Welcher Fernseher ist besser - LG oder Samsung: Vergleichen Sie Funktionen, Preise und Bildqualität

1LG und Samsung sind weltbekannte Unternehmen. Beide Marken konkurrieren im Segment der Elektronik und der Haushaltsgeräte. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs ist es schwierig, den führenden Fernsehhersteller zu ermitteln.

Wir wollen versuchen, die besten Panels durch eine vergleichende Analyse der Modelle zu ermitteln. Schauen wir uns die Videoqualität, die Technologie, den Klang, das Design und die Ausstattung von Fernsehern mit anderen nützlichen Optionen an.

Beschreibung der Marken

Die südkoreanische Marke LG Electronics wurde 1958 gegründet und hat seitdem umfangreiche technologische Erfahrungen gesammelt und ist selbstbewusst in das fortschrittliche digitale Zeitalter eingetreten. Heute ist es eine intelligente und schnelle Marke mit dem Status eines globalen Unternehmens, das innovative Technologien der Zukunft entwickelt.

Die Geschichte der rivalisierenden koreanischen Marke Samsung begann 1969. Das Unternehmen hat seine strategischen Produkte kontinuierlich erweitert und herausragende Technologie und innovatives Design eingeführt. Heute gilt das Unternehmen als weltweiter Technologieführer, der hochwertige Geräte herstellt.

Unterschiede zwischen den Marken

Im Bereich der Fernsehgeräte gibt es praktisch keine Unterschiede zwischen den Marken. Samsung wendet sich mit einer subtileren Herangehensweise an den Käufer, während LG eine aggressive Politik verfolgt, die sich an junge Menschen richtet.

Die Technik unterscheidet sich in der Lage der Anschlüsse, der Art der Matrix, dem Design und der Technologie der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms.

2

Technologie, welche TV-Marke besser ist - LG oder Samsung

Betrachten wir die Technologie der südkoreanischen Marken.

Matrix-Typ: VA vs. IPS

Samsung verwendet eine VA-Matrix. Das Bild ist voluminös, scharf, knackig, kontrastreich, aber mit kleineren Betrachtungswinkeln. Die Technologie eignet sich für Menschen, die bei hellem Licht oder im Dunkeln streng gerade oder mit einer leichten Abweichung auf den Bildschirm schauen.

Die Matrix-Technologie von LG ist IPS. Das Bild erscheint weicher, ohne scharfe Kanten und mit großen Betrachtungswinkeln. Dies ist sinnvoll, wenn Inhalte von verschiedenen Punkten im Raum aus betrachtet werden.

Beim Schwarzwert verliert das Panel jedoch leicht gegenüber VA. Bei den Modellen 2024-2025 wird dies durch Full Array Local Dimming kompensiert. Ein solcher Fernseher ist auch im Dunkeln bequem zu bedienen.

Dolby Vision und HDR 10

Samsung unterstützt die Technologie HDR 10+ (Peak Illuminator, 10-Bit-Farbe). Der Marke ist es gelungen, klare Details, Farbwiedergabe und ein realistisches Bild zu erzielen.

Die Qualität der Inhaltswiedergabe entspricht dem Niveau professioneller digitaler Videos. HDR 10+ wird für die Google Play-Videoquelle empfohlen.

3

LG unterstützt Dolby Vision mit 12-Bit-Farbe. Das Format bietet eine ebenso gute Bildqualität. Funktioniert hervorragend bei der Wiedergabe von Videoquellen wie Apple TV und Netflix.

Wichtig: Bei Fernsehern 2024-2025 streben die Hersteller nach Vielseitigkeit. Die neuesten LG-Modelle unterstützen alle HDR-Formate: HLG, HDR 10, Dolby Vision.

4

Prozessoren

Samsungs neuester Neo Quantum-Prozessor ist mit der neuesten Skalierungstechnologie ausgestattet. Das Panel erhält die höchstmögliche Auflösung und den höchsten Detailgrad.

Das Bild wird nicht von der Bildqualität der Quelle beeinflusst. Der Chip garantiert die schnellstmögliche Reaktion und einen immersiven Effekt.

Die Konkurrenzmodelle von LG sind mit einem 7 Gen3-Prozessor ausgestattet. Der Chip weist die gleichen Eigenschaften auf und steht seinem koreanischen Pendant in Bezug auf Dynamik, Klangkontrolle und Reaktionsgeschwindigkeit in nichts nach.

LGs Chip der vierten Generation ist für die Bildverarbeitung 8K Alpha9 verantwortlich. Mit diesem Prozessor sehen Inhalte mit niedriger Auflösung wirklich gut aus.

Tizen vs. webOS

Das Betriebssystem beeinflusst die Geschwindigkeit des Zugriffs auf Inhalte.

Während Samsungs Smart-TV-Plattform Tizen verwendet, setzt LG auf webOS, einen integrierten Webbrowser mit vollem Funktionsumfang und minimalistischem Design.

Am unteren Rand des Bildschirms wählt der Nutzer Apps, Funktionen und Streaming-Plattformen aus. ThinQ AI zeigt Tipps und Empfehlungen zum Ansehen an.

Samsung gruppiert die Funktionen bequem in Menüs, die mehr Komfort bieten. Der Wechsel zwischen On-Air- und Online-Inhalten erfolgt ohne Verzögerung. Spiele, beliebige Inhalte sind im Cloud-Speicher verfügbar. Es ist einfacher, Tablets und mobile Geräte an den Fernseher anzuschließen. Videos können vom Smartphone zum Fernseher und vom Fernseher zum Smartphone gestreamt werden. Die neue Samsung Smart TV-Plattform ermöglicht die freie Wahl bei der Wiedergabe von Unterhaltung und Inhalten.

Beide Systeme bieten hohe Geschwindigkeiten, eine Vielzahl von Anwendungen und eine saubere Signalverarbeitung. Die Wahl ist eine Frage des Verbrauchergeschmacks.

11

OLED und QLED

LG verwendet eine OLED-Hintergrundbeleuchtungsmatrix. Das Prinzip basiert auf organischen LEDs (daher der Name Organic Light Emitting Diodes).

Innerhalb weniger Jahre ist die ehemals teure Technologie in die Massenproduktion gegangen und für die meisten Nutzer verfügbar geworden. LG hat einen beeindruckenden OLED-Bildschirm entwickelt, der wirklich HDR-fähig ist.

Merkmale:

  • Jedes Pixel leuchtet in einer bestimmten Farbe. Der Bildschirm spiegelt ein tiefes Schwarz wider, zeigt einen beeindruckenden Kontrast und leuchtende Farben. Das fortschrittliche Rendering ermöglicht es der Marke, pechschwarz zu sein.
  • Die Hochgeschwindigkeitssteuerung einzelner Matrixpixel trägt zu einem geringen Stromverbrauch bei.
  • Es steht ein DCI-P3-Farbraum von 99 % und eine Farbtiefe von 10 Bit zur Verfügung. Die Technologie sorgt für brillante Farben, insbesondere beim Zoomen und Verkleinern.
  • Der Betrachtungswinkel beträgt 160 Grad.
  • Die Bildwiederholfrequenz von 0,001 ms sorgt für eine flüssige Darstellung schnell bewegter Bilder.

OLED-Bildschirm praktisch blendfrei, geeignet für helle Räume, sorgt für komfortables Betrachten im Dunkeln. Der Betrachtungswinkel ist so groß wie möglich. Die Hintergrundbeleuchtung sorgt für brillante Farben auf dem Bildschirm und gibt 20 Helligkeitsstufen wieder. Die Spitzenhelligkeit beträgt bis zu 1.000 nits, was beeindruckend ist.

Samsung hat mit der QLED-Quantenpunkttechnologie (Nano-Crystal, Quantum Dot) beeindruckende Parameter erreicht. Der Hauptunterschied zu OLED ist die breitere Farbabdeckung.

Merkmale:

  • Die Standard-LED-Matrix wird von LEDs beleuchtet, was zu einem breiten, gesättigten Farbbereich und helleren Farben führt. Die Technologie erreicht problemlos eine Helligkeit von 1.000 nits und eine hohe Reaktionszeit. Mehr als eine Milliarde verschiedener Farbkombinationen können angezeigt werden.
  • Der Einsatz einer neuen Skalierung sorgt für eine optimale Hintergrundbeleuchtung und damit für hellere, realistischere Bilder. Fans von Sportprogrammen und Blockbustern werden es lieben.

Der Kontrast eines Bildes in QLED ist geringer als in OLED.

6

Merkmale von Fernsehgeräten

Schauen wir uns die wichtigsten Merkmale der Panels an.

Preis-/Leistungsverhältnis

Samsung produziert und verkauft mehr preisgünstige Modelle, so dass es LG in Bezug auf den Absatz überholt hat.

Bei gleichen technischen Parametern sind Samsung-Fernseher 7-10 % teurer. Die meisten Verbraucher bevorzugen die Premium-Modelle von LG.

Bildqualität

Die Bildqualität ist bei gleichen technischen Parametern praktisch identisch. Es können nur einige Nuancen hervorgehoben werden.

Das Bild von Samsung mit QLED-Bildschirmtechnologie (oder der fortschrittlicheren SUHD-Version) ist heller und klarer. Die neuesten Modelle bieten ein Maximum an Details und Kontrast.

Die Quantum Matrix Pro-Technologie mit Quantum Mini-LEDs sorgt für das schärfste Bild dank einer sehr präzisen Hintergrundbeleuchtung und tiefen Schwarztönen.

Die Modelle der Marke zeigen deutlich jede Nuance, wie z. B. die Darstellung von Sonnenlicht, Autokennzeichen, Reflexionen von Gegenständen auf dem Wasser und Feuer in Kampfszenen. Samsung übertrifft die Konkurrenz in Bezug auf Farbabdeckung, Klarheit und Detailgenauigkeit.

LG hat den Schwerpunkt auf die Natürlichkeit des Bildes gelegt und stellt die volle Bandbreite dunkler Farben besser dar. Die Fernsehgeräte zeichnen sich durch einen weiten Betrachtungswinkel aus. Der Benutzer kann vom 3D-Modus profitieren.

Zu den Nachteilen gehört ein schwächerer Kontrast an den Rändern. In sehr dynamischen Szenen leidet das Bild und zeigt leicht verschwommene Bewegungen.

In Panels mit HDR Pro-Technologie, erhielt das Bild eine perfekte Veränderung der Helligkeit, Realismus. Die Einstellung des Schwarzwertes und der Helligkeit ist sehr umfangreich.

Unendlicher Kontrast LG verwendet die Technologie des unendlichen Kontrasts. In der organischen LED-Matrix wird die individuelle Helligkeit der Pixel bis hin zur totalen Verdunkelung realisiert.

7

Klangqualität

Samsungs Tonschaltungen produzieren einen guten Klang. Die Fähigkeiten des Panels sind ausreichend für ein angenehmes Hörerlebnis. Die SRS Theater Sound Technologie verbessert die Klarheit und passt die Lautstärke automatisch an das Bild an.

Die Musik- und Konzertprogramme sind jedoch Standard. Der Hersteller empfiehlt die Verwendung einer Soundbar, um die bestmögliche Klangqualität zu erzielen.

LG baut gerne leistungsstarke Lautsprecher für den Bass ein. Subwoofer sorgen für mehr Tiefe, Volumen und hohe Klangqualität. Die Clear-Voice-Technologie ermöglicht die Übertragung von natürlich klingenden Stimmen mit gedämpften Hintergrundgeräuschen.

Aber auch das reicht nicht für einen großartigen Mehrkanalsound - dafür brauchen Sie ein externes Soundboard.

Ziemlich anständig klingende LG, Samsung-Panels bieten gute Klarheit der Stimmen, ein gewisses Maß an Bass. Funktionen und Einstellungen ermöglichen es Ihnen, die Klangbasis zu verbreitern, um den Ton an den Inhalt anzupassen, den Sie sich ansehen.

Alle Modelle können jedoch mit einer separaten Soundbar ausgestattet werden. Eine Soundbar würde ein noch intensiveres, intensiveres Fernseherlebnis bieten.

Seitenverhältnis

Samsung und LG bevorzugen Widescreen-Modelle. Das TV-Angebot wird im 16:9-Bildschirmformat präsentiert.

Ab 2019 werden beide Hersteller Panels mit einem anderen Seitenverhältnis herausbringen - 21:9. Das Patent für das Konzept liegt bei LG. Das neue Format kündigt das Ende der schwarzen Balken in 4:3-Filmen an, das Panorama des Bildes geht nicht an den Rändern verloren.
12

Diagonale

Samsung bringt Bildschirme in den Größen 32, 43, 50, 55, 65, 75 und 85 Zoll auf den Markt.

Die Konkurrenten von LG sind 48, 55, 65, 77, 83, 88''.

Beim Kauf eines Modells mit einem größeren Bildschirm empfiehlt es sich, eine Auflösung von mindestens 4K zu wählen. Wenn Sie ein Heimkino einrichten, wählen Sie einen Bildschirm von 45''. Beide Marken bieten eine hohe Bildqualität bei jeder Diagonale.

Videoanruf

LG-Panels haben keine eingebaute Webcam und es gibt keine Skype-Anrufoption. Samsung hat solche lizenzierten Anrufe.

Welcher Smart TV ist besser - LG oder Samsung?

LG wird mit einem großartigen, einfach zu bedienenden webOS-Browser ausgeliefert.

Die intelligente Plattform funktioniert gut, bietet eine breite Palette von Einstellungen und zeichnet sich durch eine unvergleichliche Farbwiedergabe aus. Es gibt Sprachsteuerung, die virtuelle Tastatursuche ist implementiert, was sehr praktisch ist.

Samsung Tizen zeigt eine bessere Farbsättigung und hochwertige Grafiken.

Das Betriebssystem zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit ohne Einfrieren aus. Der Nutzer erhält kostenlose Widgets für IPTV, die den Wettbewerbern überlegen sind. Die Marke bietet eine benutzerfreundliche Bedienung, Schnittstelle, eine große Auswahl an Anwendungen.

LG und Samsung TV-Design

LG produziert Modelle in einem wunderschönen schlanken Design mit halbkreisförmigem oder drehbarem Standfuß. Die Fernseher sind sehr leicht, wobei der Hersteller eine minimale Bildschirmdicke von etwas mehr als 0,8 Zoll (2,57 mm) erreicht.

Nur diese Marke hat sich wirklich von "dicken" Panels entfernt, da OLED kein Hintergrundbeleuchtungssystem erfordert. Die Technologie verwendet eine eigene interne Hintergrundbeleuchtung und kommt mit einem absoluten Minimum an physischer Verkleidung aus.

Der Stil des Fernsehers ist der Gipfel der Eleganz. Das minimalistische Design und die sehr schmalen Frontrahmen lenken nicht von der Sicht ab und verleihen der Technik ein attraktives Aussehen. Er kann an der Wand montiert werden.

Ein Gimmick von Samsung ist der gebogene Bildschirm. Es bindet den Geist so weit wie möglich in das Geschehen ein, schränkt aber den Blickwinkel ein. Die einfachen Modelle haben ein erstaunlich schlankes Design. Die Stände sind überwiegend quadratisch oder oval, mit Ausnahme der LED-Paneele.

Samsung hat das Infinity One Design entwickelt, das dünnste Profil. Der Hersteller hat die schwarzen Ränder praktisch eliminiert. Der randlose Bildschirm hat ein neues Maß an immersiver, realistischer Darstellung erhalten. Die Technologie sieht modern und anspruchsvoll aus.

Mit den Wandhalterungen können Sie das Paneel dicht an der Wand aufhängen.

9

Welches ist der beste Fernseher für eine Spielkonsole?

Samsung 4K QLED-Fernseher zeichnen sich durch umfangreiche Gaming-Funktionen aus.

Gamer lieben den mehrdimensionalen, immersiven Sound und die Möglichkeit, kompatible Soundpanels anzuschließen. Auch die Multiview-Funktion ist von Bedeutung. Mit dieser Option können Sie Spielvideos und andere Inhalte ansehen, während Sie Ihr Lieblingsspiel spielen.

LG steht in den technischen Parametern nicht nach. Fernsehgeräte mit großer Diagonale, schneller Reaktionszeit und hoher Bildwiederholfrequenz bieten hochwertige Spiele. Allerdings sind die Flaggschiff-Modelle billiger als Samsung. Auch hier ist die Wahl eine Frage des Geschmacks des Käufers.

Nützliches Video

Welcher Fernseher ist besser - Lg oder Samsung? Sehen Sie sich dieses kurze Video an und ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto