So verbinden Sie Ihr Handy mit Ihrem Fernseher: per Kabel oder drahtlos

1Das Anschließen Ihres Telefons an Ihren Fernseher, ob drahtlos oder kabelgebunden, sollte 2024-2025 keine große Sache mehr sein. Zumal die heutigen TV-Hersteller ihre Nutzer in der Regel praktisch Schritt für Schritt durch alle Schritte der Einrichtung des Fernsehers und der mobilen App führen.

Selbst wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie Ihre Geräte mit dem Fernseher verbinden, wird Ihre Technologie Sie wahrscheinlich daran erinnern und Ihnen sagen, was Sie tun müssen.

Wenn Sie immer noch Probleme haben, werden wir in diesem Artikel versuchen, diese zu lösen und Ihnen umfassende Informationen darüber geben, wie und wo Sie Ihr Smartphone mit Ihrem Fernseher verbinden können.

Warum sollten Sie Ihr Handy an Ihren Fernseher anschließen?

Jeder Fernseher - ob Sony Bravia, Philips, Haier oder Dexp - ist schon lange kein Gerät mehr, das nur zum Ansehen von Fernsehprogrammen verwendet wird. Neuere Generationen von Fernsehgeräten verfügen über Smart TV, mit dem Sie eine Set-Top-Box an das Internet anschließen, Streaming-Dienste nutzen und sogar Spiele spielen können.

Der Fernseher von heute ist also eher ein großer Monitor, der mit fast jedem modernen Gerät verbunden werden kann - von einem normalen Laptop bis hin zu intelligenten Lautsprechern.

So verbinden Sie Ihr Handy über ein Kabel mit Ihrem Fernseher

Bei älteren Fernsehgeräten, die nicht über moderne Kommunikationsmethoden wie integriertes Wi-Fi verfügen, müssen Sie auf klassischere Lösungen zurückgreifen.

HDMI-Kabel

Eine bereits traditionelle Art, Ihren Fernseher mit einem externen Gerät zu verbinden, ist die Verwendung eines HDMI-Kabels.

Voraussetzung ist, dass das anzuschließende Gerät über einen geeigneten Anschluss verfügt. HDMI (High Definition Multimedia Interface) steht für High Definition Multimedia Interface und ist für die Hochgeschwindigkeitsübertragung von Audio und Video konzipiert.

Es gibt verschiedene Arten von HDMI-Kabeln:

  • Standard-HDMI - überträgt Bilder in den Auflösungen 720p und 1080i;
  • High-Speed-HDMI - Geeignet für 1080p- und 4K-Auflösungen,
  • Ultra High Speed HDMI - Überträgt 4K, 8K und sogar 10K.

Bevor Sie sich für ein Kabel entscheiden, sollten Sie den Abstand zwischen dem Fernsehgerät und dem Ort, an dem das anzuschließende Gerät aufgestellt werden soll, messen.

Denken Sie daran, dass Smartphones (Xiaomi, Apple usw.) bei der Übertragung viel Strom verbrauchen. Daher ist es am besten, wenn Ihr Telefon über eine drahtlose (induktive) Ladefunktion verfügt, dann müssen Sie die Übertragung nicht unterbrechen, um Ihr Telefon aufzuladen.

Ein weiteres wichtiges Kriterium beim Kauf eines HDMI-Kabels ist die Art des Steckers. Die gebräuchlichsten sind der Standard-HDMI-Eingang, der in Fernsehern und Monitoren verwendet wird, und der Mikro-HDMI-Eingang, der fast halb so groß ist wie das Standardmodell und für mobile Geräte bestimmt ist.

Wenn Sie bereits wissen, welchen Anschluss Ihr Fernseher unterstützt, vergessen Sie nicht, auch nachzusehen, welche Anschlüsse Ihr Smartphone hat. Wenn Ihr Handy Micro-HDMI unterstützt, empfehlen wir den Kauf eines Kabels mit zwei verschiedenen Ausgängen - Standard-HDMI an einem und Micro-HDMI am anderen.

Das Anschließen Ihres Geräts ist ganz einfach: Stecken Sie das HDMI-Kabel in den entsprechenden Anschluss an Ihrem Fernseher und das andere Ende in Ihr Smartphone. Rufen Sie dann das Menü der Set-Top-Box auf und wählen Sie in den Einstellungen HDMI als Eingangsquelle aus.

2

Bild von Handy zu TV über USB

Fast alle modernen Fernsehgeräte sind mit einem USB-Anschluss ausgestattet, der, wie wir wissen, ein fast universelles Anschlussformat für moderne digitale Geräte ist.

Normalerweise haben wir mehr als einen solchen Anschluss, aber ältere Modelle haben vielleicht nur einen, und es ist nicht sicher, dass Ihr neueres iPhone mit einem Typ-C-Anschluss diesen unterstützt.

  1. Möglicherweise benötigen Sie einen speziellen Micro-USB-Adapter - stecken Sie ihn einfach auf das USB-Kabel und verbinden Sie ein Ende mit dem Telefon und das andere mit dem Fernseher.
  2. Schalten Sie in den Smartphone-Einstellungen den USB-Modus auf "Dateiübertragung oder MTP" um.
  3. Als Nächstes müssen Sie die Signalquelle am Fernsehgerät angeben. Je nachdem, welchen Receiver Sie haben, könnte er z. B. "Media" heißen.
  4. Sie haben dann Zugriff auf die Ressourcen Ihres Telefons und können zum Beispiel Videos oder Fotos streamen, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

So verbinden Sie Ihr Handy drahtlos mit einem TV-Gerät

Wenn Sie ein moderneres Fernsehmodell haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihr Smartphone drahtlos anzuschließen.

Solche Methoden sind praktisch, weil sie erstens die Anzahl der Kabel im Haus begrenzen und zweitens die Mobilität beider Geräte erhöhen. Sie müssen nicht direkt neben Ihrem Fernseher sitzen, damit die beiden Geräte miteinander kommunizieren können.

Dazu muss Ihr Fernsehempfänger jedoch mit einer geeigneten drahtlosen Zugangsoption ausgestattet sein. Glücklicherweise gibt es davon eine ganze Reihe.

Wi-Fi Direkt

Wi-Fi Direct ist eine Technologie, die die meisten modernen Smart TVs unterstützen. Damit können Geräte auf ähnliche Weise wie bei Bluetooth miteinander kommunizieren.

Um zwei Geräte zu koppeln, müssen beide mit WLAN verbunden sein (aber nicht unbedingt mit demselben Netzwerk). Der Empfänger selbst bildet einen Zugangspunkt, mit dem Sie beispielsweise Ihr Smartphone verbinden können.

Dies kann wie folgt geschehen:

  1. Zunächst müssen Sie Wi-Fi Direct in den TV-Einstellungen einschalten und die Möglichkeit aktivieren, andere Geräte zu verbinden.
  2. Anschließend müssen Sie die Synchronisierungsfunktion Ihres Geräts auf Ihrem Smartphone aktivieren. Je nach Hersteller kann diese Funktion anders bezeichnet werden: "Smart View", "Screen Mirroring" oder "Quick Connect".
  3. Wenn sich die Liste der Verbindungen öffnet, wählen Sie das entsprechende Gerät aus und bestätigen Sie die Verbindung.

3

Bluetooth

Eine der einfachsten und am leichtesten zugänglichen Möglichkeiten, ein Gerät drahtlos mit Ihrem Fernseher zu verbinden, ist Bluetooth.

Es handelt sich um eine Technologie, die es ermöglicht, verschiedene Geräte über ein spezielles drahtloses Netzwerk zu verbinden. Es wird meist für die Übertragung verschiedener Inhalte zwischen Telefonen oder für die Kommunikation zwischen dem Gerät und externen Geräten verwendet. Um eine gute Kommunikation zu gewährleisten, müssen die Geräte nahe beieinander aufgestellt werden (max. 5 m vom Fernsehgerät entfernt).

So verbinden Sie Ihr Handy über Bluetooth mit Ihrem Fernseher:

  1. Zunächst einmal müssen Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone einschalten.
  2. Rufen Sie das Menü des Fernsehers auf und wählen Sie in den Einstellungen "Drahtlos- und Netzwerkverbindungen" (je nach Modell kann der Name anders lauten).
  3. Gehen Sie zu "Bluetooth" und suchen Sie nach dem Gerät.
  4. Sie sehen dann eine Liste der verfügbaren Geräte. Wählen Sie das gewünschte Gerät und drücken Sie "Verbinden".

Miracast

Wenn Ihr Smartphone nicht über die Fähigkeit zum Bildschirm-Streaming verfügt, ist das kein Problem - es gibt im Internet spezielle Apps wie Miracast oder Chromecast, die diese Funktion hinzufügen.

Voraussetzung für eine Miracast-Verbindung ist ein Wi-Fi-Modul und die Miracast-Unterstützung sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Fernseher.

Miracast ermöglicht die Kommunikation zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Fernseher über Wi-Fi, ohne dass eine Verbindung zu Ihrem Heim-LAN erforderlich ist. Diese Technologie arbeitet unabhängig und benötigt keinen Router.

Leider bietet Miracast keine erweiterten Funktionen - Sie können zum Beispiel Ihr Telefon nicht zur Steuerung des Fernsehers anstelle der Fernbedienung verwenden.

4

Chromecast

Die Chromecast-App ist auch dann nützlich, wenn Ihr Fernseher nicht über integriertes Wi-Fi verfügt. Sie müssen lediglich einen speziellen Google Chromecast-Adapter kaufen und ihn installieren, indem Sie ihn in die HDMI-Buchse Ihres Fernsehers einstecken und ihn so einstellen, dass er mit dem Wi-Fi-Netzwerk arbeitet.

Auf diese Weise kann auch ein älteres Fernsehgerät einen externen drahtlosen Netzwerkanschluss erhalten.

Intelligente Aktie

Beachten Sie, dass in den neueren TV-Modellen von LG und Samsung kein Chromecast integriert ist. Beide Unternehmen verwenden ihre eigenen Betriebssysteme.

LG nutzt den Smart Share-Dienst, mit dem Sie Mediendateien von Ihrem Telefon, PC oder Tablet direkt auf den Fernsehbildschirm übertragen können. Um richtig zu funktionieren, benötigen Sie die LG TV Plus-App, die auf Google Play verfügbar ist.

5

Intelligente Ansicht

Samsung verwendet ein ähnliches proprietäres System. Smart View (früher Screen Mirroring) kombiniert die Fernbedienungsfunktion Ihres Handys mit der Wiedergabe von Filmen, Musik oder der Anzeige von Bildern auf Ihrem Fernseher.

Der ausgewählte Inhalt wird sofort auf dem großen Bildschirm angezeigt. Wenn Sie jedoch keine drahtlose Verbindung zu Ihrem Fernseher haben, können Sie immer eine Alternative in Form eines HDMI-Kabels mit einem Adapter verwenden, der an Ihr Telefon angeschlossen werden muss.

AirPlay

Apple hat traditionell auch seine eigene Technologie verwendet - AirPlay.

Wie bei Apple-Produkten üblich, ist diese Technologie nur in teureren und fortschrittlicheren Fernsehgeräten verfügbar, so dass diese Lösung hierzulande nicht so beliebt ist.

Wenn Sie jedoch ein Fernsehgerät besitzen, das AirPlay unterstützt, können Sie durch die drahtlose Verbindung Ihres Telefons mit dem Fernsehgerät nicht nur Bildschirme, YouTube-Medien oder andere Inhalte auf Ihr Fernsehgerät streamen, sondern auch eine vollständige Fernsteuerung vornehmen - mit speziellen Apps, die die Fernbedienung ersetzen.

So verbinden Sie Ihr Handy über einen Adapter mit Ihrem Fernseher

Wenn Ihr Smartphone nur einen microUSB-Anschluss hat, müssen Sie einen speziellen Adapter mit einem MHL-Adapter kaufen.

Dieser muss mit dem microUSB-Anschluss Ihres Handys und der HDMI-Stecker des Adapters selbst mit dem HDMI-Eingang des Fernsehers verbunden werden. Dann müssen Sie im TV-Menü das Gerät auf den Eingang über den MHL-Anschluss umschalten, indem Sie die Funktion Automatischer Eingangswechsel (MHL) aktivieren. Sie sollten dann das Bild von Ihrem Smartphone auf dem großen Bildschirm sehen.

Ein wichtiger Punkt: Achten Sie beim Kauf des Adapters darauf, dass das Ladegerät angeschlossen werden kann, damit Sie ein Spiel oder einen Film nicht unterbrechen müssen, um Ihr Handy aufzuladen.

6

Verbinden Ihres Handys mit einem Smart TV

Die technologisch fortschrittlichste Lösung ist die Verwendung von Smart-TV-Funktionen in einem Smart-Home-System.

Die meisten modernen Hersteller nutzen die Konnektivität ihrer Produkte und ermöglichen es Ihnen, sie über eine App aus der Ferne zu steuern. Samsung zum Beispiel nutzt SmartThings für diese Aufgabe. Sie ermöglicht es den neuesten Fernsehern, Kühlschränken, Telefonen, Reinigungsrobotern und Smartphones, miteinander zu kommunizieren.

Um Ihr Handy mit Ihrem Fernseher zu verbinden, müssen beide Geräte eingeschaltet sein. Sie müssen Ihr Smartphone nur in die Nähe des Fernsehers bringen, damit es automatisch erkannt wird. In diesem Stadium müssen Sie nur noch bestätigen, dass das Bild an den Fernsehbildschirm gesendet wird.

Der Vorteil dieser Technologie ist, dass sie auch die Mehrfachansicht unterstützt. Das bedeutet, dass Sie zwei Geräte gemeinsam nutzen können: Auf der einen Hälfte des Fernsehbildschirms sehen Sie das Bild von Ihrem Smartphone und auf der anderen Hälfte sehen Sie das, was Sie gerade sehen möchten, z. B. ein Sportspiel oder die Nachrichten.

Andererseits hat nicht jeder einen Fernseher und ein Smartphone desselben Unternehmens. Aber auch dafür haben die Entwickler vorgesorgt und die Technologie in die Lage versetzt, mit Produkten anderer Hersteller zu interagieren. Wählen Sie dazu einfach den entsprechenden Fernseher in der Geräte-Dropdown-Liste aus und bestätigen Sie die Verbindung mit Ihrem Gerät.

Wichtig: Was sollten Sie tun, wenn das obige Verfahren nicht funktioniert? Versuchen Sie, den Abschnitt "Signalquellen" im Einstellungsmenü Ihres Fernsehers aufzurufen. Wenn es in der Liste eine Option "ScreenShare" gibt, klicken Sie auf diese. Auf dem Bildschirm erscheint ein Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, die Auswahl des mobilen Geräts zu bestätigen. Nach diesen Schritten nehmen Sie Ihr Smartphone in die Hand und wiederholen den bereits beschriebenen Verbindungsvorgang.

8

So richten Sie den Fernseher ein, sobald Android angeschlossen ist

Es sollte kein großes Problem für Sie sein, Ihr Telefon mit dem Fernseher zu verbinden, wenn Ihr Gerät unter Android läuft. Vor allem, wenn auf Ihrem Fernseher auch das Android TV-Betriebssystem läuft.

Damit haben Sie nicht nur die Möglichkeit, den Bildschirm Ihres Gadgets auf Ihrem Fernseher darzustellen, sondern können auch verschiedene Medieninhalte und Apps von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop auf Ihren Fernseher übertragen (ohne dass Sie zusätzlich einen Google Chromecast-Adapter anschließen müssen).

Sie benötigen die kostenlose Google Home-App, die auf Google Play verfügbar ist. Sie können es direkt an Ihren Fernseher anschließen und Ihre Geräte auf dem großen Bildschirm steuern.

Sie können viele Multimedia-Anwendungen anschließen, die ohne diese Verbindung nicht funktionieren würden. Es reicht aus, Dienste wie YouTube, Netflix oder Cinema Search zu erwähnen.

Während der Wiedergabe erscheint ein charakteristisches Symbol auf dem Bildschirm, mit dem Sie Inhalte schnell über Ihr Fernsehgerät teilen können.

8

So richten Sie Ihren Fernseher ein, nachdem Sie Ihr iPhone angeschlossen haben

Bei Apple-Handys sind die Dinge nicht so einfach wie bei Android-Geräten. Apple hat sich schon immer auf seine eigenen Lösungen konzentriert, die nicht immer mit der Technologie anderer Elektronikgerätehersteller übereinstimmen.

Jahrelang war es einfach unmöglich, ein Bild von einem Gerät auf einen Fernsehbildschirm zu übertragen, ohne das teure Apple TV-System zu verwenden. Glücklicherweise ändern sich die Dinge, und wenn Sie vor kurzem einen neuen Fernseher gekauft haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er AirPlay 2 unterstützt.

Mit dieser Funktion können Sie Inhalte von Ihren Apple-Geräten auf Ihren AirPlay 2-kompatiblen Smart TV streamen oder freigeben, ohne einen Apple TV kaufen zu müssen.

Mit AirPlay können Sie Videos, Audios und Fotos streamen und Inhalte auf dem Bildschirm Ihres Mobilgeräts anzeigen.

Immer mehr Hersteller bieten Fernsehgeräte mit dem Label "Works with Apple AirPlay" an. Darunter finden sich große Unternehmen wie LG, Samsung, Sony oder Vizio.

Beachten Sie jedoch, dass die AirPlay-Unterstützung vom Modell und vom Verkaufsjahr des Fernsehers abhängt. Ausführliche Informationen zur AirPlay 2-Kompatibilität finden Sie auf der offiziellen Apple-Website.

AirPlay ist jedoch nicht die einzige Lösung. Viele beliebte Medienanwendungen, die im App Store erhältlich sind, unterstützen Google Cast. Das heißt, wenn Sie einen Fernseher mit integriertem Chromecast haben, können Sie ganz einfach Medien auf den großen Bildschirm "streamen".

Nützliches Video

Und nun ein Video, in dem die 7 Möglichkeiten erklärt werden, wie Sie Ihr Handy mit Ihrem Fernseher verbinden können:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Auto