Ist es möglich, einen Kühlschrank auf einen Kühlschrank zu stellen, und welche Gefahren birgt eine solche Installation?

1Bei der Installation von Küchengeräten stellt sich oft die Frage, wie jeder verfügbare Zähler kompetent genutzt werden kann.

Möglicherweise müssen Sie zwei kleine Kühlschränke übereinander stapeln oder einen Kühlschrank auf den Gefrierschrank stellen.

Lassen Sie uns herausfinden, ob das eine gute Idee ist. Und welche anderen Geräte Sie in Ihren Kühlschrank stellen können. Und wir verraten Ihnen auch ein paar Geheimnisse, wie Sie sonst noch Platz in Ihrer Küche sparen können.

Welche Gefahren birgt die Montage eines Kühlschranks auf einem anderen Kühlschrank?

In kleinen Küchen kann es verlockend sein, Platz zu sparen und zwei niedrige Kühlschränke übereinander zu installieren.

Das kann unangenehme Folgen haben:

  • Verformung des unteren Kühlschranks durch das Gewicht des oberen Kühlschranks;
  • Mechanische Beschädigung des Gehäuses und Beschädigung des Kühlfachs des unteren Kühlgeräts durch den Druck und das Gewicht des oberen Kühlgeräts;
  • Herunterfallen der oberen Kühleinheit aufgrund von Vibrationen und Ausfall der oberen Kühleinheit;
  • Überhitzung der Geräte aufgrund mangelnder Luftzirkulation von unten;
  • häufige Pannen und Totalausfälle der Kompressoren aufgrund der räumlichen Nähe der beiden Einheiten;
  • Ausfall der unteren Einheit aufgrund von Flüssigkeitseintritt beim Abtauen der oberen Kühleinheit;
  • Überlastung des Stromnetzes und Störungen durch sich überlagernde elektromagnetische Felder.

Die Empfehlungen der Experten sind eindeutig: Kühlschränke sollten am besten nicht übereinander gestapelt werden. Und bevor Sie ein Gerät installieren, sollten Sie die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Modells, das Sie gekauft haben, gründlich studieren.

Anforderungen an die Installation des Kühlschranks

Der korrekte Einbau Ihres Kühlschranks ist wichtiger, als es zunächst scheint. Sie beeinträchtigt die Effizienz, Haltbarkeit und Sicherheit Ihres Geräts.

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Regeln, die Sie bei der Installation Ihrer Kühl-Gefrierkombination beachten sollten:

  • Auswahl eines geeigneten Standorts. Der wichtigste Parameter. Der Kühlschrank sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen, Waschbecken und Abflussrohren und vorzugsweise nicht in der Nähe eines Fensters aufgestellt werden. Dies soll Überhitzung und vorzeitigen Verschleiß verhindern, vor Kondensation und übermäßiger Feuchtigkeit schützen und das Ausbleichen des Körpers durch die Sonne verhindern. Vermeiden Sie es auch, Ihren Kühlschrank im Freien zu betreiben, z.B. auf einem ungedämmten Balkon im Winter.
    2
Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr Kühlschrank nicht näher als 0,25 bis 0,5 m zum Herd und 0,3 m zu den Heizkörpern steht. Und das Waschbecken sollte ca. 2-3 m vom Waschbecken entfernt sein.
  • Berücksichtigen Sie die Eigenschaften des Bodens am Installationsort. Der Boden muss hart, fest und eben sein. Ideal ist ein Boden mit Betonsockel und Fliesenbelag. Ein dicker und stabiler Bretterboden (dicker als 30 mm und ohne große Fugen) ist ebenfalls gut. Ein federnder und dünner Boden mit vielen Spalten und Ritzen führt zu einem lauteren Betrieb und einem schnelleren Ausfall des Motors. Ein solcher Boden unter dem Kühlschrank benötigt eine mindestens 5 mm dicke Sperrholzschicht zur Polsterung und Stabilität.
  • Zugang zum Stromnetz. Kühlschränke sind anfällig für Spannungsschwankungen, die zu Fehlfunktionen führen können. Achten Sie darauf, dass das Gerät direkt an eine geerdete Steckdose angeschlossen wird. Die Verwendung von Verlängerungskabeln und mehreren Abzweigungen kann das Stromnetz überlasten.
Tipp: Wenn Sie Ihren Kühlschrank nicht ohne Verlängerungskabel an das Stromnetz anschließen können, lohnt sich der Einsatz eines Überspannungsschutzes. Dies schützt Ihren Kühlschrank vor der Gefahr von Schäden durch Überspannungen.
  • Beachten Sie die Abstände zu Wänden, Böden und Decken. Es ist wichtig, dass die Luftzirkulation gewährleistet ist. Dieser Abstand zur Decke muss mindestens 10 cm und zu den Rück- und Seitenwänden etwa 7-10 cm betragen. Der erforderliche Abstand zum Boden wird durch die Höhe der hinteren Rollen und der vorderen Füße bestimmt.
  • Verwendung von rutschhemmenden Elementen. Wenn die Böden rutschig sind, lohnt es sich, spezielle Aufkleber unter den Füßen zu kaufen, damit der Kühlschrank nicht verrutscht.

3

Dies sind die Grundregeln für die Installation Ihres Kühlschranks. Auch wenn Sie diese kennen, sollten Sie die Einbauanleitung für Ihr spezielles Modell lesen.

Die Installation von Einbaukühlschränken und Modellen mit Eiswürfelbereiter kann einige Besonderheiten aufweisen.

Einbau des Gefrierfachs

Die Installation eines Kühlschranks über einem Gefrierschrank oder umgekehrt ist höchst unerwünscht und sogar gefährlich.

Hier ist der Grund dafür:

  • Die untere Einheit wird durch das Gewicht der oberen Einheit überlastet und kann sich verformen;
  • Die Vibrationen der Geräte beeinträchtigen die Funktion beider Geräte und können auch dazu führen, dass sich das obere Gerät bewegt, rutscht oder herunterfällt;
  • Die Nähe der Kompressoren in einem Kühlgerät führt zu deren Überlastung, was die Lebensdauer des Geräts erheblich verkürzen kann;
  • Ist ein Kühl- oder Gefrierschrank im Obergeschoss mit einer Abtauautomatik ausgestattet, führt Tropfwasser unweigerlich zur Beschädigung und Zerstörung der darunter liegenden Kühlgeräte.

Werden diese Vorkehrungen jedoch vernachlässigt und ein Kühlschrank auf dem Gefrierfach installiert, führt dies zu häufigen Ausfällen und kostspieligen Reparaturen sowie zu einem schnellen Totalausfall der Geräte.

Und der Wunsch, in der Küche Platz zu sparen, kann Sie eine Menge Geld kosten, wenn Sie ein neues Gerät kaufen.

Befestigung des Kühlschranks auf dem Dach

Fast alle Kühlschränke sind für eine bodenstehende Aufstellung konzipiert. Sie können daher nicht an der Wand montiert werden. Außerdem ist die Idee, Kühlschränke übereinander zu stapeln, in der Praxis mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden.

Wenn der verfügbare Platz in der Küche ein so großes Risiko darstellt, ist eine wandhängende Kühl-Gefrierkombination oder ein begehbarer Gefrierschrank eine Überlegung wert.

4

Dies ist ein kleines Segment der kleinen Kühlschränke. Er kann auf einem anderen Kühlschrank aufgestellt oder an einer speziellen Halterung aufgehängt werden.

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er einen vollwertigen Kühlschrank ersetzen kann. Ein gekühlter Schrank eignet sich besser für die Aufbewahrung von Medikamenten, Kosmetika oder Getränken. Aber sein Gewicht würde den unteren Kühlschrank nicht so stark belasten. Und wenn Sie eine Halterung verwenden, beeinträchtigt dies den Betrieb des unteren Kühlschranks überhaupt nicht.

Das Wichtigste ist, dass die Halterung des Wandkühlers stabil und sorgfältig für sein Gewicht ausgelegt ist, wenn er voll ist.

Eine Randnotiz! Sie können das kleine Kühlgerät auch auf die Arbeitsplatte stellen. Oder stellen Sie den Kühlschrank in voller Größe in der Nische darunter und den Schrank auf das Regal in der Nische. Auf diese Weise liegen sie gewissermaßen übereinander, sind aber gleichzeitig unabhängig.

Wichtig ist, dass nur kleine und leichte Modelle von oben montiert werden können. Es ist nicht nur unpraktisch, sondern auch gefährlich, große, vollwertige Kühlschränke übereinander zu stapeln.

Welche Geräte können am Kühlschrank montiert werden?

Auf dem Kühlschrank dürfen nur leichte Geräte installiert werden, die keiner übermäßigen Hitze ausgesetzt sind und keine zusätzliche Wärmequelle darstellen.

Die folgenden Geräte können installiert werden:

    1. Ein Radio. Das Gerät ist leicht, wird nicht heiß und kann die Kochzeit verkürzen.
    2. Elektronische Uhr. Lässt sich leicht auf den Kühlschrank stellen, ohne ihn zu beschädigen. Und die Uhr selbst wird an einem solchen Ort zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt.
    3. Digitale Fotorahmen. Sie können eine Fotogalerie mit elektronischen Rahmen und Wechselrahmen auf dem Kühlschrank einrichten. Allerdings sollte der Abstand zum Herd beachtet werden, um Fettspritzer zu vermeiden.
    4. Blender, Mixer, Kaffeemaschine, Entsafter oder Wasserkocher zur Aufbewahrung. Es ist durchaus möglich, dass diese Geräte zwischen ihren Einsätzen dort gelagert werden. Sie müssen jedoch sauber und trocken gehalten werden. So sollte beispielsweise ein Wasserkocher mit Wasser, der täglich benutzt wird, nicht auf dem Kühlschrank stehen.
    5. Ein Mikrowellenherd ohne Grillfunktion. Er sollte nur dann auf den Kühlschrank gestellt werden, wenn er nur zum Aufwärmen verwendet wird. Mikrowellenherde mit Kochfunktion und Grillmodelle sollten jedoch nicht auf den Kühlschrank gestellt werden. Sie erzeugen eine Menge Wärme.
    6. Leichter Fernseher mit kleinem Bildschirm. Zugelassen sind nur leichte, moderne Modelle mit einem kleinen Bildschirm. Sie erhitzen sich nicht zu sehr und überladen den Kühlschrank nicht. Besser ist es, den Fernseher nicht auf dem Kühlschrank selbst zu platzieren, sondern ihn auf einer speziellen Halterung im Bereich über dem Kühlschrank anzubringen. Diese Trennung ist für beide Geräte von Vorteil.
    7. Ein schöner elektrischer Samowar. Es wäre eine originelle Küchendekoration, die den freien Platz über dem Kühlschrank nutzen würde. Es kann ein Souvenir oder eine vollwertige Version des Geräts sein. Das Wichtigste ist, dass es nur in sauberem und getrocknetem Zustand in den Kühlschrank gestellt werden darf.

5

Mehr Möglichkeiten, Platz zu sparen

Es gibt noch andere Möglichkeiten, Platz zu sparen und den freien Raum über dem Kühlschrank besser zu nutzen.

Am einfachsten ist es, wenn Sie Boxen, Behälter, Schubladen, Kisten und Körbe wählen, die zum Stil Ihrer Küche passen. Diese können auf dem Kühlschrank als zusätzlicher Stauraum für kleine Gegenstände angebracht werden.

Wichtig: Vermeiden Sie es, zu viele Kisten und Kartons mit schwerem Inhalt auf den Kühlschrank zu stellen: Dies würde die Belüftung behindern und die Geräte überlasten. Ein zusätzlicher Lagerraum sollte unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit geplant und gebaut werden.

Auch Topfpflanzen können dort platziert werden. Es dürfen jedoch keine Abflusslöcher in den Töpfen vorhanden sein, oder es darf keine Gefahr bestehen, dass Wasser auf das Gerät gelangt. Ideal sind trockenheitsresistente Sukkulenten, die nicht häufig gegossen werden müssen.

6

Über dem Kühlschrank kann ein Flaschenregal angebracht werden. Neben dem praktischen Zweck, Getränke aufzubewahren, wird er auch zu einer würdigen Dekoration in der Küche und verleiht ihr einen besonderen Charme und Flair. Das Flaschenregal bewahrt auch Getränke in zerbrechlichen Behältern außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern auf.

Sie können den Kühlschrank einfach mit einem Flaschenhalter versehen. Dabei kann es sich entweder um eine Erweiterung der Nische handeln, in der der Kühlschrank "versteckt" ist, oder um ein freistehendes Regal mit Ablagefächern.

Oberhalb des Kühlschranks können Sie Regale für Dekorationsartikel, kleine Geräte und Utensilien, Souvenirs und sogar Bücher einrichten. Auf diese Weise können andere Stauräume in der Küche übersichtlicher gestaltet werden, und der Raum wirkt gleichzeitig gemütlicher.

Eine weitere effiziente Nutzung des Raums, die ein wenig Aufwand erfordert. Aber es zahlt sich aus, wenn Sie zusätzlichen Stauraum haben und Ihre Küche ordentlich und stromlinienförmig gestaltet ist. Dies wird erreicht, indem das Gerät über dem Kühlschrank ausgefahren wird.

Die obere Ebene des Zusatzteils sollte mit der restlichen Höhe des Sets bündig sein. Heimwerker können versuchen, es selbst zu tun. Aber es ist einfacher und sicherer, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Jetzt kann jedes Möbelhaus in kurzer Zeit das gewünschte Produkt nach individuellen Maßen herstellen.

Nützliches Video

In diesem Video geht es darum, ob man schwere Gegenstände auf den Kühlschrank stellen kann (am Beispiel der Mikrowelle):

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto