Welche Kühlschränke man nicht kaufen muss und warum es nicht notwendig ist, an ihnen zu sparen

1Es scheint, dass was könnte schwierig sein, einen gewöhnlichen Kühlschrank zu kaufen?

Tatsächlich gibt es auf dem Verbrauchermarkt eine so große Vielfalt an Kühlschränken, dass die Auswahl wirklich schwierig sein kann. Vor allem, wenn man bedenkt, dass jeder Kühlschrank eine Reihe von einzigartigen Merkmalen aufweist.

Zum Beispiel gibt es nur noch drei technologische Optionen für die Funktionsweise der Kältetechnik. Und welcher davon besser ist, ist für den Durchschnittsnutzer nicht immer klar.

Warum nicht Geld für einen Kühlschrank sparen

Technisch gesehen ist ein Kühlschrank ein kompliziertes Gerät. Seine Hauptbestandteile sind der Kompressor und das abgedichtete Freon-Zirkulationssystem. Und der Ausfall eines von ihnen ist eine sehr teure Reparatur, die mit etwa 60 Prozent der Kosten für den gleichen Kühlschrank vergleichbar ist.

Und bei billigen Modellen treten solche Probleme, wie Sie sich leicht vorstellen können, sehr häufig auf. Da ihre Kompressoren die billigsten sind, haben sie keinen Schutz gegen instabile Spannungen.

Und ein Freon-Leck ist überhaupt nicht sicher, denn das Gas, mit dem Kühlschränke heutzutage befüllt werden, ist explosiv. Wenn also das Zirkulationssystem undicht ist und zusätzlich ein Funke von einem defekten Kompressor entsteht, kann es zu einem Brand kommen.

2

Hinzu kommt, dass die billigsten Kühlschränke wirklich unpraktisch sind.

Sie müssen häufig gewartet werden (Auftauen), die darin aufbewahrten Lebensmittel tauschen während der Lagerung Gerüche aus (daher sollte für jedes "Gericht" eine eigene hermetische Box vorbereitet werden).

Außerdem ist es nicht möglich, die Temperatur in einer Kühl- oder Gefrierkammer genau zu regulieren, und sie sind nicht sehr produktiv (sie ermöglichen nur das Einfrieren von 2 bis 3 Kilogramm pro Tag).

Welche Kühlschränke sich nicht mehr lohnen

Kaufen Sie auf keinen Fall Kühlschränke, die eine manuelle Abtauung haben und bei denen man das Wasser regelmäßig in einen Behälter schöpfen muss, aus dem es abläuft. Dies sind die beliebtesten Modelle aus der Zeit der UdSSR.

Aber jetzt haben sogar die billigsten Kühlschränke ein Abtausystem mit Tropfenabtauung. Das bedeutet, dass die Feuchtigkeit in ihnen praktisch nicht kondensieren kann. Sie müssen ihn nur ein paar Mal im Jahr abtauen.

Auch sollten Sie keine Einkammerkühlschränke kaufen, bei denen das Gefrierfach nur durch eine Kunststofftür getrennt ist.

3

In der Praxis hat sich gezeigt, dass sie extrem viel Strom verbrauchen und die Temperatur im Inneren des Gefrierschranks nicht gleichmäßig verteilt ist. Das heißt, die Temperatur ist in der Nähe des Gefrierfachs um ca. 3 bis 5 Grad niedriger. Infolgedessen können gekochte Lebensmittel einfrieren und ihren ursprünglichen Geschmack verlieren.

Wenn es um Hersteller geht, sind die unzuverlässigsten leider inländische Unternehmen. Insbesondere Biryusa, POZIS und Saratov. Ihre preisgünstigen Modelle sind den importierten Kühlschränken sowohl in der Montagequalität als auch in der Zuverlässigkeit unterlegen.

Glaubt man den von den Online-Shops veröffentlichten Statistiken, so beträgt der Anteil des Verkaufs von Haushaltskühlschränken etwa 12 % des Gesamtumsatzes. Das heißt, dass sie bei den Käufern nicht besonders gefragt sind. Ihr einziger wesentlicher Vorteil sind die niedrigen Kosten.

Und von den ausländischen Herstellern werden die schlechtesten anerkannt:

  1. Indesit. Sie sind preiswert, werden aber häufig von Dritten montiert. Das heißt, viele Modelle sind erfolglos (wenn auch nicht alle).
  2. Nord .. Oft "geplagt" von Fehlfunktionen, kaputten Kompressoren und spontanem Kältemittelaustritt.
  3. Vestel .. Türkische Marke, aber die Montage vieler Kühlschrankmodelle erfolgt in der Russischen Föderation. Es werden billige und minderwertige Komponenten verwendet. Außerdem ist es praktisch unmöglich, Ersatzteile für sie zu bekommen.
  4. Beko. Ebenfalls eine türkische Marke. Günstige Modelle verwenden häufig das Kältemittel R134A. Und das führt oft zur Verstopfung des Tropfsystems, die Reparatur wird dann teuer.

Welches Volumen ist besser zu wählen

Wenn das Volumen weniger als 150-200 Liter beträgt, sind solche Kühlschränke nur für Junggesellen geeignet. Für eine 2-köpfige Familie sind sie in den meisten Fällen nicht ausreichend.

Die durchschnittliche Variante liegt zwischen 250 und 350 Litern. Das Kühlfach nimmt etwa 2/3 des Nettovolumens ein und das Gefrierfach den Rest. Dieser Kühlschrank ist für eine Familie mit 2 bis 3 Personen geeignet.

Kühlschränke mit einem Fassungsvermögen von mehr als 350 Litern sind für größere Familien mit 4 oder mehr Personen geeignet.

Wenn auch das nicht ausreicht, ist es ratsam, sich für so genannte "Kühlmöbel" zu entscheiden, d. h. für solche mit zwei Türen für die Kühlfächer. Sie sind jedoch viel teurer und brauchen außerdem viel Platz in der Küche (man braucht auch Platz, um die Tür zu öffnen).

Wenn Sie einen Kühlschrank für eine Wohnung kaufen, sollten Sie den dafür verfügbaren Platz ausmessen. Insbesondere in Bezug auf die Breite.

4

Variationen des Kühlschranks je nach Verwendungszweck

Bedingt lassen sich alle Kühlschränke in die folgenden Kategorien einteilen:

  1. Einkammern. Da sie im häuslichen Bereich nicht sehr praktisch sind, werden sie eher für Landhäuser gekauft. Viele von ihnen haben nicht einmal einen Gefrierschrank. Aber wenn Sie das Gerät nur selten benutzen müssen, ist dies die beste Option.
  2. Zwei-Kompartiment-Modelle. Das bedeutet, dass es getrennte Kühl- und Gefrierfächer gibt. Die beliebteste Variante für ein Haus.
  3. Dreiteilig. Option für große Familien. Und sie werden auch für Restaurants gekauft, in denen eine große Menge an gekochten Speisen gleichzeitig gelagert werden muss.

Welche Auftauoption ist die beste?

Kühlschränke werden nach der Art der Abtauung eingeteilt:

  1. Handbuch.
  2. Tropftyp.
  3. Systeme vom Typ NoFrost.

Handbuch .

Technisch gesehen die rudimentärste. Da die gesamte Feuchtigkeit der gelagerten Lebensmittel an den kalten Wänden des Kühlschranks kondensiert.

Wenn der Kompressor abschaltet, schmilzt es und fließt in eine spezielle Auffangschale. Und man muss sie regelmäßig selbst leeren.

Wie oft? Etwa einmal im Monat (je nachdem, wie oft der Kühlschrank benutzt wird und wie voll er die meiste Zeit ist).

Tropfschale

Heute am weitesten verbreitet. Das Arbeitsprinzip ist ähnlich, aber stattdessen gibt es ein allmähliches Gefrieren von Eis an der Rückwand.

Der Hauptvorteil dieser Kühlschränke ist die optimale Luftfeuchtigkeit im Kühlraum. So wird verhindert, dass die Lebensmittel kalt werden.

Sie müssen einen solchen Kühlschrank nur ganz selten abtauen - ein- oder zweimal im Jahr, rein präventiv. Außerdem sind sie relativ preiswert.

5

NoFrost

Technisch die fortschrittlichste Version.

Alle Ablagen im Kühlfach werden ständig von oben mit kalter Luft beschlagen. Dies verhindert Kondensation. Daher wird keinerlei Feuchtigkeit abgegeben und es gibt buchstäblich nichts aufzutauen.

Außerdem haben einige Hersteller inzwischen auf eine modifizierte NoFrost-Version umgestellt. Der entscheidende Unterschied: Die kalte Luft wird nicht nur von oben, sondern auch von den Rück- oder Seitenwänden eingeblasen. Der einzige Nachteil: Es kann zu einer Vermischung der Aromen und des Geschmacks der gelagerten Lebensmittel kommen.

