Einstellen der Universalfernbedienung für TV: Anschluss, automatische und manuelle Einstellung
Viele von uns erinnern sich noch an die Zeiten, in denen man vom Stuhl aufstehen musste, um den Fernsehkanal zu wechseln. Das Umschalten zwischen den Kanälen erfolgte in auf- oder absteigender Reihenfolge mit Hilfe einiger Tasten, die in der Regel direkt unter dem Fernsehbildschirm angebracht waren.
Zum Glück hat sich die Technik weiterentwickelt und bietet uns nicht nur eine bessere Bildqualität, sondern auch eine komfortablere Steuerung des Fernsehers. Früher konnten wir mit einem Tastendruck den Kanal wechseln und brauchten nur eine geeignete Fernbedienung.
Aber heutzutage ist die Technologie noch weiter fortgeschritten und wir brauchen nicht einmal mehr eine spezielle Fernbedienung vom Hersteller. Alles, was wir brauchen, ist eine Universalfernbedienung, die bei Samsung-Fernsehern genauso funktioniert wie bei LG oder Erisson.
Für weitere Informationen siehe.
- Universal-Fernbedienung und ihre Funktionsweise
- Wie sich die Universal-Fernbedienung von der Original-Fernbedienung unterscheidet.
- So stellen Sie die Universalfernbedienung manuell auf den Fernseher ein
- Einrichten einer Universalfernbedienung auf Smart TV
- Wie man sie automatisch einrichtet
- Codes für Universal-Fernbedienungen
- Einrichten einer Universalfernbedienung für verschiedene TV-Geräte
- Nützliches Video
Universal-Fernbedienung und ihre Funktionsweise
Ein Fernseher, der allein steht, ist heutzutage immer seltener zu sehen.
Moderne Modelle mit eingebautem Tuner können ihr volles Potenzial nur in Verbindung mit anderen Geräten entfalten. Nur so können Sie alle in die Software Ihres Fernsehers integrierten Funktionen nutzen.
Sie können ihn zum Beispiel an ein externes Audiosystem (mit Receiver und Lautsprechern), einen CD/DVD- oder Blu-ray-Player und verschiedene Arten von TV-Signaldecodern anschließen. Dieser Satz externer Einheiten besteht jedoch aus vielen Geräten, die jeweils über ein eigenes Bedienfeld am Schrank verfügen.
Mit der Universalfernbedienung (URC) können Sie die meisten dieser Geräte mit denselben Tasten bedienen.
Moderne multifunktionale Fernbedienungen sind für viele Gerätetypen geeignet, auch wenn sie von verschiedenen Herstellern stammen. Das bedeutet, dass Sie mit Ihrer Universalfernbedienung auch Ihren Decoder, Ihre Soundbar, Ihren externen Player - und vieles mehr - fernsteuern können.
Wie sich die Universal-Fernbedienung von der Original-Fernbedienung unterscheidet
Anders als die Originalfernbedienung Ihres Fernsehers kann die Universalfernbedienung von Dexp, Gal, Rolsen und anderen Herstellern mehrere Geräte gleichzeitig steuern. Es funktioniert nicht nur mit Ihrem Fernseher, sondern auch mit verschiedenen Set-Top-Boxen, DVD- und Blu-ray-Playern, Spielkonsolen und anderen Geräten.
Die Funktionalität einer solchen Fernbedienung hängt sowohl von den Werkseinstellungen als auch von den von Ihnen vorgenommenen Steuerungseinstellungen ab.
Die Grundeinstellungen der Fernbedienung bestimmen ihre Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und wirken sich auch auf die Fähigkeit aus, bestimmte Marken von Geräten zu bedienen. Sie sind in der Regel für die Steuerung von Geräten der gängigsten Hersteller von Fernsehgeräten und verwandten Geräten geeignet.
Um sicherzustellen, dass die Fernbedienung für Ihre Geräte geeignet ist, lesen Sie das Handbuch oder das Produktdatenblatt.
Die Tatsache, dass die Fernbedienung mit einer großen Anzahl von Geräten kompatibel ist, bedeutet jedoch nicht, dass sie automatisch funktioniert, sobald sie eingeschaltet wird.
So stellen Sie die Universalfernbedienung manuell auf das Fernsehgerät ein
Wenn Sie ein neues Modell einer Universalfernbedienung zusammen mit einer Set-Top-Box gekauft haben, können Sie damit auch den Fernseher steuern, z. B. um den Sender zu wechseln oder die Lautstärke an Ihre aktuellen Bedürfnisse anzupassen.
Die Fernbedienung kann Ihnen auch dabei helfen, den TV-Signalmodus zu ändern, um z. B. einen Film von einem physischen Medium mit einem DVD- oder Blu-ray-Player abzuspielen oder zu einer Spielkonsole zu wechseln.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine Grundeinstellung. Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen je nach Fernbedienungshersteller variieren können.
Bitte lesen Sie in der mit der Fernbedienung gelieferten Bedienungsanleitung oder auf der Website des Herstellers nach, welche Schritte für die Konfiguration Ihres speziellen Modells erforderlich sind.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Fernsehgerät einschalten und die Batterien in die Universalfernbedienung einlegen, bevor Sie mit dem Einrichten beginnen.
- Der nächste Schritt ist die Überprüfung des Herstellers der Set-Top-Box. Die Codes (in der Regel ein- oder zweistellig) für die einzelnen Hersteller finden Sie in der Bedienungsanleitung der Universalfernbedienung.
- Drücken und halten Sie dann die Quellentaste (z. B. TV, CBL-SAT oder mit einem Haussymbol gekennzeichnet) - nach einigen Sekunden werden Sie feststellen, dass die Fernbedienung reagiert, da die Tasten aufleuchten.
- Aktivieren Sie nun den entsprechenden Modus an Ihrer Set-Top-Box.
Je nach Fernbedienung und Fernsehsoftware müssen Sie die Taste für den automatischen Neustart möglicherweise eine Weile gedrückt halten.
In anderen Fällen kann die Einrichtung mit einer separaten Taste vorgenommen werden, wie im Handbuch angegeben. Es ist auch möglich, dass Sie das Gerät manuell neu starten müssen, um die Einrichtung korrekt abzuschließen, wenn dies ebenfalls in der Anleitung angegeben ist.
Einige Modelle melden den erfolgreichen Abschluss der Einrichtung automatisch mit einer Textnachricht, die auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird. In anderen Situationen müssen Sie die Verbindung selbst überprüfen.
Prüfen Sie zunächst, ob alle Funktionen der Fernbedienung ordnungsgemäß funktionieren, z. B. wie die Tasten für den Kanalwechsel oder die Lautstärkeregelung funktionieren, und gehen Sie die Menüoberfläche durch.
Wenn alle oder einige der Funktionen nicht wie gewünscht funktionieren, ist es möglich, dass die Einstellung nicht korrekt vorgenommen wurde. Lesen Sie das Handbuch noch einmal sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Überprüfen Sie auch, ob die Stromversorgung der Fernbedienung ordnungsgemäß funktioniert - die Batterien sind möglicherweise nicht richtig eingesetzt oder leer.
So richten Sie eine Universalfernbedienung für Smart TV ein
Eine TV-Set-Top-Box ist ein Gerät, mit dem Sie digitales Fernsehen nach dem Smart-TV-Prinzip empfangen können.
Viele moderne Fernsehgeräte haben eine eingebaute Set-Top-Box, aber die meisten Nutzer kaufen eine separate Set-Top-Box, um neben den Fernsehkanälen auch andere Funktionen nutzen zu können. Externe Set-Top-Boxen, die an das Fernsehgerät angeschlossen werden können, bieten viele zusätzliche Funktionen - zum Beispiel das Anhalten, Aufnehmen und anschließende Abspielen von Live-Sendungen.
Eine Set-Top-Box wird normalerweise mit einem Netzteil geliefert. Außerdem benötigen Sie ein spezielles Kabel (in der Regel HDMI, aber auch Component Video oder SCART), um das Gerät mit dem Fernseher zu verbinden - dieses ist jedoch nicht immer im Lieferumfang enthalten.
Einige Hersteller bieten auch Kits an, die eine Fernbedienung enthalten, mit der die Set-Top-Box selbst gesteuert werden kann.
Bevor Sie die Universalfernbedienung einrichten, schließen Sie die Set-Top-Box an das Fernsehgerät an. Sie brauchen dazu nur eine vorbereitete Kabelverbindung zu verwenden.
Und vergessen Sie nicht, dass auch der Fernseher aufgestellt werden muss. Richten Sie über die Menüschnittstelle den Empfang von Kanälen von einer externen Quelle ein, d. h. von der Set-Top-Box. Der nächste Schritt besteht darin, die Fernbedienung mit dem neuen Gerät zu koppeln.
Automatisch abstimmen
Alle modernen Fernsehgeräte sind so programmiert, dass die Universalfernbedienung automatisch eingestellt wird, wenn sie angeschlossen ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Autotuning-Vorgang zu starten:
- Schließen Sie das Gerät, das Sie einrichten möchten, über HDMI an und starten Sie es.
- Das Fernsehgerät erkennt das angeschlossene Gerät automatisch und richtet die Universalfernbedienung automatisch ein. Die Einrichtung der Universalfernbedienung kann einige Sekunden dauern.
- Sie können nun die Standardeinstellungen verwenden oder zusätzliche benutzerdefinierte Einstellungen hinzufügen und den Betrieb der Fernbedienung für Sie optimieren.
Bitte beachten Sie, dass bei einigen Modellen die Universalfernbedienung erst nach der Umwandlung des Eingangssignals des angeschlossenen Geräts eingerichtet werden kann.
Codes für Universal-Fernbedienungen
Jeder Hersteller hat seinen eigenen Code für die manuelle Konfiguration der Universalfernbedienung.
Diese Tabelle hilft Ihnen, den Code für Ihr Modell zu finden:
Name des Modells | Code | Name des Modells | Code |
Aiwa | 0072 | Akai | 0074 |
Akura | 0083 | Alcatel | 0089 |
Astra | 0221 | Blaupunkt | 0390 |
BBK | 0337 | Beko | 0346 |
BenQ | 0359 | Clatronic | 0581 |
Kondor | 0627 | Krone | 0658 |
Cameron | 4032 | Casio | 0499 |
Electrotech | 3531 | Elekta | 0895 |
Daewoo | 0692 | Finlux | 1004 |
Funai | 1056 | Grundig | 1162 |
GoldStar | 1140 | Graetz | 1152 |
Hisense | 1249 | Hitachi | 1251 |
Hitachi Fujian | 1252 | Haier | 1175 |
ITT | 1406 | ITT Nokia | 1407 |
Kansai | 1480 | Kendo | 1500 |
Konig | 1547 | Konka | 1548 |
JVC | 1464 | LG | 1628 |
Loewe | 1660 | Mitsubishi | 1855 |
Magnum | 1709 | Marantz | 1724 |
Mark | 1731 | Minerva | 1838 |
National | 1942 | Nordmende | 2022 |
NEC | 1950 | Nokia | 2017 |
Onwa | 2087 | Orson | 2115 |
Orion | 2111 | Panasonic | 2153 |
Palladium | 2145 | Patriot | 2170 |
Recor | 2359 | Pioneer | 2212 |
Saba | 2429 | Roter Stern | 2366 |
Scharf | 2550 | Satford | 2483 |
Siemens | 2574 | Shivaki | 2567 |
Spektren | 2697 | Siesta | 2577 |
Samsung | 2448 | Supra | 2792 |
Sony | 2679 | Sanyo | 2462 |
Thomson | 2972 | Telefunken | 2914 |
Videoton | 3174 | Toshiba | 3021 |
Philips | 2195 | Xbox | 3295 |
Einstellen der Universalfernbedienung für verschiedene Fernsehgeräte
Verschiedene Universalfernbedienungen haben ihre eigenen Kopplungsalgorithmen. Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, sollten Sie daher einen Blick in das Benutzerhandbuch des Geräts werfen.
Sehen wir uns einige Beispiele für solche Algorithmen von verschiedenen Herstellern an.
Supra
UDPU vom Hersteller Supra ist eine der besten Möglichkeiten zur Steuerung von Fernsehern von Samsung, LG, Philips und vielen anderen. Die Reihenfolge der Einrichtung der Fernbedienung ist bei allen - neuen und alten - Modellen gleich.
Automatische Einrichtung:
- Schließen Sie das Fernsehgerät an das Stromnetz an.
- Richten Sie den UDDU auf das Fernsehgerät.
- Halten Sie die Taste "POWER" etwa sechs Sekunden lang gedrückt, bis die Fernbedienung ein Signal in Form einer leuchtenden Anzeige gibt.
- Wenn die Kopplung erfolgreich war, erscheint ein Lautstärkesymbol auf dem Fernsehgerät. Drücken Sie dann einfach erneut die "POWER"-Taste und Sie können die Fernbedienung verwenden.
Manuelle Einstellung:
Wenn die automatische Einstellung der Fernbedienung nicht korrekt abgeschlossen wurde, versuchen Sie, sie manuell einzustellen. Dazu benötigen Sie den Modellcode des Fernsehers, den Sie in der obigen Tabelle finden können.
Der Aufbau wird also wie folgt durchgeführt:
- Schalten Sie das Fernsehgerät an das Stromnetz an.
- Richten Sie die Universalfernbedienung auf den Bildschirm.
- Halten Sie die "POWER"-Taste gedrückt und geben Sie dann den TV-Code ein.
- Wenn die Kontrollleuchte der Fernbedienung piept, können Sie die Taste "POWER" loslassen.
- Prüfen Sie dann, ob die Fernbedienung richtig funktioniert. Wenn nicht alle Tasten richtig funktionieren, versuchen Sie einen anderen Code.
HUAYU
Diese Fernbedienung ist mit praktisch allen Fernsehgeräten kompatibel, nicht nur mit modernen, sondern auch mit älteren Modellen. Die HUAYU-Fernbedienung kann insbesondere zur Steuerung von LCD- und LED-Fernsehern verwendet werden. Bei älteren analogen Fernsehgeräten funktioniert die Universalfernbedienung natürlich nicht.
Um die Fernbedienung einzurichten, folgen Sie den Anweisungen:
- Drücken Sie gleichzeitig zwei Tasten auf der Fernbedienung: "POWER" und "SET". Dadurch wird die Fernsteuerung im Debug-Modus gestartet. Die Lampe der Universalfernbedienung muss in diesem Modus permanent leuchten.
- Verwenden Sie die Taste "VOL", um die entsprechenden Befehle einzugeben und geben Sie gegebenenfalls den Code ein.
- Durch Drücken der Taste "SET" wird der Debugging-Modus beendet.
Beeline
Ein weiterer beliebter Hersteller, dessen RTCU-Modelle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Der bekannteste Kritikpunkt an den Beeline-Geräten ist, dass sie nur mit Fernsehern gekoppelt werden können, die an Set-Top-Boxen angeschlossen sind. Außerdem verfügten ältere Fernbedienungsmodelle nicht über eine SETUP-Taste.
Aber die neuen Modelle haben dieses Problem nicht und ihre Funktionalität steht der des HUAYU in nichts nach.
Um die Biline-Fernbedienung mit dem Fernsehgerät zu koppeln, gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie den Fernseher ein.
- Drücken und halten Sie die Tasten "C" und "SETUP" auf der Fernbedienung.
- Warten Sie, bis die Einstellung abgeschlossen ist.
- Lassen Sie die Tasten los, wenn die Kontrollleuchte zweimal blinkt.
- Prüfen Sie, ob die Fernbedienung richtig funktioniert, indem Sie die verschiedenen Tasten drücken. Wenn nicht, stellen Sie ihn manuell ein.
Nützliches Video
In diesem Video sehen Sie, wie Sie die Universal-Fernbedienung einrichten und mit Ihrem Fernsehgerät koppeln:
