Eintauchmixer sind stationären Mixern in Bezug auf Leistung und Geschwindigkeit unterlegen. Beim Vergleich von Stabmixer- und Standmixer-Modellen der gleichen Kapazität gewinnt der Standmixer in diesem Vergleich vor allem wegen seiner Benutzerfreundlichkeit.
Stationäre Mixer haben eine geschlossene Schüssel, so dass die Zutaten nicht in der Küche herumspritzen, was ein Vorteil ist. Aber die Fähigkeit eines Stabmixers, in jedem Gefäß zu arbeiten, nicht nur in einer speziellen Schüssel, ist ein Vorteil gegenüber einem stationären Mixer. Ein weiterer Vorteil des Stabmixers ist die große Auswahl an austauschbaren Aufsätzen, die bei den meisten Modellen mitgeliefert werden.
Daher sollte sich der Käufer bei der Entscheidung für ein Küchengerät wie einen Mixer von seinen eigenen Anforderungen an die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Geräts leiten lassen, wissen, wie oft er diese Art von Küchengerät verwenden wird, in welchen Mengen und was genau gekocht werden soll, und dementsprechend einen Küchenhelfer auswählen.
Erfahrungsberichte von Kunden
Nützliches Video
Finden Sie in diesem Video heraus, welcher Mixer für Sie am besten geeignet ist - Stabmixer oder Standmixer:

Ich habe einen Stabmixer und benutze ihn seit vier Jahren und bin nicht enttäuscht von meiner Wahl. Der Mixer verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen, mit denen Sie Säfte mit Fruchtfleisch herstellen, Suppen pürieren und schnell tolle Smoothies zubereiten können. Der Mixer ist sehr einfach zu bedienen: das Kabel ist lang genug und er ist leicht zu reinigen. Ich denke, dass ein Stabmixer für jede Hausfrau ein Geschenk des Himmels ist.
Ich habe den einfachen Braun MR 300 Stabmixer seit Ende 2012 in meiner Küche stehen. Er hat zwei Geschwindigkeiten und ich verwende ihn nicht nur für weiche, sondern auch für härtere Lebensmittel. Ich mache Kürbisrogen für den Winter, aber ich weiche die Stücke in einer kleinen Menge Wasser unter dem Deckel ein. Ich bin überzeugt, dass der Stabmixer bei der Zubereitung von Wintergerichten sehr praktisch ist. Schnell und einfach waschbar, kompakt zu verstauen.
Da ich in meinem Arsenal 2 Arten von Mixern habe (sowohl stationäre als auch Tauchmixer), bin ich eindeutig für den stationären Mixer. Man kann ihn einschalten und während er arbeitet, kann man etwas anderes zum Schneiden vorbereiten, im Gegensatz zum Eintauchgerät, denn man muss ihn bei gedrückter Taste halten. Und es ist nicht nötig, nach einer speziellen Schüssel zu suchen, um Spritzer zu vermeiden. Natürlich ist es mit dem Stabmixer praktisch, wenn man z.B. Suppenpüree kochen will, dessen Volumen größer ist als der Behälter eines stationären Mixers, dann gewinnt der Stabmixer hier. Man kann sie einfach in einen Topf geben und sie ihre Arbeit tun lassen, aber das gilt nur für Suppen (zumindest in meiner Küche). Ich stimme allerdings für das Briefpapier)