Ist es möglich, den Kühlschrank liegend zu transportieren: Besonderheiten des horizontalen Transports

1Beim Umzug oder beim Kauf eines neuen Kühlschranks wird dieser transportiert. Und nach den Empfehlungen der Hersteller solcher Geräte können diese nur senkrecht transportiert werden. Das heißt, in der "Arbeitsstellung".

Warum ist dies notwendig? Zur Vermeidung von Schäden an den Bauteilen, nämlich den Kapillarrohren, durch die das Freon zirkuliert, und dem Kompressor.

Aber was kann man tun, wenn man kein spezielles Auto mit Hochbord oder eine Ladefläche hat, auf der man den Kühlschrank "stehend" unterbringen kann? Was raten Experten dazu und was sollte man über den Transport solcher Geräte wissen?

Kann Ihr Kühlschrank waagerecht transportiert werden?

Es gibt nicht immer einen Abschnitt in der Bedienungsanleitung, der erklärt, wie das Gerät zu transportieren ist. Ist dies der Fall, wird deutlich darauf hingewiesen, dass der Kühlschrank nur in aufrechter Position transportiert und geliefert werden kann. Mit anderen Worten: so, wie es ursprünglich vom Hersteller verpackt wurde (manchmal wird stattdessen eine Holzkiste oder eine Folienverpackung verwendet).

Was ist der Grund dafür? Denn während des Transports vibriert die Maschine und belastet dynamisch alle Komponenten der Maschine. Und das Kapillarsystem ist so konzipiert, dass es in aufrechter Position präzise funktioniert. Auf diese Weise wird das Risiko von Schäden minimiert.

Auch der Kompressor selbst ist so positioniert, dass er den seitlichen Kräften nicht standhält. Das kann sogar dazu führen, dass er einfach abreißt und die Spulenrohre mit beschädigt. Spätere Reparaturen werden sich in vielen Fällen als unpraktisch erweisen. Mit anderen Worten: Es wäre billiger, einen neuen Kühlschrank zu kaufen.

Servicetechniker sagen, dass der horizontale Transport von Großgeräten möglich ist.

Allerdings sollten die folgenden Regeln beachtet werden:

  1. Der Neigungswinkel darf 40 Grad nicht überschreiten. Das bedeutet, dass der Kühlschrank nicht streng waagerecht, sondern schräg aufgestellt wird.
  2. Der Kompressor muss vorher fest verankert werden.
  3. Das gesamte Kapillarsystem muss nach oben gerichtet sein (unabhängig davon, auf welcher Seite es vom Hersteller angebracht wurde).

Auf diese Weise ist das Risiko von Problemen minimal.

2

Wann Sie Ihren Kühlschrank waagerecht transportieren sollten

Diese Art des Transports wird vor allem dann eingesetzt, wenn für den Transport sperriger Geräte (mit hohen Bordwänden) kein Lkw zur Verfügung steht. In diesem Fall wird der Kühlschrank waagerecht transportiert. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass das Risiko von Schäden möglichst gering ist.

Beachten Sie auch, dass es einige Ausführungen von Kühlschränken gibt, die nicht "liegend" transportiert werden sollten.

WICHTIG: Einige Hersteller bieten die Möglichkeit, Ihren Kühlschrank auf der "Rückwand" zu transportieren. Bei diesen Modellen ist eine solide Stützplatte angebracht, die das Kapillarsystem vor mechanischen Beschädigungen schützt. Dies ist in der technischen Anleitung angegeben.

3

Welche Kühlschränke dürfen nicht waagerecht transportiert werden?

Dieses Verbot gilt für alle alten Kühlschränke sowjetischer Bauart sowie für die modernsten Modelle, die mit dem No-Frost-System ausgestattet sind. Sie können nur vertikal transportiert werden.

Der Grund dafür ist das Gewicht der Kompressoren und des Elektromotors. Sie ist so groß, dass schon eine leichte Erschütterung das Kapillarsystem beschädigen kann.

Und alte Kühlanlagen verbrauchen oft große Mengen an Freon. Es ist brennbar. Mit anderen Worten: Eine versehentliche Beschädigung des Kapillardichtungssystems könnte sogar einen Großbrand auslösen.

Den Kühlschrank für den Transport vorbereiten

Sowohl neue als auch gebrauchte Geräte müssen korrekt für den Transport vorbereitet werden, da sie nicht für den horizontalen Transport ausgelegt sind.

Allgemeine Empfehlungen:

  1. Leeren Sie das Gefrier- und das Kühlfach vollständig aus und entfernen Sie alle Lebensmittel und Regale. Alles, was entfernt werden kann, muss entfernt werden. Außerdem lassen sich die Zierblende und der Griff aus Kunststoff abnehmen (erstere ist mit Kunststoffverschlüssen gesichert, der Griff kann abgeschraubt werden).
  2. Tauen Sie den Kühlschrank ab. Das heißt, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und lassen Sie es mindestens 12 Stunden stehen.
  3. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks vorsichtig mit einem weichen Schwamm und Seifenwasser.
  4. Wenn ein manuelles Abtauen vorgesehen ist, lassen Sie das gesamte Wasser ab und trocknen Sie sorgfältig alle "Eingeweide" des Kühlschranks.
  5. Sichern Sie den Kompressor. Zu diesem Zweck bieten die meisten Hersteller den Einbau von Transportbolzen (2 - 3 Stück) an. Der Kühlschrank ist außerdem mit elastischen Bändern gesichert, die zusätzlich zur Dämpfung von Vibrationen beitragen.
  6. Falls erforderlich, wird die Tür zum Kühl- und Gefrierfach entfernt (z. B. wenn der Kühlschrank nicht anders aus dem Raum entfernt werden kann, weil seine Abmessungen die Türöffnung überschreiten).
  7. Wenn die Türen nicht entfernt werden können, werden sie mit einem Gurt, Abdeckband oder Folie gesichert.

Dann können Sie mit dem Beladen der Tür beginnen. Das Wichtigste ist, plötzliche Bewegungen und Erschütterungen zu vermeiden.

Wenn der Griff nicht vorher demontiert wurde, darf er nicht als Griff verwendet werden. Er ist nicht für hohe dynamische Belastungen ausgelegt und wird sich einfach ablösen.

Der Kühlschrank darf beim Beladen niemals auf den Kopf gestellt werden. In 99 % der Fälle führt dies dazu, dass sich Öl im Kapillarsystem der Rohre ansammelt, was eine vollständige Reinigung erfordert (die nur in einem Service-Center durchgeführt werden kann).

Die demontierte Tür muss zum Zeitpunkt des Transports wieder eingebaut werden (um die emaillierte oder Acrylbeschichtung auf der Innenseite zu schützen).

4

Auf welcher Seite der Kühlschrank waagerecht transportiert werden soll

Das Kapillarsystem muss bei liegendem Transport nach oben gelegt werden. Bei den meisten Kühlschränken befindet er sich direkt hinter (oder vor) der Rückwand.

Das Gerät muss daher auf die "Tür" gestellt werden. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Rohre beschädigt werden, minimal.

Sie können der Anleitung auch entnehmen, auf welcher Seite sich die Rohre befinden.

Es ist jedoch zu beachten, dass sie sich bei einigen Modellen auf beiden Seiten befinden. Das bedeutet, dass eine der beiden Leitungen zum Kompressor und die andere zum Kapillarsystem führt. Und das "abgehende" Rohr sollte oben liegen.

Woran kann man das erkennen? Berühren Sie es einfach vorsichtig mit der Hand. Dies sollte jedoch erst geschehen, nachdem der Kühlschrank ausgeschaltet wurde und mindestens 15 bis 20 Minuten Zeit hatte, um abzukühlen. Die Röhre, die warm sein wird, ist die, die Sie suchen. Sie sollte unbedingt an der Spitze platziert werden.

5

Wann die Kühl-Gefrierkombination nach dem Transport verwendet werden kann

In der Anleitung steht, dass der Kühlschrank nach dem Transport nicht sofort eingeschaltet werden darf. Sie müssen warten. Wie lange? Mindestens 2 bis 4 Stunden, wenn der Transport in der warmen Jahreszeit erfolgt (bei einer Umgebungstemperatur von etwa 20 Grad Celsius oder höher). In der kalten Jahreszeit (wenn die Temperatur unter 20 Grad liegt) nicht weniger als 6-8 Stunden.

Und Experten empfehlen, das Gerät nach dem Transport 24 Stunden lang nicht zu benutzen und es während dieser Zeit senkrecht zu stellen.

Wozu dient es? Im Inneren des Kompressors befindet sich zähflüssiges Öl. Und sie sollte sich unten befinden, wo sich alle drehenden Teile befinden.

Und wenn der Kühlschrank lange Zeit auf der Seite transportiert wird, sammelt sich das Wasser an der Seite an. Dies kann dazu führen, dass das Öl beim Einschalten des Geräts in das Kapillarsystem gelangt. Natürlich verstopft das Kapillarsystem, und das System muss dann ausgetauscht werden, da der Kühlschrank einfach nicht mehr funktioniert (das Freon kann nicht mehr zirkulieren").

Welchen Einfluss hat die Umgebungstemperatur? Die Viskosität des Öls hängt von der Temperatur ab. Je wärmer die Temperatur, desto geringer die Viskosität, d. h. das Öl fließt schneller zum Boden des Kompressors. Je niedriger die Temperatur, desto zähflüssiger ist das Öl und desto länger ist die erforderliche Zeit.

WICHTIG: Bevor Sie Ihren Kühlschrank einschalten, stellen Sie ihn immer in einen warmen Raum mit einer Temperatur von etwa 15 bis 20 Grad Celsius oder mehr. Starten Sie Ihren Kühlschrank niemals "aus dem Stand", da dies den Kompressor beschädigen würde.

6

Warum es wichtig ist, Ihren Kühlschrank mit Sorgfalt zu transportieren

Sowohl das Kapillarsystem als auch der Kompressor des Kühlschranks haben keine Dichtungen oder Gummis, um Vibrationen zu absorbieren.

Und der Motor selbst befindet sich auf dem Rahmen und ist in Öl getaucht. All dies ist erforderlich, damit während der Arbeit kein zusätzlicher Lärm entsteht und die Vibrationen minimal sind. Das heißt, es ist in keiner Weise festgelegt. Und bei der kleinsten Bewegung kann er sich aus dem Rahmen bewegen und die Rohre beschädigen (sie sind ziemlich dünn, was für den Wärmeaustausch notwendig ist).

Die Nichtbeachtung der Verkehrsregeln wird mit Sicherheit zu deren Beschädigung führen.

Und trotz der großen Anzahl und Vielfalt von Kühlschrankmodellen funktionieren sie alle nach dem gleichen Schema. Und ihre Struktur ist identisch. Die einzigen Unterschiede sind die Leistung des eingebauten Kompressors, die Kapazität des Zirkulationssystems und die Steuerung.

Andere Kühlschranktransportmöglichkeiten

Sie können Ihren Kühlschrank nicht nur horizontal aufstellen, sondern auch vertikal transportieren:

  • vertikal - die bevorzugte Option;
  • gekippt.

In jedem dieser Fälle darf es jedoch erst nach 2 bis 8 Stunden eingesteckt werden.

Erst wenn das Öl vollständig in den Boden des Kompressors geflossen ist. Als zusätzlicher Schutz kann eine Holz- oder Kunststoffkiste verwendet werden.

Vertikaler Transport

In diesem Fall ist es unbedingt erforderlich, dass der Kompressor und die Türen ebenfalls fest gesichert sind. Alle Einlegeböden und Schubladen können herausgenommen werden (es wird empfohlen, sie separat zu transportieren).

Draußen wird der Kühlschrank entweder in Folie eingewickelt oder einfach in die Originalverpackung (zusammen mit dem Schaumstoff) gelegt.

7

In einem Winkel

In diesem Fall gelten die gleichen Regeln wie für den horizontalen Transport.

Der Kühlschrank selbst ist jedoch in einem schiefen Winkel angeordnet. Der optimale Winkel beträgt 40 Grad oder mehr. Das Gerät ist mit Transportgurten fest gesichert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Transport Ihres Kühlschranks eine nicht triviale Aufgabe ist, die mit Vorsicht behandelt werden muss. Wenn es möglich ist, den horizontalen Transport zu vermeiden, ist es besser, dies zu tun. Verwenden Sie es nur als letztes Mittel und nur für kurze Strecken (bis zu 100 km).

Alte oder mit dem NoFrost-System ausgestattete Kühlschränke dürfen nur senkrecht transportiert werden (es sei denn, der Hersteller hat etwas anderes vorgeschrieben).

Nützliches Video

Hier ist ein hilfreiches Video, das erklärt, ob Ihr Kühlschrank liegend transportiert werden kann:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto