Wie man einen Fernseher für das Haus auswählt: grundlegende Merkmale und Tipps für die Auswahl eines Qualitätsmodells
Das Fernsehen ist zu einem sehr wichtigen Teil unseres Lebens geworden. Aber es ist leicht, sich in der großen Auswahl an Marken und Modellen zu verlieren und das Risiko einzugehen, Geld für ein minderwertiges Gerät auszugeben, das kein gutes Bild liefern kann.
Wir haben einen kurzen Leitfaden zusammengestellt, in dem wir versucht haben, alle wichtigen Parameter zu berücksichtigen, die Sie beim Kauf eines funktionellen und qualitativ hochwertigen Geräts beachten müssen. Und wir haben eine kleine Bewertung der Besten für 2024-2025 in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis zusammengestellt.
Inhalt
- So wählen Sie einen Fernseher nach Funktion
- Welches TV-Betriebssystem Sie wählen sollten
- Welchen Bildschirm wählen Sie für Ihren Fernseher?
- Welche Bildschirmdiagonale sollte man wählen?
- Welche Bildschirmoberfläche ist am besten geeignet?
- Welche TV-Marke sollten Sie wählen?
- Top 5 TVs nach Preis/Qualität für 2024-2025
- Eine kurze Checkliste für die Auswahl eines Fernsehers
- Nützliches Video
So wählen Sie einen Fernseher nach Funktion
Smart-TV
Wird bereitgestellt, indem Sie Ihr Gerät über ein Kabel oder ein Wi-Fi-Modul mit dem Internet verbinden.
Alle Arbeiten werden von einem eigenen Betriebssystem unterstützt, das Zugang zu allen verfügbaren Anwendungen und Diensten bietet.
Diese Funktion verwandelt das Fernsehgerät in ein funktionelles Multimedia-Gerät. Der Nutzer ist nicht mehr auf das Fernsehprogramm angewiesen und kann selbst entscheiden, welche Inhalte er sehen möchte.
HDR
Eine wichtige Option für Fernsehgeräte mit niedriger Auflösung. Durch die Einstellung des Kontrasts kann die Bildqualität verbessert werden, das Bild wird realistischer und alle Unebenheiten werden geglättet.
Alle Einstellungen werden automatisch während der Übertragung vorgenommen. Sogenannte rückständige Bereiche" werden hervorgehoben und das Ergebnis ist ein völlig natürliches, tiefes Bild.
ZeitSchicht
Eine praktische Funktion, die Nutzer, die häufig Fernsehsendungen sehen oder das Sendeprogramm verfolgen, zu schätzen wissen.
Sie können die Sendung unterbrechen, wann Sie wollen, und sie dann zu einem geeigneten Zeitpunkt fortsetzen.
Bei der Hintergrundaufzeichnung können Sie so oft wiedergeben und zurückspulen, wie Sie möchten.
Sprachsteuerung
Diese Funktion erfordert eine spezielle Fernbedienung mit Mikrofon. Häufig werden automatisierte Befehle verwendet: Benutzer sprechen ein Wort oder einen Satz, um das System zum Öffnen einer Anwendung, zum Anhalten oder zum Abspielen einer Sendung zu veranlassen.
Das Prinzip ist einfach: Die Mikrofontaste wird gedrückt, der gewünschte Befehl wird gesprochen und mit OK bestätigt. Alle anderen Aktionen werden vom System automatisch durchgeführt.
Erforderliche Ports
Die folgenden Anschlüsse werden am häufigsten verwendet:
- HDMI, erforderlich für den Anschluss von Set-Top-Boxen, Spielkonsolen, Tastaturen und anderen externen Geräten. Vorzugsweise sollten es mindestens zwei sein - Version 2.0 und 2.1.
- USB. Vorzugsweise mindestens zwei 3.0-Anschlüsse.
Welches Betriebssystem soll gewählt werden?
Derzeit gibt es keinen einheitlichen Standard für Smart TV. Die führenden Hersteller solcher Geräte bieten ihre eigenen Lösungen an, von denen jede eine Reihe von Vor- und Nachteilen hat.
Welches ist das richtige Angebot für Sie?
Tizen .
Eine Eigenentwicklung von Samsung, die in Fernsehgeräten dieses Herstellers sowie in einigen anderen Geräten, wie z. B. Smartwatches, verwendet wird.
Das Funktionsprinzip ist einfach und asketisch: Der Nutzer schaltet auf Smart TV um und gelangt in ein Menü, das aus einer Kachel mit Anwendungen besteht.
Die älteren Modelle unterstützen Multitasking, so dass mehrere Fenster auf dem Bildschirm geöffnet werden können. Es ist erwähnenswert, dass die Browser in diesem System nicht sehr schnell sind, und es ist nicht sehr bequem, die Suche mit der Fernbedienung zu steuern. Aber Sie können alle Samsung-Smartphones verbinden, und für andere Geräte müssen Sie eine spezielle Anwendung herunterladen.
WebOS
Vom Prinzip her ähnelt es weitgehend Tizen (oder umgekehrt) und ist in Fernsehern der Marke LG zu finden. Das Angebot an Dienstleistungen ist bis auf wenige Ausnahmen in etwa gleich.
Es gibt eine Sprachsteuerung, und die neuesten Modelle sind mit Fernbedienungen mit Gyroskop ausgestattet, was den Suchvorgang erheblich vereinfacht.
Für die Verbindung mit mobilen Geräten wird Wi-Fi Direct verwendet. Alle beliebten russischen und internationalen Streaming-Dienste sind im App-Shop verfügbar.
Das Angebot an Apps ist ähnlich wie beim Hauptkonkurrenten, aber weniger vielfältig als bei der nächsten Option in unserem Artikel.
Android TV
Im Gegensatz zu den vorherigen Systemen haben die Entwickler hier dafür gesorgt, dass der Smart TV den gerade abgespielten Inhalt mit seinem Menü überdeckt und eine separate Seite auf dem gesamten Bildschirm ausklappt.
Die Auswahl an Anwendungen ist groß, mit vielen wichtigen ausländischen und inländischen Plattformen, sowie persönlichen Bibliotheks- und Listenanwendungen.
Ja, die Schnittstelle ist umständlich, aber für den erfahrenen Benutzer ist das kein Problem. Praktischerweise müssen die Android-Entwickler sie nicht neu schreiben, sondern nur für den Fernsehbildschirm anpassen.
Es gibt zahlreiche Einstellungen, mit denen die Plattform an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden kann. Android TV interagiert nahtlos mit Smartphones mit einem ähnlichen Betriebssystem. Und Apple-Geräte lassen sich über die herstellereigene App oder über AirPlay verbinden.
Was sollten Sie also wählen?
Experten geben keine eindeutige Empfehlung ab, sondern raten dazu, die Wahl nach den persönlichen Vorlieben zu treffen.
Welche Art von Matrix ist zu wählen?
Ein Nutzer, der versucht, einen neuen Fernseher nach dem vom Hersteller verwendeten Matrix-Typ auszuwählen, muss die wichtigsten Vor- und Nachteile kennen.
OLED .
In diesem Fall wird jedes Pixel des Bildschirms als separate Lichtquelle verwendet. Je größer die Pixelgröße, desto höher die Bildauflösung, desto höher die Pixeldichte und desto höher die Bildqualität.
Zu den wichtigsten Vorteilen dieses Sensors gehören:
- Ein gesättigter schwarzer Farbton;
- korrekte Farbwiedergabe;
- hohe Schärfewerte;
- Energieeinsparung;
- Flachbildschirme.
Der Nachteil ist, dass die Lebensdauer dieser Modelle aufgrund des Einbrennens der Pixel kurz ist. Außerdem sind OLED-Displays im Vergleich zu ihren Konkurrenten sehr teuer und haben eine geringere Bildhelligkeit.
QLED
QLED-Fernseher verfügen über eine Schicht aus Quantenpunkten, die eine breitere Farbpalette übertragen können.
Allerdings wird diese Technologie hauptsächlich nur bei Bildschirmen mit großer Diagonale eingesetzt, was ein wesentlich höheres Anschaffungsbudget erfordert.
LED
Die LED-Technologie (Licht emittierende Diode) kam früher auf den Markt als QLED und OLED. Diese Fernsehgeräte verwenden eine LED-Hintergrundbeleuchtung, um den LCD-Bildschirm zu beleuchten.
Viele LED-Fernseher haben eine VA-Matrix, die einen hohen Kontrast, aber einen kleinen Betrachtungswinkel garantiert. Sie können auch sehr hell sein, manchmal sogar übermäßig hell. Dieser Nachteil kann jedoch durch Anpassung der Einstellungen behoben werden.
LCD
Diese Modelle basieren auf der IPS-Technologie, die bei Smartphone- und Laptop-Bildschirmen am weitesten verbreitet ist.
Das Hauptmerkmal ist ein reichhaltiger Farbumfang mit einer naturgetreuen Wiedergabe selbst kleinerer Farbtöne sowie weite Betrachtungswinkel.
Darüber hinaus wird der stabile Stromverbrauch durch das Fehlen des Einbrennens von Pixeln weiter verbessert. Dies wirkt sich sowohl auf die Lebensdauer als auch auf die Kosten aus und macht solche Fernseher erschwinglicher.
Kristall UHD
Bei Crystal UHD handelt es sich um Fernsehgeräte mit herkömmlichen Bildschirmmatrizen, die mit Standardtechnologie ohne Quantenpunktmaterialien hergestellt werden.
Der Begriff wird von Samsung verwendet, oder besser gesagt, es handelt sich um eine Marketingbezeichnung für Modelle, die zuvor, bis 2020, die Vorsilbe Premium TV in ihrem Namen hatten.
Die Technologie wird in preisgünstigen Modellen verwendet, hat eine Farbtiefe von acht Bit und die Übertragung von Tönen erfolgt durch schnelles Ein- und Ausschalten von Lichtern.
Nanozelle .
Es handelt sich um ein patentiertes System, das LG gehört und derzeit nur in seinen Produkten verwendet wird. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Übergangsvariante von IPS, der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie die Hintergrundbeleuchtung angeordnet ist.
Während sie beim IPS an den Rändern des Bildschirms angebracht ist, befindet sie sich beim Nanocell direkt unter den LEDs.
Die Pluspunkte sind:
- geringe Kosten;
- eine breite Palette von Diagonalen;
- hohe maximale Helligkeit;
- Qualität der Farbwiedergabe, keine matten Farbtöne;
- tiefe Schwarztöne und weite Betrachtungswinkel;
- kein Risiko des Einbrennens von Pixeln;
- unterstützt die Anzeige von HDR-Inhalten und deren Modifikationen;
- arbeitet mit künstlicher Intelligenz, um eine hohe Detailgenauigkeit zu erreichen;
- große Auswahl an automatischen Bildmodi.
Die größten Nachteile:
- Der Kontrast ist deutlich schlechter als bei OLED und QLED;
- Die Verwendung veralteter Matrizen, die ersetzt werden müssen, kann das weitere Wachstum der Preise beeinflussen.
Welche Diagonale des Fernsehers wählen
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Bildschirmgröße den Abstand zwischen dem Bildschirm und dem Ort, an dem Sie den Film oder die Sendung sehen werden. Messen Sie den Abstand und teilen Sie das Ergebnis durch 7,5, um die richtige Diagonale für Sie zu ermitteln.
Beispiele:
- Der Abstand zwischen dem Küchentisch und dem Fernseher beträgt 150 Zentimeter. Teilen Sie durch 7,5 und Sie werden sehen, dass die empfohlene Mindestbildschirmgröße 20 Zoll beträgt.
- Im Wohnzimmer beträgt der Abstand zwischen dem Fernseher und dem Sofa 350 Zentimeter. Dividiert durch 7,5 ergibt sich, dass ein 46-Zoll-Modell (plus oder minus fünf Zoll) für Sie geeignet ist.
- Wenn Sie 300 Zentimeter von Ihrem Bett entfernt sind, wählen Sie einen Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 40 Zoll (ein wenig mehr ist möglich).
Welche Bildschirmoberfläche ist besser?
Glänzend
Glänzende Displays erfreuen den Benutzer mit mehr Helligkeit, das Bild ist gesättigter und hat einen guten Kontrast. Vergleicht man die Hochglanzoberfläche mit den anderen, so sind die Farben besser, die Schwarztöne tiefer und es gibt keine unnötigen Glanzlichter. Dadurch wird das Bild schöner und natürlicher.
Es gibt auch breitere Betrachtungswinkel, was wichtig ist, wenn Sie keinen gut organisierten Raum zum Fernsehen haben oder eine große Anzahl von Personen regelmäßig vor dem Bildschirm sitzt.
Allerdings kann man auch hier nicht auf die Nachteile verzichten. Experten sagen, dass der größte Nachteil von glänzenden Oberflächen der hohe Reflexionsgrad ist. Der Bildschirm reflektiert alle Lichtquellen stark und wird so fast zu einem Spiegel.
Mattiert
Eine Besonderheit von matten Bildschirmen ist, dass sie eine Antireflexbeschichtung haben, die Blendeffekte absorbieren kann. Dies ist die beste Option für einen Raum mit hellem künstlichem oder natürlichem Licht.
Ja, die Farben wirken stumpfer und verblasst. Aus diesem Grund kann das Bild von schlechterer Qualität sein, als das gleiche Bild auf Hochglanz.
Antireflexionsmittel
Diese Art der Beschichtung ist eine Abwandlung der matten Beschichtung und wird am häufigsten für Computerbildschirme verwendet, ist aber auch bei Fernsehgeräten zu finden.
Die Bildqualität bleibt die gleiche wie bei der vorherigen Variante. Durch den Polarisator wird die Lichtreflexion minimiert. Das Licht eines LCD-Bildschirms muss jedoch eine zusätzliche Schicht durchdringen, so dass ein matter Fernsehbildschirm das meiste Licht streut, was sich negativ auf die Helligkeit des Farbtons auswirkt.
Was soll man also wählen?
Die Wahl zwischen den verschiedenen Beschichtungsarten hängt von den Besonderheiten Ihres Raumes ab.
Wenn Ihr Fernseher in einem Raum mit großen Fenstern oder sehr hellem Licht steht, ist eine matte oder entspiegelte Variante am besten geeignet.
Und für die Räume, in denen der Fernseher bei ausgeschaltetem Licht oder bei sanfter, diffuser Beleuchtung eingeschaltet wird, können Sie getrost ein Modell mit glänzendem Bildschirm installieren.
Welche Marke sollten Sie wählen?
Um sicherzustellen, dass Sie bei Ihrem Kauf keine Enttäuschung erleben und ein funktionelles, modernes Gerät erhalten, das jahrelang hält, ist es wichtig, dass Sie aus einer Reihe beliebter und renommierter Hersteller wählen.
Im Jahr 2024-2025 gehören dazu Unternehmen wie:
- Samsung;
- LG;
- Xiaomi;
- Sony;
- Phillips.
Top 5 der besten TV-Geräte nach Preis/Qualität für 2024-2025
Quantenpunkt Samsung UE43AU9010U 43?
Ein großer LCD-Fernseher mit originellem Design, der sich in jede moderne Wohnung einfügt. Wird auf einem Ständer (im Lieferumfang enthalten) montiert oder mit der speziellen Halterung an die Wand gehängt.
Die Bildschirmdiagonale wird auf 43 Zoll geschätzt, das Modell unterstützt 4K-Auflösung, während die Reaktionszeit 8 ms erreicht und die Bildwiederholfrequenz und der Index der dynamischen Szenen 60 Hz bzw. 2800 beträgt.
Der Fernseher wird Sie mit einer guten Tonqualität aus zwei Lautsprechern mit einer Gesamtleistung von 20 W und einem weiten Betrachtungswinkel (178 Grad) erfreuen.
Der Hersteller verwendet ein IPS-Panel, das eine große Farbskala aufweist. Die direkte LED-Hintergrundbeleuchtung ist für die Qualität der Farbwiedergabe ohne Verzerrung von Weiß oder Schwarz verantwortlich.
Es gibt eine Smart-TV-Plattform, kabelgebundene und kabellose Netzwerke, eine ganze Reihe von Schnittstellen für den Anschluss von Lautsprechern, Wechselmedien und anderen Geräten.
Wesentliche Merkmale:
- Bildschirmgröße und Auflösung - 43 Zoll, 3840?2160.
- Hintergrundbeleuchtung/Matrix-Typen - Direkt LED/IPS.
- Betrachtungswinkel - 178 Grad.
- Die Ansprechzeit/Frequenz beträgt 8 ms/60 Hz.
- Lautsprecherleistung/Anzahl der Lautsprecher - 20W/2.
- Smart-TV-Plattform - Tizen.
- Sprachsteuerung - ist verfügbar.
- Gewicht des Geräts - mit Standfuß - 9 kg.
Vorteile:
- Hochwertiges Bild, klar, saftig, ohne Verzerrung;
- Surround-Sound mit einer angemessenen Lautstärke;
- Bequeme Bedienung, einschließlich Sprachsteuerung;
- ein reichhaltiges Angebot an Schnittstellen;
- verständliche Smart-TV-Plattform.
Nachteile:
- Schwarzes Branding rund um den Bildschirm trotz des weißen Gehäuses.
Sony KDL-40RE353 40?
Ein LCD-Fernsehermodell, das der Hersteller bereits 2017 auf den Markt gebracht hat, das aber immer noch sehr beliebt bei den Kunden ist. Es wird mit einem Ständer verkauft und hat einen Bildschirm mit dünnen Rändern und einer Diagonale von bis zu 40 Zoll.
Er unterstützt die Full-HD-Auflösung und verfügt über einen weiten Betrachtungswinkel, so dass Sie von überall im Raum aus hochwertige Bilder genießen können. Dank seiner IPS-Matrix hat der Nutzer Zugriff auf einen speziellen Live-Color-Modus, der natürliche Farben und Töne so realistisch wie möglich darstellt.
Es handelt sich um ein klassisches Modell ohne Smart TV, mit analoger und digitaler Unterstützung. Die Inhalte können auch über einen Steckplatz für einen USB-Stick oder eine Festplatte abgerufen werden.
Der Klang wird von zwei Lautsprechern wiedergegeben, aber die Gesamtleistung ist weniger als die Hälfte des Vorgängermodells. Es gibt einen Kopfhörerausgang und Sie können eine Set-Top-Box, einen Computer oder ein Audiosystem anschließen.
Hauptmerkmale:
- Die Bildschirmgröße und Auflösung beträgt 40 Zoll/1920?1080.
- Hintergrundbeleuchtung/Matrix-Typen - Direkt LED/IPS.
- Betrachtungswinkel - 178 Grad.
- Reaktionszeit/Frequenz - 8ms/60Hz.
- Schallleistung/Anzahl der Lautsprecher - 10W/2.
- Smart TV-Plattform - nicht verfügbar.
- Keine Sprachsteuerung - nicht verfügbar.
- Gewicht des Geräts - mit Ständer - 6,9 kg.
Vorteile:
- ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis;
- dünner Rahmen;
- gute Signalübertragung;
- Gute Bildqualität mit naturgetreuer Farbwiedergabe.
Nachteile:
- USB ist nur eines;
- kein Bluetooth.
Xiaomi Mi TV 4S 50 T2 49.5?
Ein funktioneller Fernseher im stahlfarbenen Design, mit ultradünnen Rändern und einem großen Bildschirm von fast 50 Zoll in der Diagonale.
Er unterstützt eine 4K-Auflösung (3840?2160 Punkte), verfügt über eine Direct LED-Hintergrundbeleuchtung und eine IPS-Matrix. Die Reaktionszeit wird auf 9 ms geschätzt, während die Bildwiederholfrequenz 60 Hz beträgt.
Mi TV ist mit drei HDMI-Anschlüssen, zwei USB-Anschlüssen und einem Ethernet-Anschluss für kabelgebundenes Internet ausgestattet. Alle Anschlüsse sind an der Seite angebracht, was den Anschluss erleichtert.
Eine Standardfernbedienung mit 11 Tasten und Sprachsteuerung ist im Lieferumfang enthalten. Der Klang ist Surround-Sound, der über zwei Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 20 Watt übertragen wird.
Das Modell ist mit der Smart-TV-Plattform ausgestattet, die vom Android-Betriebssystem gesteuert wird und über eine große Anzahl von Anwendungen und Online-Kino verfügt. Die drahtlose Konnektivität erfolgt in Form von Wi-Fi- und Bluetooth-Modulen, die Verbindung zu den Geräten ist stabil, ohne ständige Signalabbrüche.
Wesentliche Merkmale:
- Bildschirmgröße und Auflösung - 49,5 Zoll/3840?2160.
- Hintergrundbeleuchtung/Matrix-Typen - Direkt LED/IPS.
- Betrachtungswinkel - 178 Grad.
- Reaktionszeit/Frequenz - 9ms/60Hz.
- Lautsprecherleistung/Anzahl der Lautsprecher - 20W/2.
- Smart-TV-Plattform - Android TV.
- Sprachsteuerung - ist verfügbar.
- Gewicht des Geräts - 10,66 kg mit dem Ständer.
Vorteile:
- modernes Design und zwei Möglichkeiten der Platzierung;
- Bild- und Tonqualität;
- Anschlüsse an der Seite, eine gute Auswahl an Schnittstellen;
- es gibt eine Steuerung durch Sprachbefehle;
- freundliches System.
Nachteile:
- Die Fernbedienung ist minimalistisch, die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig.
Samsung UE32T5300AU 32? (2020)
Ein klassisches Modell im schwarzen Gehäusedesign, mit 32" Bildschirmdiagonale, Lichtsensor und Full HD-Auflösung.
Kann an der Wand oder auf einem Ständer platziert werden, bestehend aus zwei Teilen mit Stützelementen an den Rändern. Er verfügt über weite Betrachtungswinkel, einen guten dynamischen Szenenindex und Surround Sound mit zwei Lautsprechern mit einer Gesamtleistung von 10 Watt.
Dieses Modell gehört zu den Geräten, die sich per Kabel oder drahtlos mit dem Netzwerk verbinden können. Dies ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Smart TV.
Das Tizen-System bietet dem Nutzer viele Vorteile: Das Gerät läuft schneller, ohne dass viel Zeit für die Verarbeitung aufgewendet werden muss, und Sie können eine Vielzahl von Inhalten von zahlreichen Online-Plattformen (Kinos, Video-Hosting) genießen.
Der USB-Anschluss ermöglicht den Anschluss von mobilen Geräten und Speichermedien, während HDMI den Anschluss von Videogeräten ermöglicht und eine Kopfhörer- und Audiobuchse vorhanden ist.
Hauptmerkmale:
- Bildschirmgröße und Auflösung - 32 Zoll/1920?1080.
- Hintergrundbeleuchtung/Matrix-Typen - Direct LED/IPS.
- Betrachtungswinkel - 178 Grad.
- Ansprechzeit/Frequenz - 9ms/50Hz.
- Lautsprecherleistung/Anzahl der Lautsprecher - 10W/2.
- Smart-TV-Plattform - Tizen.
- Keine Sprachsteuerung.
- Gewicht des Geräts - 4,1 kg mit dem Ständer.
Vorteile:
- klassisches Modell;
- ein hochwertiges Bild, klar, hell und saftig;
- empfindliche Antenne;
- stabile Verbindung über das Netz.
Nachteile:
- Keine Bedientasten am Gehäuse;
- stellt spontan eine Verbindung zu allen aktiven Geräten her.
LG 32LM6350 32?
Und zum Abschluss der Bewertung der besten Fernseher 2024-2025 in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis ist dieses Modell von LG zu erwähnen, das mit einer Bildschirmdiagonale von 32 Zoll ausgestattet ist.
Er unterstützt eine hohe Full HD-Auflösung und hat einen weiten Betrachtungswinkel, der Sie vor Bildverzerrungen schützt, wenn Sie nicht vor dem Fernseher sitzen.
Die Matrix verfügt über eine große Farbskala und die Farben werden so realistisch wie möglich wiedergegeben. Trotz der niedrigen Bildschirmfrequenz gibt es kein Frame-Splitting in schnell bewegten Szenen.
Das Paket enthält eine Universal-Fernbedienung für mehrere Marken und einen praktischen Standfuß für die Installation. Es gibt einen Lichtsensor, eine Kindersicherung und eine Vielzahl von Schnittstellen für den Anschluss verschiedener Geräte.
Das Gerät ist über ein Kabel oder ein Wi-Fi-Modul mit dem Internet verbunden. Es gibt ein Smart-TV-System, das von der webOS-Plattform präsentiert wird. Es gibt auch eine Sprachsteuerung sowie die Möglichkeit der Integration in das LG Smart ThinQ Smart Home Ökosystem.
Wesentliche Merkmale:
- Die Bildschirmgröße und Auflösung beträgt 32 Zoll/1920?1080.
- Hintergrundbeleuchtung/Matrix-Typen - Direct LED/IPS.
- Betrachtungswinkel - 178 Grad.
- Ansprechzeit/Frequenz - 8ms/50Hz.
- Schallleistung/Anzahl der Lautsprecher - 10W/2.
- Smart TV-Plattform - webOS.
- Sprachsteuerung - ja.
- Gewicht des Geräts - 4,7 kg mit dem Ständer.
Vorteile:
- Tonqualität und Bildqualität;
- Stabilität der Verbindung;
- schnelle und bequeme Fernsteuerung;
- kann für ein Hotel genutzt werden;
- Farbwiedergabe;
- Sprachsuche.
Nachteile:
- Der Matrix fehlt es an Helligkeit;
- langsame Geschwindigkeit des Betriebssystems.
Eine kurze Checkliste für die Auswahl eines Fernsehers
Um ein hochwertiges neues TV-Modell auszuwählen, müssen Sie also
- den Aufstellungsort zu bestimmen;
- ein Budget festlegen;
- berechnen Sie die erforderliche Diagonale;
- Studieren Sie die Beleuchtung im Raum, um die Abdeckung des Bildschirms zu wählen;
- Wählen Sie die grundlegenden Funktionen aus, die Sie benötigen;
- Sorgen Sie für Farbqualität, optimale Helligkeit und Kontrast.
Nützliches Video
In diesem Video finden Sie viele Tipps für die Auswahl Ihres Fernsehers:
