Anzünden des Backofens auf einem Gaskochfeld: manuelle und elektrische Zündung
Praktisch jeder moderne Gasherd ist mit einem Backofen ausgestattet. Aber nicht jeder weiß, wie man sie zündet. Dies kann auf 2 oder 3 Arten geschehen, je nach Gasherdmodell.
Und viele Backöfen haben mehr als einen Brenner: einen zum Backen und einen zum Grillen. An dieser Stelle wird es etwas komplizierter.
Wie schaltet man also einen Gasherd ein? Welches sind die besten und welches die schlechtesten Methoden, es nicht zu tun?
Hauptseite:
Verwendung des Backofens auf einem Gasherd
Es ist eine gute Idee, mit dem Hauptbrenner zu beginnen.
Es gibt 2 Möglichkeiten der Zündung:
- Handbuch;
- elektrische Zündung (Piezo).
Manuelle Zündung
Diese Methode wird allgemein bei allen Gasherdmodellen (Gefest, Electrolux und andere Hersteller) verwendet. Die Idee ist ganz einfach: Schalten Sie die Gaszufuhr zum Brenner ein, und bringen Sie ein brennendes Streichholz mit.
Beachten Sie jedoch, dass viele Herde auch eine Heizungsanzeige haben. Deshalb muss der Gasdrehknopf auch nach dem Anzünden des Brenners noch 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt gehalten werden. Dies gilt so lange, bis sich der Temperatursensor erwärmt.
Wozu dient die Heizungsanzeige? Er schaltet automatisch das Gasventil ab, wenn der Brenner im Backofen aus irgendeinem Grund erlischt (starker Luftzug, Eindringen von Flüssigkeit aus dem Gargut usw.).
Bei der manuellen Zündung müssen folgende Regeln beachtet werden:
- Öffnen Sie den Backofen und lüften Sie ihn 2 bis 3 Minuten lang, bevor Sie den Zünder einschalten. Entfernen Sie immer alle Tabletts und andere nicht benutzte Gegenstände (viele Leute benutzen den Backofen zur Aufbewahrung von Geschirr).
- Halten Sie ein heißes Streichholz an den Brenner.
- Schalten Sie die Gaszufuhr ein. Bei einigen Gaskochfeldern drehen Sie dazu einfach den Drehknopf. In anderen Fällen drücken Sie auf die Taste, drehen sie und halten sie dort. Für andere drücken Sie einfach eine spezielle Taste. Lesen Sie in der Anleitung Ihres Gaskochfeldmodells nach, wie genau die Gaszufuhr zum Brenner aktiviert wird.
- Nach dem Zünden halten Sie den Knopf (wenn der Knopf für die Gaszufuhr gedrückt ist) noch 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt, bis sich der Temperatursensor (Thermoelement) erwärmt. Einige Modelle haben sogar eine Leuchtanzeige, die anzeigt, wann der Knopf losgelassen werden kann.
- Wenn der Brenner gleichmäßig brennt und es keine Funken oder Brandgeruch gibt, können Sie die Tür schließen und den Ofen auf die gewünschte Temperatur aufheizen lassen.
Wo genau befindet sich der Brenner (Zünder)? Bei den meisten Modellen befindet sie sich auf der Unterseite unter der Metallschutzabdeckung. Einige Gaskocher haben nur ein kleines Loch am Boden, in das ein brennendes Streichholz gesteckt werden sollte.
Wenn Sie den Ofen manuell anzünden möchten, empfehlen wir Ihnen, spezielle Kaminstreichhölzer oder ein Feuerzeug mit extra langer Düse zu verwenden.
Die Verwendung von aufgerolltem Zeitungspapier oder ähnlichem wird nicht empfohlen. Denn Papier hinterlässt Ruß an den Düsen des Brenners, der die Düsen des Brenners verstopfen kann. Es kann auch einen unangenehmen Geschmack auf den Lebensmitteln hinterlassen.
Elektrische Zündung
Gasherde mit elektrischer Zündung sind immer an das Stromnetz angeschlossen.
In der Vergangenheit gab es jedoch auch Modelle mit einem mechanischen Piezoelement. Mit anderen Worten: Es gab einen Knopf, der beim Drücken einen Funken erzeugte. Da diese Option jedoch nur von kurzer Dauer ist, wurde sie in Zukunft aufgegeben.
Wenn Sie eine elektrische Zündung haben, müssen Sie den Ofen einschalten:
- Drehen Sie den Gashahn auf "Maximum". Bei einigen Kochfeldern muss der Drehknopf bis zum Anschlag gedreht werden, bei anderen bis zur Mitte (siehe Markierungen).
- Drücken Sie die Zündungstaste und halten Sie sie gedrückt. Ein "Klick" sollte zu hören sein, wenn der Funke zündet.
- Sobald sich die Flamme entzündet hat, halten Sie den Gasdrehknopf weitere 5 bis 10 Sekunden lang gedrückt. Dadurch kann sich der Temperatursensor aufwärmen.
Wenn alles richtig gemacht wurde, der Brenner richtig gezündet hat, es keine Funken gibt und kein ungewöhnlicher Geruch entsteht, können Sie die Tür schließen und den Ofen auf die gewünschte Temperatur aufheizen.
Arten der elektrischen Zündung
Und noch etwas ist zu beachten: Es gibt 2 Arten der Zündung bei Gaskochfeldern:
- Eine separate Schaltfläche.
- Integriert in den Gasdrehknopf.
Verbunden mit einer separaten Taste
Die entsprechende Taste befindet sich normalerweise links oder rechts von den Knöpfen, mit denen die Gaszufuhr aktiviert wird. Drehen Sie zuerst den Knopf und drücken Sie erst dann diesen Knopf.
Die Backofentür muss zu diesem Zeitpunkt geöffnet sein! Dies soll eine Gasansammlung im Inneren verhindern.
Integriert in den Gasdrehknopf
Die Dinge sind hier viel einfacher. Durch Drehen des Knopfes wird sofort die Gaszufuhr geöffnet und anschließend automatisch die Zündkerze aktiviert.
Bitte beachten Sie, dass der Piezo nur dann aktiviert wird, wenn sich der Regler in der Maximalstellung befindet (d.h. die stärkste Flamme).
So zünden Sie den Grill an
Technisch gesehen ist der Grillbrenner sehr ähnlich. Er befindet sich in der Regel im oberen Bereich des Backofens (manchmal auch leicht seitlich). Ein angezündetes Streichholz oder ein Feuerzeug ist ebenfalls alles, was man braucht.
In diesem Fall muss die Rotisserie vorher installiert werden. Schalten Sie den Grill sofort nach dem Anzünden ein. Wenn Konvektion vorhanden ist, schaltet sie sich automatisch ein (es handelt sich um den Ventilator). Bei anderen Modellen kann der Drehspieß nur bei geöffneter Backofentür installiert werden.
Was ist zu tun, wenn das Zündschloss nicht funktioniert?
Die Hauptgründe, warum das Zündschloss nicht funktioniert, sind die folgenden:
- Es gibt keine Macht;
- Das Netzkabel ist nicht in die Steckdose eingesteckt;
- Die Zündeinheit ist defekt (in den meisten Fällen ist der Kondensator, der sich beim Drücken der Taste entlädt, defekt und muss ausgetauscht werden).
Was ist in diesem Fall zu tun? Verwenden Sie die manuelle Zündung. Dies ist technisch in allen Gasherden und -öfen möglich. Sie benötigen jedoch entweder Kaminstreichhölzer oder ein Feuerzeug mit verlängerter Düse.
Auch hier brauchen Sie nur die Tür zu öffnen und den Brenner im unteren oder oberen Teil zu platzieren. Wenn sie mit einem speziellen Gehäuse bedeckt ist, gibt es immer ein Loch zum Anzünden. Übrigens kann die Abdeckung in den meisten Fällen abgenommen werden (dies ist für die Wartung des Brenners erforderlich).
Was ist zu tun, wenn der Ofen nach dem Einschalten ausgeht?
Die häufigsten Gründe hierfür sind:
- Das Gasventil (das neben dem Schlauch, der die Gasleitung mit dem Kochfeld verbindet) ist nicht vollständig geöffnet. Sie muss überprüft werden.
- Es ist nicht genug Luft für eine Zündung vorhanden. Deshalb muss die Tür geöffnet und der Ofen 2 bis 3 Minuten lang gründlich gelüftet werden.
- Der Brenner ist verschmutzt. Es ist nicht ratsam, es selbst zu reinigen oder zu warten. Es ist ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
- Der Brenner hat sich verschoben. Dies geschieht in der Regel, nachdem die innere Kammer von Schmutz gereinigt worden ist. Überprüfen Sie die Position des Brenners und stellen Sie ihn gegebenenfalls richtig ein.
- Niedriger Druck in der Gasleitung. Dies lässt sich an den Brennern auf dem Gaskochfeld selbst erkennen. Wenn die Flamme schwach brennt, liegt das Problem offensichtlich an diesem oder an einem defekten Zapfventil. Ein Vertreter des Gasnotdienstes sollte um Hilfe gebeten werden.
- Der Temperatursensor (Thermoelement) ist defekt. Es brennt in der Regel nach 3 bis 5 Jahren aktiver Nutzung aus. In diesem Fall erlischt das Feuer, sobald der Gasdrehknopf losgelassen wird, auch wenn er länger als 30 bis 40 Sekunden gehalten wird. Um das Problem zu beheben, müssen Sie das Thermoelement auswechseln, was bedeutet, dass Sie das Service-Center anrufen müssen.
Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung eines Gaskochfelds
Bei der Verwendung eines Gaskochers müssen die folgenden Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:
- Wenn die Backofentür geschlossen ist, kann sich Gas im Backofen ansammeln, wenn der Brenner aus irgendeinem Grund undicht ist. Deshalb muss der Ofen vor dem Einschalten 2 bis 3 Minuten lang gelüftet werden. Und verwenden Sie den Gaskocher nur in einem gut belüfteten Raum (d.h. mit Lüftung).
- Wenn der Brenner gezündet ist, darf es keine "leeren" Bereiche ohne Flamme geben. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die Gaszufuhr sofort unterbrechen und den Brenner von einer Kundendienststelle reinigen lassen. Bei einigen Modellen kann dies selbst durchgeführt werden (folgen Sie dem Algorithmus im Handbuch).
- Ein in Betrieb befindlicher Ofen muss ständig überwacht werden. Aus diesem Grund gibt es auch keine automatischen Backprogramme mit automatischer Abschaltung. Sollte diese Funktion aus irgendeinem Grund versagen (z.B. ein Ventil klemmt), kann dies einen Brand verursachen!
- Der Backofen eines Gaskochfeldes darf niemals zum Heizen des Raumes verwendet werden. Wenn die Tür angelehnt ist, sollte sie nur betätigt werden, wenn der Grill in Betrieb ist. Bei vielen Gaskochfeldern gibt es eine spezielle Leiste, die die Tür offen hält, um eine gute Konvektion (Luftzirkulation) zu gewährleisten.
- Das Innere des Backofens muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Einzelheiten dazu finden Sie in der Anleitung.
- Bei Anzeichen einer Fehlfunktion des Ofens oder bei Undichtigkeiten am Gasschlauchanschluss darf das Kochfeld nicht verwendet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einschalten des Backofens bei einer Gaskochmulde recht einfach zu bewerkstelligen ist. Vor allem, wenn er mit einer elektrischen Zündung ausgestattet ist. In diesem Fall brauchen Sie nur den Knopf zu drehen und dann den Piezoelement-Schalter zu drücken.
Das Wichtigste ist jedoch, die Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung solcher Geräte zu beachten.
Nützliches Video
Wie Sie den Gasherd einschalten (zünden), wird in diesem Videoclip erklärt:
