Wie man einen Multikocher auswählt: ein Überblick über die Merkmale und Funktionen, auf die Sie achten sollten

1Der Multikocher ist ein Multifunktionsgerät, das gleichzeitig einen Topf, einen Ofen, einen Bäcker und einen Dampfgarer ersetzen kann.

Er kocht, brät, schmort, backt, wärmt und knetet. Mit dem Multikocher können Sie verschiedene Arten von Suppen, Desserts, Fleisch, Nudeln usw. zubereiten. Alle Gerichte bewahren ihren Geschmack und ihren hohen Nährwert.

Der Multikocher selbst nimmt nicht viel Platz auf dem Tisch ein, so dass er auch in einer relativ kleinen Küche gut ins Innere passt.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Multikocher vor und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Modells, wobei wir die Vor- und Nachteile berücksichtigen.

Welche Größe des Multikochers sollte ich wählen?

Der beste Multikocher ist derjenige, der alle Ihre Erwartungen am besten erfüllt.

Bei der Auswahl des richtigen Modells müssen Sie auf einige grundlegende Parameter achten:

  • Leistung - je höher die Kapazität des Geräts, desto besser. Wirkungsgrad und Aufheizgeschwindigkeit steigen mit höherer Leistung.
  • Programme - Je mehr Programme integriert sind, desto größer ist die Vielseitigkeit des Geräts. Wenn Sie zum Beispiel ein Fan von Gerichten wie Pizza oder Pasta sind, sollten Sie nach einem Multikocher suchen, der ein entsprechendes Programm eingebaut hat.
  • Leicht zu reinigen - achten Sie auf die Schale, aus der die Schale gefertigt ist. Eine Antihaftbeschichtung lässt sich viel leichter reinigen, und wenn zumindest einige der Komponenten des Multikochers in der Spülmaschine gereinigt werden können, ist das eine gute Sache. Die beste, wenn auch preiswerte Lösung ist jedoch ein Multikocher mit Selbstreinigungsfunktion, der sich, wie der Name schon sagt, automatisch reinigt. Sie müssen nur noch das entsprechende Selbstreinigungsprogramm einstellen und das Ergebnis abwarten.
  • Fassungsvermögen der Schüssel - das Fassungsvermögen des Geräts ist entscheidend für Ihre Wahl. Multikocher haben in der Regel ein Fassungsvermögen von 2 bis 6 Litern, wobei die größeren Modelle für eine mehrköpfige Familie ausgelegt sind. Am vielseitigsten sind die Geräte mit einem Fassungsvermögen von 3 bis 4 Litern, was ausreicht, um Essen für die ganze Familie zu kochen. Auch die Dicke der Schüsselwände und das Material der Schüssel sind wichtig. Die dicken Keramikschalen sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und halten die Temperatur länger.
  • Einstellungen - wenn Sie eine Vielzahl von Gerichten zubereiten wollen, ist es wichtig, dass Sie bei Ihrem Multikocher die Temperatur, die Garzeit oder die Rotationsgeschwindigkeit vorgeben können, die Sie wünschen.
  • Zusatzfunktionen - einige der Zusatzfunktionen Ihres Multikochers können sehr nützlich sein. Beispiele sind die Startverzögerungsfunktion oder die Warmhaltefunktion.
  • Zubehör - einige Multikocher werden mit optionalem Zubehör wie Löffeln oder Messbechern geliefert, die das Kochen noch einfacher machen können.

2

Welche Multikocher-Schüssel ist die beste?

Ein weiterer wichtiger Punkt, auf den Sie achten sollten, ist die Schüssel des Multikochers. Er sollte aus soliden Materialien bestehen.

Am häufigsten werden Schalen aus Keramik oder Edelstahl verwendet. Bei einigen, wenn auch seltenen Modellen sind Aluminiumschüsseln zu finden, aber man sollte bedenken, dass dies eine billige und nicht dauerhafte Lösung ist.

Es lohnt sich jedoch, darauf zu achten, dass die Schüssel mit einer Antihaftbeschichtung versehen ist, die unser Kochgeschirr vor dem Anbrennen und Anhaften schützt und die Reinigung des Geräts erheblich erleichtert.

Viele Multikocher verwenden Schüsseln mit Griffen, die sich leichter herausnehmen lassen. Einige Modelle haben diese "Ohren" nicht, daher ist es wichtig zu prüfen, ob der Multikocher mit einer speziellen Zange ausgestattet ist, die das Herausnehmen der Schüssel aus dem Gerät erleichtert.

Sie können auch Multikocher mit einem Kunststoffgehäuse wählen. Sie erhitzen sich weniger stark, sind aber weniger haltbar als Metallgeräte.

Für den Innenbereich ist die innovative Marmorbeschichtung die beste Lösung. Sie ist jedoch sehr teuer, so dass die beliebtesten Modelle mit einer Standard-Antihaftbeschichtung ausgestattet sind, die ebenfalls gute Dienste leistet.

Was das Fassungsvermögen der Schüssel selbst angeht, so sind Multikocher mit einem Fassungsvermögen von 4-5 Litern am beliebtesten. Mit dieser Lösung können Sie Essen für eine 5-köpfige Familie kochen. Kleinere Modelle mit einem Fassungsvermögen von 1,5 bis 3 Litern sind zum Beispiel die perfekte Lösung für Paare oder Singles.

3

Teflon oder Keramikschüssel?

Was Kochgeschirr aus Keramik und Teflon betrifft, so liegt der Hauptunterschied in der Zusammensetzung der Antihaftbeschichtung.

Teflon ist dafür bekannt, dass es giftige Dämpfe abgibt, wenn es auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird. Die keramische Beschichtung hingegen ist umweltfreundlicher und enthält in der Regel kein Blei, Kadmium, Perfluoroctansäure oder Polytetrafluorethylen. Es besteht also keine Gefahr, dass beim Kochen giftige Stoffe in die Lebensmittel und die Atemluft gelangen.

Keramik- und Marmoroberflächen benötigen mehr Pflege als Teflon und halten etwa zwei Jahre. Aber sie sind umweltfreundlich und können Hitze bis zu 400 Grad Celsius sehr gut aushalten. Bei der Verwendung von keramischen Auskleidungen sollten Reinigungsmittel mit großer Sorgfalt verwendet werden.

Kurz gesagt, sowohl Teflon- als auch Keramikschüsseln sind antihaftbeschichtete Kochgeschirre, jedoch mit unterschiedlichen Zusammensetzungen. Der Nachteil von beiden ist ihre kurze Lebensdauer. Die Antihaftbeschichtung reibt sich mit der Zeit ab und beginnt, an den Lebensmitteln zu kleben.

4

Wie wählt man einen Multikocher nach Leistung aus?

Da der Multikocher auf der Basis von Strom arbeitet, ist die Leistung eines bestimmten Modells ein sehr wichtiger Parameter. Es ist die Leistung, die bestimmt, wie schnell das Gerät kocht.

Je nach Modell und Hersteller kann die Leistung Ihres Multikochers zwischen 500 und 1400 Watt liegen.

Die beste Wahl ist natürlich das Gerät mit der maximalen Leistung, aber wenn Sie eine sparsamere Option wünschen, empfiehlt es sich, zwischen Modellen mit mindestens 700 Watt zu wählen.

Je höher die Leistung, desto mehr Strom verbraucht das Gerät, aber der Kochvorgang ist schneller.

Welche Programme sind notwendig und für welche lohnt es sich nicht, zu viel Geld auszugeben?

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl eines Multikochers ist die Anzahl der Programme, die das Modell standardmäßig bietet. Je nach Hersteller und Ausbaustufe des Geräts kann die Auswahl zwischen 15 und 50-60 verschiedenen Garprogrammen liegen.

Die Programme Ihres Multikochers müssen jedoch an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. Sie sollten nicht zu viel Geld für Funktionen ausgeben, die Sie nie nutzen werden. Es sei daran erinnert, dass die Grundfunktionen eines Multikochers das Schmoren, Backen, Braten, Dünsten und oft auch das Dampfgaren sind.

Die Basisprogramme sind oft mit Zusatzfunktionen für bestimmte Lebensmittel ausgestattet. Ein gutes Beispiel dafür ist das Programm zum schnellen Kochen von Getreide, Reis und Nudeln, das bei den Nutzern von Multicookern sehr beliebt ist.

Sehr beliebt sind auch die Programme, mit denen man Suppen im Multikocher kochen kann, und die Marmeladenkochprogramme (eine großartige Funktion, bei der man sich keine Sorgen um das Anhaften machen muss). Das Dampfgarprogramm wird Liebhabern von gesunder und leichter Kost gefallen.

Die fortschrittlicheren Modelle verfügen auch über eine Dessertfunktion, eine Brot- und Gebäckfunktion oder ein Aufbackprogramm. Mit einigen Modellen können Sie sogar Joghurt, Smoothies und Milchbrei zubereiten.

5

Nützliche Merkmale

Bei der Wahl Ihres Multikochers dürfen Sie die zusätzlichen Funktionen, die dieses multifunktionale Küchengerät zu bieten hat, nicht außer Acht lassen. Ein guter Multikocher ist ein guter Ersatz für viele andere Kochgeräte, wie Backofen, Mikrowelle, Fritteuse oder Waage. Sie werden nicht umsonst als multifunktional bezeichnet.

Welche Funktionen sind am nützlichsten?

Verspäteter Start

Eine davon ist die Funktion für den zeitversetzten Start, mit der Sie das Gerät so programmieren können, dass es zu einer bestimmten Zeit startet, wenn Sie zum Beispiel morgens zur Arbeit fahren und zu Hause eine warme Mahlzeit zu sich nehmen möchten.

Aufrechterhaltung der Temperatur

Eine weitere beliebte Funktion ist das Warmhalten, das sich beispielsweise anbietet, wenn man auf Gäste oder Mitbewohner wartet, um Speisen warm zu servieren. Wenn Ihr Abendessen aus mehreren Gerichten besteht, können Sie mit einem Multikocher mit Warmhaltefunktion den Rest zubereiten, ohne sich um das Abkühlen der bereits zubereiteten Speisen kümmern zu müssen.

Wenn Sie die Warmhaltefunktion einschalten, wird das Gerät auf einer niedrigen Leistungsstufe betrieben.

Selbstreinigungsfunktion

Eine gute Option für Menschen, die keine Zeit haben, das Gerät selbst zu reinigen. Aktivieren Sie einfach diese Option, und der Multikocher kümmert sich von selbst um seine eigene Hygiene.

Zeitschaltuhr

Mit dem Timer können Sie die Garzeit einstellen und müssen nicht mehr daran denken, das Gerät rechtzeitig auszuschalten.

Andere Zusatzfunktionen können sich als nützlich erweisen:

  • Schnellkochtopf - die Möglichkeit, Lebensmittel unter hohem Druck zu kochen;
  • Joghurtbereiter - ermöglicht die Fermentierung von Milch zu Joghurt;
  • Bäckerei - eine erweiterte Backfunktion zur Herstellung von Kuchen;
  • Räucherofen - geeignet für Fleisch, Fisch und ähnliche Produkte und ermöglicht es Ihnen, in kürzester Zeit Ergebnisse zu erzielen;
  • Erhitzen - eine leichte Erhöhung der Temperatur, die ausreicht, um Lebensmittel zu erwärmen.

14

Was ist besser, der Multikocher oder der Schnellkochtopf?

Bevor wir uns mit den technischen Parametern der einzelnen Geräte befassen, wollen wir uns mit den Unterschieden zwischen Schnellkochtöpfen und Multikochern befassen, und was ist besser für Sie?

  1. Streng genommen ist ein Schnellkochtopf ein gewöhnlicher Metalltopf mit einem hermetisch verschlossenen Deckel, der für extrem schnelles Kochen ausgelegt ist. Es funktioniert, indem in einer geschlossenen Kammer ein hoher Druck erzeugt wird, während das Wasser darin allmählich erhitzt wird. Das Kochen im Schnellkochtopf ist daher ideal, wenn es um die Zeit geht. Anders als ein herkömmlicher Multikocher arbeitet der Schnellkochtopf mit Lebensmitteln bei hohem Druck und hoher Temperatur, was den Garvorgang beschleunigt. Es dauert jedoch eine gewisse Zeit (im Durchschnitt 15-20 Minuten), bis sich der Druck erhöht, so dass sich die tatsächliche Garzeit zwischen den beiden Geräten nicht unterscheiden muss. Die Lebensmittel werden gleichzeitig in das Gerät gegeben, da es während des Garens nicht geöffnet werden kann.
  2. Der Multicooker ist jedoch eine ganz andere Sache. Es handelt sich um ein Hightech-Gerät, das den Kochvorgang automatisiert und unter anderem über eine Schnellkochfunktion verfügt. Solche Geräte haben einen stabilen Körper, der aus einer mehrschichtigen Schale und einer Induktionsheizung besteht, die im Inneren für eine bestimmte Temperatur sorgt. Die Höchsttemperatur kann bis zu 250 Grad Celsius erreichen, und die Mindesttemperatur beträgt 30 Grad Celsius.

Betrachtet man die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Stromverbrauch, so sind sie vergleichbar, denn der Verbrauch hängt von der Leistung und der Nutzungsdauer ab, nicht von der Kochmethode.

Ein weiterer Unterschied zwischen dem Schnellkochtopf und dem Multikocher besteht darin, dass es bestimmte Einschränkungen beim Kochen gibt, die beim Multikocher nicht gegeben sind. Es wird jedoch angenommen, dass mit Hochdruck gekochte Lebensmittel gesünder sind, weil sie kürzer hitzebehandelt wurden.

Bei der Art der Steuerung wird zwischen mechanischen, elektronischen und Touch-Panel-Typen unterschieden. Mechanische Kontrollen gelten als die zuverlässigsten und langlebigsten. Zu den Nachteilen gehört, dass anspruchsvolle Funktionen, wie der verzögerte Start von Aufgaben, nicht genutzt werden können.

Die Gesamtzahl der Funktionen eines Multikochers mit mechanischem Bedienfeld ist in der Regel geringer als bei Modellen mit elektronischer oder Touch-Bedienung. In der Mechanik zum Beispiel ist eine Anzeige sehr selten.

Elektronische Bildschirme und Touchscreens sind sich in Funktion und Anzeige sehr ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass die elektronischen Tasten gedrückt werden müssen, während das Touchpanel nur berührt werden muss, das ist alles. Der Nachteil ist, dass sie sorgfältiger benutzt und regelmäßig gereinigt werden müssen.

Wenn ältere Menschen das Gerät benutzen wollen, ist ein mechanisch betriebener Multikocher die bessere Wahl. Die Bedienung eines solchen Geräts ist einfach und überschaubar.

7

Welches Unternehmen sollte ich für meinen Multikocher wählen?

Darüber hinaus sollten Sie bei der Auswahl eines Multikochers auch auf das Aussehen des Geräts und den Ruf des Herstellers achten.

Denken Sie an die bekanntesten Hersteller:

  • Die Produkte von Panasonic sind nicht die billigsten, sie zeichnen sich durch Langlebigkeit und hochwertige Materialien aus;
  • Philips konzentriert sich auf die Sicherheit der Benutzung und eine große Anzahl von Funktionen, während die Qualität der Produkte recht hoch ist;
  • Polaris besetzt eine Budget-Nische, was die Produkte des Unternehmens bei Kunden im unteren und mittleren Preissegment sehr beliebt macht;
  • Redmond ist im mittleren Preissegment angesiedelt, zeichnet sich aber durch hochwertige Materialien und Funktionalität aus;
  • Die Produkte von Bork zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität der Schalenabdeckungen aus, allerdings sind die Kosten für solche Produkte recht hoch.

Es gibt noch viele andere bekannte Hersteller, aber es würde zu viel Zeit kosten, jeden einzelnen aufzulisten. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Marke bei der Auswahl von Küchengeräten keine entscheidende Rolle spielt, sondern nur sicherstellt, dass Sie nicht die Katze im Sack kaufen.

Aber wenn Sie auf unsere Empfehlungen hören, müssen Sie sich nicht einmal Markennamen merken - wir haben bereits alles für Sie geprüft und bewertet.

Top 5 der besten Multikocher nach Preis/Qualität für 2024-2025

Wir wissen, dass die Wahl eines guten Multikochers in den Jahren 2024-2025 keine leichte Aufgabe ist, und dass die Fülle der verfügbaren Modelle und Funktionen verwirrend sein kann. Aus diesem Grund haben wir diese Rangliste erstellt, in der die beliebtesten und am besten bewerteten Multikocher des vergangenen Jahres vorgestellt werden.

Aus der nachstehenden Bewertung lässt sich jedoch leicht ableiten, dass die Multikocher von Redmond in den Jahren 2024-2025 am interessantesten sein werden.

ROTMOND RMC-M90

8

Den ersten Platz in unserer Bewertung belegt ein Multifunktionsgerät des amerikanischen Unternehmens Redmond. Er ist ein hervorragender Multikocher, der die Funktionen mehrerer Küchengeräte auf einmal übernehmen kann. Außerdem sieht es auf dem Kochfeld großartig aus.

Das Modell zeichnet sich durch sein modernes Aussehen und seine Funktionalität aus. Das Gerät hat eine Keramikschüssel, die von der koreanischen Marke Anato hergestellt wird. Sie ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die verhindert, dass etwas an ihr haften bleibt. So können Sie das versehentliche Anbrennen von Lebensmitteln vergessen.

Der Multikocher verfügt über insgesamt 17 Programme, mit denen sich Fleisch, Müsli, Kuchen, Marmelade, Suppen, Joghurt und vieles mehr zubereiten lassen.

Das Redmond-Gerät verfügt über bis zu 3 Heizelemente, die an verschiedenen Stellen angebracht sind. Auf diese Weise wird jedes Gericht gleichmäßig gegart.

Der Multicooker hat außerdem viele interessante Zusatzfunktionen. Zu Ihrer Verfügung stehen unter anderem die Funktion der Erwärmung der Speisen, die Aufrechterhaltung der Temperatur der gekochten Lebensmittel, sowie die Funktion der verzögerten Start.

Laut den Bewertungen in verschiedenen Foren ist dies der beste Multikocher für 2024-2025. Es wird hervorgehoben, dass das Gerät einfach zu bedienen ist - die Speisen werden praktisch von selbst durch Berühren einiger weniger Tasten gegart. Die schnelle und einfache Reinigung des Geräts ist ebenfalls ein großer Vorteil.

Vorteile:

  • Elegantes und modernes Aussehen und ein ergonomisches Design, das es Ihnen ermöglicht, den Multikocher effektiv in Ihre Kücheneinrichtung zu integrieren;
  • Siebzehn Programme, mit denen Sie Fleisch, Backwaren, Müsli, Suppen und vieles mehr zubereiten können. Dadurch kann das Gerät die besten Eigenschaften mehrerer Kochgeräte auf einmal vereinen;
  • Einfache Bedienung: Sobald Sie die Zutaten einfüllen, das Programm auswählen und die Starttaste drücken, übernimmt das Gerät die gesamte Arbeit und Sie müssen den Garvorgang nicht überwachen, geschweige denn in ihn eingreifen;
  • Das Produkt verfügt über eine hochwertige Keramikschüssel einer bekannten koreanischen Marke, und die Schüssel selbst ist mit einer speziellen Zusammensetzung beschichtet, die sie haltbarer macht und verhindert, dass Lebensmittel an den Wänden haften bleiben.

Nachteilig:

  • Begrenzte Anzahl von optionalem Zubehör: Das Set umfasst im Wesentlichen nur einen Dampfgarer, einen Frittierkorb und eine Keramikschüssel;
  • Relativ geringe Leistung (860 W).

Moulinex CE 500E32

9

Der Multikocher CE 500E32 von Moulinex ist ebenfalls ein unschätzbarer Küchenhelfer. Das Kochen mit diesem Gerät garantiert ein gesundes und vollwertiges Essen.

Der Multikocher ist sehr einfach zu bedienen und die Schüssel in der Mitte des Multikochers hat dicke Wände, die die Hitze sehr gleichmäßig verteilen. So wird sichergestellt, dass Sie gut gekochte und schmackhafte Speisen erhalten.

Ein großer Vorteil dieses Geräts ist der bewegliche Griff, der den Transport der Speisen von Raum zu Raum ermöglicht, sowie die Möglichkeit, die Schüssel in der Spülmaschine zu reinigen.

Wie der Multikocher von Redmond verfügt auch dieses Gerät über eine sehr nützliche Warmhaltefunktion. Der Hersteller garantiert, dass der Nährwert des Lebensmittels bis zu 24 Stunden lang erhalten bleibt. Nach Beendigung des Garvorgangs schaltet das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus.

Vorteile:

  • 21 Kochprogramme;
  • Das Innere des Geräts ist mit speziell verdickten Wänden ausgestattet, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt und die im Gerät verbliebenen Speisen langsamer abkühlen;
  • Dank des zusätzlichen Griffs können Sie das Gerät zwischen den Regalen hin- und herschieben, in einen anderen Raum bringen oder sogar in den Urlaub mitnehmen;
  • Dank der optionalen Warmhaltefunktion bleiben die Speisen nach dem Garen noch lange auf der richtigen Temperatur, wobei sich die Option nach Beendigung des Garvorgangs automatisch aktiviert.
  • Die Reinigung des Geräts ist sehr einfach, da man es in der Spülmaschine reinigen kann;
  • In Anbetracht der Vorteile des vorgestellten Modells ist hervorzuheben, dass es recht preiswert ist, insbesondere im Vergleich zu teureren und weniger funktionalen Konkurrenten.

Nachteile: nicht gefunden.

REDMOND RMC-M25/M252/M253

10

Das Redmond RMC-M25/M252/M253 ist nach eigenen Angaben des Herstellers eine Kombination aus futuristischem Aussehen und innovativer Technologie.

Das Unternehmen verwendet eine patentierte 3D-Heiztechnologie, d. h., die Heizelemente befinden sich an drei verschiedenen Stellen in der Schüssel, so dass die Speisen von allen Seiten gleichmäßig erhitzt werden, was sich positiv auf die Qualität und den Geschmack der Speisen auswirkt. Der Multikocher verfügt über eine reiche Auswahl an Automatikfunktionen, die das Gerät zu einem vollwertigen Ersatz für viele Haushaltsgeräte machen.

Auch die Schüssel des Geräts ist recht geräumig, so dass der Multikocher sicher für große Familien oder diejenigen, die oft für große Gruppen kochen, empfohlen werden kann.

Vorteile:

  • angemessener Preis;
  • futuristisches Aussehen;
  • Die automatische Heizfunktion kann ausgeschaltet werden (z. B. für die Zubereitung von Joghurt);
  • ein großes Fassungsvermögen der Schüssel (5 l);

Nachteile: Das Netzkabel ist kurz.

Zigmund & Shtain MC-D50

11

Ein lohnendes Angebot der deutschen Firma Zigmund & Shtain. Das Gerät zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und verfügt über 12 Automatikprogramme, darunter ein mehrstufiger Gareinsatz.

Die Schüssel ist aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung gefertigt und mit einer Antihaft-Keramikbeschichtung versehen. Wie die oben beschriebenen Multikocher verfügt auch dieser über eine Startverzögerung und eine Warmhaltefunktion sowie eine einstellbare Garzeit.

Vorteile:

  • Eine robuste Schale mit einem Fassungsvermögen von 700 Gramm;
  • ein Buch mit Hunderten von Rezepten speziell für dieses Modell;
  • Ein schönes schwarzes Design und eine Ergonomie, die es Ihnen ermöglicht, den Multikocher in jede Einrichtung zu integrieren;
  • einfaches und bequemes Reinigungssystem;
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteilig:

  • Die Leistung von 860 W mag für manche nicht ausreichen;
  • Einige Programme, z. B. zum Backen von Kuchen oder Brot, benötigen eine etwas längere Laufzeit als ihre konventionellen Gegenstücke.

Steba DD2 BASIC

12

Dieser stilvolle Schnellkochtopf sieht aus wie eine hübsche viereckige Tasche und ist bereits ein Blickfang. Er ist eines der vielseitigsten Modelle auf dem Markt und verfügt über die Grundfunktionen eines Multikochers und eines Schnellkochtopfs.

Mit ihm kann man braten, backen, schmoren und dämpfen. Ideal für Familien, die gelegentlich schnell etwas kochen müssen (im Schnellkochmodus reichen 7 Minuten, um Reis zu kochen, während man bei einem herkömmlichen Multikocher etwa 20 Minuten warten müsste).

Vorteile:

  • Äußerst einfache und intuitive Schnittstelle;
  • ästhetisch ansprechendes Aussehen;
  • erschwinglicher Preis;
  • Universalität.

Nachteile: Unbrauchbares Rezeptbuch.

Eine kurze Checkliste für die Auswahl eines Multikochers

Fassen wir also zusammen. Damit das Gerät einfach zu bedienen ist und Sie mit seinen Funktionen voll zufrieden sind, sollten Sie auf die folgenden Punkte achten:

  • die Leistung des Geräts;
  • Ein übersichtliches LCD-Display, über das Sie die Einstellungen und die Uhrzeit kontrollieren können;
  • Schüsselvolumen;
  • rutschfeste Füße;
  • Anzahl der Programme;
  • Griff zum einfachen Tragen des Geräts;
  • zusätzliche Merkmale;
  • Aufrollbare/abnehmbare Schnur (für einfache Lagerung und Transport);
  • Spülmaschinentauglichkeit der einzelnen Elemente (Schüssel, Zubehör);
  • weitere im Set enthaltene Artikel (Grill, Spachtel, Messbecher, Rezeptbuch für den Multikocher usw.).

Denken Sie daran, dass der Multikocher zwar auf den ersten Blick wie ein Topf aussieht, aber in Wirklichkeit ein hochentwickeltes Gerät mit vielen Einstellungen ist. Achten Sie bei Ihrer Wahl einfach auf die oben genannten Kriterien, und Sie werden mit geringerer Wahrscheinlichkeit technische Probleme mit dem Gerät haben.

Ein hilfreiches Video

Wie man den richtigen Multikocher auswählt und auf welche Eigenschaften des Geräts man bei der Auswahl besonders achten sollte, verraten wir in diesem Video:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto