Die Anleitung für die Auswahl eines Bügeleisens für zu Hause: Gerätetypen, ihr Vergleich und ihre Eigenschaften
Unsere Wohnungen sind voll mit Dingen und Kleidern, und wir sind daran gewöhnt, ordentlich auszusehen, so dass es schwer ist, sich eine Wohnung ohne Bügeleisen vorzustellen.
Die Garderobe eines modernen Menschen besteht aus allen möglichen Stoffen. Manche Kleidungsstücke müssen sanft gedämpft werden, andere benötigen eine hohe Temperatur und eine schwere Bügelsohle.
Bei der Auswahl eines Geräts müssen Sie alle Nuancen berücksichtigen. Die gute Nachricht ist, dass es auf dem Haushaltsgerätemarkt eine große Auswahl an Modellen mit einer breiten Palette von Funktionen gibt.
In diesem Artikel werden wir versuchen, die grundlegenden Parameter von Bügeleisen zu verstehen, die wichtigsten Fragen zur Auswahl und Pflege von ihnen hervorzuheben sowie uns mit der Bewertung der besten Geräte vertraut zu machen.
Inhalt
- Wie wählt man ein Bügeleisen aus?
- Energieleistung
- Material und Form der Sohlenplatte
- Stahl - zäh, wird schnell heiß und ist sehr schwer
- Keramik - kann die Platte leicht beschädigen, haftet aber nicht an ihr.
- Aluminium - sehr leicht, kann aber auch sehr schnell kaputt gehen.
- Titan - ideal, braucht aber zu lange zum Aufheizen
- Teflon - beschädigt das Gewebe nicht, kann aber leicht zerkratzt werden
- Nickel - bietet Antihafteigenschaften, kann aber das Gewebe beschädigen
- Sohlenplatten-Optionen
- Verkabelt oder drahtlos
- Zusätzliche Merkmale
- Schnur mit Kugelbetätigung und Schnurlänge
- Selbstreinigungsfunktion
- Wartung des Eisens
- Welche Marke soll ich wählen?
- Top 5 der besten Bügeleisen nach Preis/Qualität für 2024-2025
- Checkliste für die Auswahl eines Bügeleisens
- Nützliches Video
Wie wählt man ein Bügeleisen aus?
Schauen wir uns die wichtigsten Arten von Bügeleisen auf dem Markt für Haushaltsprodukte sowie ihre grundlegenden Eigenschaften an.
Ein klassisches (konventionelles) Bügeleisen
Es handelt sich um ein Gerät ohne besondere Zusatzfunktionen.
Der Prozess des Bügelns ist auf das Gewicht des Produkts und die heiße Sohle zurückzuführen. Sie sind nicht im Handel erhältlich, da sie schwer zu handhaben sind.
Das Ergebnis nach dem Bügeln ist mittelmäßig, und es ist viel Aufwand erforderlich. Der Preis des Produkts ist niedrig - dies ist einer der wenigen Vorteile.
Dampfzentrale
Es handelt sich um einen Dampferzeuger und ein Bügeleisen, die durch eine Schnur verbunden sind.
Das Gerät glättet die Wäsche schnell und gut. Wäsche kann durch mehrmaliges Zusammenlegen gebügelt werden.
Das Bügeleisen wiegt deutlich weniger als ein Dampfbügeleisen. Er kann auch als Dampfgarer verwendet werden.
Der Anschaffungspreis des Geräts ist hoch. Der Dampferzeuger benötigt während der Nutzung und für die anschließende Lagerung zusätzlichen Platz.
Mit Dampfoption
Mit diesem Gerät lassen sich alle Falten in Stoffen beseitigen.
Das Bügeleisen hat einen speziellen Wassertank, der in das Gehäuse eingebaut ist. Besser sind 200 ml oder mehr, damit Sie Ihr Bügeleisen nicht zu oft nachfüllen müssen.
Diese sind die beliebtesten auf dem Markt.
Das kabellose .
Dieses besteht aus einem batteriebetriebenen Bügeleisen und einer Ladestation.
Das Fehlen eines Kabels erleichtert das Bügeln erheblich, aber die kurze Betriebszeit ist ein offensichtlicher Nachteil.
Reisegerät
Dies ist ein Bügeleisen von geringer Größe und Leistung.
Er hat einen klappbaren Griff, ist sehr leicht und passt in jede Tasche oder jeden Koffer. Es kann zwar keine hartnäckigen Falten beseitigen, aber es repariert leicht zerknitterte Kleidung nach einer Reise.
Energieleistung
Die Nennleistung wirkt sich darauf aus, wie viel Dampf abgegeben wird und wie schnell sich das Gerät aufheizt.
- Dampfbügeleisen haben einen großen Leistungsbereich. Sie reichen von 1800 Watt bis 3000 Watt. Die ideale Einstellung liegt zwischen 2200 und 2600 Watt. Dieser heizt sich schnell auf und produziert problemlos die richtige Menge Dampf.
- Die Leistung von Geräten mit einem Dampfgenerator ist etwas höher. Modelle mit weniger als 2200 Watt sollten nicht gekauft werden. Eine geringere Leistung führt zu einer schlechteren Dampferzeugung.
- Kleine Reisebügeleisen benötigen keine hohe Leistung. Maximal 1000 Watt reichen aus, um das Gerät zu heizen.
Leistung, mit der der Dampf abgegeben wird
Schnelles und effizientes Bügeln hängt sowohl von der Leistungsaufnahme des Geräts als auch von der Dampfleistung ab. Letztere wird in Gramm Wasser berechnet, die pro Minute in Dampf umgewandelt werden.
Bei Bügeleisen gibt es zwei solche Werte: Dampfstoß und Dampfleistung im Automatikmodus.
Schauen wir uns jede einzelne davon genauer an:
- Dampfstoß. Dabei handelt es sich um eine einzige Anwendung von Dampf mit beträchtlicher Leistung. Sie können die Funktion mit einer speziellen Taste aktivieren. Es kann jedoch nicht ununterbrochen verwendet werden, denn nach 3-5 Pressen hört die Dampfbildung auf. Das Gerät muss auf eine bestimmte Temperatur abkühlen. Diese Option wird für schwierige Falten und Knicke im Stoff und für vertikales Dämpfen verwendet. Dieser Modus bietet höhere Dampfmengen, von mindestens 50 g/min bis zu maximal 230 g/min. Anlagen mit einem Dampferzeuger sind in der Lage, über einen längeren Zeitraum Dampf zu produzieren.
- Dampfabgabe (automatisch). Die Funktion wird aktiviert, wenn das Bügeleisen in die horizontale Position gebracht wird. In diesem Modus strömt der Dampf kontinuierlich und die Dampfleistung kann eingestellt werden. Die Werte hängen vom Gerätemodell ab und reichen von 10 g/min bis 60 g/min. Höhere Einstellungen sorgen dafür, dass auch die schwierigsten Stoffe und Falten optimal gebügelt werden.
Einstellen der Temperatur
Das Bügeleisen verfügt über einen Temperaturregler, der die beste Temperatur für die verschiedenen Stoffe angibt.
Es gibt mehrere Einstellungen am Gerät:
- für Synthetik, Seide und andere empfindliche Stoffe;
- für Baumwolle;
- für Wollsachen;
- für schwierige Stoffe wie Leinen usw;
- die Option ohne Anpassungsmodus.
Einige moderne Geräte verfügen zwar nicht über einen Thermostat, aber das bedeutet nicht, dass das Gerät automatisch die gewünschte Temperatur wählt. Die Konstrukteure des Geräts verwenden einfach die optimale Temperatur, die für die meisten Stoffarten gleichermaßen geeignet ist.
Eisengewicht
Dies ist wichtig für den Komfort beim Bügeln.
Manche Menschen bevorzugen leichte Modelle, andere wiederum schwerere Modelle.
Moderne Geräte haben eine Größe von 400 Gramm bis 12 Kilogramm. Vieles hängt vom Material der Sohlenplatte ab. Die leichtesten Modelle sind aus Aluminium, die massivsten aus Stahl gefertigt.
Das Gewicht eines Bügeleisens für den Hausgebrauch kann mit 1,5 bis 2 kg als universell angesehen werden.
Material und Form der Sohlenplatte
Bügeleisensohlen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden: rostfreier Stahl, Keramik, Titan, Keramik, Nickel, Teflon und Aluminium.
Schauen wir uns die einzelnen Beschichtungen genauer an und prüfen wir die Vor- und Nachteile der vorgestellten Beschichtungen.
Stahl - robust, schnell erhitzend und sehr schwer
Rostfreier Stahl - korrosionsbeständig und robust.
Die Sohle wird durch den Kontakt mit Knöpfen oder Metallreißverschlüssen nicht beschädigt. Das Erhitzen geht schnell, aber es besteht die Gefahr, dass das Gewebe beschädigt wird.
Vorteile der Beschichtung aus rostfreiem Stahl:
- es ist nicht anfällig für Kratzer;
- Die Bügelsohle heizt schnell auf und hält die Wärme länger;
- glättet Knitterfalten mühelos und gleitet leicht über den Stoff;
- Metall korrodiert nicht und ist langlebig.
Nachteilig:
- Es besteht die Gefahr, dass das Produkt verbrennt, da sich die Bügelsohle schnell erhitzt;
- Metall macht das Bügeleisen schwerer, so dass es schwierig ist, große Mengen an Wäsche zu bügeln.
Keramik - die Sohle ist leicht zu beschädigen, klebt aber nicht
Keramiksohle - diese Beschichtung ist sehr empfindlich. Um die Festigkeit zu erhöhen, wird die Zusammensetzung mit Chrom und Nickel ergänzt. Nach diesem Verfahren wird die Legierung als Metall-Keramik bezeichnet. Es unterscheidet sich von Keramik durch sein höheres Gewicht.
Ein Bügeleisen mit Keramik-Metall-Beschichtung wird besser in aufrechter Position gelagert, um die Sohle nicht zu beschädigen.
Vorteile:
- speichert die Wärme lange Zeit;
- Hat eine hohe Heizrate;
- gleitet sanft über den Stoff;
- die Beschichtung kann mit speziellen Produkten leicht gereinigt werden.
Nachteilig:
- es zerkratzt leicht, wenn es unvorsichtig behandelt wird (z. B. durch Anschlagen eines Knopfes oder Reißverschlusses);
- Wenn das Eisen fallen gelassen wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es zerbricht.
Aluminium - sehr leicht, kann aber sehr schnell auseinanderfallen
Aluminium ist ein Metall, das sowohl weich als auch empfindlich ist. Dieses Material wurde als erstes für die Herstellung von Sohlen für elektrische Bügeleisen verwendet.
Kann einen Glanz auf dem Gewebe des Produkts hinterlassen, daher muss es vor dem Bügeln mit Wasser angefeuchtet werden.
Vorteile:
- Das Bügeleisen mit Aluminiumsohle ist sehr leicht, man kann damit viele Wäschestücke bügeln und die Hand wird nicht müde;
- wärmt sich schnell auf die richtige Temperatur auf.
Benachteiligungen:
- Wenn die Temperatur falsch eingestellt ist, kann das Produkt leicht beschädigt werden;
- Kratzer und Dellen, die durch Metallknöpfe und Reißverschlüsse verursacht werden.
Titan - ideal, braucht aber lange zum Aufheizen
Geräte mit Titansohlen gibt es schon seit einiger Zeit. Sie sind leicht, zerkratzen aber viel weniger.
Vorteile:
- Sie haben eine Antihaftbeschichtung;
- geringes Gesamtgewicht;
- sie sind resistent gegen Beschädigungen;
- Bügeleisen knittert schön und gleitet sanft.
Benachteiligungen:
- Das Aufheizen dauert sehr lange, was die Energiekosten erhöht.
Teflon - beschädigt keine Stoffe, kann aber leicht verkratzen
Sohlenplatten aus Aluminium oder Stahl können mit Teflon beschichtet werden. Stahleisen sind wesentlich schwerer als Aluminiumeisen und glätten Falten besser.
Einige Hersteller fügen spezielle Beschichtungen hinzu, um Teflonschäden zu verringern.
Vorteile:
- Glättet Knitterfalten gründlich und gleitet sanft über den Stoff;
- Beschädigt nicht einmal das empfindlichste Gewebe.
Nachteilig:
- Kann leicht zerkratzt werden und seine Antihafteigenschaften verlieren.
Nickel - hat Antihafteigenschaften, kann aber das Gewebe beschädigen
Um Antihafteigenschaften zu erzielen, werden nur Stahlsohlen mit Nickel beschichtet.
Vorteile:
- Korrosionsbeständigkeit;
- Das Gerät muss nicht häufig gereinigt werden, da die Beschichtung antihaftbeschichtet ist.
Benachteiligungen:
- kratzt leicht;
- verdirbt das Gewebe, indem es sich an der beschädigten Oberfläche festsetzt.
Sohlenplattenvarianten
Die Bügelleistung eines Bügeleisens hängt nicht nur vom Material der Bügelsohle ab. Achten Sie auch auf seine Form.
Zum Glätten schwieriger Stellen, wie Kragen oder Falten, sind Modelle mit spitzer Tülle ideal. Eine gute Option sind spezielle Dampflöcher in der Tülle.
Verkabelt oder schnurlos
Modelle, die keinen ständigen Anschluss an das Stromnetz benötigen, werden auf dem Markt immer beliebter. Ein kabelloses Bügeleisen ist praktisch, aber das gilt auch für Bügeleisen mit Kabel.
Sehen Sie sich die Vor- und Nachteile der beiden an.
Ein schnurloses Bügeleisen
Vorteile:
- Verfügt über einen speziellen Standfuß für die Heizung und benötigt keinen direkten Anschluss an das Netz;
- hohe Mobilität des Geräts;
- komfortable Bügelbedingungen für den Benutzer.
Nachteile:
- Langsameres Bügeln der Wäsche, da das Gerät auf einem speziellen Ständer aufgeheizt werden muss;
- höhere Kosten als kabelgebundene Geräte.
Schnüreisen
Vorteile:
- Konstante Heiztemperatur;
- die hohe Bügelquote der Wäsche.
Nachteile:
- Wenn das Bügeleisen fest mit dem Kabel verbunden ist, kann dieses schnell reißen und unbrauchbar werden;
- geringe Mobilität.
Die Auswahl auf dem Markt ist groß, und jeder kann das passende Bügeleisen für sich finden.
Zusätzliche Merkmale
Die modernen Modelle bieten zahlreiche Zusatzoptionen, die dem Verbraucher Komfort bieten sollen.
Schauen wir uns die wichtigsten davon an.
Automatische Abschaltung
Heutzutage fängt kein Bügeleisen mehr Feuer, selbst wenn es keine automatische Abschaltfunktion hat.
Aber manchmal vergisst man vielleicht, sie auszuschalten. Diese Option spart Energie und Nerven.
Anti-Tropf-System
Das Anti-Tropf-System verhindert, dass empfindliche Kleidungsstücke durchnässt werden.
Das Anti-Tropf-System verhindert, dass empfindliche Kleidungsstücke durchnässt werden. Beim Bügeln mit niedrigen Temperaturen kann Wasser aus den Löchern in der Bügelsohle austreten - eine unerwünschte Situation bei Chiffon- oder Seidenblusen.
Wenn Sie einen sauberen Bügelvorgang wünschen, wählen Sie ein Gerät mit dem Aqua-Stop-Symbol. Das Wasser kommt bei keiner Heiztemperatur mit dem Gewebe in Berührung.
Die Möglichkeit, einfaches Leitungswasser zu verwenden
Der Kauf eines Bügeleisens ohne nützliche Anti-Kalk-Funktion und die Verwendung von Leitungswasser könnten die Lebensdauer des Geräts verkürzen.
Für eine lange und effektive Lebensdauer ist es daher besser, ein Gerät mit Anti-Kalk-Funktion zu kaufen. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit des Geräts machen.
Kugelschnur und Länge der Schnur
Bei kabelgebundenen Bügeleisen ist es wichtig, auf die Flexibilität des Anschlusses des Kabels an das Gerät zu achten. Dies ist notwendig, um eine schnelle Beschädigung des Kabels zu vermeiden.
Und nicht zuletzt die Länge des Kabels. Je länger es ist, desto leichter ist es zu bügeln.
Selbstreinigungsfunktion
Da Ihr Bügeleisen mit Wasser in Berührung kommt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es verschmutzt. Es verunreinigt das Gerät und kann beim Bügeln Flecken auf der Kleidung hinterlassen.
Wenn Sie nicht-destilliertes Wasser im Tank des Bügeleisens verwenden, sollten Sie das Gerät einmal im Monat entkalken. Mit der Selbstreinigungsfunktion ist das leicht möglich.
Sie müssen lediglich eine spezielle Taste am Gerät drücken, um es von unerwünschtem Schmutz zu befreien.
Pflegen Sie Ihr Eisen
Um die Lebensdauer Ihres Bügeleisens zu verlängern, sollte es richtig gepflegt werden.
Folgendes muss verwendet werden
- einen speziellen Reinigungsstift, um die Bügelsohle von Kalk, Schmutz und Ablagerungen zu befreien;
- Destilliertes Wasser, um eine Verkrustung des Geräts zu vermeiden;
- eine Silikonkuppel, die die Bügelsohle vor Beschädigungen und das Gewebe vor Verbrennungen schützt;
- Entkalkungspulver und -tabletten, wenn Ihr Bügeleisen nicht selbstreinigend ist.
Verwenden Sie bei modernen Geräten keine Volksheilmittel wie Salz, Essig, Wachs oder Backpulver. Es ist besser, professionelle Produkte zu verwenden, als das eigene Bügeleisen auf die Probe zu stellen.
Welche Marke soll ich wählen?
Zu den Marken, die bei der Herstellung von Bügeleisen mit Spitzentechnologie, hoher Qualität und modernen Funktionen führend sind, gehören:
- Philips;
- Tefal;
- BORK;
- Rowenta;
- Bosch.
Im mittleren Preissegment lassen sich einige Unternehmen ausmachen:
- MIE;
- Morphy Richards;
- Electrolux.
Zu den preiswerten Geräten mit optimalem Funktionsumfang gehören: Clatronic; Morphy Richards; Electrolux:
- Clatronic;
- Vitek;
- Polaris.
Top 5 der besten Bügeleisen nach Preis/Qualität für 2024-2025
Philips GC4909/60 Azur
Das Bügeleisen dieses Modells macht den Bügelvorgang schnell und produktiv. Das Gerät verfügt über eine nützliche Selbstreinigungsfunktion, die Kalk und andere Verschmutzungen vermeidet.
Das selbstschaltende System vermeidet unnötige Energieverschwendung und schützt vor Bränden. In der horizontalen Position schaltet es sich automatisch nach 30 Sekunden und in der vertikalen Position nach acht Minuten ab.
Das Gerät ist mit einer Dampffunktion, einem Eco-Modus und einem Anti-Tropf-System ausgestattet.
Mit drei Temperaturstufen und einem großen 300-ml-Wassertank.
Die praktische, verlängerte Bügeltülle mit Dampflöchern ist in der Lage, Falten im Stoff zu glätten und auch an schwer zugängliche Stellen zwischen den Knöpfen zu gelangen.
Er hat einen rutschfesten Griff und eine drehbare Schnur. Die Länge des Netzkabels beträgt komfortable 3 Meter.
Das Gerät wiegt etwa 1,7 kg und verfügt über einen Energiesparmodus und eine Betriebsbereitschaftsanzeige.
Der Braun TexStyle TS775ETP
Das Spitzenbügeleisen mit Eloxal Plus, Hightech-Sohle aus eloxiertem Aluminium und TexStile Protector als Zubehör.
Das Gerät ist mit einem nützlichen Kalkschutzsystem ausgestattet, das die Lebensdauer des Bügeleisens verlängert.
Das Gerät verfügt über eine Dampffunktion und ein Anti-Tropf-System. Er hat eine Leistung von 2,4 kW, eine Dampfstoßoption und eine vertikale Dampffunktion.
Das Bügeleisen ist mit einem 400 ml Wassertank ausgestattet.
Das Gerät ist mit einer drehbaren Schnurbefestigung ausgestattet, die Bügelsohle ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Die Länge des Netzkabels ist bequem - 2,5 Meter.
Das Produkt wiegt etwa 2 kg und ist mit einem Indikator für die Betriebsbereitschaft versehen.
Die Vorteile des Braun TexStyle TS775ETP:
- hochwertige Düse für empfindliche Stoffe;
- stabilen Körper;
- kräftiger Dampfstoß;
- praktische Kordelbefestigung.
Nachteilig:
- unglückliche Platzierung der Dampfstoßtaste;
- Keine automatische Abschaltfunktion.
REDMOND RI-C265S
Es handelt sich um ein intelligentes Bügeleisen, das dank einer mobilen App aus der Ferne gesteuert werden kann.
Das Gerät ist mit einem Kalkschutzsystem ausgestattet, das die Lebensdauer des Geräts verlängert, sowie mit einem Selbstreinigungssystem.
Das Gerät verfügt über eine Dampffunktion und ein Anti-Tropf-System. Er hat eine Leistung von 2,5 kW, eine Dampfstoßoption und eine vertikale Dampffunktion.
Das Bügeleisen ist mit einem großen 300 ml Wassertank ausgestattet.
Das Gerät ist mit einer drehbaren Schnurbefestigung ausgestattet, die Bügelsohle hat eine Keramikbeschichtung. Das Netzkabel ist praktischerweise 3 Meter lang.
Das Produkt wiegt etwa 1,1 kg, es gibt einen Indikator für die Betriebsbereitschaft.
Vorteile:
- automatische Abschaltung in jeder Position des Geräts;
- wird die Dampfstoßleistung erhöht;
- Smart Home-Konzept;
- Ausgezeichnete Testergebnisse für alle Arten von Tests.
Nachteile:
- keine identifiziert.
Electrolux EDB 1740
Dieses Bügeleisen ist funktionell, komfortabel und zuverlässig.
Das Gerät verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion, die Kalkablagerungen und andere Verunreinigungen vermeidet.
Das selbstschaltende System erspart Ihnen Energieverschwendung und verhindert Brände.
Das Gerät verfügt über ein Antitropfsystem und eine Dampffunktion. Er hat einen 250 ml Wassertank.
Die praktische verlängerte Bügeltülle mit Dampflöchern kann komplizierte Falten in Kleidung und Wäsche glätten und erreicht auch schwer zugängliche Stellen wie den Kragenbereich.
Das Gerät ist mit einer Keramiksohle und einer schwenkbaren Kabelbefestigung ausgestattet. Das Netzkabel hat eine komfortable Länge von 3 Metern.
Das Gewicht des Produkts beträgt etwa 1 kg, es ist ein Indikator für die Bereitschaft zu arbeiten.
Polaris PIR 2821AK
Das Bügeleisen verfügt über eine praktische Selbstreinigungsfunktion, die es ermöglicht, Kalkablagerungen und andere Verunreinigungen zu vermeiden.
Das Selbstabschaltsystem erspart Ihnen unnötigen Stromverbrauch und schützt vor Bränden. Im Hochformat schaltet sie sich automatisch nach 30 Sekunden aus, im Querformat nach 8 Minuten.
Das Gerät ist mit einer Dampffunktion und einem Anti-Tropf-System ausgestattet. Hat einen großen 400 ml Wassertank.
Die praktische verlängerte Dampfdüse kann jede Falte glätten. Das Gerät hat eine Leistung von 2800 W, wodurch die Bügelsohle schnell erhitzt wird.
Das Bügeleisen hat ein praktisches, drehbares Kabel. Die Kabellänge ist universell - 3 Meter.
Das Produkt ist ziemlich schwer. Der Hersteller gewährt eine zweijährige Garantie, die das Vertrauen in die Qualität des Geräts unterstreicht.
Checkliste für die Auswahl eines Bügeleisens
Um das richtige Bügeleisen zu wählen und nicht zu viel Geld zu bezahlen, sollten Sie die folgenden Regeln beachten:
- Es ist notwendig, die Modelle auf dem Markt der Haushaltsgeräte sorgfältig zu studieren und zu entscheiden, für welchen Zweck das Gerät später verwendet werden soll: auf Reisen, im Büro oder zu Hause.
- Es ist wichtig, dass es einfach zu benutzen ist. Sie können das Bügeleisen in der Hand halten, beurteilen, wie bequem der Griff ist und ob sich die Leistung des Geräts leicht regulieren lässt.
- Entscheiden Sie sich für die Leistungsstärke des Bügeleisens. Eine Einstellung von 2.000 Watt sollte ausreichend sein.
- Dabei sind die Dampf- und Sprühfunktionen sowie die Dampferzeugungsleistung zu berücksichtigen.
- Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl ist das Material der Sohle. Es ist eine gute Idee, sich die verschiedenen Oberflächen anzusehen, um sich zu entscheiden, aber Edelstahl ist die beste Wahl. Es handelt sich um eine praktische und dauerhafte Beschichtung.
- Auch die Heiztemperatur sollte berücksichtigt werden.
- Weitere wichtige Funktionen sind die automatische Abschaltung, der Tropfschutz, die Selbstreinigung und die Kalkschutzfunktion.
Nützliches Video
In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr ideales Bügeleisen auswählen:
