Wie man Jeans in der Waschmaschine waschen kann, ohne dass sie ihre Farbe verlieren, und ob das Waschen mit anderer Wäsche erlaubt ist
Die Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Lieblingsjeans. Lernen Sie, wie Sie Ihren Jeansstoff waschen, trocknen und schleudern.
Inhalt
Vielfalt der Jeansstoffe
Jeansstoffe zeichnen sich durch ihre Zusammensetzung, die Art, wie die Garne gewebt und wie sie gefärbt sind, aus. Die Art des Denims bestimmt die Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts.
Einstufung:
- Denim. Klassischer starker, glatter Stoff. Hergestellt durch Verweben von zweifarbigen, extra langen Fasern auf Baumwollbasis. Die Kette ist blau, der Schuss ist gebleicht und ungefärbt. Die Unterseite ist wesentlich heller als die Rückseite. Der Indigofarbstoff dringt nicht in die Faser ein, sondern lagert sich an der Oberfläche ab. Das Material ist pflegeleicht, aber beim Waschen wäscht sich der Farbstoff allmählich aus, die Jeans wird heller.
- Gebrochener Köper, Tweed. Stoff mit ausgeprägter rechtsseitiger und linksseitiger Köperbindung. Erinnert an das Fischgrätenmuster in der Diagonale des Stoffes. Unterschiedliche Dicke und Fadendichte. Unterbrochene Linien bilden eine dichte Textur, die jahrelang hält. Die Original-Wrangler-Modelle sind aus Twill gefertigt.
- Stretch, Lycra. Baumwollgewebe mit synthetischen Fasern. Häufiger verwenden die Hersteller Elastan, seltener - chinesische Ramie-Nessel. Der Denim-Stoff dehnt sich und modelliert die Figur. Launisch beim Waschen des Materials. Unsachgemäße Pflege führt zu Schrumpfung und Verlust der elastischen Eigenschaften.
- Dschinni. Monochromer blauer Baumwollstoff. Hergestellt aus preiswerten Baumwollsorten. Große globale Marken haben Gin für ihre preisgünstigsten Designs verwendet. Erfordert eine sensible Handhabung.
- Chambray. Leichte, schlanke Baumwollmischung. Die Stränge werden ohne Versatz im rechten Winkel gewebt. Basis für lakonische, bequeme und legere Kleidung: Hemden, Tuniken, Kleider.
- Eikru (ecru). Unbehandelte Baumwolle, Leinenmaterial aus ungefärbtem Garn. Die Farbe hängt von der Art, der Faserqualität und dem Herstellungsverfahren ab.
Es ist üblich, zwischen sanforisiertem und rohem Denim zu unterscheiden. Die Sanforized-Behandlung reduziert das Schrumpfen und Ausfransen durch maximale Auswaschung der Farbstoffe.
Roher Denim ohne sanforisierte Behandlung verliert Indigo und schrumpft beim ersten Waschen in der Größe.
Bei welcher Temperatur sollte ich meine Jeans waschen?
Jeans müssen zum richtigen Zeitpunkt gewaschen werden. Geben Sie das Kleidungsstück bei Bedarf in die Waschmaschine, wenn es wieder gut und hygienisch aussehen soll.
Übertreiben Sie es nicht. Im Durchschnitt können Sie die Waschmaschine einmal alle 1-2 Wochen oder weniger benutzen.
Achten Sie bei der Wahl der Temperatur auf die Empfehlungen auf dem Etikett. Informationen über die Wasch-, Trocken- und Bügelanleitung. Die Artikel sind aus verschiedenen Materialien hergestellt, so dass die Pflege für jedes Paar unterschiedlich ist.
Automatische Waschmodi:
- "Zart".
- "Sanft.
- "Handwäsche.
- "Quick 30".
- "Jeans".
Vermeiden Sie bei automatischen Waschmaschinen den Heißmodus. Hohe Temperaturen beschädigen das Kleidungsstück und führen zu Verformung, Schrumpfung und Dehnung. Die Farbe wird nachdunkeln und das Dekor wird beschädigt.
Verwenden Sie keine Programme mit hohen Waschgeschwindigkeiten. Starkes Schleudern wäscht das Indigo aus und verursacht Falten. Die optimale Geschwindigkeit liegt bei 400-600. Die maximal zulässige Trommeldrehzahl beträgt 800.
Verwenden Sie zwischen den automatischen Wäschen alternative Pflegemethoden.
Wie Sie Ihre Jeans auffrischen können:
- Hängen Sie sie 12 Stunden lang an die frische Luft.
- In einen Beutel geben und für 3-5 Stunden in den Gefrierschrank legen.
- 1 bis 2 Stunden in einer Badewanne unter heißem Dampf einweichen lassen.
Entfernen Sie feinen Schmutz mit einem feuchten Schwamm.
Welches Waschmittel zu verwenden ist
Verwenden Sie phosphat-, enzym- und bleichmittelfreie Waschmittel. Aggressive Substanzen waschen die Farbe aus und führen dazu, dass sich die Fasern des Gewebes auflösen.
Waschmittel für Denim:
- Lose Haushaltswaschmittel - mild, bleichmittelfrei.
- Flüssigwaschmittel: Waschmittelgels.
- Puder mit Seife und Waschmittel.
- Spezialwaschmittel für Denim.
- Sauerstoffwaschmittel - für Bunt- und Mischgewebe.
- Farbstabilisatoren - für dunkle Stoffe.
- Feinwäsche - für Kleidungsstücke mit Applikationen, Stickereien, Leder- und Spitzeneinsätzen.
Die Dosierung ist auf der Produktverpackung aufgedruckt und muss beachtet werden. Das Waschmittel muss gründlich ausgespült werden.
Fleckenentfernung und Bleichen
Für die Vorbehandlung von hartnäckigen Flecken verwenden Sie natürliche Textilreiniger: Pulver, Gele, Waschseife und andere Haushaltsreiniger.
Einweichen
Durch Einweichen des Kleidungsstücks in einer Reinigungslösung wird der größte Teil des Schmutzes entfernt. Durch das Auflösen der Flecken mit Wasser und Waschmittel wird der Waschvorgang vereinfacht.
Technologie:
- Füllen Sie einen Behälter mit 40 °C heißem Wasser.
- Bereiten Sie die Lösung vor. Verdünnen Sie das Reinigungsmittel gemäß den Anweisungen.
- Drehen Sie das Kleidungsstück auf links.
- In die Lösung eintauchen. Wenn das Kleidungsstück schwimmt, beschweren Sie es.
Lassen Sie die Jeans 3 Stunden lang einweichen und geben Sie sie dann in die Trommel der Waschmaschine.
Nach dem Kauf einweichen.
Ein neues Kleidungsstück muss vorbehandelt werden.
Bei sanforisiertem Denim entfernt das Einweichen überschüssige Substanzen nach der Herstellung, hilft bei der Fixierung des Indigofarbstoffs und verringert den durch Reibung bedingten Verlust der Färbung.
Roher Denim wird eingeweicht, um den Stoff vorzuschrumpfen.
Technologie:
- Füllen Sie die Wanne. Verwenden Sie 40°C warmes Wasser für rohen Denim und 20-30°C für sanforisierten Denim.
- 1 Tasse Essig und Meersalz hinzufügen.
- Drehen Sie das Kleidungsstück auf links und tauchen Sie es in das Wasser. Legen Sie ein Gewicht darauf.
Lassen Sie die Knödel 1 bis 2 Stunden lang einweichen. Spülen Sie das Kleidungsstück aus und nehmen Sie es heraus, ohne das Wasser auszuwringen.
Mit einem Seil trocknen lassen.
Waschen und Fleckenentfernung
Schwierige Flecken müssen vorher manuell gereinigt werden. Verwenden Sie eine weiche Bürste, einen Schwamm, Wattepads oder Papierhandtücher.
Waschalgorithmus mit Vorfleckenentfernung:
- Studieren Sie das Etikett.
- Wählen Sie das zu verwendende Waschmittel.
- Überprüfen Sie die Angaben zur Dosierung.
- Wählen Sie den Waschmodus.
- Schütteln Sie den Staub mit einer Bürste ab und behandeln Sie den Fleck von Hand vor.
- Waschen.
Fett, Ölflecken
Bestreuen Sie einen frischen, fettigen Fleck mit Zahnpulver, Salz oder Speisestärke und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten einwirken. Entfernen Sie das Pulver vorsichtig mit einem Papiertaschentuch.
Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie ein Geschirrspülmittel. Im Gegensatz zu anderen Flecken, bei maximal 30°C waschen. Dadurch wird verhindert, dass Fett und Öl haften bleiben.
Kaffee, Essen
Bereiten Sie eine Emulsion zur Entfernung von Kaffeeflecken vor: 2-3 Tropfen Alkohol, ein wenig warmes Wasser, ein Eigelb. Die Mischung 10 Minuten lang auf den Fleck auftragen, dann mit einem Schwamm abwaschen.
Lebensmittelflecken mit Backpulver und Salz (250 ml/10 g) entfernen. Tragen Sie die Lösung durch Reiben mit einem sauberen Wattepad auf. Sie können sie mit Haushaltsreiniger, Fleckenentferner oder Waschseife behandeln.
Weinflecken
Tupfen Sie einen frischen Fleck mit einem weißen, trockenen Tuch ab und wischen Sie dann die überschüssige Flüssigkeit ab.
Drehen Sie die Jeans auf links, spülen Sie sie mit reichlich kaltem Wasser aus. Tragen Sie das Waschmittel auf der Vorderseite der Jeans auf. 5-10 Minuten stehen lassen und abwaschen.
Farbe Flecken
Weichen Sie die Farbe auf Wasserbasis in warmem Wasser und Spülmittel ein. Farbe auf Ölbasis kann mit Lösungsmittel, Reinigungsalkohol oder Nagellackentferner abgewaschen werden.
Lassen Sie den eingeweichten Fleck 20-30 Minuten einwirken und waschen Sie das Kleidungsstück dann in der Maschine.
Grasflecken, Blattflecken
Lassen Sie den Fleck erst trocknen und kratzen Sie dann den Schmutz ab. Wenn alle Schmutzteile entfernt sind, tragen Sie einen Haushaltsreiniger oder eine dicke Schicht Waschseife auf. Sanft einreiben.
Nach 30-40 Minuten bei einer für das Produkt geeigneten Temperatur waschen.
Empfehlungen:
- Wenn Sie einen Fleckenentferner verwenden, tragen Sie die Lösung sparsam auf, um das umgebende Gewebe nicht zu beschädigen. Die Belichtungszeit ist auf der Verpackung angegeben.
- Helle Jeans mit Wasserstoffperoxyd reinigen. Verteilen Sie die Lösung großzügig auf dem Fleck und lassen Sie sie 20 Minuten lang einwirken.
Wenn Sie einen Fleck durch Schmutz im Freien auf das Paar bekommen, wischen Sie ihn nicht sofort mit Wasser ab. Der Stoff wird einen hässlichen, aufgehellten Fleck aufweisen.
Warten Sie, bis der Fleck getrocknet ist, und bürsten Sie ihn dann vorsichtig und leicht ab. Drehen Sie das Kleidungsstück auf links, spülen Sie es mit warmem Wasser ohne Waschmittel aus und geben Sie es in die Waschmaschine.
Blutflecken
Blutflecken haben Angst vor kaltem Wasser.
Fleckenentfernungstechnik:
- Frischer Fleck. Weichen Sie die Stelle mit einem Tuch ein, lassen Sie es 20-30 Minuten einweichen und geben Sie es dann in die automatische Waschmaschine.
- Älterer Fleck. Reinigen Sie den Fleck mit Geschirrspülmittel, Salz, Backpulver oder einer Lösung aus kaltem Wasser und Spülmittel. 10 bis 15 Minuten einweichen. Aus dem Wasser nehmen, das Blut so weit wie möglich einweichen und waschen.
Ist das Waschen mit anderer Wäsche erlaubt?
Dunkle und helle Jeans müssen getrennt vom Rest des Kleidungsstücks gewaschen werden. Eine Ladung Jeans der gleichen Farbe und ähnlicher Stoffe ist akzeptabel.
Nicht mit empfindlichen Stoffen mischen.
Um ein Ausbleichen zu verhindern, sollten Sie nicht mehr als 3 oder 4 Gegenstände auf einmal mitnehmen.
Bereiten Sie die Wäsche vor
Sortieren Sie das Kleidungsstück nach Farben sortiert. Bei besonders schmutzigen Jeans können Sie sie einweichen oder waschen.
Algorithmus der Vorbereitung:
- Schließen Sie die Reißverschlüsse und Schrauben.
- Überprüfen Sie die Taschen und entfernen Sie alle Gegenstände. Gürtel und Hosenträger entfernen. Dies schützt die Maschine vor Schäden. Das Kleidungsstück bleibt intakt, ohne unvorhersehbare Flecken.
- Drehen Sie das Kleidungsstück auf links. Dadurch wird das Kleidungsstück vor Beschädigung und Ausbleichen in der Waschmaschine geschützt. Breiten Sie das Kleidungsstück aus.
- Legen Sie Kleidungsstücke mit Aufnähern, Applikationen, Aufdrucken, Strasssteinen oder Perlen in einen Beutel.
Beladen Sie die Trommel, und stellen Sie das Waschprogramm auf lauwarmes Wasser ein.
Brauchen Sie einen Weichspüler?
Weichspüler erhält die Farbe, verleiht Duft und erleichtert das Bügeln Ihrer Jeans. Verwenden Sie ein klassisches Denim-Pflegemittel ohne Stärke.
Nicht zum Waschen von Denim mit Elastan verwenden. Der Klarspüler verstopft die Fasern - das Kleidungsstück verliert seine Form und Größe.
Wie zu verwenden:
- Striktes Einhalten der Dosierung. Zu viel Klarspüler kann das Gewebe beschädigen. Jeans werden steif, werden schnell schmutzig und verlieren an Atmungsaktivität.
- Verdünnen Sie das Konzentrat wie vorgeschrieben mit Wasser.
- Die Flüssigkeit wird in das spezielle Fach der Waschmaschine gegeben, nicht das Pulver.
Pressen und Trocknen
Deaktivieren Sie die automatische Schleuderfunktion des Waschtrockners. Dieser Modus verursacht unnatürliche, unschöne, hervorgehobene Falten.
Hängen Sie das Kleidungsstück nach dem Waschen auf, damit das gesamte Wasser abfließen kann. Nicht mit der Hand drehen oder verdrehen.
Trocknen:
- Nicht im Wäschetrockner trocknen. Das automatische Trocknen im Wäschetrockner ist der schlimmste Feind der Jeans. Aggressive Temperaturen führen zu Farbverlust, Schrumpfung und Beschädigung. Nicht im Wäschetrockner über einer offenen Wärmequelle trocknen.
- Hängen Sie das Kleidungsstück im Freien in direktem Sonnenlicht auf. Auf einer Wäscheleine, einem Kleiderbügel oder im Wäschetrockner aufhängen. Glätten Sie Knicke und Falten und drehen Sie Taschen auf links, damit sie schneller trocknen.
- Das Kleidungsstück nicht knicken, sondern an der Taille, der engsten Stelle, aufhängen. Es werden keine Abdrücke zurückbleiben. Jeans trocknen gleichmäßig und faltenfrei.
- Lassen Sie die Jeans nicht in der Trommel der Maschine. Feuchtigkeit führt zu Rost an Knöpfen und anderen Metallteilen.
Unsachgemäße Pflege ist die Ursache für vorzeitigen Verschleiß, Ausfransen, Einlaufen und Verziehen der Jeans. Textilien verlieren ihre ursprüngliche Farbe und Haltbarkeit.
Wenn Sie diese einfachen Richtlinien befolgen, wird das Kleidungsstück lange halten.
Hilfreiches Video
Hier ist ein kurzes Video - damit Sie sehen können, wie Sie Ihre Jeans richtig in der Waschmaschine waschen:
