Wie man die Waschmaschine benutzt - detaillierte Anleitungen zur Auswahl der Programme für verschiedene beliebte Marken
Die Waschmaschine ist ein unverzichtbares Attribut des modernen Lebens.
Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Kleidung in kürzester Zeit zu waschen. Es spart Zeit und Geld und ermöglicht es Ihnen, den gewünschten Waschmodus zu wählen. Dank der Waschmaschine haben Sie immer saubere und gut riechende Kleidung.
Doch nicht jeder weiß, wie man das Gerät richtig bedient. Viele überlasten ihn, reinigen ihn nicht oder verstopfen ihn sogar. Dies führt zu häufigen Pannen.
Gehen wir der Frage auf den Grund, wie Sie Ihre Waschmaschine nutzen können, um Defekte zu vermeiden.
Inhalt [anzeigen]
Anweisungen für den Gebrauch
Jeder Hersteller schlägt bestimmte Regeln für die Verwendung seiner Produkte vor.
Viele Menschen lesen die Gebrauchsanweisung nicht und ziehen es vor, das Gerät selbst zu studieren, aber das ist ein fataler Fehler. Manchmal kann eine unsachgemäße Verwendung des Geräts seine Lebensdauer verkürzen.
Die Grundregeln gelten allgemein für alle Unternehmen:
- Überlasten Sie das Gerät nicht, indem Sie die empfohlene Anzahl von Gegenständen in das Gerät geben.
- Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und vermeiden Sie Kalkablagerungen.
- Regelmäßige Inspektion und Reparatur defekter Teile.
- Überschreiten Sie nicht die Nutzungsdauer des Produkts und missachten Sie nicht die Sicherheitsvorkehrungen.
Die Gebrauchsanweisung wird benötigt, um:
- Finden Sie Informationen, die im Internet nicht öffentlich zugänglich sind.
- Sie lernen, die Vor- und Nachteile des Produkts zu erkennen.
- Um zu lernen, wie man den Waschtrockner richtig benutzt.
- Lernen Sie, wie man das Gerät sicher benutzt.
Lesen Sie daher unbedingt die dem gekauften Produkt beiliegende Anleitung. Manchmal kann das Lesen der Gebrauchsanweisung die Funktionsfähigkeit Ihres Frontladers oder Vertikalladers für lange Zeit verlängern.
Welcher Modus ist zu wählen?
Wie bereits erwähnt, hat jede Maschine ihre eigenen Merkmale. Die Modi können je nach Hersteller und Herstellungsjahr variieren.
Es gibt jedoch einige grundlegende Betriebsarten, die zu den Funktionen jeder Waschmaschine gehören:
- Tägliche Wäsche.
- Intensive Wäsche.
- Vorwaschen.
- Handwäsche.
- Nacht.
- Einweichen (Schleudern).
- Baumwolle und Leinen.
Tägliches Waschen
Das Hauptmerkmal der Waschanlage ist die halbleere Trommel.
Die tägliche Wäsche wird für Kleidungsstücke verwendet, die noch nicht zu schmutzig geworden sind. Reduziert die Waschzeit. Die Wassertemperatur beträgt maximal 30 Grad Celsius. Der Timer hat eine Laufzeit von bis zu 50 Minuten.
Alle Farben der Arbeitskleidung können in diesem Modus gewaschen werden.
Vorwaschen
Wählen Sie diese Betriebsart für stark verschmutzte Wäsche.
Er erfordert eine sanfte Erwärmung des Wassers und eine geringere Geschwindigkeit.
Das Waschmittel (in Pulver- oder Kapselform) wird in zwei Fächer geschüttet. Der erste wird im ersten Zyklus verwendet, der zweite nach dem Entleeren des Wassers.
Intensives Waschen
Für stark verschmutzte Gegenstände zu verwenden.
In diesem Fall erreicht die Wassertemperatur 95 Grad Celsius. Empfindliche Gegenstände dürfen nicht in diesem Modus gewaschen werden.
Handwäsche
Verwendung bei empfindlichen Stoffen. Schauen Sie auf das Etikett: Wenn es das Symbol einer Hand in einer Schüssel trägt, ist das Kleidungsstück für die Handwäsche bestimmt.
In diesem Fall dreht sich die Trommel so langsam wie möglich und die Temperatur übersteigt nicht 40 Grad Celsius.
Waschen bei Nacht
Die Funktion dieses Modus beinhaltet den leisesten möglichen Betrieb.
Bei dieser Option gibt es kein Schleudern, da sie unter den anderen Funktionen des Geräts die lauteste ist. Es gibt auch kein Signal für das Ende der Wäsche.
Einweichen
Durch diesen Vorgang wird die Wäsche für das Waschen vorbereitet.
Die Wassertemperatur beträgt maximal 30 Grad Celsius.
Baumwolle und Leinen
Diese Materialien erfordern eine besondere Vorgehensweise. Es gibt verschiedene Temperaturkriterien: 30, 40, 60 und 90 Grad Celsius.
Das hängt von der Qualität des Kleidungsstücks ab: Grad der Verschmutzung, verwendetes Waschmittel usw. Höhere Temperaturen helfen, hartnäckige Flecken und Fett zu entfernen.
Programme von verschiedenen Herstellern
Jedes Unternehmen ist auf seine Weise anders.
Die Programme der einzelnen Unternehmen müssen getrennt betrachtet werden:
LG.
- Baumwolle.
- Synthetisch.
- Schnelle Baumwolle.
- 30 Grad.
- Zart.
- Wolle.
- Daunen-Bettdecken.
- Kleidung für Kinder.
- Dampfreinigung.
- Leiser Betrieb.
Indesit.
- Baumwolle.
- Schonende Wäsche.
- Synthetik.
- Seide.
- Intensive Wäsche.
- Vorwaschen.
- Jeans.
- Leiser Betrieb.
Zanussi.
- Wolle.
- Baumwolle.
- Synthetisch.
- Zart.
- Fleckenentferner.
Süßigkeiten.
- Ausspülen.
- Verspäteter Start.
- Intensität.
- Schnell waschen.
- Für strapazierfähige Stoffe.
- Super Waschknopf.
- Extra Spülung.
Electrolux.
- Grundreinigung.
- Ausspülen.
- Drehen.
- Waschen in der Warteschleife.
- Leere.
- Ende des Zyklus.
- Die Spülung stoppt.
Whirlpool.
- Wolle.
- Sanfte Wäsche.
- Schnell waschen.
- Tägliche Wäsche.
- Baumwolle.
- Synthetik.
- Möglichkeit des Trommelausgleichs.
Beko.
- Baumwolle.
- Umweltfreundliche Baumwolle.
- Dunklere Materialien.
- Hemden.
- Mini-Wäsche.
- Mix 40.
- Kleidung für Kinder.
- Handwäsche.
- Wolle.
- Runter.
- Wirtschaft.
- Selbstreinigungsfunktion.
Bosch.
- Leichtes Bügeln.
- Jeans.
- 40-60 Grad.
- Sportliche Kleidung.
- Seide.
- Gemischte Kleidungsstücke.
- Synthetik.
Haier.
- Kleidung für Kinder.
- Empfindliche Wäsche.
- Dunklere Materialien.
- Handwäsche.
- Wolle.
- Hemden.
- Bettdecken.
- Sportliche Kleidung.
Hotpoint Ariston.
- Baumwolle.
- Synthetik.
- Empfindliche Wäsche.
- Wirtschaft.
- Einweichen.
- Ausspülen.
- Betrieb über Nacht.
- Sehr schnelles Waschen.
Samsung.
- Tägliches Waschen.
- Grünes Waschen.
- Automatisch.
- Bettwaren.
- 15 Minuten.
- Synthetisch.
- Baumwolle.
- Sportliche Kleidung.
- Empfindliche Wäsche.
Ardo.
- Baumwolle.
- Synthetik.
- Handwäsche.
- Zart.
- Wolle.
- Mit kaltem Wasser waschen.
- Aktiv waschen.
- Kein Spin.
- Abfluss.
Siemens.
- Synthetisch.
- Baumwolle.
- Hemden.
- Intensiv.
- Für gemischte Wäsche.
- Leiser Modus.
- Dunkle Kleidung.
- Feine Kleidung.
Wie Sie sehen, verfügen die Hersteller über Grundfunktionen (Baumwolle, Synthetik, Feinwäsche) und zusätzliche Optionen, die je nach Modell variieren.
Optionale Waschmaschinenmodi
Einige Hersteller bieten optionale Modi an, darunter Spülen, Schleudern, leichtes Bügeln und Intensivwaschen.
Schauen wir uns die einzelnen Modi genauer an.
Spülen
In diesem Modus wird die Wäsche mit (oder ohne) Conditioner gespült, je nach den Bedürfnissen des Benutzers.
Das Spülen hilft, überschüssigen Puder zu entfernen, und verleiht der Kleidung durch die Verwendung von Konditionierern und Spülungen einen angenehmen Duft und eine angenehme Textur.
Bei vielen Modellen (auch bei den älteren!) ist die Spülung bereits eingebaut und wird bei jedem Waschgang angewendet.
Leichtes Bügeln
Mit dieser Option können Sie Kleidung waschen, ohne sie einer starken mechanischen Belastung auszusetzen. In diesem Modus wird die Wäsche nicht zerknittert.
Nach dem Waschen kann das Kleidungsstück bei niedriger Temperatur oder mit dem Trockenbügeleisen gebügelt werden, da es kaum Falten wirft. Ein Dämpfen ist daher nicht erforderlich.
Drücken Sie
Dies ist eine beliebte Option zur Umgehung der Spülphase. Die Hersteller haben diese Funktion als Grundausstattung in ihre Waschautomaten eingebaut.
Es gibt verschiedene Schleudergeschwindigkeiten (Trommeldrehzahlen pro Minute):
- 400;
- 600;
- 800;
- 1000.
Eine hohe Schleuderdrehzahl macht die Wäsche so trocken wie möglich. Gegenstände, die sich schnell abnutzen (oder einfach nur empfindlich sind), sollten nicht mit einer Schleuderdrehzahl geschleudert werden.
Intensives Waschen
Ein Modus, in dem die Waschmaschine viel mehr Wasser verbraucht. Wie bereits erwähnt, ist dieser Modus für stark verschmutzte Gegenstände erforderlich.
Das Gerät muss über einen längeren Zeitraum (2 bis 4 Stunden) arbeiten. Außerdem werden Ihre Kleidungsstücke durch die hohen Temperaturen beim Waschen mechanisch stark beansprucht.
Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie mit dem Programm beginnen, da empfindliche Kleidungsstücke der Belastung möglicherweise nicht standhalten und sich verformen.
Einweichen und Bleichen
Diese Merkmale sind in allen modernen Waschmaschinen vorhanden. Durch Einweichen lassen sich auch hartnäckige Flecken oder Fett entfernen.
Das Verfahren ist wie folgt:
- Die Wäsche wird 20 Minuten lang bei 30 Grad Celsius gewaschen.
- Nach 20 Minuten wird die Heizfunktion abgeschaltet und das Kleidungsstück wird einfach alle 40 Sekunden geschleudert. Einige Modelle haben eine variable Zeit (20 bis 50 Sekunden). Das Einweichen verbessert den Grundwaschvorgang und erleichtert die schnelle Entfernung von Flecken.
Das Bleichen wird für helle Kleidungsstücke empfohlen. Zu diesem Zweck werden spezielle Pulver und Bleichmittel verwendet.
Achten Sie darauf, dass Sie die Produkte entsprechend der Art des Materials, das Sie waschen wollen, auswählen. Bei den meisten Modellen wird das Bleichmittel in die zweite Schublade eingefüllt und der normale Waschvorgang gestartet.
Je nach Stoff können Sie die Wäsche auf Baumwolle oder Synthetik einstellen. Alle Behälter sind mit einem Etikett versehen, damit Sie die Flüssigkeitsmenge in der Schublade kontrollieren können. Auf diese Weise übertreiben Sie es nicht.
Was vor dem Beladen der Wäsche zu tun ist
Vergewissern Sie sich, dass die Waschmaschine in Ordnung ist, bevor Sie Ihre Wäsche einlegen.
Wenn Sie gerade einen gekauft haben, probieren Sie ihn aus. Achten Sie auf die Qualität des Geräts, prüfen Sie es auf eventuelle Mängel. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie Ihre Kleidung einladen.
Bitte beachten Sie, dass es mehrere Regeln für das Sortieren der Wäsche gibt.
Sortierung
Die Wäsche wird immer nach Farbe, Waschtemperatur und anderen Merkmalen sortiert.
So sollten beispielsweise empfindliche Textilien (Seide, Leinen usw.) nicht im Intensivwaschgang gewaschen werden. Umgekehrt brauchen Baumwolle und robuste Stoffe wie Denim manchmal eine gute Wäsche.
Achten Sie auf die Farbe. Rottöne können zusammen mit Orangen, Rosé und Pfirsichen gewaschen werden. Auf keinen Fall dürfen kühlere Farbtöne mit wärmeren gemischt werden, da sonst die Palette vermischt wird. Weißes Leinen muss separat geladen werden und darf nicht mit anderen Farben gemischt werden.
Denken Sie auch daran, die Taschen vor dem Waschen zu leeren. Denken Sie daran, dass in die Trommel eingedrungene Fremdkörper interne Defekte im Gerät verursachen können, die zu einer eingeschränkten Funktionalität führen.
Achten Sie auf den Zustand Ihrer Maschine, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Volle Trommel oder halbe Trommel
Manchmal kommt es vor, dass die Waschmaschine nicht voll beladen ist. Dies wird als "Halbbelastung" bezeichnet.
Einige Modelle verfügen über eine spezielle Halblastfunktion. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre schmutzige Wäsche nach und nach zu waschen, anstatt sie in einer großen Menge zu lagern, indem Sie kleine Zyklen mit einer kleinen Ladung durchführen. Der Halblastzyklus spart eine Menge Wasser.
Die volle Trommel (bis zu 9 kg, je nach Hersteller) wird für diejenigen empfohlen, die es gewohnt sind, große Mengen an Textilien zu waschen. Eine volle Trommel verbraucht viel mehr Wasser, wäscht aber auch gründlicher.
Verwendung von Waschmitteln
Viele Menschen glauben, dass die Verwendung von Waschpulver die ultimative Formel für eine gute Wäsche ist. Dies ist jedoch nicht der Fall, und es gibt eine Vielzahl gleichwertiger Produkte, die nur einen Bruchteil der Kosten und einen Bruchteil der Wirksamkeit haben.
Zu den beliebtesten Waschmitteln gehören Gele, Kapseln, Pulver und Waschlappen.
Pulver
Eines der vielseitigsten Waschmittel.
Es gibt verschiedene Grundtypen von Pulvern:
- Synthetisch. Sie sind aggressiv formuliert und daher nicht immer für empfindliche Gegenstände geeignet.
- Natürliche Puder. Eine neue und beliebte Alternative zu synthetischen Pulvern. Sie werden unter Zugabe von pflanzlichen Bestandteilen hergestellt: Öle, Enzyme, Extrakte usw. Leider sind sie aufgrund der arbeitsintensiven Herstellung teurer.
- Hypoallergen. Sie enthalten keine reizenden Chemikalien. Sie werden häufig zum Waschen von Kinderkleidung verwendet.
Die beliebtesten Waschmittelhersteller:
- Ariel.
- Ebbe und Flut.
- Persil.
- SARMA.
Wählen Sie das Waschmittel entsprechend Ihren Zielen.
Wählen Sie zum Beispiel für Kinderkleidung Waschmittel, die möglichst wenig scharfe Stoffe enthalten. Für strapazierfähige Textilien eignen sich Produkte, die starke chemische Elemente enthalten. Übertreiben Sie es jedoch nicht, denn in manchen Fällen kann das Pulver den Stoff ausbleichen.
Die Kosten für Waschmittel in Pulverform bleiben niedrig. Pulver ist daher eine budgetfreundliche Option, wenn Sie auf der Suche nach etwas Preiswertem sind. Unter den Pulvern finden Sie auch hochwertige in- und ausländische Optionen.
Gele
Heutzutage verwenden Hausfrauen aktiv Puder in Form von Gelen.
Die flüssige Zusammensetzung hat eine konzentrierte Struktur, so dass der Verbrauch der Substanz geringer wird.
Das Gel ist sofort wasserlöslich und kann selbst hartnäckige Flecken mühelos auswaschen. Es ist auch bei Kälte auf dem Gewebe aktiv. Daunenjacken, Mäntel, Decken usw. werden damit gewaschen.
Außerdem hinterlässt das Gel auf keinem Material weiße Streifen.
Zu den Vorteilen gehören eine einfache Lagerung, eine versiegelte Verpackung und ein Messbecher. Die besonders aktiven Gele werden zur Entfernung von Fett eingesetzt.
Die Kapseln .
Das Produkt zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Das Pulver in Kapsel- oder Tablettenform kombiniert mehrere Produkte, mit denen Sie einen Gegenstand waschen und pflegen können.
Die Kapsel ist ein kleiner Behälter mit einem oder mehreren Fächern. Die gängigsten Kapseln enthalten nur Gel.
Die Kapselhülle löst sich auf, sobald sie in die Trommel gelangt, da sie empfindlich gegenüber Wasser ist.
Die Kapseln können in verschiedenen Modi verwendet werden, auch im Schnellwaschgang. Das Gel im Inneren geht schnell eine Wechselwirkung mit dem Gewebe ein und erfüllt seine Funktion so schnell und effizient wie möglich. Einige der Kapseln enthalten ein Bleichmittel, das für helle Stoffe geeignet ist.
Die Palette wird von Herstellern repräsentiert, die Waschmittel in Form von Pulvern produzieren. Der größte Nachteil der Produkte sind nach wie vor ihre hohen Kosten.
Tücher
Die relativ modernen Tücher verhindern Fleckenbildung und ermöglichen das gemeinsame Waschen von Kleidungsstücken aller Farben.
Das Tuch ist aus tensidhaltigem Gewebe hergestellt. Diese Stoffe schützen Ihre Wäsche vor dem Ausfransen und vor plötzlichen Flecken.
Darüber hinaus fügen einige Hersteller ihren Produkten Bleichmittel oder Pulver hinzu. Das heißt, das Tuch enthält alles auf einmal: ein Waschmittel, eine Pflegespülung und einen Schutz gegen Flecken.
Der Preis für dieses Produkt ist daher recht hoch. Doch die Investition lohnt sich.
Die Tücher sind in Geschäften erhältlich, die Haushaltsprodukte verkaufen.
Wie stelle ich den Timer ein?
Die meisten Hersteller haben eine Zeitschaltuhr für die Waschmaschine vorgesehen.
Das Gerät ist so konzipiert, dass es die Waschzeit herunterzählt. Er hat eine Schrittweite von einer Sekunde und beginnt am Startpunkt der Maschine, auf der er installiert ist.
Es gibt verschiedene Arten von Zeitschaltuhren: hybride und elektronische. Erstere ist zuverlässiger und letztere ist vielseitig einsetzbar. Die elektronische Version kann jedoch ausfallen, und es wird daher empfohlen, das Gerät regelmäßig zu überprüfen.
Die Installation der Zeitschaltuhr erfordert keine besonderen Kenntnisse.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Gerät einzuschalten:
- Schalten Sie das Gerät durch Drücken der "Power"-Taste ein.
- Suchen Sie das Timer-Symbol (Wählscheibe) und drücken Sie.
- Wählen Sie die entsprechende Uhrzeit.
- Starten Sie den Timer.
Jetzt weißt du, wie du die Waschmaschine benutzen kannst. Achten Sie auf den Zustand des Geräts, dann wird es Ihnen lange Zeit gute Dienste leisten!
Nützliches Video
Wie Sie Ihre Waschmaschine benutzen, erfahren Sie im folgenden Videoclip:
