So wählen Sie einen Elektroherd von Bosch: Die 2 besten Modelle mit Spezifikationen und Kundenrezensionen

1Die Elektroherde von Bosch gehören zu den besten der Welt.

Sie zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität und die Verfügbarkeit einer Vielzahl von Funktionen aus, die das Kochen verschiedener Gerichte erleichtern.

Es lohnt sich, die Produkte der Marke genauer unter die Lupe zu nehmen, wenn Sie Ihre Wahl treffen.

Die Palette umfasst viele verschiedene Modelle.

Mit diesem Überblick können Sie die Vorteile der Technologie beurteilen und die richtige Wahl treffen.

Was diese Produktreihe auszeichnet

Die deutsche Bosch-Gruppe betreibt über 40 Fabriken in 13 Ländern. Dank der verstärkten Qualitätskontrolle im Herstellungsprozess kann die Marke Geräte mit einer Lebensdauer von mehr als 10 Jahren produzieren.

Der Vorteil des Unternehmens liegt nicht nur in der Herstellung von Qualitätsprodukten, sondern auch in der Erbringung von entsprechenden Dienstleistungen. Bosch verfügt über eine große Anzahl von Servicestellen, so dass man sich bei Störungen nicht auf die Suche nach Ersatzteilen und Werkstätten machen muss.

Die Elektroherde des Unternehmens vereinen alle Grundfunktionen.

Einige Modelle werden durch ein Display, einen Grill und andere Optionen ergänzt. Die Steuerung kann traditionell mechanisch oder über einen Touchscreen erfolgen. Die Kocher sind von hoher Qualität. Wenn Sie einmal ein solches Gerät gekauft haben, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass es vorzeitig kaputt geht.

Neben der hervorragenden Verarbeitung und Vielseitigkeit zeichnen sich die Geräte durch ein elegantes Design aus. Die Serie ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass Sie eine Variante wählen können, die zu jeder Einrichtung passt.

1

Gerätetypen und ihre kurze Beschreibung

Der Hersteller produziert die folgenden Herdtypen:

  1. Eigenständig. Klassische Modelle, die überall in der Nähe einer geeigneten Steckdose installiert werden können. Diese Herde sind preiswerter, da sie keine komplexe Installation erfordern. Das Angebot umfasst freistehende Geräte mit unterschiedlichen Funktionen: je mehr Optionen, desto teurer der Kauf.
  2. Eingebaut. Dazu gehören Kochfelder, die in die Arbeitsplatte eingebaut werden. Ergänzt werden sie durch einen Backofen. Der Unterschied zu freistehenden Modellen besteht darin, dass der Backofen überall aufgestellt werden kann. Es kann zum Beispiel in einen Schrank eingebaut werden.
  3. Induktionsöfen. Diese modernen Öfen sind sehr gefragt. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Öfen dadurch, dass sie anstelle eines Heizelements spezielle Induktionsspulen haben. Elektrizität erzeugt ein hochfrequentes Magnetfeld. Er erzeugt ein hochfrequentes Magnetfeld, das das Produkt im Inneren des Behälters erhitzt. Während des Betriebs wird der Herd selbst nicht überhitzt. Die Marke bietet sowohl vollwertige als auch kompakte Geräte an.
  4. Die kompakte. Das Unternehmen stellt Induktions-Miniherde mit 1-4 Brennern her. Sie sind genauso leistungsfähig wie ihre großen Pendants, da sie bis zu 10 Modi und verschiedene Einstellungen haben. Die Vier-Flammen-Kochfelder kombinieren Elektro- und Induktionsheizungen. Der Vorteil der kompakten Geräte ist, dass sie etwa 45 % weniger Energie verbrauchen.

2

Vorteile und Nachteile

Die Elektrokochfelder von Bosch eignen sich für unterschiedlich anspruchsvolle Gerichte, von Alltagsgerichten bis hin zu kulinarischen Meisterwerken. Bevor man sich für ein Modell entscheidet, lohnt es sich, die Vor- und Nachteile der Geräte nach Meinung der Verbraucher zu bewerten.

Vorteile

  • hochwertige Oberfläche (Glaskeramik/Emaille);
  • sichere Verwendung;
  • das Vorhandensein eines Sicherheitsschalters;
  • schnelle Erwärmung der Speisen;
  • Ein bequemer und praktischer Ofen;
  • große Auswahl an Modellen;
  • einfache Temperatureinstellung;
  • einfache Reinigung der Oberfläche und des Ofens.

Benachteiligungen

  • Hohe Kosten im Vergleich zu russischen Pendants;
  • die Notwendigkeit, spezielles Kochgeschirr zu verwenden (für Herde mit Glaskeramikoberfläche);
  • Der Einbau muss von einem Fachmann durchgeführt werden.

Wie wähle ich aus und worauf muss ich achten?

Wie bei jedem anderen Gerät müssen Sie den Herd mit Bedacht auswählen, damit Sie sich nicht über das Fehlen von Funktionen ärgern.

Es ist notwendig, die allgemeinen Merkmale der Geräte zu untersuchen, um sich für das geeignete Modell zu entscheiden.

Kriterien für die Auswahl eines Elektrokochfelds:

  1. Brenner-Typ. Die Brenner sind in den Ausführungen Gusseisen, Induktion, Halogen und Hi Light erhältlich. Gusseiserne Brenner heizen sich schnell auf, halten die Wärme lange und sind aufgrund ihrer einfachen Konstruktion resistent gegen mechanische Beschädigungen. Im Inneren des Pfannkuchens befindet sich eine Metallspirale, die die Wärme liefert. Induktionsbrenner erhitzen sich durch ein elektromagnetisches Feld auf dem Boden des Kochgeschirrs und haben den höchsten Wirkungsgrad. Hi-Light-Brenner heizen sich dank eines hochwiderstandsfähigen Wellbandgeräts schnell auf. Halogenbrenner haben eine hohe Leistungsabgabe und heizen in 1 bis 2 Sekunden auf.
  2. Material der Betriebsfläche. Die Beschichtung ist entweder emailliert (Budget) oder verglast (Premium). Die emaillierte Oberfläche ist vor Korrosion und mechanischer Beschädigung geschützt und lässt sich zudem leicht reinigen. Glaskeramik erfordert eine schonende Pflege mit speziellen Produkten. Die Beschichtung hat ein attraktives Aussehen und hält hohen Temperaturen und kleineren Beschädigungen sehr gut stand. Der Nachteil ist, dass es empfindlich auf Temperaturschwankungen reagiert.
  3. Eigenschaften des Ofens. Der Backofen kann eine unterschiedliche Anzahl von Betriebsarten haben. Alle Backöfen der Marke sind leistungsstark und praktisch und verfügen über ein unteres und oberes Heizelement.
  4. Strom. Es gibt Modelle mit verschiedenen Leistungsstufen im Sortiment. Selbst ein Herd mit einer niedrigen Bewertung erfüllt seine Aufgabe gut. Bewerten Sie diesen Parameter nach Ihrem eigenen Ermessen.
  5. Abmessungen. Die Herde gibt es in Standardbreiten von 60 cm und schmaleren von 50 cm. Es lohnt sich, bei der Auswahl den verfügbaren Platz in der Küche zu berücksichtigen. Wenn nicht viel Platz vorhanden ist, kann es sich lohnen, ein schmaleres Modell oder ein Einbaugerät zu wählen.
  6. Das Steuergerät. Sie können mechanisch oder berührungsempfindlich sein. Im zweiten Fall gibt es ein Display, das Informationen über den Garvorgang anzeigt. Außerdem gibt es eine Kindersicherung auf dem Bedienfeld.
  7. Weitere Optionen. Die Herde können mit einem Gebläsegrill, einer Zeitschaltuhr und mehr ausgestattet werden. Geräte mit Grundfunktionen sind am billigsten.

3

Die 2 besten Bosch Elektroherde

Welcher Elektroherd von Bosch ist Ihrer Meinung nach der beste? Sie können wählen 1 ein.
Gesamtnote
34
1
+
35
Gesamtnote
29
+
29

Alle Herde der deutschen Marke haben sich aufgrund ihrer hohen Verarbeitungsqualität, ihres stilvollen Designs und ihrer Vielseitigkeit das Vertrauen der Nutzer verdient. In der Rangliste gibt es zwei Modelle, die den Geschmack jeder Hausfrau treffen. Die Vor- und Nachteile für die Verbraucher sind ebenfalls aufgeführt.

HKA090150

Praktisches Modell, das in der Küche unverzichtbar sein wird. Abgesehen von 1Die Multifunktionalität zeichnet sich auch durch ein attraktives Erscheinungsbild aus.

Das Gerät ist in Silber gehalten, so dass es in jeder Einrichtung gut aussieht..

Die Glaskeramikoberfläche verleiht dem Herd ein solides Aussehen. Die Benutzung dieses Kochfeldes ist ein Vergnügen.

Eigenschaften:

  • Abmessungen - 60x60x85 cm
  • das Volumen des Backofens beträgt 66 l;
  • Kontrolle - mechanisch;
  • Leistung - 10,3 kW;
  • Energieverbrauchsklasse - A;
  • Anzahl der Brenner - elektrisch: 4, Zweikreiser: 1.

Vorteile

  • Grillfunktion;
  • die einfache Reinigung der Oberfläche;
  • Hochwertige Backofenbeleuchtung;
  • Indikator für die Restwärme;
  • stilvolles Auftreten.

Benachteiligungen

  • hohe Kosten;
  • keine Kindersicherung.

HKL090120

Klassisch weißes Finish. Ausgestattet mit Hochleistungskochfeldern und einem 2geräumigen Backofen.

Er verfügt über mehrere Ofenmodi: Sie können Ober-, Unterhitze oder beide Heizarten einschalten.

Die Oberflächen sind aus hochwertiger Glaskeramik gefertigt.. Bei richtiger Pflege wird er mehr als 10 Jahre halten.

Eigenschaften:

  • Abmessungen - 60x60x85 cm
  • Backofenvolumen - 66 Liter;
  • Kontrolle - mechanisch;
  • Leistung - 10,2 kW;
  • Energieverbrauchsklasse - A;
  • Anzahl der Brenner - elektrisch: 4, Zweikreiser: 1.

Vorteile von

  • schnelles Aufheizen der Oberfläche und des Ofens;
  • einfache Bedienung;
  • geräumigen Backofen;
  • können nur die Brenner beheizt werden.

Nachteile

  • kleine Zahlen auf den Schaltern;
  • Die Luft entweicht aus dem Backofen über die Tür, wenn er in Betrieb ist.

Kundenrezensionen

{{ reviewsOverall }} / 5 Bewertung des Eigentümers (3 Stimmen)
Bewertung der Marke/des Modells
Anzahl der Stimmen
Sortieren nach:

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.

Benutzer-Avatar Benutzer-Avatar
Geprüft durch
{{review.rating_title }}}
{{review.rating_comment | nl2br}}

Mehr anzeigen
{{ pageNumber+1 }}
Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu!

Nützliches Video

Hier finden Sie einen Überblick über den Bosch Elektroherd im Video:

Siehe auch:

Eine Antwort hinterlassen

Küche

Elektronik

Automobilindustrie