Auf der anderen Seite sind diese Kühlschränke praktisch wartungsfrei. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, das Kühlfach sauber zu halten.

Ihr einziger wesentlicher Nachteil ist eine teurere Reparatur im Falle eines Ausfalls des Geräts.

Es gibt auch Kühlschränke mit dem sogenannten "Hybrid"-Abtausystem. Sie sind teurer als die anderen, weil sie eine optimale Luftfeuchtigkeit im Inneren und damit keine Kondensation gewährleisten. Bislang sind jedoch nur sehr wenige dieser Modelle auf dem Verbrauchermarkt erhältlich. Das bedeutet, dass die Technologie noch nicht ausgereift ist.

6

Welcher FCKW-Typ ist besser?

Gegenwärtig sind zwei Freon-Varianten gebräuchlich:

  1. R290. Explosiv, viele Hersteller haben sich bereits geweigert, es zu verwenden. Auch für Menschen und Haustiere ist es sehr gefährlich. Der einzige Vorteil ist der niedrige Preis.
  2. R600a. Es ist ebenfalls explosiv, benötigt aber nur eine geringe Menge, um einen Kühlschrank zu füllen - nur 150 bis 200 Gramm. Selbst wenn ein Leck auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls gering. Und in Kühlschränken, die mit R600a befüllt sind, ist das gesamte Kreislaufsystem des Kältemittels so weit wie möglich von den Leistungseinheiten (Kompressor, Steuereinheit usw.) entfernt.

Zusätzliche Funktionen

Was die zusätzlichen Funktionen betrifft, so sind heutzutage die folgenden am weitesten verbreitet:

  1. Eine neue Zone. Dabei handelt es sich um ein kleines Fach im Kühlfach, in dem eine konstante Temperatur von etwa 0 Grad gehalten wird. Es ist eine optimale Option für die Lagerung von Obst und Gemüse.
  2. Ohne antibakterielle Beschichtung. Um ein schnelles Verschütten von Produkten zu verhindern und die Ausbreitung von pathogener Mikroflora zu hemmen.
  3. Eismaschine. Die Option für alle, die gerne Smoothies trinken. Bestimmte Modelle verfügen auch über ein Frischwassersystem mit Kühlung.
  4. Kindersicher. Eine Funktion, mit der Sie verhindern können, dass die Tasten gedrückt werden. Bei den meisten Kühlschränken ist dies nicht erforderlich, da die Bedienelemente weit oben angebracht sind.
  5. Urlaubsfunktion. Ermöglicht es Ihnen, die Temperatur um 15 Grad zu halten. Natürlich dürfen nur nicht verderbliche Lebensmittel im Kühlfach gelagert werden. Reduziert den Energieverbrauch um durchschnittlich 80 %.
  6. Unterkühlung oder Tiefkühlung. Diese Funktion ist nützlich, wenn große Mengen an Lebensmitteln auf einmal in das Gefrier- oder Kühlfach gelegt werden. Im Normalbetrieb kann es sogar mehrere Tage dauern, bis das Gerät abgekühlt ist (z. B. wenn Sie 10 kg oder mehr Fleisch in den Gefrierschrank legen). Beim Supergefrieren dauert es buchstäblich 3 bis 5 Stunden. Das heißt, der Kühlschrank läuft mit voller Leistung und schaltet dann auf Normalbetrieb um.

Auch das Vorhandensein eines Minidisplays, auf dem die aktuellen Temperaturwerte angezeigt werden, ist für viele Menschen wichtig. Andere Modelle haben zu diesem Zweck lediglich Leuchtanzeigen.

7

Natürlich entscheidet jeder Käufer auf der Grundlage seiner eigenen Bedürfnisse, welche Liste von Funktionen optimal ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es recht einfach ist, einen wirklich zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Kühlschrank auszuwählen.

Bei den preiswerten Modellen ist es besser, diejenigen mit Tropfabtauung und bei den teureren Modellen mit NoFrost zu bevorzugen.

Welche Hersteller sollten bevorzugt werden? Viele Menschen vertrauen Marken wie Samsung, LG, Bosch, Atlant und Sharp. Alle diese Unternehmen stellen sie seit Jahrzehnten her.

Nützliches Video

Welche Kühlschränke Sie nicht kaufen sollten, erfahren Sie in diesem Video:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Automobilindustrie